checkAd

    Diskussionsthread << Centrotherm >> <<Schlüsselfertige Solaranlagen>> (Seite 544)

    eröffnet am 04.10.07 10:31:49 von
    neuester Beitrag 28.05.24 09:43:37 von
    Beiträge: 15.188
    ID: 1.133.582
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.279.774
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 544
    • 1519

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 20:38:23
      Beitrag Nr. 9.758 ()
      Mit so schlechten Zahlen habe auch ich nicht gerechnet... Aber meine Vorhersage, das wir die 5 sehen werden, und das nach den Quartalszahlen hat sich bestätigt. Hatte das letzte halbe Jahr ein ganz gutes Näschen bei CNT. Was mich ein wenig mehr stört als der Verlust ist der enorme Einbruch beim Umsatz im Bereich Zelle/Modul. Das ist alles andere als erfreulich. Immerhin: Silizium und Wafer hat sich zumindest was den Umsatz betrifft erholen könne im Vergleich zum letzten Jahr, auch wenn man dies wohl nur über hohe Preissenkungen hat schaffen können. Mich hätte noch interessiert, welche Kosten durch die gesamte Umstrukturierung des Konzern anfallen bzw. angefallen sind. Ich werde noch weiter abwarten, die Quartalssaison der Solarunternehmen nimmt ja gerade erst richtig Fahrt auf, und da werden noch einige schlechte Nachrichten auf den Aktienkurs drücken. Ziemlich genau bei fünf Euro ist der Kurs, bei dem ich auf einen Rebound setzen werde, vorerst mir einem Potential bis ca. 6,50. Ich denke weiterhin nicht, das Centrotherm ein Pleitekandidat ist, dafür hat man sich eine zu gute Marktposition erarbeitet. WEnn ich mich recht entsinne, erholt sich der Auftragseingang im Maschienenbau normalerweise ca. nach 3 Katastrophenquartalen. Meine das irgendwo gelesen zu haben, danach kommt der Boom. Maschienenbauer sind nunmal starke Zykliker. Allerdings brennt die Solarkrise schon gewaltig und schwelt nicht nur.. Von daher gehe ich weiterhin von einer Erholung ab Ende Q3/Anfang Q4 aus. Es gibt erste Zeichen, das man sich einem Ende der Krise langsam nähert, z.Bsp. das Schließen von Werken durch First Solar, vielleicht auch das Canceln eines Auftrages durch Solarworld über das hier ja spekuliert wurde. Es sind erste Anzeichen der Besserung, auch in China wird kaum noch weiter ausgebaut bzw. oft auch die Produktion gedrosselt. Die ersten "großen" Pleiten stehen uns noch dieses Jahr ins Haus, und auch Solarworld ist unter den Gefährdeten, der Aktienkurs ist keine Übertreibung. Was man jetzt braucht ist ein kühler Kopf. Wenn man investiert, sollte man entweder: Auf eine Rebound setzen (noch warten!) und schnell verkaufen, oder: Langfristig orientiert sein. Wer auf niedrige Kurse hofft um tolle hohe Prozente zu sehen läuft Gefahr Opfer seiner eigenen Gier zu werden. Am besten sollte man abwarten, bis die ersten Sonnestrahlen den Sturm durchbrechen, notfalls verpasst man halt die ersten 100%, aber was heißt das auf diesem Niveau schon? Gewinne macht man dann garantiert, und auch dann sind noch locker dreistellige Prozentgewinne drinnen. Man erspart sich auf jeden Fall das Risiko eines Totalverlusts durch Frustverkäufe auf unterirdischem Niveau, außerdem ists gut für den Kreislauf. Bei mir gehts eh nur um verschwindent geringe Geldmengen, über die ich hoffentlich in 5 Jahren nur lachen werde. Allerdings erhoffe ich mir, Erfahrungen mit kleinem Geld zu machen und diese dann zu nutzen, wenns um mehr Asche geht. Drücke allen Investierten die Daumen, das die Erholung schneller eintritt als ich vermute, zocken kann ich auch wo anders ;)
      Mfg Zockerfrettchen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 20:20:46
      Beitrag Nr. 9.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.122.729 von Zockerrr am 04.05.12 20:06:36Wenn sich der Auftragseingang und die Margen in Richtung Null bewegen und die Managements vor den Branchenbedingungen kapitulieren würden, sei die Zeit für den Kauf von Equipment-Titeln gekommen.

      hab ich auch gelesen, wirklich klasse :laugh:

      Er wollte wohl sagen : wenn die Kanonen donnern usw..
      Nur darf man nicht vergessen, das im Krieg auch viel kaputt geht !
      Ich habe mich lange geweigert, das Wort Insolvenz in den Mund zu nehmen, langsam bin ich mir da aber nicht mehr so sicher.
      Lange kann ma das nicht durchhalten :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 20:06:36
      Beitrag Nr. 9.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.122.508 von OhMyGosh am 04.05.12 19:13:28Das haben die Commerzbänker wieder elegant gemacht.

      Zitat: Die Commerzbank hat Centrotherm Photovoltaics von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 10,00 auf 12,00 Euro angehoben. Mögliche weitere schlechte Nachrichten in puncto Auftragsstornierung, Wertberichtigungen sowie rückläufiger Bestellungen seien mittlerweile mehr als eingepreist.

      Die lieben Kleinanleger haben kräftig gekauft.

      Auch die Begründung von Jason Channell, Analyst der Citigroup klingt interessant: Wenn sich der Auftragseingang und die Margen in Richtung Null bewegen und die Managements vor den Branchenbedingungen kapitulieren würden, sei die Zeit für den Kauf von Equipment-Titeln gekommen. Deshalb wurden Die EPS-Prognosen für 2012 von 0,48 auf 0,32 EUR gekürzt, für 2013 von 2,17 auf 2,02 EUR und für 2013 von 2,88 auf 2,73 EUR angehoben.

      So was nenne ich fundierte Analysen:laugh::laugh:.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 20:03:19
      Beitrag Nr. 9.755 ()
      Ins Blaue hineingeschossen, geht's vielleicht um einen Fertigstellungstermin, in der Art dass das betreffende Projekt nicht rechtzeitig fertig wurde um dem Kunden eine bessere Einspeisevergütung zu ermöglichen, oder glaubt der Kunde dass das Projekt weniger Strom liefert als versprochen ?
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 19:47:22
      Beitrag Nr. 9.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.122.508 von OhMyGosh am 04.05.12 19:13:28:confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR -6,47 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 19:40:22
      Beitrag Nr. 9.753 ()
      Interessant war heute das Xetra-Orderbuch. Ein Blick lohnt sich. Da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden ...
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 19:13:28
      Beitrag Nr. 9.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.122.110 von Stoni_I am 04.05.12 17:55:17Wenn angeblich ein dreistelliger Mio.-Betrag im Raum steht, kann das unmöglich die Schlussrate sein. Vielmehr muss sich dieser Betrag auf den Gesamtauftragswert beziehen. Da stellt sich mir die Frage, was es da zu klagen gibt. Funktioniert die Anlage nicht so wie zugesagt?

      Natürlich kann das sein, wenn das Projekt rückwirkend abgewickelt werden muss. Wenn du dir ein Auto für 100,000 vertraglich in vier Raten zu je 25,000 kaufst (Zinsfreiheit angenommen), und meinst, die letzte Rate nicht bezahlen zu müssen, dann wird sich der Streit auch um mehr als um 25,000 drehen. Um so mehr gilt das bei einer Großanlage, wo der Personalaufwand, der Logistikaufwand, der Installationsaufwand viel höher sind, und wo man das Proejkt eben nicht an einen anderen Verkaufen kann, da die Anlage womöglich sehr kundenspezifisch ist, und da man dann noch Rückbau etc hinzurechnen kann.

      Es kann auch sein, dass Centrotherm hier worst case spielt und dick aufträgt.... das bittere hier ist eben, dass man es leider erst in ein paar Quartalen sagen kann.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 18:25:04
      Beitrag Nr. 9.751 ()
      Zitat von lehm70: Für eine bereits in Betrieb gegangene Anlage zur Produktion von Polysilizium blieb der Auftraggeber die Schlussrate bislang schuldig. Möglicherweise komme es zu einem Rechtsstreit über einen dreistelligen Millionenbetrag, sagte Riegler. Rückstellungen seien dafür aber nicht gebildet worden, da der Vorstand davon ausgehe, dass Centrotherm im Recht sei

      Wenn ich mich nicht irre wurden wegen diesem Fall bereits im Voraus 46 Mio. Euro abgeschreiben. Nach erfolgter Zahlung wollte man die wieder als Gewinn verbuchen. CT wird den Prozess wohl gewinnen. Fragt sich nur wo das Geld herkommt wenn der Kunde zahlungsunfähig ist. (46 Mio. dreistellig ?). Eventuell sind gelieferte Anlagen noch nicht vollständig abgeschrieben worden.
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 17:55:17
      Beitrag Nr. 9.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.121.950 von dlehmann am 04.05.12 17:20:44a) Wie von anderen geschrieben Prozesskostenrückstellungen. Ist allerdings relativer Kleinkram. Siehe die 3 Mio. im GB2011.

      b) Man müsste in der Bilanz die Forderung stehen haben. Aus Fertigungsaufträgen oder Lieferung&Leistung. Wenn die dann angezweifelt wird oder unsicher ist, kann man die Forderung entweder abschreiben oder sie bestehen lassen und für den Fall des Nichteingangs eine Rückstellung bilden. Läuft in der Summe auf das gleiche Ergebnis hinaus - einmal mit Bilanzverlängerung und einmal halt ohne.

      Im GB 2011 steht auf Seite 120, das insgesamt Forderungen aus Fertigungsaufträgen vor Verrechnung mit Anzahlungen in Höhe von 561 Mio. Euro bestehen. In der nachfolgenden Tabelle sind es dort dann aber nur 192 Mio. Euro vor Anzahlungen und nach Anzahlungen nur 46 Mio. Euro, wie sie auch in der Bilanz stehen.

      Wenn angeblich ein dreistelliger Mio.-Betrag im Raum steht, kann das unmöglich die Schlussrate sein. Vielmehr muss sich dieser Betrag auf den Gesamtauftragswert beziehen. Da stellt sich mir die Frage, was es da zu klagen gibt. Funktioniert die Anlage nicht so wie zugesagt?

      Letztlich muss man feststellen, das man bei einem Maschinenbauer bzw. Projektierer mit solche langen Projektlaufzeiten wohl immer mit Überraschungen rechnen muss. Ich persönlich verstehe den Vorgang mit seinen Summen nicht. :(
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 17:26:58
      Beitrag Nr. 9.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.121.950 von dlehmann am 04.05.12 17:20:44Ich hab dafür auch nur die Erklärung, daß im Falle einer Nierdelage im Rechtsstreit die Kosten des Verfahrens zu tragen wären. Bei einem Streitwert in dieser Höhe dürften die Prozesskosten entsprechend hoch sein.
      Deshalb auch die Begründung von CT, daß keine Rücklagen gebildet werden, da man sicher ist im Recht zu sein.
      Oder sieht das jemand anderst?
      • 1
      • 544
      • 1519
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,77
      -50,00
      -11,11
      +0,28
      +0,39
      +1,05
      -0,22
      +1,11
      -0,81
      -5,29
      21.05.24 · wO Chartvergleich · Hess
      30.04.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      Diskussionsthread << Centrotherm >> <<Schlüsselfertige Solaranlagen>>