checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 11826)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 31.05.24 16:48:41 von
    Beiträge: 177.699
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 17.600.985
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    24,950-6,52
    9,1234-7,28
    10,490-8,13
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11826
    • 17770

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:56:33
      Beitrag Nr. 59.449 ()
      Zitat von upordown: Ist das nicht toll. Ein Pershing nach der anderen wird derzeit losgeschossen.

      ROUNDUP: Standard & Poor's droht mit Herabstufung des Euro-Rettungsfonds EFSF
      [...]

      Den einen oder anderen mag das ja überraschen. Aber ich frage mich allen Ernstes wie "man" so blauäugig sein kann, um das nicht voraus zu sehen/ gesehen zu haben. "Die Börse" hat es jedenfalls nicht überrascht - ansonsten hätten wir heute ganz andere Kurse (nicht nur bei den Banken) gesehen.

      Wenn beispielsweise die EZB - und das jeden Tag auf's Neue - massiv Stützungskäufe der in Schieflage geratenen Länder unternimmt, dann muss das Folgen und Auswirkungen haben. Streng genommen haben wir durch diese Eingriffe der Notenbanken bereits jetzt "Euro-Bonds" und es wird nicht erst ernst, die Lage ist bereits ernst - sehr ernst sogar. Denn wir alle müssen für die zunächst noch bezahlten/ bezahlbaren Schulden haften.
      Einen Teil der Staatsüberschuldung und dieser Stützungskäufe wird man durch eine inflationäre Entwicklung abfedern können - aber ganz sicher nicht alles. Und ich bin skeptisch hinsichtlich einer "ultimativen" Lösung, die uns am Freitag präsentiert werden soll ...

      .
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:47:11
      Beitrag Nr. 59.448 ()
      wieso hockt die bankenaufsicht in london? einem nicht euro land.. einem schuhabtreter der amis?

      was sollen diese neun prozent bringen? wieso ausgerechnet neun und nicht 8 oder 10?
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:43:32
      Beitrag Nr. 59.447 ()
      Branchenfalscher Schwachsinn.

      Sollten Banken gezwungen sein, industrieähnliche Eigenkapitalia vorhalten zu müssen, dann beantworte doch bitte mal die Frage, welchen Ausleihezins Du bereit wärest für deinen Hauskredit zu berappen?

      Im Übrigen hat man insbesondere die Zeit extrem verkürzt, bis wann die hohen Kernquoten zu erreichen sind.
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:40:28
      Beitrag Nr. 59.446 ()
      Zitat von upordown: Naja, weisst ich geb Dir schon recht mit den veränderten Risiken. Aber Risiken ändern sich ja täglich und da helfen nun auch mal keine Stresstests oder Blitzstresstests etc. um darauf zu reagieren.

      Gerade deshalb halte ich es für immens wichtig, dass auf die veränderten Risiken auch jemand schaut, der etwas(!) unabhängiger ist. Ziel ist es doch (oder sollte zumindest sein), ein solches Desaster wie die Lehman-Pleite in Zukunft möglichst zu vermeiden und nicht im Falle einer möglichen Wiederholung hinterher zu sagen: "Oh, das wussten wir ja gar nicht ... kam so überraschend.".




      Zitat von upordown: Man zerstört mehr Vertrauen als das man welches aufbaut.

      Auch das sehe ich etwas anders. Ich empfinde die - wenn auch zaghaft beginnende - Transparenz eher zu schätzen.
      Der "normale" Außenstehende ist nicht in der Lage, den Geschäftsbericht einer Bank exakt interpretieren zu können. Selbst Steuerberater/ -bevollmächtigte erkennen im normal publizierten Geschäftsbericht (also das Ding, das jährlich von den Banken herausgegeben wird) nicht sämtliche mit dem Unternehmen verbundenen Risiken. Das ist einfach so. Mache Dir doch mal den Spaß und gib Deinem Steuerberater so einen Geschäftsbericht. Man kann vieles daraus erkennen, ja - aber beileibe nicht alles gläsern machen! Dafür gibt es viel zu viele Möglichkeiten, bestimmte Dinge daraus etwas "anders zu verpacken".




      Zitat von upordown: Was meinst Du? Könnten Mitgliedstaaten noch Einspruch gegen die Ergebnisse erheben (siehe mein Posting), wenn dadurch Auswirkungen auf die finanziellen Verantwortlichkeiten entstehen. Wie soll denn Italien beispielsweise eine Unicredit und deren Verfplichtungen übernehmen, wenn Sie selbst dazu nicht in der Lage sind? Ich glaube das mit den Ergebnissen der EBA ist noch lange nicht gegessen, selbst wenn diese bereits veröffentlicht wurden. Wie siehst Du bzw. die anderen diesen Aspekt.

      Ob sie noch einen Einspruch einlegen können? Na klar. Das siehst Du doch gerade jetzt erst wieder, als die Presse die Meldung herausgaben, dass der zuletzt durchgeführte Stresstest "möglicherweise" doch nicht so verschärft durchgeführt werden soll, wie ursprünglich geplant. Das ist so oder so ein "Eiertanz", der da durchgeführt wird und es ist ein zähes Ringen der unterschiedlichen Machtinteressen aller Beteiligten aus der Politik und den beteiligten Banken.

      .
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:14:21
      Beitrag Nr. 59.445 ()
      Zitat von Alechandro: Verabschiede mich für längere Zeit aus dem Thread. Es ist nicht der Mühe wert hier Meinungen zu äussern oder gar den Thread nach den wenigen guten Beiträgen abzusuchen, die spätestens nach einer Stunde unter Spambergen verschwinden. Das Bild-Niveau hat gesiegt.

      Ich sage ohne Häme, dass ich das bedaure! Du hast Dich in den letzten rund sechs Monaten "gut entwickelt" - das gebe ich ehrlich zu.
      Aber ich kann Deine Entscheidung durchaus auch nachvollziehen und hatte - besonders in der jüngeren Vergangenheit - mehr als ein Mal sehr ähnliche Empfindungen und Gedanken.

      .

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:09:07
      Beitrag Nr. 59.444 ()
      Zitat von Alechandro:
      Zitat von Semmel_1: Aber hier wurden nicht so sehr die Regeln verändert (was z.B. hieße, man hätte vorher 9% gewollt und möchte plötzlich 10%, 11%, ...), sondern es wurden in erster Linie die "toxischen Papiere" bzw. die Risiken neu bewertet - z.B. weil sie weniger an Wert besitzen, weil sie noch riskanter geworden sind, weil die (wahrscheinliche) Ausfallquote höher wurde, ...
      Oder sehe ich das jetzt falsch und es wurden wirklich die Regeln vollkommen neu gestellt?

      Die Regeln wurden indem Sinne neugestellt, dass die Basel III Regularien übergangen werden und eine harte Kernkapitalquote von 9% gefordert wird. D.h. es wurde eine Kernkapitalquote von 6% (4,5% hartes + 1,5% weiches Kernkapital) festgeschrieben (Basel III) welche bis zum Jahr 2015 erreicht werden sollte und jetzt stehen wir bei 9%. Diese Anforderungen sind schon irrsinnig und können bei den meisten Banken in Europa nur durch Staatshilfen gehoben werden.

      Des Weiteren konnte man noch die schlechten (PIIGS-Staaten) "toxischen Papiere" mit guten (D, F, etc.) ausgleichen, was durch die strengeren Regularien nicht mehr der Fall ist. Ergo, deutsche Staatsanleihen können nicht mehr als Sicherheit für eine evtl. Ausfallquote hinterlegt werden.

      Wenn Du "so weit" zurückgreifst und den Vergleich zu den "Basel-Regularien" ziehst, dann hast Du Recht. Aber in dem Originalbeitrag ging es darum, dass die Regeln des Stresstests verändert worden sein sollten.
      Und dass man jetzt nicht mehr die "guten" mit den "schlechten" Anleihen aufrechnen dürfen soll, kann man sicherlich kontrovers diskutieren. Aber die neuerliche Entwicklung der Schuldenkrise zeigt doch, dass das nur als gerechtfertigt erscheint und die AAA-Bonität eines Landes kein Garant dafür ist, dass auch in der Zukunft "alles sicher ist" - zumal z.B. im Falle Deutschlands wir mit den festgelegten Anteil von 27% am Rettungsschirm in Höhe von 440 Mrd. € garantiert haften, wenn sich die Krise weiter verschlimmert.

      Und die 27% von 440 Mrd. € betragen rund 120 Mrd. €, für die Deutschland bürgt - das ist etwa ein Drittel des Bundeshaushaltes. Woher soll das Geld denn kommen, wenn der schlimmste Fall eintritt? Es ist doch nicht so, dass die ~120 Mrd. € irgendwo auf einem Konto gut "gebunkert" liegen und zur freien Verfügung stehen!

      Im Übrigen: schaue Dir mal andere Unternehmen im DAX an - nicht wenige davon haben eine Eigenkapitalquote, die deutlich(!) über 40% liegt. Und nur die Banken und Versicherungen sollen deutlich weniger "vorhalten" müssen/ dürfen und jammern dann auch noch herum, wenn man da ein wenig mehr einfordert - und das, obwohl sie eine sehr viel entscheidendere Rolle für die Wirtschaft spielen, als beispielsweise ADIDAS, BASF oder Beiersdorf.

      .
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:09:06
      Beitrag Nr. 59.443 ()
      Zitat von Gitus: Anscheinend wird immer hier vergessen woher die bad news immer kommen.
      Denkt doch mal nach wie es wirklich ausieht auf dieser Welt aber global.
      1.China sitzt auf immensen Dollarreserven, wenn China die auf den Markt wirft ist Amerika hinüben.
      2.Obama hat China vergeblich um Dollarstützung angebettelt, die Schlitzaugen haben am 20 Oktober lächelnd abgewunken. Daher können sie in EU
      nicht großartig einsteigen
      3. Fazit USA ist fertig und finanziell flach wie ein Ausreibfetzen.
      4.Alternativ macht man Europa fertig um dem Dollar noch etwas Subtanz zu
      geben.Mittlerweile müßte eigentlich das alles jeder wissen.
      Amiland versteht sich nur ausgezeichnet aus zerstören Weltweit und auf das
      Stehlen und Plündern. Denkt mal was die alles im WW 2 gestohlen haben.Ohne EU Technik könnten die bis heute bloß einen Flugdrachen steigen lassen.
      Genauso sehe ich die Ratingagenturen,alles vorgeschobene Knechte. Selbst Wenn in der gesamten EU die Wirtschaft um 5% !!! einbrechen würde wäre es um nichts anders und von allen leicht verkraftbar. Nur Panikmache um von EIGENEN Problemen abzulenken.
      Die kriegen schon nochmal das Fett ab wenn mal alle Kreditkarten platzen,
      dagegen war die Immo Krise ein lauer Lärcherlschas.
      Ubrigens läuft das Kartengeschäft in USA anders ab als bei uns.
      Die schaffen es nicht Europa schlechtzureden und in den Dreck zu ziehen.
      Seht mal den Dollarkurs zum Euro an. Geht nur seitwärts. Wenn die Welt dem Euro nicht trauen würde zieht das grüne Klopapier schneller nach oben als die letzten Monate.


      Behalt Deinen ideologischen Dünnpfiff für Dich, Du nationistischer Hetzer.
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:05:43
      Beitrag Nr. 59.442 ()
      Zitat von Gitus: Anscheinend wird immer hier vergessen woher die bad news immer kommen.


      Ganz klar,- von mule99 :D:D
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 23:05:24
      Beitrag Nr. 59.441 ()
      Zitat von talueng: Und das schöne an der Geschicht...rating mist glaubt man nicht(mehr).
      Damals waren es die Heiligen, jetzt weiss man langsam aber sicher, dass es 3 (USA) Privatunternehmen sind, die es vieleicht bald wesentlich schwieriger haben, ihr Geld zu machen.
      Weil Geld machen die halt durchs rating(hat das was mit raten zu tun? :D)


      also hat rating was mit herabstufung zu tun?
      wäre nett wenn du mir das genauer erklären könntest ich interessiere mich sehr dafür ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.11 22:38:40
      Beitrag Nr. 59.440 ()
      Zitat von malfusso: [...]
      oder sind wir denn nur noch die DEPPEN der CoBa. ????

      Eigentlich sollte es nicht so sein. Bei der CoBa bekommt man aber in der Tat das Gefühl, als Parasit betrachtet zu werden, der lediglich schmarotzende Eigenschaften besitzt und eher lästig ist.

      .
      • 1
      • 11826
      • 17770
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      +0,12
      +0,73
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!