checkAd

    Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX! (Seite 166)

    eröffnet am 14.05.07 13:41:06 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:56:20 von
    Beiträge: 2.667
    ID: 1.127.342
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 471.160
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    10.699,00+16,42
    53,07+15,65
    7,3500+13,95
    14,000+10,24
    76,95+9,65
    WertpapierKursPerf. %
    32,21-12,23
    1,7400-13,43
    11,290-32,35
    23,000-41,77
    10,000-99,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 166
    • 267

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 19:23:32
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      Was soll man sagen, Wacker wird halt hart getroffen derzeit. Polysiliziumpreise fallen gerade massiv, eine Erhohlung kann man erst ab der zweiten Jahreshälfte 2012 erwarten, dazu noch die kunjunktursensiblen Halbleiterproduzenten, die weniger Silizium bzw. Wafer bestellen und noch zusätzlich durch die Flutkatastrophe und den damit verbundenen Produktionsausfall von Festplatten betroffen sind.
      40 Euro wir kommen, dann bin ich auch dabei, wäre eine feine Sache^^.
      Mfg Zockerfrettchen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 19:13:31
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      PS: Ich meine vor einiger Zeit vernommen zu haben, dass die Produktionskapazität des im Bau befindlichen Werks (USA) auch schon auf Jahr(e) vorab verkauft worden sei. Vielleicht kann das hier im Forum irgendwer bestätigen oder widerlegen.[/quote]

      Zitat aus den GB 2010 vom CEO Staudigl:
      Besonders positiv für die folgenden Geschäftsjahre ist die Tatsache, daß wir unsere Liefermengen aus der Polysiliciumproduktion bis 2014 weitgehend unter Vertrag haben. Das heisst auch: Wir haben bereits Mengen aus unserer im Bau befindlichen Anlage in Tennessee verkauft, die Ende 2013 ihren Betrieb aufnehmen soll.
      GB, S. 33, Abs 2

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 16:26:49
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Die derzeitige Lage in der Solarindustrie ist als alles andere als gut zu bezeichnen. Es darf allerdings nicht vergessen werden, dass auch die Chipindustrie hochreines Silizium als Ausgangsmaterial verwendet. In Zukunft könnten auch vermehrt Leuchtelemente damit hergestellt werden. Meines Erachtens befindet sich Wacker in einem typischen "Schweinezyklus". Die Tatsache, dass der Spotpreis für hochreines Silizium unter die Herstellungskosten selbst chinesischer Hersteller gefallen ist, zusammen mit der Beobachtung, dass die ersten Produzenten bereits aufgeben, lässt mich darauf schließen, dass der Zyklus dem unteren Wendepunkt näher rückt. Wir treten möglicherweise(!) jetzt noch einmal in eine Beschleunigungsphase ein, in der Hersteller und Nachfrager (Waferproduzenten), die aufgeben müssen, ihr Lager am Spotmarkt verkaufen und den Preis für hochreines Silizium zusätzlich belasten. Vielleicht befinden wir uns auch schon in dieser Phase.

      Es gibt aus genannten Gründen auch keinen Anlass zu glauben, der Preis für hochreines Silizium könne sich garnicht mehr erholen. Zum einen werden Wettbewerber dauerhaft aufgeben müssen (Wacker wird allerdings nicht dazu gehören), zum anderen lässt sich der Grundstoff für viele Anwendungszwecke verwenden. Die Nachfrage nach dem Produkt sollte mittelfristig auch weiter zunehmen. Ob sich die Produktionskapazitäten kleinerer Wettbewerber für längere Zeit stilllegen lassen, wage ich zudem zu bezweifeln. Dafür düfte vielen der lange Atem fehlen. Kapitalkosten produziert eine Anlage, die nicht betrieben wird ja dennoch.

      Für Wacker sprechen die langfristigen Lieferverträge, die Qualität des Produkts und des Managements, die Kapitalstruktur, der geringe freefloat am Aktienmarkt, die Diversifikation in hunderte bzw. tausende Produkte im Bereich Spezialchemie. Kurzfristig könnte es allerdings durchaus nochmal hässlich werden, das ist leider nicht auzuschließen.

      PS: Ich meine vor einiger Zeit vernommen zu haben, dass die Produktionskapazität des im Bau befindlichen Werks (USA) auch schon auf Jahr(e) vorab verkauft worden sei. Vielleicht kann das hier im Forum irgendwer bestätigen oder widerlegen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 15:26:15
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Zitat von nebucem: na du bist ja optimistisch.... bei den analysen die hier gefahren werden, ist Wacker doch kurz vor der Insolvenz... keine einnahmen mehr und 600 millionen barfluss der abgeht... bei 99 cent kauf ich nach ;)

      lg

      Nebu


      Dieser Beitrag ist eine sarkastische Realitätsverweigerung. Es geht darum, das die Gewinne bei Wacker Chemie wie Schnee in der Sonne schmelzen könnten. "Zocckerr" hat das im Beitrag Nr. 1.000 gut dargestellt.

      Und die Verlautbarungen der großen integrierten Solarkonzerne über ihre Einkaufspreise bei Polysilizium lassen erkennen, da in den Langsfristverträgen kräftig der Rotstift angesetzt wurde. Es kann trotzdem sein, das das bei Wacker Chemie so extrem nicht der Fall ist.

      Natürlich wird man isoliert betrachtet im Gegenzug mit der geplanten erheblichen Mehrproduktion durch die neuen Werke auch absolut mehr Gewinn machen. Aber unter dem Strich stagniert der Gewinn bestenfalls und d.h., das die Gewinnmarge fällt. Und das ist entscheidend für eine Aktienbewertung.
      Avatar
      schrieb am 19.12.11 15:23:45
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.488.821 von Zockerrr am 15.12.11 23:34:52Dazu braucht man nicht 11 Semester BWL studiert haben,das lernt man in der Realschule:laugh::laugh::laugh:Schon Wahnsinn wie die Preise schwanken und die ganze Branche.Aber billiges silizium,das ja einen grossen Kosten-Anteil ausmacht,könnte die pv wieder etwas ankurbeln. Hab gemerkt: Die einzige stabile und profitable Branche sind die verdammten Mist-Drecks-"Luxus"-Karossen von BMW,AUdi und Merzedes,die auch noch in 2 Jahren die Hälfte Wert verlieren.,.Soll die Welt doch zugrunde gehen:mad::mad::mad:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.11 23:17:13
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Zitat von xlir: Wenn die silizium und andere Rohstoffpreise fallen muss das ja so schlecht nicht sein für Wacker.

      Wenn Aufträge wg. Wirtsch.Krise wegfallen ist das ein anderes paar Schuh.

      In der Polysilizium Sparte produziert Wacker aus Rohsilizium hochreines Polysilizium. Wie sich die Preise für das Rohsilizium entwickeln weiß ich nicht. Ich kann nur nachlesen dass die Preise für das Polysilizium dramatisch gefallen sind. Und wenn 50% der chinesischen Modulproduktion still stehen dürfte es mit den Absatzmengen auch nicht weit her sein.

      Zitat: MEMC hat vor, seine Polysiliziumfabrik in Meran (Italien) vorübergehend ruhen zu lassen. Dadurch reduziert sich die gesamte jährliche Polysilizium-Produktion um 6.000 metrische Tonnen. Das Unternehmen könnte das Werk auch vollständig schließen, wenn es ihm nicht gelingt, die Kosten für Rohstoffe, Strom usw. dramatisch zu senken. Das Unternehmen werde außerdem seine Silizium-Produktion im Werk Oregon (USA) herunterfahren und die Produktionsleistung seiner Waferfabrik in Kuching (Malaysia) auf 300 MW einschränken.
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      Die Aufträge fallen nicht wegen der Wirtschaftskrise weg (Immerhin wurde dieses Jahr der Absatz zum letzten Jahr gesteigert und soll auch nächstes Jahr wieder höher ausfallen). Schuld ist die enorme Überkapazität welche aufgebaut wurde. Mitschuld sind auch die Förderkürzungen auf dieser Welt.

      Zitat: Am 12.12.2011 werden die Einspeisetarife für Photovoltaik-Anlagen in England bis zu 250 Kilowatt (kWp) Nennleistung um fast die Hälfte gekürzt.
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      In Italien siehts auch nicht mehr so gut aus: Aktuell sind laut Netzagentur GSE rund 5,25 der 6 Milliarden Euro Solarförderung aufgebraucht. „Die GSE wird voraussichtlich im Januar oder Februar die Reißleine ziehen.
      http://www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/itali…
      Avatar
      schrieb am 17.12.11 22:42:57
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Trotzdem mein Tipp der Kurs geht auf 46,6€ massiver Widerstand - und dann Bodenbildung Wacker derzeit kein Kauf!
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 20:40:44
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      na du bist ja optimistisch.... bei den analysen die hier gefahren werden, ist Wacker doch kurz vor der Insolvenz... keine einnahmen mehr und 600 millionen barfluss der abgeht... bei 99 cent kauf ich nach ;)


      lg

      Nebu
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 18:24:29
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Wenn die silizium und andere Rohstoffpreise fallen muss das ja so schlecht nicht sein für Wacker als Weiterverarbeiter.Die sind ja kein Rohstoff-Produzent,sondern werden fürs verarbeiten bezahlt.Wenn Aufträge wg. Wirtsch.Krise wegfallen ist das ein anderes paar Schuh.Wichtig ist auch wie es mit der Dividende weitergeht.Dieses Jahr(März) bei 3,2 Euro= akt.gut 5%,in der Krise 2009 1,2 Euro=immer noch mehr als Sparbuch od.Festverzinsliche.
      Avatar
      schrieb am 16.12.11 15:35:12
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      Einstufung: Sell
      Kursziel: Gesenkt auf 59 (70) EUR
      Schätzung Gew/Aktie 2011 (bereinigt): Gesenkt um 29%

      Die Analysten der Citigroup begründen ihre Kurszielsenkung für Wacker Chemie mit den 2012 voraussichtlich sinkenden Preisen für Polysilizium. Mittelfristig dürfte sich die Situation hier nicht entspannen, heißt es. Die bislang sehr gute finanzielle Position des Unternehmens verschlechtere sich, weshalb die Inbetriebnahme eines neuen Polysilizium-Werks in den USA verschoben werden könnte, um das Investitionsvolumen zu senken. Sollte dieser Schritt unterbleiben, dürfte es 2012 zu einem Abfluss von Barmitteln in Höhe von fast 600 Mio EUR kommen, so die Citigroup weiter.
      • 1
      • 166
      • 267
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      -1,31
      -0,70
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX!