checkAd

    Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International (Seite 3628)

    eröffnet am 14.05.07 12:29:33 von
    neuester Beitrag 07.02.24 11:59:06 von
    Beiträge: 102.878
    ID: 1.127.340
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 8.128.765
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0451424300 · WKN: A2PAA5 · Symbol: IQL
    0,0300
     
    EUR
    -14,29 %
    -0,0050 EUR
    Letzter Kurs 10:39:17 Frankfurt

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    1,5400+16,67
    0,7280+14,47
    78,80+9,99
    17,380+8,76
    WertpapierKursPerf. %
    0,5040-13,99
    29,00-15,45
    26,60-17,90
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3628
    • 10288

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 10:20:55
      Beitrag Nr. 66.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.453.758 von snaiper am 07.08.14 10:12:39spar dir den aufwand.
      Die haben schon verstanden, stellen aber absichtlich diese Fragen.
      Ziel ist es doch, alles anzuzweifeln.
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 10:12:39
      Beitrag Nr. 66.607 ()
      Zitat von Forsyth: In meinen Augen äußerst zweifelhaft, dass sich ein Unternehmen, was angeblich in naher Zukunft Mio Batterien produzieren will auf die Lieferung dieser plastikteile von iq Power verlässt. Iq Power ist finanzschwach.
      Iq Power lässt die plasteteile irgendwo über dritte produzieren.vielleicht noch nicht mal in Südamerika. Die Dinger müssen transportiert werden zu dem batteriehersteller. Will heißen, dass sie keine eigene Produktion haben. Das Risiko ist also hoch, dass die Zulieferung der plasteteile irgendwo mal ins Stocken gerät...und dann steht bei moura die produktionslinie still?!
      Hier geht es um Mio. Teile....
      Äußerst zweifelhaft in meinen Augen . Hier wird es nicht um Mio Teile gehen, sondern um mehrere 10.000 Stücke.


      Sie haben anscheinend keine Ahnung wie so ein Geschäft betrieben wird.

      1. Wer die Werkzeuge finanziert ist auch Eigentümer (Besitzer) derselben.
      2. Ein kluger Geschäftsmann wird die Werkzeuge an verschiedenen Örtlichkeiten
      betreiben.
      3. Über die produzierten Zulieferteile der Kunstoffteile behält man die Kontrolle über die daraus folgenden Stückzahlen der produzierten Batterien und somit auch die Kontrolle der zu zahlenden Lizenzgebühr.

      Zu 2: Klugerweise werden dann an versch. Örtlichkeiten auch verschiedene Kunstoffteile gefertigt, damit z.B. kein Lizenznehmer direkt mit dem Fertiger (Zulieferer) Kontakt aufnehmen kann.
      So verschleiert man die Produktioswege für die Lizenznehmer.
      Warum: Weil in der Vergangeneheit immer wieder versucht wurde durch Lizenznehmer direkt selbst Einfluß zu nehmen auf die Fertigungsstätte.
      Die Fertigungsstätte kann sehr wohl auch bei einem Fremdfertiger sein. Entscheidend ist, dass das oder die Werkzeuge im Besitz von iQ Power sind.
      Man benötigt einige Werkzeuge um die verschiedenartigen Kunststoffwinkel zu fertigen.
      Alleine für die Teile bei der Herstellung von LKW-Batterien (ein absoluter Zukunftsmarkt weil es bisher keinen einzigen Batteriehersteller gibt der eine Durchmischungsbatterie
      herstellt für Nutzfahrzeuge). Sollte iQ Power diese Batterien in Linzen produzieren lassen wäre iQ Power der erste auf dem Weltmarkt.
      Ich hoffe sehr, dass Sie nun den notwendigen Durchblick haben um sauber und fair mitdiskutieren zu können.
      snaiper
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 10:01:13
      Beitrag Nr. 66.606 ()
      Zitat von musicmann: Hat jemand die Adresse für den Internet Stream morgen? Ich würde mich gerne einwählen und habe die Einladung nicht mit in den Urlaub genommen...

      Danke!!

      musicmann 8)


      Schau in deine E-Mails. Den Zugangscode gab es per E-Mail, wenn man seine E-Mail-Adresse auf der Einwilligungserklärung zur Teilnahme an der GV via Internet bekannt gab.
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 09:29:23
      Beitrag Nr. 66.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.453.116 von musicmann am 07.08.14 09:26:22das ist heute...
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 09:28:27
      Beitrag Nr. 66.604 ()
      ich meinte natürlich heute!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 09:26:22
      Beitrag Nr. 66.603 ()
      Hat jemand die Adresse für den Internet Stream morgen? Ich würde mich gerne einwählen und habe die Einladung nicht mit in den Urlaub genommen...

      Danke!!

      musicmann 8)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 08:08:31
      Beitrag Nr. 66.602 ()
      die schreibende zunft wird so langsam auch wach...bringt zwar nix neues aber iqp rückt so langsam in den fokus

      06.08.2014 17:27 Alter: 4 hrs
      Autor: Martin Brosy Kategorie: Top Story

      iQ-Power: Vom Abwärts- zum Aufwärtstrend

      --------------------------------------------------------------------------------




      Reutlingen (www.boersenpoint.de): Der ehemalige Batteriehersteller iQ-Power hat in dieser Woche seinen Bericht zum ersten Halbjahr 2014 des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht und damit den einen oder anderen Shareholder überrascht. Zuletzt notierte der Kurs vor drei Jahren bei Werten um die sieben Cent.

      Eines vorweg, es handelt sich bei iQ-Power um einen Pennystock aus der Schweiz. Das Unternehmen befindet sich in der Umstrukturierungsphase vom Batteriehersteller zum Lizenzgeber. Jeder der in das Unternehmen investiert, muss sich dieser Tatsache bewusst sein. Für konservative Anleger ist die Firma nicht zu empfehlen.

      Die Konzernumsätze lagen erstaunlicherweise bei 551.000 Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einer Steigerung von knapp 4.500 Prozent. Das Gesamtergebnis lag bei 5.000 Euro und konnte sich ebenfalls stark verbessern, denn im ersten Halbjahr 2013 erzielte das Unternehmen ein negatives Gesamtergebnis von 781.000 Euro. Sowohl die Forschungs- & Entwicklungskosten als auch der Verwaltungsaufwand konnten gesenkt werden. Die Flüssigen Mittel konnten sich von 430.000 auf 791.000 Euro fast verdoppeln.

      Charttechnisch befinden sich bei 0,0716 und 0,0842 Euro zwei Widerstände. Eine Unterstützungslinie habe ich bei 0,0501 Euro eingezeichnet. Die Aktie bewegt sich seit 2014 in einem Aufwärtstrend. Kleine Kursrücksetzer sollten in der nächsten Zeit ganz normal sein. IQ-Power wird aktuell mit 40 Millionen Euro an der Börse bewertet. Wir rechnen zwar mit einer Konsolidierungsphase, dennoch zeigt die Aktie stärke. Sehr spekulativ
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 07:44:42
      Beitrag Nr. 66.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.450.584 von wavel am 06.08.14 21:30:13Ein sehr guter Beitrag, wavel.

      (Obwohl ich mir mehr Absätze in deinem Beitrag gewünscht hätte:) )
      Avatar
      schrieb am 07.08.14 06:33:24
      Beitrag Nr. 66.600 ()
      Iq Power lässt die plasteteile irgendwo über dritte produzieren

      Nach endlich komm ich meinem "enemy mine" etwas näher.
      Du kommst aus'm Osten, stimmts!
      Aus'm Land der Broiler und den "geflügelten Jahresendpuppen" :laugh:

      Bestätigung/Verneinung auch gerne per BM ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.14 23:06:30
      Beitrag Nr. 66.599 ()
      In der Automobilwirtschaft gibt es Zulieferer... ja das ist wirklich zweifelhaft!!! Ganz mysteriös.

      Zenn, bald Pleite, will für einen nicht vorhandenen Markt, also einen Markt, den es noch garnicht gibt, entwickeln. Keine Abnehmer, keine konkurrenzfähige Technologie, kein ordentliches Management, keine Zukunft.

      Aber Zulieferer in der Automobilbranche sind zweifelhaft...

      Lass doch lieber die Finger von der Wirtschaft.
      • 1
      • 3628
      • 10288
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,61
      -4,09
      -1,58
      0,00
      -2,53
      +4,22
      +0,34
      -5,80
      -2,16
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International