checkAd

    ASQ AUSTRALIAN SILICA QUARTZ steht für Bauxit ( u.a. Aluminium ) ; Silica Quartz ( u.a. Halbleiter ) (Seite 18)

    eröffnet am 23.10.07 15:16:22 von
    neuester Beitrag 04.06.24 07:46:36 von
    Beiträge: 1.539
    ID: 1.134.315
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 178.061
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9900+65,00
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    WertpapierKursPerf. %
    10.858,00-9,04
    3,3100-9,34
    7,6500-9,47
    1,1180-14,79
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18
    • 154

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.23 17:23:05
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Hallo Magda!
      Solarausbau und neue BEV Batterien mit Silica Anoden

      Um den Si2O3 Markt einzuschätzen muß man gar nicht nach den schwer zugänglichen Daten und Prognosen zu Quartz recherchieren. Vie effizienter funktioniert das über die Daten zur Solarindustrie und den neuen BEV Batterien mit Silicia Anoden.
      Der Solarmarkt boomt mit Wachstumszahlen von 50% und aus der BEV Industrie kommen Medlungen zu einer Anoden Revolution hin zu Siliziumschaum Anoden, die ihr Volumen beim Laden und Entladen durch die dabei entstehende Hitze nicht mehr verändern und somit in der neuesten Generation von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) BEV (Battery Elektirc Vehikel) für stabilen Betrieb und stark erhöhte Lade und Entladeströme sorgen. Weitere Vorteile dieser neuen Generation sind, sie brennen nicht mehr ab, hohe Leistungsdichte mit dem damit verbundenen Volumenvorteil, weniger Lithiumverbrauch, Nickel,Mangen und Cobalt (NMC) frei, dadurch bekommen sie eine Recyclingquote von ca 90%.
      Es ist nicht die Frage ob die neuen Batterien den Markt erreichen, sondern nur wann die Umstellung vollzogen sein wird. Catl fängt dieses Jahr noch an. Alle anderen müssen nachziehen. Die neuen Gigafaktories, die global aus dem Boden schießen, müssen sich anpassen.
      Das heisst für die Zukunft reicht es aus, wenn man sich nicht am Quartzmarkt informiert, sondern sich an den stark steigenden Daten der Solar und BEV Batterie Industrie orientiert. In Zukunft wird Silicia von diesen beiden Indutriezweigen bestimmt sein, davon gehe ich aus. Denn Firmen wie Enovix oder Sila Nanotechnologies die $590Mio investierten, stehen in den USA schon am Start bis Ende 2023. Natürlich warten die großen BEV Hersteller für ihre Modelle der nächsten Generation bis sie Rechweiten von bis zu 1000km verkünden können. Die neue Technologie der Batterien dürfte endlich die Entwicklung Massenmarkt tauglicher BEVs beschleunigen, was dann automatisch den HPQ Markt mitnimmt. Diesen Aspekt haben die Analysten, die bis jetzt ihre CAGR 7,5% Prognosen zu HPQ veröffentlichten, noch gar nicht im Fokus?

      https://www.iea.org/news/renewable-power-on-course-to-shatte…
      https://www.nzz.ch/mobilitaet/batterien-mercedes-und-tesla-s…

      Für ASQ hat sich ganz langsam eine Wende vollzogen, die sich nun selbst beschleunigt.
      vg gs
      Australian Silica Quartz Group | 0,043 €
      Avatar
      schrieb am 07.08.23 08:51:34
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      So, bin mal mit einer kleinen Position eingestiegen. Mal sehen wo die Reise hingeht
      Australian Silica Quartz Group | 0,043 €
      Avatar
      schrieb am 06.08.23 10:04:12
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Elefant auf dem Eis
      Homerun Resorces (HMR) gibt die Qualität des brasilianischen HPQ mit "wenig Verunreinigungen" an. Diese Qualität erreichen alle australischen Resourcen nach den firmeneigenen Darstellungen, einschließlich ASQ. Alle börsennotierten HPQ Unternehmen (UN) stufen sich selbst als TIER1 (Potential 600-1000Mio MK) ein.

      Die in den DFS vorgestellten Plants zur Qualitätsverbesserung haben je nach der Qualität des Ausgangsrohstoffes der UN, sehr unterschiedliche CAPEX und OPEX über LOM. Für diese UN wurden in den Studien genau Angaben zu den Impurities offen gelegt. Daraus kann man über den Discounted Cash Flow den abgezinsten Kapitalwert mit enger Contingenz berechnen bzw abschätzen.

      Für HMR und ASQ gibt es diese Studien noch nicht, aber für ASQ liegen die Qualitätsangaben für die insgesamt 4 HPQ und 2 speziellen HPQ Resourcen vor, wogegen HMR die Qualität des brasilianischen Kaufproduktes entweder selbst noch nicht kennt oder nicht bekannt geben will, obwohl sie mindestens durch eine technische due dilligence, Daten über die Resource bekommen haben müssen.

      Entsprechend der DFS der PeerGroup UN, könnte HMR über die Qualitätsangaben zu ihrem Zukaufprodukt, im Vergleich zumindest eingeschätzt werden. Die Betonung liegt auf dem nicht möglichen Konjunktiv.
      vg gs
      Australian Silica Quartz Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 06.08.23 08:50:54
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17038971-elefant-…
      Was hälst du von HOMERUN RESOURCES und dem dort genannten Preis pro Tonne
      sowie dem im Beitrag genannten Vergleich mit Australischem Quarzsand ( "Was auffällt, ist, dass der Ressourcengehalt der meisten australischen Quarzsandprojekte niedriger ist als der der brasilianischen Quelle von Homerun " ) ?
      Australian Silica Quartz Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 06.08.23 01:43:48
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      Anpassung des Geschäftsmodelles an die neue Marktsituation
      Canadian Premium Sand (CPS) hat sein vormals Fracing Sandprojekt Wanipigow in ein Solarglas Projekt umgewidmet. Eine der Voraussetzungen für diesen Schritt, war die Qualität der Resource.
      https://www.minenportal.de/artikel/302600--Canadian-Premium-…

      Es soll das erste Solarglas Projekt Nordamerikas sein, das den Solar-Markt Abdeckglas für Solarmodule versorgt.
      https://cpsglass.com/wanipigow-sand-project/

      CPS macht vor, was ASQ für Australien werden könnte, ein vertikal Integrierter Solarglas Produzent und vielleicht sogar noch etwas mehr, da die Resourcenqualität bei ASQ auf mindestens zwei Projekten höher liegt. Bei CPS dauert der Prozess nun schon ca 3 Jahre an, nach den Daten der CPS Homepage, kommen die Änderungen nun langsam ihren Zielen näher. Aber es liegt noch eine Strecke Zeit vor dem Erfolg des Wechsels in die Glasproduktion.
      Diesen relativ langen Weg bräuchte ASQ nicht zu gehen. Denn bei ASQ zusammen mit PEP müsste es keinen Wechsel des Zieles geben, sondern es könnte eine stringent, lineare Ausrichtung schon in einer frühen Phase stattfinden, die lange kostspielige Umwege erspart.
      vg gs
      Australian Silica Quartz Group | 0,041 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.08.23 00:14:18
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.267.016 von married am 05.08.23 18:39:12
      Gute Idee
      Das soll machen wer will, die Daten sind vorhanden, eine Trademark habe ich nicht darauf.
      Mir ist der Aufwand hier zu posten schon genug, das dient mir selbst zum lernen, alles was ich schreibe bleibt besser im Kopf.

      Und glaub mir, Foren bewegen keine Charts! Das schafft nur der Erfolg des Unternehmens.
      vg gs
      Australian Silica Quartz Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 05.08.23 18:39:12
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.264.718 von gershares am 04.08.23 23:22:56"..was wir hier auf WO posten hat andere Qualität als das Kursgesäusel auf HC"
      Habe soeben Mal bei HotCopper reingesehen.
      Ich empfehle dir, Einiges deiner Recherchen den dortigen Schreibern / Lesern zur Verfügung zu stellen.
      Nicht umfassend, aber doch so, dass mehr Verständnis für ASQ entstehen kann....und in der Folge
      dies auch am Aktienkurs spürbar wird.
      .
      Australian Silica Quartz Group | 0,041 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.08.23 14:13:13
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      Vergangene Fehlern wollte ich vermeiden
      Vor vielen Jahren habe ich hier als "likeshares" gepostet. Letztes Jahr habe ich wieder mit CDAX traden angefangen. Unter "likeshares" konnte ich mich nicht mehr anmelden, darum habe ich mich dann wegen dem C-DAX mit ger|shares angemeldet. Immerhin ist das "shares" geblieben. So gesehen sind wir ungefähr gleichlang auf WO angemeldet.
      In den Jahren meiner WO Abstinenz vor der Rente, habe ich zu Recherche, Markt, Lassonde, Charttechnik, Studien zu Resourcen, Bilanzen und noch vieles mehr gelernt, um meine miese Rohstoff-Vergangenheit - die mich einige Euros gekostet hatte - hinter mir zu lassen. Bisher funktioniert das ganz gut, wenn auch nicht alles nach Wunsch verläuft. Was ich bisher geschafft habe, ist das erste Jahr als Praktikant, was mir noch fehlt sind ein paar Jahre Trade-Erfahrung. Trotzdem fühle ich mich nach meinem Neueinstieg, durch meine neuen Kenntnisse auf jeden Fall sicherer, als in den Anfänger Jahren. Das sollte sich irgendwann auszahlen?

      Das Altinvest ASQ habe ich laufen lassen, den Restmüll habe ich so weit es noch sinnvol war aus dem Depot verkauft und habe mir davon letztes Jahr nochmal ASQ gekauft und zuletzt habe ich dann die ASQ Sharezahl knapp verdoppelt, passt...
      vg gs
      Australian Silica Quartz Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 05.08.23 10:02:14
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.264.718 von gershares am 04.08.23 23:22:56Moin !
      Habe dich bisher mehr zu den Fundamentalisten gezählt,
      doch charttechnische Hinweise sind hier genauso willkommen.
      Danke !
      Australian Silica Quartz Group | 0,041 €
      Avatar
      schrieb am 04.08.23 23:22:56
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.258.712 von married am 04.08.23 08:55:40
      Quartz Hill und Albany haben hohes Potential
      Zitat von married: 👍
      Übrigens, in Australiens Diskussionsforen werden bereits Kursziele von $0,49 genannt.
      Von derzeitigen $0.07 noch ein gutes Stück des Weges. :laugh:


      Hab mich mal auf HC umgesehen, "inside2020" schreibt zu ungewöhlichen Zeiten und folgt offensichtlich den posts hier, ausserdem benutzt er DeepL. Das überrascht mich nicht besonders, denn was wir hier auf WO posten hat andere Qualität als das Kursgesäusel auf HC. Zu ASQ schrieb er etwas von SpinOut und Supermarkt. Da kommt wieder der HC User druch, ASQ ist kein X beliebiger Explorer, sondern hat schon JV Verpflichtungen. Was da vielleicht in Frage käme, wäre Julimar, aber warum sollten sie? Das ergibt keinen Sinn! PEP wird kein Interesse an einer Aquisition haben, die sind Neue-Energieproduzenten, keine Miner, dewegen haben sie ASQ ein Angebot gemacht um versorgt zu werden, nicht um zu kaufen.

      ASQ hat in den Jahren 2020/21 eine Sand DSO zu installieren versucht. Das scheiterte an den zu geringen Hafenkapazitäten.
      Der Chart hat in dieser Zeit des Scheiterns in der Spitze 0,23 erreicht.
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart_big.html?PO…

      Sollte ASQ nun in der Lage sein mehr als ankündigungen zu schaffen, dann wird sich der Chart an alte Zeiten aus 2009/10 erinnern. Die meisten alten Aktionäre wie Butuan, du oder ich, wissen um den Wert von ASQ, die kaufen eher etwas dazu. Charttechnisch ist ein starker Anfang vollzogen, die GD38 und die GD200 sind weit hinter dem Kurs geblieben. Als nächstes wird die GD38 die GD200 von unten kreuzen, das nennt sich goldenes Kreuz, ein weiters starkes Kaufsignal. Der esrte größere Widerstand liegt auf der 0.10 und ein weiterer bei 0.11, danach geht es moderaten Widerständen entgegen.

      Den Unterschied dieses mal macht der Einstieg von PEP mit klarer Ansage zu 10Mt HPQ ab Mine Gate mit 1Mio hinterlegt. Das hat einen anderen Charakter als die vorherigen Aktionen, die mehr oder weniger nur von ASQ ausgingen.

      Für ASQ dürfte vieles möglich sein. Auch die 0.49, mir erschließt sich zwar nicht warum es gerade 0.49 sein sollen, aber warum nicht. Aus dem max Chart sieht man aus Ende 2010 noch die 0.30, daran könnte der Kurs hängen bleiben. Zu den 0.49 gibt es keine charttechnische Hürde oder Bremse, die ASQ dort aufhalten würde, die nächste Marke nach 0.30 liegt bei über 0.80 Cent.

      Für mich würde es für dieses Jahr die 0.23 tun, das ist mein aktuell abgesenkter Durchschnittseinstiegskurs. Sollte es so kommen, dann kaufe ich mir ein Stück Quartz Sand und hänge es mir um!
      vg gs
      Australian Silica Quartz Group | 0,041 €
      3 Antworten
      • 1
      • 18
      • 154
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      ASQ AUSTRALIAN SILICA QUARTZ steht für Bauxit ( u.a. Aluminium ) ; Silica Quartz ( u.a. Halbleiter )