checkAd

    Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International (Seite 8083)

    eröffnet am 14.05.07 12:29:33 von
    neuester Beitrag 07.02.24 11:59:06 von
    Beiträge: 102.878
    ID: 1.127.340
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 8.128.755
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0451424300 · WKN: A2PAA5 · Symbol: IQL
    0,0350
     
    EUR
    +16,67 %
    +0,0050 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    254,70+8,66
    0,5850+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8083
    • 10288

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 16:26:14
      Beitrag Nr. 22.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.939.883 von Katjuschov am 13.02.10 15:47:55auf der hp heisst es :

      Ab sofort vertreiben die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland über ihre mehr als 220 inländischen Flächenmärkte die neuen umweltfreundlichen ECO-Autobatterien der iQ Power AG. Damit führt einer der größten Baumarktbetreiber Europas und eines der größten Unternehmen im Retail-Handel in Deutschland die innovativen Starterbatterien von iQ Power in seinem bundesweiten Produktsortiment.

      für mich heisst das ganz klar, der Vertrieb ist nicht zeitlich begrenzt.


      um für dich hier Klarheit zu haben, empfehle ich, die Frage an die IR von iQPower zu stellen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 15:47:55
      Beitrag Nr. 22.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.936.503 von gameznman am 12.02.10 18:09:10War heute um 10.30 Uhr ebenfalls im Praktiker-Würzburg.
      Die Batterien waren auf einer Palette präsentiert. Es scheint so daß diese Batteriewägen nicht überall eingesetzt werden, d.h. es ist nicht klar was der Einsatz der Rollwägen IQ kostet.

      In Würzburg macht das z.B. auch keinen Sinn, da die Autoabteilung überschaubar ist und die ECO-Palette am Eingang des Zwischenganges steht.
      Rollwägen direkt im Eingangsbereich machen eh keinen Sinn, da eine Autobatterie ja kein Müsliriegel ist den man, weils so schön positioniert ist, zusätzlich einkauft.

      Ein potenzieller Batteriekäufer geht sowieso in die KFZ-Abteilung, und da wird es zumeist ausreichen die Ware auf Paletten gut positioniert abzustellen.

      Ich habe mich mal ein bißchen dumm gestellt und das Personal ein bißchen ausgehorcht. Aber erst mal die Preise der einzelnen ECO-Batterien. Auf allen Batterien sind 2 AH-Kennziffern. Erst wird die kleinere aufgeführt, neben dieser Zahl ist ein roter Pfeil der auf die größere Zahl hinweist. Da wird schon deutlich gemacht daß die ECO-Batterie leistungsstärker als eine herkömmliche Batterie ist.
      Ich rechne jetzt mal den jeweiligen Cent dazu, ist übersichtlicher zu rechnen.

      31Ah > 40Ah: 50 Euro

      34Ah > 45Ah: 60 Euro

      42Ah > 55Ah: 70 Euro

      57Ah > 72Ah: 90 Euro

      69Ah > 90Ah: 100 Euro


      Auf der Palette waren ursprünglich 4 Lagen. Es waren nur noch einige Batterien da, die Aufteilung der Lagen war aber noch ersichtlich.
      Eine Lage beinhaltete:

      4 x 31Ah/40Ah

      4 x 34Ah/45Ah

      4 x 42Ah/55Ah

      4 x 57Ah/70Ah

      2 x 69Ah/90Ah

      Also waren ursprünglich auf der Palette:

      16 x...

      16 x...

      16 x...

      16 x...

      8 x...


      Um 10.30 Uhr waren noch da:

      3 x 31/40, also verkauft: 13 Stück zu 50.- macht 650.-

      5 x 34/45, also verkauft: 11 Stück zu 60.- macht 660.-

      4 x 45/55, also verkauft: 12 Stück zu 70.- macht 840.-

      2 x 57/70, also verkauft: 14 Stück zu 90.- macht 1260.-

      2 x 69/90, also verkauft: 6 Stück zu 100.- macht 600.-


      Gesamtumsatz: 4010.-

      Verkaufsdauer: 1 Tag und 3 Stunden


      Fazit: Die gehen weg wie warme Semmeln. Dies bestätigten auch die Angestellten aus der KFZ-Abteilung.


      Jetzt noch mal eine Frage:
      Aus der News vom 25.01.10

      "Nach den Praktiker Bau- und Heimwerkermärkten nimmt auch die Baumarktkette Max Bahr die neuen umweltfreundlichen ECO-Autobatterien von iQ Power ins Sortiment."

      Die Angestellte meinte auf meine Frage wie lange sie die Batterie verkaufen, daß dies nur den Angebotszeitraum betrifft. Nachher gibt es nur wie gehabt die Bosch-, bzw. Budgetbatterie.

      Weiß hier in der Runde jemand Bescheid (und da meine ich WISSEN, nicht glauben oder mutmaßen) was da Sache ist?

      Mal abgesehen ob es so ist oder nicht:

      Es hat sich gezeigt, daß für die IQ-Batterien ein sehr starkes Interesse besteht. Auch daß bei den div. Überlegungen hinsichtlich des Umsatzes nicht die 50.- Euro je Batterie ausschlaggebend sind, sondern wenn ich jetzt mal die Würzburger Verkäufe als Berechnungsgrundlage nehme:

      4010.- Umsatz bei 56 verkauften Batterien, macht 71,60 Euro je Batterie.

      Der Verkaufserfolg dürfte bei den anderen Baumärkten, Autoteileverkäufer etc. Beachtung, und damit Interesse wecken.
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 15:20:25
      Beitrag Nr. 22.056 ()
      Die Batterie ist laut meinem Prospekt eine Woche 30% billiger, alle anderes Dinge natürlich auch.:eek:


      Statt 69,99 49,99€ für die 34Ah/370A.

      Naja, ehrlich gesagt habe ich mir den Verkaufsstart besser vorgestellt, nach der ganzen Diskussion, die ich nur stichprobenartig verfolge, ist das nicht der erwartete Hammer.

      Nahezu unverschämt finde ich, dass in dem Prospekt die Vorteile, also die technischen Merkmale, verschwommen und unlesbar dargestellt wurden, nur das "100% Elektrolyt Mischung" ist sichtbar, fiel mir aber erst nach dem 3. Lesen auf.
      Gut ist jedoch zu werten, dass das Wetter noch eine Weile mitspielt, auch wenn die extremen Minustemperaturen wohl vorbei sind, doch das könnte auch wieder ein Dilemma sein.
      Durch den Schnee wird auch weniger in entfernte Praktiker Baumärkte sondern zum Händler um die Ecke gefahren.:(

      Im Großen und ganzen wurden die Erwartungen bis jetzt nicht erfüllt, was ich insgeheim auch erwartet hatte.

      Ich warte auf den neuen ADAC Test, weiss jemand, wann der kommt?
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 15:07:08
      Beitrag Nr. 22.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.939.261 von studichaot am 13.02.10 11:33:38Es könnte nämich auch gut sein, das aufgrund der Verustvorträge erstmal keine Steuerlast beträgt!

      Geh mal davon aus, daß das Steuern aufgrund der Verlustvorträge in den nächsten Jahren erst mal nicht anfallen. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 11:33:38
      Beitrag Nr. 22.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.935.196 von Arbor am 12.02.10 15:50:18Die Rechnung ist sehr vereinfacht! Sollte es zu einer Wertaufhoung kommen, müsste man diese gleichzeitg versteuern! Somit wird sie nicht im vollen Umfang als Gewinn auftauchen!

      Die genauen Verlustvorträge sind mir bisher nicht bekannt. Ich werde mir die Bianzen ma in einer ruhigen Minute zu Gemüte führen und schauen was ich herausfinden kann. Es könnte nämich auch gut sein, das aufgrund der Verustvorträge erstmal keine Steuerlast beträgt!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 10:40:41
      Beitrag Nr. 22.053 ()
      Hi,


      war gestern im Praktiker Frankenthal.
      Er ist nicht einer der größten Märkte und hat auch nur einen Wagen
      mit der ECO darum stehen. Den Wagen mußte man auch noch suchen.
      Aber mitten im Weg steht noch eine Palette mit Budget Batterien.
      Möglicherweise wollen die erst die alte Ware loswerden.

      Gruß
      Andy
      Avatar
      schrieb am 13.02.10 01:06:50
      Beitrag Nr. 22.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.938.311 von frischling1968 am 12.02.10 22:11:01das angebot und die nachfrage regeln den aktienpreis.
      und iq power ist gerade einmal mit ca.36 mio euro bewertet,
      da wird wohl noch spielraum für diese beteiligung sein
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 22:24:13
      Beitrag Nr. 22.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.938.311 von frischling1968 am 12.02.10 22:11:01das angebot und die nachfrage regeln den aktienpreis.
      und iq power ist mit ca.36 mio euro bewertet, selbst da wird wohl kaum spielraum für diese beteiligung sein
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 22:11:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.02.10 21:39:57
      Beitrag Nr. 22.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.935.811 von remaerk am 12.02.10 16:50:43richtig, rechnen kann man erst konkret, wenn Fakten geschaffen sind. das ist noch nicht der Fall.
      ich gehe davon aus, das die iQAsia eine eigenständige Gesellschaft ist, die mit einem gewissen Eigenkapital ausgestattet ist.
      dieses Eigenkapital haftet für und verringert sich durch mögliche Verluste.
      mögliche Gewinne werden sich entsprechend entgegengesetzt auswirken.
      ich kenne die Verträge nicht, aber aus dem zukünftig laufenden Geschäftsbetrieb sollten der iQPower AG zuvor die Lizenzgebühren zustehen.
      Der nach Begleichung aller Kosten, incl. Lizenzgebühren, verbleibende Gewinn/Verlust verteilt sich dann wohl anteilig auf die Anteilseigner.
      • 1
      • 8083
      • 10288
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,25
      +0,02
      +0,49
      0,00
      -4,57
      -2,44
      -4,93
      -2,45
      -1,85
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International