checkAd

    CropEnergies AG ++ Börsengang der Südzucker Ethanolsparte + Aussichten + Mitbewerber ++ (Seite 240)

    eröffnet am 06.09.06 11:21:26 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:20:46 von
    Beiträge: 4.608
    ID: 1.080.901
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 483.606
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 240
    • 461

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.01.14 14:37:32
      Beitrag Nr. 2.218 ()
      Ganz einfach mal nachlesen:

      Jahresüberschuss sinkt auf 19,7 Mio€ - Vorjahresperiode noch 47,5 Mio€.

      http://www.cropenergies.com/de/investorrelations/Konzernzahl…

      Wieso da der Kurs steigen soll, das ist mir ein Rätsel.
      Avatar
      schrieb am 09.01.14 12:16:21
      Beitrag Nr. 2.217 ()
      Also bitte ... Börsianerfreunde. Seid nett zueinander. Gegenseitiges Anpflaumen bringt doch nix.


      Die Zahlen sind doch im Rahmen aller Erwartungen. Wer bei schwachen Ethanolpreisen und dem Kauf/Neustrukturierung von gewaltigen neuen Produktionskapazitäten an höhere Gewinne geglaubt hat, der hat sich einfach nicht mit dem Unternehmen befasst oder halt ein bissl rumgezockt. Daß sich die Kosten auf 13/14 und auch noch auf 14/15 auswirken ist doch die normalste und logischte Sache der Welt.

      Ich liebe Unternehmen, die sich in so einer Investitionsphase befinden. Wenn so ein klares Geschäftsmodell dahintersteckt wie bei CropE, dann kommen die Früchte des Investments definitiv nach. Ethanolpreise schwanken und sind für mich kein Kriterium, da die Langfristigkeit im Vordergrund steht. Das Investment bleibt, die Preise steigen wieder und Crop hat die Marktstellung in Europa massiv optimiert.
      Avatar
      schrieb am 08.01.14 19:50:14
      Beitrag Nr. 2.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.185.465 von Opa_Hotte am 08.01.14 19:29:36Tja, der dümmste Bauer erntet eben die dicksten Kartoffel und legt daher auch gar keinen Wert auf die Antwort von einem Schlaumeier. Vor der Nutzung kommt der Bau und was gebaut wird, wird gebraucht... aber das ist sicher zu einfach gedacht. Empfehle mich aus diesem Forum, weil es zu hoch für mich ist.
      Avatar
      schrieb am 08.01.14 19:29:36
      Beitrag Nr. 2.215 ()
      Zitat von Erdman: BDI ist doch ein Anlagenbauer. Cropenergies ein Anlagennutzer.

      Diesen Unterschied sollte man auch als Zocker kennen.


      Wenn jemand seine Investitionsentscheidungen auf "Euro am Sonntag" ausrichtet, in Zitaten Rechtschreibfehler rein bringt, den LKW-Verkehr als Nische bezeichnet und auf Zahlen "gespannt ist" die schon veröffentlicht wurden dann sollte auch der Fauxpas mit der falschen Branche verziehen sein.


      ... und genau deshalb antworte ich niemanden, der hier seit ein paar Wochen registriert ist...


      Aber zurück zum Thema: die Details in den nächsten Tagen (Bericht Südzucker und Agrana) werden spannend, gerade ob es eventuell Neuigkeiten zu den Schwester-Werken in Pischelsdort (AU) und Szabadegyháza (HU) gibt. Irgendwann muss sich Agrana positionieren Wie komm ich drauf??? Zitat von agrimoney.com vor ein paar Tagen:

      "Deals in the pipeline?

      CropEnergies hinted at further acquisition ambitions besides the downturn in its performance, saying that the ethanol market weakness would "accelerate" European bioethanol industry consolidation "which was initiated by CropEnergies".

      The consolidation of the bioethanol industry in Europe, which was initiated by CropEnergies, will accelerate due to the current price levels.

      "In the medium term, the expected consolidation of the industry will offer further growth possibilities to CropEnergies, which already is one of the leading European producers of bioethanol with above-average financial and cash flow strength," the group said."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.14 18:34:05
      Beitrag Nr. 2.214 ()
      Zitat von DrWood: Also der hier zitierte "Quatsch mit Sosse" bringt ´ne Menge Geld, wenn ich mir BDI ansehe. Auf die Crop-Zahlen bin ich trotzdem gespannt.


      BDI ist doch ein Anlagenbauer. Cropenergies ein Anlagennutzer.

      Diesen Unterschied sollte man auch als Zocker kennen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.01.14 15:58:35
      Beitrag Nr. 2.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.172.951 von Erdman am 07.01.14 14:48:48Also der hier zitierte "Quatsch mit Sosse" bringt ´ne Menge Geld, wenn ich mir BDI ansehe. Auf die Crop-Zahlen bin ich trotzdem gespannt.
      Avatar
      schrieb am 07.01.14 14:48:48
      Beitrag Nr. 2.212 ()
      Zitat von Opa_Hotte: Also die Beiträge "pro Biodiesel" sind bei allen Respekt Quatsch mit Soße.

      Die EU hat vor 10-20 Jahren den Fehler gemacht (aus mir nicht verständlichen Gründen) auf Biodiesel zu setzen, bei einer realistischen Iluc-Anrechnung (die kommen wird, spätestens 2020) wird herkömmlicher Biodiesel von heut auf morgen nicht mehr angeboten werden. Bei der "Altfett-Variante" gibt es auch schon genügend Kritiken, dass so viel Abfall überhaupt nicht anfallen kann um auch nur ansatzweise den Kraftstoffbedarf zu decken.


      Die EU-Behörden folgten damals den Verlockungen der Biodiesel Lobby (UFOP, DBV, Zuckerlobby des Südzucker-Konzerns). So einfach sind die Gründe zu finden.
      Die Bauernlobby ist nun mal die Beste. ;)

      Inzwischen hat aber zumindest die EU-Kommission dazu gelernt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.14 12:59:25
      Beitrag Nr. 2.211 ()
      Bericht 1.-3. Quartal 2013/14
      9. Januar 2014
      Avatar
      schrieb am 02.01.14 16:30:37
      Beitrag Nr. 2.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.143.463 von safetyfirst am 02.01.14 15:44:53Du hast natürlich Recht - letztlich zählen die Fakten, wobei ich nicht davon ausgehe, dass in der Presse falsche Kennzahlen verbreitet werden. Es sollte auch kein "entweder"-"oder" bei den alternativen Krafstoffen geben, denn sicher haben alle ihre Berechtigung.
      Avatar
      schrieb am 02.01.14 15:44:53
      Beitrag Nr. 2.209 ()
      Ich beschäftige mich seit über 5 Jahren beruflich bedingt intensiv mit dem Thema der Alternativ-Kraftstoffe; vollkommen neutral und ohne von Fremdinteressen gesteuert zu sein. Für mich ist im Ergebnis BioEthanol ohne jeden Zweifel die zukunftsweisende Technologie - am besten im Verbund mit einem milden Hybridantrieb. Partikelfrei, fast CO2 neutral, leistungssteigernd, einfach herzustellen, Entstehung von wertvollen Kuppelprodukten usw.

      Eine Diskussion über die beiden Alternativen BioDiesel und BioEthanol führt aber hier wohl leider zu keinem Ergebnis. Dazu fehlt mir auch die Zeit sowie das entsprechende Mitteilungsbedürfnis.

      Für mich persönlich ist übrigens der Verweis auf die Journalie oder einem Anlagenbauer wertlos. Die Journalie vertritt fast ausschliesslich Interessen (eigene = Auflagensteigerung über möglichst "spannende" Berichterstattung und Fremde über eine ordentliche Portion Lobbyismus); ich weiß nun wirklich, wie es in der Redaktion solcher Blättchen zugeht. Wie die Interessen vom Anlagenbauer gerichtet sind ist ohnehin jedem klar.

      Die diversen Interessen spielen übrigens auch bei der Kampagne gegen die Alternativ-Kraftstoffe eine große Rolle: welcher Mineralölkonzern verliert schon gerne 10% Umsatzanteil an Fremderzeugnisse? Nach Betrachtung aller Tatsachen ist für mich klar: Egal ob Ethanol oder BD, die mobile Welt hat großes Interesse an Alternativ-Kraftstoffen.

      Der Absatz von BioEthanol ist seit vielen Jahren sehr schön steigend, die Akzeptanz von E10 ist bereits recht gut und wird stetig noch besser. Das dauert halt beim autoverliebten Deutschen etwas länger (so war's ja auch beim bleifreien Benzin...) Der Gesamtmarkt für Ottokraftstoff ist übrigens trotz Dieselboom auch seit Jahren stabil. Neuere Benzinmodelle haben dank steigendem Absatz von Otto-Turbomotoren deutlich sinkende Verbräuche und gewinnen wieder relativ zu Dieselmodellen an Attraktivität.

      CropEnergies hat in diesem Marktumfeld mit der Akquisition von Ensus alles richtig gemacht. Wer die Zahlen mal für die nächsten Jahre errechnet, kommt sehr schnell auf Kursziele von 9 - 12 EUR für 2014. Daß ein hoher Capex durch Unternehmensakquisition und etwas sinkende Margen durch gefallene Ethanolpreise etwas auf die GUV drücken ist ja wohl klar. Daß sich das nicht fortschreiben läßt ist auch irgendwie klar, denn bald liefert Ensus einen massiven Ergebnisbeitrag. Wenn die Umsätze über die Mrd.-Grenze steigen, ist ein Kurs von 10 EUR selbst bei gedrückten Margen völlig im Rahmen. Bis dahin freuen wir uns über eine schöne Dividende...

      Und zu guter Letzt ist noch ein gutes Maß an Übernahmephantasie mit Crop verbunden (das allerdings noch nicht eingepreist ist). Südzucker hat bereits zusammen mit den Rübenbauern die Möglichkeit, die Crop zu beherrschen. Würde mich stark wundern, wenn die Herren von Südzucker bei dem attraktiven Kursniveau von Crop nicht über einen BGAV nachdenken. Die Gewinne könnten sie auf jeden Fall gut gebrauchen, denn bei Südzucker lief es schon mal besser und die Zuckermarkt-Neuordnung kommt Schritt für Schritt näher...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 240
      • 461
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      +0,09
      0,00
      -1,52
      -1,75
      -0,36
      -1,31
      -0,90
      +0,53

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      CropEnergies AG ++ Börsengang der Südzucker Ethanolsparte + Aussichten + Mitbewerber ++