checkAd

    LGO Largo Venture (Seite 57)

    eröffnet am 24.04.07 15:41:21 von
    neuester Beitrag 30.04.24 20:57:00 von
    Beiträge: 18.324
    ID: 1.126.414
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.919.557
    Aktive User: 0

    ISIN: CA5170971017 · WKN: A3C7FD
    1,9160
     
    EUR
    +9,42 %
    +0,1650 EUR
    Letzter Kurs 22:45:12 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    4,2500+22,48
    0,8675+9,81
    10,410+8,55
    1,7450+8,25
    0,9425+7,71
    WertpapierKursPerf. %
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5050-9,82
    0,5077-12,90
    0,6030-18,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 57
    • 1833

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.15 17:00:16
      Beitrag Nr. 17.764 ()
      Die cash-Kosten der Produktion lagen im Mai und Juni über $5/lb und damit höher als im März und April.



      Diese Zahlen lassen die Kosten für Zinsen, Tilgung und Abschreibungen unberücksichtigt. Zins- und Tilgungsraten müssen aber tatsächlich an die Banken überweisen werden, fließen also (cash) ab. Die wahren Cash-Kosten incl. Finanzierungskosten liegen demzufolge sehr viel höher.

      Rechnet man die Finanzierungskosten mit hinein, addieren sich zu den Produktionskosten der ersten sechs Monate (USD 28,1M) Finanzierungskosten in Höhe von USD 21,5M. Die wahren Cash-Kosten incl. Finanzierungskosten belaufen sich also auf USD 49,6M verteilt auf 5,39Mlb V2O5, betragen also USD 9,21/lb.

      Rechnet man die Abschreibungen in Höhe von USD 9,4M dazu so wie sie im Q2-Bericht ausgeweisen wurden, liefert das Produktionskosten von USD 10,95/lb. Auch dieser Wert lässt immer noch diverse Kosten unberücksichtigt.

      Largo ist also ehrlich gerechnet meilenweit von einer schwarzen Null entfernt. Der Preis für Vanadium müsste sich vom aktuellen Niveau aus grob verdreifachen, um eine schwarze Null zu erreichen.

      Die Firma hat noch 41,5M cash in der Kasse bei geichzeitigen Zahlungsverpflichtungen in Höhe von 60M innerhalb der nächsten 12 Monate. Dass angesichts dessen von einer Kapazitätserweiterung (Kosten: 50M) zu phantasieren Selbstbetrug ist, hatte ich seit längerem betont. Jetzt scheint man auch bei Largo einzugesehen, dass eine Erweiterung schlicht unmöglich ist. Zwar schieben sie offiziell die Vanadiumpreise als Ausrede vor, doch Tatsache ist: Sie haben schlicht kein Geld für eine Erweiterung und daher wird es bis auf weiteres auch keine Erweiterung geben.

      "As a result of continuing pressure on vanadium prices, the Company will defer the previously considered expansion.
      Avatar
      schrieb am 30.08.15 16:30:45
      Beitrag Nr. 17.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.519.805 von likeshares am 30.08.15 16:09:45
      Berichtigung
      Mit ca CAD36M stellen die Wechselkursverluste zum Dollar das größte negative Ergebnis von den CAD60M in der Bilanz dar.

      Es muss heißen :)
      Mit ca CAD33.6M stellen die Wechselkursverluste zum Dollar das größte negative Ergebnis von den CAD43.990M netto Verlusten in der operativen Bilanz dar.
      Avatar
      schrieb am 30.08.15 16:09:45
      Beitrag Nr. 17.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.517.069 von Nuggeteer am 29.08.15 15:51:51
      Fazit
      Zitat von Nuggeteer: Ob sich unser Luftikus die Mühe gemacht hat, mal in den Quartalsbericht zu schauen? Da wird einem angst und bange. 43 Millionen Verlust in den letzten 6 Monaten, von den 75 Millionen aus der KE sind nur noch 41,5 Millionen da. Current liabilities betragen aber 60 Millionen. Trotz Umschuldung reicht es also schon wieder vorn und hinten nicht, genau wie alle Leute ohne Scheuklappen vorausgesagt hatten. Und 50 Mio. für eine Kapazitätserweiterung sind schon mal überhaupt nicht da.


      Zitat von IllePille: Von einer der schwersten Krisen Chinas und fallendem Vanadium Preis, lassen sich die Anleger nicht irritieren.

      das ist nachvollziehbar. Es lebt sich eben leichter, wenn man (unangenehme) fundamentale Rahmenbedingungen ausblendet. Zumal der Vanadiumpreis doch unerheblich ist, wenn man eine so wunderbare Ressource sein Eigen nennt. Augen zu und durch


      Nuggeteer und IllePille haben natürlich recht mit ihrer Kritik! Aber...

      Das "Aber" liegt in den verschiedenen Aspekten des Marktes. Resource, auch wenn es die weltbeste ist, bringt nur etwas wenn man damit Gewinne erzielen kann. Daran fehlt es immer noch. Der Anteil der operativen Verluste ist merklich gesunken, dürfte in den nächsten Monaten trotzdem noch nicht positiv werden. Fatal wirkt sich der schwache CAD und REAL auf den Dollar Anteil der BNDES Schulden aus. Mit ca CAD36M stellen die Wechselkursverluste zum Dollar das größte negative Ergebnis von den CAD60M in der Bilanz dar. Ohne Zinserhöhung in den USA könnte das sich sehr bald ändern? Und natürlich liegt der Vanadium Preis am Boden. So könnte bis Jahresende das Ziel von USD 3,60/lbV immer noch unter dem break even liegen, trotzdem die Produktionsrate nahe dem kommerziellen Planausstoß liegen wird. Wegen der Unwägbarkeiten der Finanzmärkte in Verein mit den Rohstoffdaten, sollte man nicht von einer Erholung der Märkte bzw. einem schnellen Ende der Probleme bei Largo ausgehen! Trotzdem ist Largo operativ auf einem guten Weg, der bis Jahresende mit dem endgültigen Ausbau der plant, in der Folge die design capacity erreichen sollte, wahrscheinlich sogar über den geplanten Werten liegen dürfte? Nur hilft das alles wenig , wenn der Vanadium Preis bis dahin immer noch nahe den Produktionskosten oder sogar darunter liegt. Die Defizite werden dann zwar geringer, aber Gewinn steht dann immer noch aus. Je nach dem wie sich die Stahlproduktion in den nächsten Monaten entwicklen wird, kann es bei Largo in die eine oder andere Richtung tendieren. Die 41,5 Millionen die noch da sind sollten ab 30 Juni 2015 eine Brücke für das gesamte nächste Jahr sein, die über die aktuelle Krise hinwegführt, da die Liste der der kurzfristigen Schulden unter 6 Monaten mit CAD30,326$ angegeben ist und für die nächsten 6 Monate nur noch CAD18,182M zu bezahlen sind. In dieser Zeit erreicht die plant die volle Kapazität und die Kosten sinken weiter bis auf geplante US3,47$/lb. Die Bilanz lautet auf CAD, eine meiner Schwierigkeiten besteht darin, die Forex Vor- und Nachteile, die plant cost, den Vanadium Preis, die Prognosen für den Welt- Stahlmarkt und die Entwicklung Brasiliens mit Inflation und Wechselkurs oder die Ausfälle der Vanadium Sekundärprodukte aus der Ölindustrie die ja mit Überkapazitäten kämpft, abzustimmen. Die vielfältigen Einflüsse wirken ineinander, manche heben sich auf andere verstärken sich. 90% der Vanadium Produktion gehen in den Stahlsektor. Für Largo könnte schon bei geringer Erholung des Stahl- Marktes ein ganz neues Vanadium Bild entstehen?

      http://www.stahl-online.de/index.php/indien-verdreifachung-d…
      http://www.pwc.de/de_DE/de/industrielle-produktion/assets/st…
      http://www.roskill.com/reports/steel-alloys/vanadium/leaflet

      Nach der aktuellen Lage, sollte der Vanadium Markt in eine schnelle Erholung im nächsten Jahr, wegen Schließung einer der großen Minen, münden und von dort aus langsam bis 2019/20 auf einen Höhepunkt zusteuern. Wichtig für Largo ist das nächste Jahr ohne KE bei voller Produktionskapazität zu erreichen! Das ist meiner Meinung nach nicht zu optimistisch gedacht! Und wann kauft man einen Vanadium-Produzenten wie Largo? Jedenfalls nicht 2019/20, wenn der Vanadium Preis Anstieg am Höhepunkt angelangt sein soll! :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.15 20:21:01
      Beitrag Nr. 17.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.517.069 von Nuggeteer am 29.08.15 15:51:51
      ...wie geht es der Konkurrenz?
      Die machen alle Gewinne und haben keine Probleme?

      Largo mit Währungsgewinnen, Inflation, weltbester Resource, besten Aussichten in Zukunft!

      Was machen da die Produzenten in China, Rußland oder Australien, ohne diese Vorteile bzw. mit entsprechenden Nachteilen? :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.15 15:51:51
      Beitrag Nr. 17.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.516.514 von Nuggeteer am 29.08.15 13:01:49Ob sich unser Luftikus die Mühe gemacht hat, mal in den Quartalsbericht zu schauen? Da wird einem angst und bange. 43 Millionen Verlust in den letzten 6 Monaten, von den 75 Millionen aus der KE sind nur noch 41,5 Millionen da. Current liabilities betragen aber 60 Millionen. Trotz Umschuldung reicht es also schon wieder vorn und hinten nicht, genau wie alle Leute ohne Scheuklappen vorausgesagt hatten. Und 50 Mio. für eine Kapazitätserweiterung sind schon mal überhaupt nicht da.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.08.15 13:01:49
      Beitrag Nr. 17.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.514.213 von likeshares am 28.08.15 21:32:36Wie schräg auch immer man sich die Welt zurechtbiegt, dieser blöde Chart zeigt einfach immer fallende Kurse an.

      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.15 21:32:36
      Beitrag Nr. 17.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.434.773 von Nuggeteer am 19.08.15 14:13:55
      Markt,...
      Zitat von Nuggeteer: Nein, positiver cash flow oder nicht hängt nicht in der Hauptsache von den Kosten ab, sondern mindestens ebenso von den Einnahmen. Und die brechen pro Tonne Produkt dank der kollabierenden Vanadiumpreise seit Monaten immer weiter ein. So schnell wie die Preise für Vanadium gesunken sind, kann keine Firma der Welt ihre Kosten drücken. Das würde ja bedeuten, dass sie vorher Geld mutwillig verschwendet hätte. Wie sollte man auch immer weiter die Kosten drücken? Immer weiter die Produktion erhöhen? Damit würde das Überangebot am Markt nur schlimmer und die Preise fielen dann noch weiter. Außerdem kosten Kapazitätserweiterungen viele Millionen an Investitionen, in Largos Fall 50 Millionen. Wieviel Schulden sollen denn bitte noch dazu kommen? Largo steckt bis Unterkanto Oberlippe in Schulden, musste schon zwei Mal umschulden und hat noch keinen einzigen Dollar Gewinn erwirtschaftet. Und eine Trendumkehr ist weit und breit nicht in Sicht.



      Das schlimme Überangebot reißt den Produzenten mit den günstigsten Kosten zuerst aus der Produktion...:)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.15 12:30:55
      Beitrag Nr. 17.757 ()
      Von einer der schwersten Krisen Chinas und fallendem Vanadium Preis, lassen sich die Anleger nicht irritieren.

      das ist nachvollziehbar. Es lebt sich eben leichter, wenn man (unangenehme) fundamentale Rahmenbedingungen ausblendet. Zumal der Vanadiumpreis doch unerheblich ist, wenn man eine so wunderbare Ressource sein Eigen nennt. Augen zu und durch
      Avatar
      schrieb am 28.08.15 11:00:31
      Beitrag Nr. 17.756 ()
      likeshares

      jetzt kriegst noch das Doppelfett ab.

      Schlechte Börse CaNADA UND wÄHRUNGVERFALL:

      iCH HABE SELTEN SO EINEN UNGLÜCKLICH AGIERENDEN BÖRSENTEILNEHMER WIE DICH
      ERLEBT:

      STURHEIT SIEGT- ODER
      Avatar
      schrieb am 28.08.15 10:58:13
      Beitrag Nr. 17.755 ()
      Historische Kurse
      Datum Eröffnung Hoch Tief Schlusskurs Volumen
      27.08.2015 0,431 0,431 0,431 0,419 16,0Tsd
      26.08.2015 0,000 0,000 0,000 0,412 --
      24.08.2015 0,000 0,000 0,000 0,350 --
      21.08.2015 0,000 0,000 0,000 0,383 --
      19.08.2015 0,425 0,425 0,425 0,399 1,6Tsd
      18.08.2015 0,000 0,000 0,000 0,425 --
      17.08.2015 0,447 0,447 0,418 0,429 508,0
      10.08.2015 0,000 0,000 0,000 0,473 --
      07.08.2015 0,000 0,000 0,000 0,456 --
      06.08.2015 0,000 0,000 0,000 0,465 --
      29.07.2015 0,000 0,000 0,000 0,476 --
      27.07.2015 0,000 0,000 0,000 0,454 --
      22.07.2015 0,000 0,000 0,000 0,560 --
      21.07.2015 0,000 0,000 0,000 0,548 --
      20.07.2015 0,540 0,540 0,540 0,552 360,0
      17.07.2015 0,517 0,520 0,517 0,554 3,0Tsd
      16.07.2015 0,546 0,546 0,546 0,529 250,0
      15.07.2015 0,000 0,000 0,000 0,535 --
      14.07.2015 0,000 0,000 0,000 0,544 --
      13.07.2015 0,538 0,538 0,538 0,538 1,1Tsd
      • 1
      • 57
      • 1833
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      03.06.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      16.05.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      02.05.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      30.04.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      21.03.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      18.03.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      15.03.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      05.03.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      23.01.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      18.12.23 · Business Wire (engl.) · Largo
      LGO Largo Venture