checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 10601)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 15.06.24 09:38:18 von
    Beiträge: 110.499
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 51
    Gesamt: 7.626.537
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005140008 · WKN: 514000 · Symbol: DBK
    14,446
     
    EUR
    -1,14 %
    -0,166 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10601
    • 11050

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 22:02:06
      Beitrag Nr. 4.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.702.859 von codiman am 26.10.08 21:37:10Porterbrook ist der Auftakt zu Q3. Kleiner Vorgeschmack also.

      Und die Fortsetzung des Abbey Life Deals aus dem Jahre 2007 ...:
      31.07.2007
      Deutsche Bank kauft Versicherer für 1,5 Milliarden Euro

      Großübernahme in der europäischen Finanzbranche: Die Deutsche Bank kauft die britische Versicherungsgesellschaft Abbey Life für rund 1,5 Milliarden Euro - ein riesiges Portfolio an Lebensversicherungspolicen wechselt den Besitzer.
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,497459,00.html

      Bei derartigen Cash-Flow wird das diesen Donnerstag die wahre Pracht!!
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:59:34
      Beitrag Nr. 4.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.702.859 von codiman am 26.10.08 21:37:10@codiman

      ich bin nur wegen der Ungleichbehandlung zwischen Banken und "normalen" AGs ueber das "NakedShortselling" zur Deutschen Bank gekommen...

      Was mir halt nicht passt ist:

      warum Schortschutz fuer Banken?
      und nicht fuer alle AGs?
      Oder mehr Transparenz beim Shortselling wie in USA.

      Alles andere kommt halt bei der Recherche auf,
      werd euch jetzt wieder in Ruhe lassen- mir liegt nichts an einem fallenden Kurs der Deutschen Bank(je billiger umso mehr Kleinzocker;) , das versaut eher den Gewinn)- was mich eigentlich sogar wundert(Shortschutz)- zeigt dies doch eher ein Vertrauensverlust.
      Oder die normale Angst in der Krise.

      Eine nur steigende DB in der Krise und ich waer Langfristanleger...

      Wird schon wieder- ich brauche keine Feindbilder, suche nur nach Erklaerungen

      bcs

      PS:
      das mein ich Ernst -ihr muesst jetzt wieder mit procera vorlieb nehmen- das ist nicht meine Krieg:)
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:37:10
      Beitrag Nr. 4.497 ()
      @bcschirmer

      Ich bin wegen des "Porterbrook - Deals" einigermaßen irritiert.
      Allerdings habe ich noch nicht genug Informationen um mir abschließend ein Bild zu machen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:35:36
      Beitrag Nr. 4.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.702.787 von bcschirmer am 26.10.08 21:28:55wo soll die Bonitaet denn herkommen/ aus dem Aktienkurs?

      ich habe keine Ahnung, ich plane in Santander einzusteigen, hatte das grade dort auch rein gesetzt und dachte es interessiert euch.

      Was das Shorten angeht, sollte da eine stärke Kontrolle am besten tagtäglich möglich sein. Kontrollorgane sollten nur speziell für das Shorten her.

      normales Shorten ja, krankhaftes Aussaugen nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:33:46
      Beitrag Nr. 4.495 ()
      kann mir mal einer erklären, was man Ackermann eigentlich vorwirft. Er sagt intern, er würde sich schämen, Staatsgeld annehmen zu müssen (weil er dann schlecht gewirtschaftet hätte) und kriegt dafür auch hier massig Prügel. Auf der anderen Seite lese ich von den gleichen Leuten Empörungsartikel, dass den Banken, die das Chaos ausgelöst haben, das Geld "hinten reingeschoben" wird.

      Sollen sie das Geld jetzt nehmen oder nicht??

      Irgendie werd ich da nicht schlau draus.

      Von mir aus könnten die schlecht wirtschaftenden Banken gern vom Staat übernommen werden, oder von gut wirtschaftenden Banken. Wäre nur schön, wenn die Vorstände dann nicht mit Abfindunge gehen, sondern mit Schadensersatzklagen.
      Aber dass man sich aufregt, dass einer gut gewirtschaftet hat, das gibt es wohl nur in Deutschland.


      Nebenbei: die "Milliarden" werden ja nicht wirklich bezahlt, sondern es wird in dieser Höhe eine Garantie übernommen. Es ist aber völlig unrealistisch, dass sämtliche damit besicherten Kredite tatsächlich platzen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:28:55
      Beitrag Nr. 4.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.702.701 von stock_guru am 26.10.08 21:19:11"so schlecht kann es denen nicht gehen" :keks:

      wo soll die Bonitaet denn herkommen/ aus dem Aktienkurs? - die 2 MRD werden Montag auch gleich mal abgezogen ...

      Der Staat sollte den Shortschutz fur die Banken aufheben, die sich kein Geld aus dem Rettungspaket abholen:p

      Mal sehn wie die Ratingargenturen die DB raten, nach solche einem Risikokauf und dem jetzigen Aktienkurs;)

      Meine Meinung

      bcs
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:23:40
      Beitrag Nr. 4.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.702.357 von codiman am 26.10.08 20:29:18"Deutsche Bank kauft Abbey-Tochter Porterbrook für 2 Milliarden Pfund"

      und mit diesem Kauf muss ich wieder jeglichen Verstand anzweifeln...

      wenn man bedenkt, was man dafuer mal gezahlt hat und jetzt ne Finanzkrise und Energiekrise herrscht- jegliche Wachstumserwartungen herunterschraubt werden besonders in England alles Notverstaatlicht wurde - dann zum 10 fachen feilgeboten wird(naja das Sprichwort:: jeden Tag steht ein Dummer auf und Kauft was sonst keiner haben will, passt wohl), und natuerlich kauft es die DB:rolleyes:

      Sollte es nur zeigen, das die DB kein Geld barucht, will ich nicht wissen, was passiert, wenn das Bankensystem ringsherum zusammenbricht, da alle anderen Banken auch stark sein wollen und aus dem Leeren Fass Ohne Boden weiter schoepfen, als sei es rand voll:rolleyes:

      Meine Meinung - ich kann naturlicht nur wiedergeben was ich in den Medien finde;)

      bcs
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:22:26
      Beitrag Nr. 4.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.702.294 von xylophon am 26.10.08 20:19:35@ Xylophon !

      Es sind wieder Krisenzeiten (und ich bin wieder ein Tick zu früh gewesen - nächste Chance 2016 :laugh: ),
      wir sind wieder dabei und werden wieder "einen kleinen Schnitt" machen . ;)
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:19:11
      Beitrag Nr. 4.491 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-10/artikel-…

      26.10.2008 20:36

      Presse: Deutsche Bank kauft Abbey-Tochter Porterbrook für 2 Milliarden Pfund

      LONDON/FRANKFURT - Die Deutsche Bank <DBK.ETR> wird einem Pressebericht zufolge für zwei Milliarden Pfund in Großbritannien einkaufen. Die britische Banco-Santander-<SAN.SCM><BSD2.FSE>Tochter Abbey werde die auf das Leasing von Zügen spezialisierte Porterbrook an die Frankfurter veräußern, berichtete die "Sunday Times". Der Zeitung zufolge könnte der Verkauf bereits in der kommenden Woche bekannt gegeben werden. Ein Deutsche-Bank-Sprecher wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren. Wie es in der Zeitung weiter hieß, wird auch die britische Bank HSBC <HSBA.ISE> <HBC1.FSE> ihre Tochter HSBC Rail für zwei Milliarden Pfund (2,5 Mrd Euro) verkaufen.


      so schlecht kann es denen nicht gehen
      Avatar
      schrieb am 26.10.08 21:07:33
      Beitrag Nr. 4.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.702.357 von codiman am 26.10.08 20:29:18"Jo Ackermann ist ein Fuchs, der macht nichts ohne Berechnung,
      deswegen sind ja auch alle so sauer, weil er ihnen vorführt, wie "eindimensional" sie denken. "

      Steinbrück hat heute mit dem Panikartikel->"Finanzkrise noch viel laenger, keine Entwarnung" genauso reagiert wie Ackermann geschossen hat.
      Sie spielen halt Poker - das ist weder nuetzlich fuer die Boerse / Banken noch fuer die Bevolekerung.

      Ohne ein funktionierendes Bankensystem kann auch die DB sich jegliche spaerenzchen abschminken und dicht machen!



      Ok. wenn dem all so ist, lasst die Banken verrecken und helft dem Mittelstand- die Banken koennen sich dann die Kredite beim Mittelstand wieder holen:) <- Direkthilfe
      Ist doch egal wem man des Geld gibt...

      -->
      Fuer die "belesenen" stehet es dann auch verstaendlich geschrieben.



      "
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,586…

      26.10.2008

      Rettungspaket
      Steinbrück beschwört Banker

      ...

      Unser Land hat allgemeines Interesse an einem funktionierenden Banksektor - vom Sparer über Firmen bis hin zu den Kommunen brauchen alle ein gutes Banksystem", sagte Steinbrück. Der staatliche Rettungsschirm rette vor allem auch Arbeitsplätze im Mittelstand, die ohne funktionierende Banken gefährdet wären.

      Angesichts der schwachen Beteiligung am deutschen Bankenrettungsfonds und weiter abstürzender Börsenkurse wächst der Druck auf die Regierung, das Paket zu überdenken. "Der Staat muss den Banken sagen: Entweder besorgt ihr euch frisches Kapital am Markt, oder wir steigen bei euch ein", sagte der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, dem "Tagesspiegel".
      ...
      "

      ----------------------------------

      In Deutschland scheint keiner sich so auszudrucken zu koennen:)

      Banken-Paket: Analysten skeptisch, Industrie erbost
      Wienerberger-Reithofer: Unverantwortliches Verhalten wird jetzt belohnt - Analysten orten nach Krisenplan noch keine Beruhigung

      Wien - Das geplante Rettungspaket für die österreichischen Geldinstitute trifft nicht überall auf ungeteilte Zustimmung. Wolfgang Reithofer, Vorstandschef der Wienerberger AG, konnte am Montag seinen Frust über die Finanzmarktkrise und die geplanten staatlichen Reaktionen darauf nicht mehr verbergen: "Der Finanzsektor hat die katastrophale Situation ausgelöst, in der wir uns befinden - und jetzt kriegt er auch noch Subventionen dafür", brach es aus Reithofer - eigentlich als diplomatischer Formulierer bekannt - regelrecht heraus.

      Das Paket sei "wahrscheinlich notwendig, um das ganze System am Leben zu erhalten", konzedierte der Ziegel-Manager. Es sei trotzdem "unfassbar, dass man dem Finanzsektor jetzt die Milliarden auch noch hinten reinschiebt", sagte Reithofer bei einer Pressekonferenz in den Vormittagsstunden.
      "


      bcs
      • 1
      • 10601
      • 11050
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High