checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 183)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 946.758
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,0900
     
    EUR
    -3,03 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 183
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.09 17:01:18
      Beitrag Nr. 2.769 ()
      Hi,
      ich brauche einen Tipp:
      sehr guten Arbeitsrechtler/In mit möglichst viel MLP-Erfahrungen für einen Innendienstler gesucht.
      Danke
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 14:09:58
      Beitrag Nr. 2.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.513.922 von weisserkoenig am 03.07.09 12:54:40weisserkoenig,

      der Mann baut vor und ist eben kein Hamsterrad-MLPler. Es kommt noch hinzu, daß die Sach-BP ja auch viel besser ist! 2% Kfz bei janitos?

      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      7,5% sind besser!
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 12:54:40
      Beitrag Nr. 2.767 ()
      Hatte gerade ein super Gespräch mit einem Bekannten. Der ist freier Makler, verdient gut aber ist dabei sowas von entspannt. Jetzt verstehe ich, wieso. Zusammengefasst hat er mich mit folgendem konfrontiert und der Schluß war mir doch irgendwie neu.

      "Wenn Du bei MLP 100000 Euro verdienen willst, musst Du bei Deinen Provisionssätzen jedes Jahr den Umsatz X machen. Hauptsächlich Neugeschäft, weil Du für Bestände praktisch nichts kriegst.
      Ich habe BePro, brauche daher weniger Neugeschäft. Und für das Neugeschäft kriege ich fast das doppelte, muss also nur X/2 an Neugeschäft machen. Anders formuliert: für das Einkommen MUSST Du mit Besserverdienenden reden, weil Du einen Umsatz pro Kunde von Y brauchst. Sonst reicht Deine Arbeitszeit nicht aus, um als normaler Verkäufer Dein Ziel zu erreichen. Ich kann bei gleichem Arbeitseinsatz den gleichen Gewinn mit Normalverdienern machen, auch wenn die jeder nur Y/2 an Umsatz bringen. Das dürfte auch leichter sein als Deine Ärzte und Steuerberater. Die zwingen Euch zur besonders schwierigen ´Zielgruppenarbeit´, indem sie Euch durch die Provisionssätze mit normalen Kunden verhungern lassen."

      Der Mann ist echt nicht doof...
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 08:36:05
      Beitrag Nr. 2.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.504.122 von interna am 01.07.09 23:12:00Guten Morgen,

      das erste Halbjahr ist um und ich frage nach, ob und wieviel Bestandsprovisionen MLP an die MLP-Berater auszgezahlt hat. Für die Berater noch mal die Berechnung (gilt fast immer):

      2% der Jahresbeiträge in den Bereichen LV/BU
      2% der Jahresbeiträge in den Bereichen KV

      Nehmen wir mal an, Ihr ward sehr fleißg und die gesamte BP betrage 30.000 € (Ja, es gibt welche, die machen locker das Doppelte, doch ich möchte hier mal vorsichtig anfangen).

      Ich bekomme davon 22.500 €!

      Wieviel bekommt Ihr maximal?

      7.500 €?

      Wie hoch (klein :D ) ist der Korrekturfaktor? 0,5?

      Dann liegen wir bei 3.750 €!


      22.500 € - 3.750 € = 18.750 €!

      Damit kann ich mein Büro schon bezahlen, wenn ich Eure Kosten für Notebook, Telefon, Getränke, Werbung etc. hinzurechne!


      So, nun solltet Ihr Berater mal berechnen und hier posten, wieviel Ihr alleine an BP aus LV/KV/BU bekommen solltet und wieviel Ihr davon bekommt!


      Beste Grüße - interna


      Ps: Natürlich pro Jahr!
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 23:12:00
      Beitrag Nr. 2.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.484.960 von observierer am 29.06.09 11:56:50observierer,

      ich halte die Konsultation eines Anwalts für eine absolut lohnende Investition. Nur muß es der richtige Anwalt sein.

      Bzgl. dem HGB-Anspruch gibt es doch zwei verschiedene Abrechnungsmodi. Welche ist Deiner Meinung nach "fair"?

      ....

      Heute gab es wieder zwei interessante Telefonate. Ein Bereiter ist jetzt seit ein paar Wochen frei und fühlt sich bestens. Der nächste bereitet alles professionell vor.

      Wer gehen will, muß fleißig sein! Dann klappt das sehr gut!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 11:56:50
      Beitrag Nr. 2.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.463.836 von weisserkoenig am 25.06.09 09:12:32Hallo WK,

      hier mal ganz kurz zu deinen Fragen:

      1. Ausgleichsanspruch entfällt bei (ordentlicher) Eigenkündigung, es sei denn, das Unternehmen hat begründeten Anlass zur Kündigung gegeben hat, § 89b Abs. 3 Nr. 1 HGB. Einen begründeten Anlass hast Du offenbar nicht.

      Einen Ausgleich erhältst du dementsprechend bei Eigenkündigung nur, wenn du 8 Jahre tätig warst.

      2. Eine Schliessung des Kontos hat Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist, dass man nach 2 Jahren die Sicherheit hat, dass Storni das Konto nicht mehr belasten bzw. keine Rückzahlungsverpflichtung für Storni besteht, die nach 2 Jahren reinkommen. Nachteilig ist sicherlich, dasss man nach 2 Jahren nicht mehr von Dynamiken etc. profitiert. Jeder Berater muss prüfen, ob diese Regelung für ihn gut ist oder nicht. Viele Berater wählen die Kontenschliessung nach 2 Jahren, weil sie keine Lust mehr haben, sich mit MLP langfristig auseinanderzusetzen und bis in alle Ewigkeit Storni zahlen zu müssen.

      Gruß

      observierer

      P.S.: Die Konsultierung eines Anwalts vor der Kündigung kann nicht schaden.
      Avatar
      schrieb am 26.06.09 09:23:56
      Beitrag Nr. 2.763 ()
      Xetra-Orderbuch MLP / DE0006569908 Stand: 26.06.2009 09:08
      25.06.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      26.06.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von MLP AG
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      9,81 450
      9,70 200
      9,44 2.600
      9,39 140
      9,30 100
      8,98 866
      8,89 290
      8,70 6.070
      8,67 1.200
      8,59 1.800

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MLP.aspx

      1.200 8,54
      1.800 8,52
      750 8,50
      1.300 8,47
      2.417 8,45
      8.200 8,42
      200 8,33
      300 8,26
      516 8,17
      500 7,99

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      17.183 1:0,80 13.716
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 09:12:32
      Beitrag Nr. 2.762 ()
      :) Erstmal vielen Dank an die ehemaligen Kollegen, die mir bisher schon so gute Ausstiegstips gegeben haben, danke ! :)

      Eine Frage beschäftigt mich noch. Im Consultantvertrag steht zum Thema Abfindung bzw. HGB-Ausgleichsanspruch so einiges, was mich etwas irritiert. Stimmt es, dass ein MLPler solche Ansprüche nur hat, wenn er entweder mehr als 8 Jahre im Unternehmen war oder er sich kündigen lässt (indem er z.B. den GL ärgert)? Dass man sonst ohne Abfindung gehen muss?

      Und dann habe ich von diversen Ehemaligen etwas gehört über ein weiter bestehendes Konto für 2 Jahre bei MLP. Ich weiss aber auch, dass manche auch nach mehreren Jahren noch einiges an 80er- Provisonen kassiert haben. Welchen Vorteil sollte es haben, sein Konto nach 2 Jahren "zuzumachen", wenn da auch noch viel länger Geld fliessen könnte?

      Zu diesem Thema scheint niemand qualifizierte Auskunft geben zu können / wollen, wahrscheinlich weil es den Laden Geld kosten würde, wenn die Ausscheider zuviel wüssten.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 12:08:18
      Beitrag Nr. 2.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.455.913 von Formaxxex am 24.06.09 11:22:01uups:


      Sind ZSH-ler 93er oder 84er?

      Wie hoch sind denn die Provisionssätze?

      Wenn in eine ZSH-GS 40 Promille fließen und in eine MLP-GS nur 33 Promille, dann läuft etwas falsch!

      Hallo ZSHler, die Provisionssätze bitte!
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:22:01
      Beitrag Nr. 2.760 ()
      hallo wk!

      wie ist das denn bei mlp? wird nach der ausgesprochenen kündigung überhaupt noch etwas ausbezahlt...geschweige denn bepro? vom awd kenne ich es zumindest, dass nach der kündigung alles erst mal aufs stornoreservekonto gebucht wird. und die sobo (so was ähnliches wie bepro) wird nur ausgezahlt (normal im juli), wenn man noch mind ein jahr in ungekündigtem arbeitsverhältnis zu awd steht.

      vielleicht hilft dir das ja auch weiter bei der wahl des kündigungszeitpunktes.

      hast du denn auch schon mal ausgerechnet, was dir durch die verminderten mlp-abschlussprovisionen jeden monat verloren geht? ich schätze mal, dass das bei nur 100000€ bws schon über 2000€ jeden monat sind...

      ich habe auf jeden fall sofort gekündigt, sobald meine entscheidung feststand....und habe diese nie bereut!!!

      gruß fex
      • 1
      • 183
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -1,36
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?