checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 181)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 946.758
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,0900
     
    EUR
    -3,03 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 181
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 09:42:08
      Beitrag Nr. 2.789 ()
      #doncaprisco
      # interna

      Wie lautet denn bitte die genaue Kritik? Nur das ich das auch verstehe.

      Ich kann bisher nichts Verwerfliches entdecken.

      Für die, die immer noch rätseln: www.hellweg-hinzen.de

      Viele Grüße

      stokxmaster
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 14:31:05
      Beitrag Nr. 2.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.562.888 von DonCaprisco am 13.07.09 18:05:40Manche lernen!

      Doch dieser Auftritt zeigt - ohne zu wissen, wer das ist - daß die nicht dazugelernt haben. Etwas mehr Substanz und etwas mehr Zurückhaltung wäre wünschenswert!

      Beste Grüße - interna
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 18:05:40
      Beitrag Nr. 2.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.559.841 von weisserkoenig am 13.07.09 11:50:26Mit Interesse und Zynismus stelle ich die Internetpräsenz ehemaliger überzeugter MLP- Berater dar:

      Herzlich willkommen! "Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen" ...

      Eine Erkenntnis, welcher wir uns uneingeschränkt anschließen. Denn in den sensiblen Bereichen der Finanzierung, Vorsorge, Kapitalanlage und Versicherungen, bietet der Markt eine beinahe unübersehbare Fülle an Lösungen.

      Wir, als unabhängige Makler, unterstützen unsere Kunden hier den Überblick zu wahren und für sich die individuell passende Lösung mit uns zu finden. Unser Wissen und unsere Erfahrung im Banken- und Finanzdienstleistungssektor wird Sie sicher in eine erfolgreiche Zukunft begleiten.

      Nicht jeder kennt den Unterschied zwischen Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter. Jedoch ist es für Sie als Verbraucher und für unsere Kunden entscheidend, ob wir die Interessen einer bestimmten Versicherungsgesellschaft (Versicherungsvertreter) oder mit Ihnen zusammen Ihre Interessen gegenüber diesen Gesellschaften vertreten. :laugh::laugh::laugh::laugh:Für eine Terminvereinbarung zu einem persönlichen Gespräch genügt ein ei
      nfacher Anruf. Gerne nehmen wir uns die Zeit für Ihre Fragen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 11:50:26
      Beitrag Nr. 2.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.558.650 von stokxmaster am 13.07.09 09:17:31Hallo Stokxmaster,
      ist halt immer die Frage, wie man "Massenflucht" definiert.
      Der Anspruch von MLP ist es, durch Qualität zu überzeugen, den besten Beraterarbeitsplatz der Branche zur Verfügung zu stellen etc. die ganzen Sachen, die auf jedem Hauptseminar, auf jeder Analystenkonferenz und überall sonst ständig wieder erzählt werden.

      Realität ist, dass seit Jahren trotz Zukäufen die Beraterzahl sinkt. Und das deutlich. Wenn ich Zukäufe mitzähle, muss ich auch Verkäufe / Geschäftsaufgaben mitzählen. Unter dem Deckmäntelchen, nur über die "fortzuführenden Geschäftsbereiche" zu berichten, wurde in den letzten Jahren nun wirklich einiges versteckt.
      Netto ist die Beraterzahl um mehrere hundert gesunken. Innerhalb von drei Jahren gegenüber den Höchstständen um ca. 300-400. Das war zwar nicht alles Flucht sondern auch grossteils schlechtes Management (vor allem die Auslandsaktivitäten, aber auch da sind reihenweise Leute weggelaufen). Aber von der geradezu abstürzenden NettoBeraterzahl haben die Zahlenzauberer aus Wiesloch schön abgelenkt.

      Und die Qualität der Neueinstellungen ist ebenso gesunken. Von den letzten paar, die ich so im Umfeld mitbekommen habe, war fast keiner mehr Akademiker. Und die werden auch wohl alle wieder nach 1-3 Jahren gehen. Wenn das Fixum ausgelaufen und ein hoher Vorschussaldo aufgebaut ist.

      Wenn der o.g. Anspruch erfüllt werden könnte, hätte MLP in einem schwierigen Marktumfeld und bei massivem Kampf um gute Leute doch Wachstum verzeichnen müssen. Das Gegenteil ist der Fall. Und zwar viel deutlicher, wenn man sich mal erinnert, wie viele Leute noch 2006 beim Hauptseminar sassen, und wie viel weniger das jetzt sind. Wir waren irgendwann mal ca. 2800, jetzt sind es noch knapp 2400.

      Leute, glaubt nicht den bunten Präsentationen der Zentrale, denkt mal selber nach. Anspruch und Wirklichkeit klaffen so weit auseinander, das ist für mich als bald ehemaligen echt schwer zu ertragen.

      Massenflucht? Aber klar!
      Avatar
      schrieb am 13.07.09 09:17:31
      Beitrag Nr. 2.785 ()
      Murdo

      Guten Morgen.

      Ich finde Du irrst da. Solche Videos dürfen nicht unwidersprochen hingenommen werden. Genau so ein Unfug sind allerdings auch die Ergüsse, die derzeit das Verbraucherschutzministerium und auch unser Bundesarbeitsminister zum Thema Provision und Beratung verzapfen.

      Ist alles Wahlkampf und bei nüchterner Betrachtung unsbubstantiiert, weil die Forderungen die erhoben werden eben derzeit nicht gestzeskonform wären. Eine Honorarberatung von Maklern für Privatkunden ist derzeit ausgeschlossen. Die maßgeblichen Gestzesnormen sind eben nicht aus einem Guß sondern Stückwerk.

      Da muss man schön differenziert hinschauen. Das hat aber nichts mit Massenflucht der Wieslöcher zu tun und gehört hier deshalb auch nicht hin.

      Meint stoksmaster

      P.S. Darüber hinaus finde ich, dass man konstatieren kann, dass es keine Massenflucht der Wieslöcher gibt, sondern mal mehr mal weniger Finanzberater sich nach beruflichen Alternativen umsehen.
      Zu aktuellen Abgängen sollte ein neuer Thread eröffnet werden. Hier wirds langsam zu unübersichtlich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.07.09 22:36:25
      Beitrag Nr. 2.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.553.519 von QVadis am 11.07.09 09:40:27@all Kunden wie Finanzhaie:

      Schaut Euch mal das nette Finanzberater-Video an::)

      http://www.vz-bawue.de/UNIQ124734357904519/link576791A.html

      Genau so ist es doch!?:cry:

      Gerade zu lächerlich, daß die IGVM, Ineressengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler Strafanzeige gegen die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg getellt hat.:laugh::laugh:

      Murdo
      Avatar
      schrieb am 11.07.09 09:40:27
      Beitrag Nr. 2.783 ()
      Guten Morgen,

      @ Interna

      Da Dr.H.L.seit über 5 Jahren GL ist, hat er laut GL-Vertrag eine Kündigungsfrist von 6 Monaten.

      @ gras-plus-halm

      Richtig. Prof.Dr. Wolfgang Pelzl ist Eigentümer der Villa in der Herzberger Landstraße, Göttingen. Und zwar seit einigen Jahren. Die Immobilie ging aus einer ehemaligen Erbengemeinschaft hervor. Im DG und OG der Villa waren die Mediziner GSen angesiedelt. Im Keller, im EG und in der 1. Etage die Fortis AG. ;)

      In Göttingen gibt es seit Oktober 2008 jedoch keine unterschiedlichen Standorte für MLP GSen, sondern einen gemeinsamen im jetzigen MLP Turm oder wie Pelzl so schön schreibt, ein Göttinger Finanzdienstleistungszentrum mit zwei sehr rennomierten FDLs. Lach.

      Das Areal ist jedenfalls riesig. Ca. 1000 qm Bürofläche im Turm für die DREI übrig gebliebenen Göttinger GSen, ca. 2500 qm im EG zggl. 1000 qm Keller, angemietet ebenfalls von der Fortis AG.

      Pelzl hat das Gebäude, was früher der ev. Kirche gehörte und ein ev. Studentenwohnheim war sehr günstig erworben. Nach wie vor bewohnen jedoch noch einige Studenten die oberste Etage...

      Warum die Mediziner aus ihrer Villa ausziehen mussten?

      Mieter einer jeden GS ist nicht die GS, sondern die AG. Und wenn die meinen, mal eben nen Mietvertrag kündigen zu müssen, dann tun die das einfach und Du kannst als GL sehen, dass Du schnellsmöglich eine Ersatzimmobilie findest ...

      Im Übrigen war der Bereichsvorstand Nord so davon überzeugt, dass es mit einem gemeinsamen FDL Zentrum doch nur noch steiler bergauf gehen kann. :rolleyes: Klar, wenn man unrealistische Szenarien durchspielt, weil ja selbstredend in jeder GS jährlich 4 bis 5 neue Berater eingestellt werden, die dann alle auf 150% Budgeterfüllung, also 7,5 Mio. WS, laufen ...

      Da hingegen wie nicht anders zu erwarten war mittlerweile immer mehr Berater in Göttingen kündigen, will ein ortsansässiger GL die Immobilie nunmehr komischerweise doch untervermieten.:kiss:

      Schließlich: Pelzl ist Inhaber des Lehrstuhls UND Inhaber der KG, und, und, und ... immer die gleiche Person.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 19:18:56
      Beitrag Nr. 2.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.551.408 von gras-plus-halm am 10.07.09 18:57:01Sag bloß, wenn das so weiter geht, hat der auch noch das ISP - Programm entwickelt :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 18:57:01
      Beitrag Nr. 2.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.551.093 von DonCaprisco am 10.07.09 18:16:11der Herr Professor ist (oder war) auch Eigentümer der Immobilie in der H. Landstrasse, dort wo die andere MLP-Geschäftsstelle eingemietet ist.
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 18:16:11
      Beitrag Nr. 2.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.546.349 von gras-plus-halm am 10.07.09 09:37:36Jau, die beiden sind wohl identisch, wenngleich das Foto des Prof. Dr. W. P. auf der homepage des Instituts für Immobilienmangement deutlich jüngeren Datums ist als das auf der homepage der W. P. KG.

      Ob der Herr Professor wohl eine dienstliche Genehmigung für seine Nebentätigkeit hat? Auf der Homepage sind diverse Nebentätigkeiten aufgeführt, aber diese nicht ;)

      Auf der Seite meinprof.de bekommt er jedenfalls nur unterdurchschnittliche bis durchschnittliche Noten. Vielleicht nehmen ihn seine Nebentätigkeiten zu sehr in Anspruch??

      @ Qvadis

      Danke für den Hinweis, man muss aber noch abschließend auf "Kontakt" gehen und dass war vorher nicht nötig.
      • 1
      • 181
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -1,36
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?