checkAd

    Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX! (Seite 83)

    eröffnet am 14.05.07 13:41:06 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:56:20 von
    Beiträge: 2.667
    ID: 1.127.342
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 471.166
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    10.699,00+16,42
    53,07+15,65
    7,3500+13,95
    76,95+9,65
    12,082+9,47
    WertpapierKursPerf. %
    32,21-12,23
    1,7400-13,43
    11,290-32,35
    23,000-41,77
    10,000-99,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 83
    • 267

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.02.13 17:10:59
      Beitrag Nr. 1.847 ()
      Was ist los? Keine Kommentare???
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.02.13 13:51:54
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      stimmt:D

      EANS-News: WACKER hebt Kurzarbeit in der Polysiliciumproduktion am Standort Burghausen auf


      EANS-News: WACKER hebt Kurzarbeit in der Polysiliciumproduktion am Standort Burghausen auf


      --------------------------------------------------------------------------------
      Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------



      Unternehmen

      München / Burghausen (euro adhoc) - 11. Februar 2013 - Die Wacker Chemie AG hat die Anfang Oktober 2012 eingeführte Kurzarbeit in der Polysiliciumproduktion am Standort Burghausen aufgehoben. Der Münchner Chemiekonzern reagiert damit auf die steigende Nachfrage seiner Kunden aus der Solarbranche. Um den höheren Bedarf bedienen zu können, fährt das Unternehmen seine derzeit auf etwa zwei Drittel der vollen Kapazität gedrosselte Produktion hoch und beendet deshalb auch die Kurzarbeit im Geschäftsbereich WACKER POLYSILICON.

      "Wir haben im Januar mehr Polysilicium verkauft als erwartet", sagte Ewald Schindlbeck, Leiter des Geschäftsbereichs WACKER POLYSILICON. "Der Auftragseingang hat sich in den vergangenen Wochen so erhöht, dass die derzeitige Auslastung unserer Anlagen nicht ausreicht, um die bestellten Mengen produzieren zu können." Dank seiner modernen und flexiblen Technologie sei WACKER in der Lage, die Anlagenauslastung sehr kurzfristig an den Bedarf seiner Kunden anzupassen, so Schindlbeck weiter. Dadurch könne das Unternehmen zeitnah auf die aktuelle und künftige Marktentwicklung reagieren, unabhängig davon, wie lange der momentane Nachfrageschub anhalte.

      WACKER hatte Anfang Oktober 2012 damit begonnen, seine Polysiliciumproduktion zu drosseln und für rund 700 Mitarbeiter des Geschäftsbereichs WACKER POLYSILICON am Standort Burghausen Kurzarbeit angemeldet.

      Rückfragehinweis: Christof Bachmair

      Presse und Information

      Tel.: +49 (0)89 6279 1830

      E-Mail: christof.bachmair@wacker.com
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-02/25944622…
      Avatar
      schrieb am 09.02.13 15:56:09
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      Am Montag macht's Boom!:eek:
      Avatar
      schrieb am 08.02.13 07:34:57
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 18:10:44
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      Nee, es sieht so aus, als hätten da zwei vermutlich eng verwandte Firmen aus Delaware getauscht, so dass sich bei den Short-Positionen wohl heute doch nichts getan hat (zumindest nichts bis jetzt Sichtbares).

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 16:26:06
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      JPMorgan hat die Einstufung für Wacker Chemie nach Zahlen für 2012 auf "Underweight" belassen. Der Spezialchemiekonzern habe besonders im vierten Quartal beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) besser abgeschnitten als von ihm und vom Markt erwartet, schrieb Analyst Martin Evans in einer Studie vom Donnerstag. Das Polysilizium-Geschäft habe sich besser entwickelt als gedacht. Grund dafür seien im Schlussquartal verbuchte Vorauszahlungen, allen Überkapazitäten in der Photovoltaik-Industrie zum Trotz./ajx/mis/rum
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 14:58:03
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      Link funzt nicht - ZBI aus dem nichts, soweit ich sehe 1,01% Short-Positionen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 14:55:02
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      Aha - da haben wir schon was in Richtung "nach unten anschubsen":

      https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.s…
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 14:22:41
      Beitrag Nr. 1.839 ()
      Durchgängig negative Analysteneinschätzung trotz Tenor in Richtung "positive Überraschung bei Q4".

      Und Analysten erzählen natürlich NICHT immer nur Quatsch, auch wenn das in Foren gerne mal so dargestellt wird.

      Es entspricht auch der Einschätzung von R-BgO, dem ich fundamental von den aktiven Postern her am ehesten eine trifftige Einschätzung zutraue.

      Charttechnisch könnte zugleich heute morgen ein Pullback hoch in Richtung symmetrisches Dreieck vollendet worden sein.

      D.h. es spricht Vieles dafür, die Aktie zu verkaufen (und auf bessere Zeiten bei Wacker zu warten).


      Was dagegen spricht aus meiner Sicht: der Kurs ziert sich etwas, den Weg nach unten klar einzuschlagen, obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass hier heute einige der Shorties kräftig versuchen, durch günstige Leerverkäufe für einen Schubs in die für sie richtige Richtung zu geben.

      Also WER sorgt hier für den Gegendruck? Decken sich andere Shorties doch lieber ein oder sammeln sogar irgendwelche Institutionelle, die glauben, der Boden bei Wacker sei schon "gebaut".

      Fragen über Fragen, es bleibt spannend und wenn es nach oben laufen sollte, dann könnte es wegen der Überraschung für einige Marktteilnehmer sehr zügig und weit laufen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 08:54:12
      Beitrag Nr. 1.838 ()
      Ich habe die vorläufigen Zahlen ebenfalls schlechter erwartet. Ich hoffe, dass in den offiziellen Zahlen später ein genauerer Jahresausblick gegeben wird. Allerdings hat die Geschäftsführung auch keine Glaskugel und was in den Köpfen der Chinesen vorgeht bleibt uns allen verschlossen. Die Polysilizium-Zahlen sprechen allerdings dafür, dass Preisdumping bei Wacker Chemie bisher nicht in einem Maße stattgefunden hat, das Strafzölle legitimieren würde; meines Erachtens. Ob das die Chinesen interessiert ist natürlich eine andere Frage.
      • 1
      • 83
      • 267
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      -1,31
      -0,70
      +0,73
      Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX!