checkAd

    ASQ AUSTRALIAN SILICA QUARTZ steht für Bauxit ( u.a. Aluminium ) ; Silica Quartz ( u.a. Halbleiter ) (Seite 43)

    eröffnet am 23.10.07 15:16:22 von
    neuester Beitrag 04.06.24 07:46:36 von
    Beiträge: 1.539
    ID: 1.134.315
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 178.075
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    219,00+24,36
    4,9300+14,12
    3,9400+9,75
    0,7150+9,71
    0,8000+9,59
    WertpapierKursPerf. %
    0,5350-13,71
    0,6600-16,46
    19,640-21,19
    48,92-49,88
    46,57-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 43
    • 154

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.06.15 10:34:41
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.027.331 von likeshares am 22.06.15 21:05:11Neue Präsi....

      http://bit.ly/1JfTv4P
      Avatar
      schrieb am 22.06.15 21:05:11
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.027.310 von likeshares am 22.06.15 21:01:54
      vergessen
      eine schematische Darstellung des Kreislaufes vom Abbau des Bauxites bis zur Restrukturierung in 8 Schritten. Die Gegner machen gute Arbeit! :)

      http://www.ahmag.com.au/images/ahmag/docs/bajv-brl-mining-di…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.06.15 21:01:54
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.940.190 von Reiners am 09.06.15 15:53:07
      Minengegner...
      Es gibt in WA Gruppen die den Bergbau nicht wollen. Sie haben sich organisieren sich stark und arbeiten mit NGOs zusammen. Sie versuchen in den jeweilig betroffenen Gemeinden Widerstand zu organisieren. Mit unterschiedlichem Erfolg bei den Landbesitzern.
      Das besondere an der Situation in WA ist die landwirtschaftliche Struktur. Die Viehbauern haben riesige Güter, oft mit bis zu 10000ha und mehr. Die Gegenstrategie von BAU zu der der Minengegner ist ein Beitrag pro Tonne Erz an die Landbesitzer. Als Anfang 2010 die Test- DSO lief war damals die Rede von 1$/t Bauxite. Dazu kam die sehr erfolgreiche Restrukturierung der schon während der Test- DSO abgebauten Flächen. Innerhalb von 2 Jahren wuchs besseres Gras als vorher.
      Um nur einmal zu überschlagen um welche Beträge es gehen kann, nehmen wir mal einen durchschnittlichen Landbesitzer in WA an, mit ca 2500ha Landbesitz. Weiter nehmen wir an, er kann sein Land für 3 Jahre nicht als Weide nutzen und muss in der Zeit Futter zukaufen. Nehmen wir weiter an auf seinem Gebiet, um Nord Bindoon, hat er 200ha Resourcengebiet. Auf dem Resourcengebiet liegen unter einer dünnen Deckschicht von 0,20cm bis 0,75cm durchschnittliche 11,0m Bauxite (zwischen ca 9m und 15m). Dann ergibt das bei 200ha in qm = 2.000.000qm x 11,0m x 1$ ~ 22.000.000$. Jetzt nehmen wir noch an, dass der Landbesitzer davon 2/3 Futtermittelkosten hat. Bleiben ihm zarte 7M$ dafür übrig, dass er danach bestes Weideland zurück bekommt.

      Die Argumentation der Gegner richtet sich auf die Wasserhaltung des Bodens und auf Naturschutz bzw. Waldgebieten im östlichen Bereich von Nord Bindoon, in denen kleine schützenswerte Tierchen leben, mit Namen Pygmy possum zu deutsch Bilchbeutler oder andere die das Woylie.
      http://www.bauxiteresources.com.au/irm/content/woylie-rescue…
      https://de.wikipedia.org/wiki/Bilchbeutler
      Für diese Gebiete hat BAU zugesagt, dort nicht abzubauen. Clair Medhurst und Derek Gascoine betreiben eine eigene Website, unterstützt von ca 75 Haushalten : http://www.r4rm.com/
      Es gibt auch noch andere Gegner weiter südlich, um Felicitas.
      http://www.ahmag.com.au/index.php/about-us
      Auf den Seiten der Gemeinde Shire of Chittering wird r4rm nicht erwähnt, ebenso wird nur sparsam über Umweltthemen berichtet, dagegen ist viel über die wirtschaftliche Entwicklung zu finden. Nach den schwachen Rohstoff Jahren wird man dort andere sorgen als r4rm haben?
      http://www.chittering.wa.gov.au/

      Hier werden alle Stimmen gesammelt! ...da könnte auch etwas über MMI zu finden sein?
      https://consultation.epa.wa.gov.au/


      Eine Bauxite Studie geht für BAU von ca 1Bt - 1,5Bt Bauxite aus. Das ist bei der Resourcenqualität eine nicht zu unterschätzende Größe. In dieser Größen Kategorie spielt nur noch Guinea oder Venezuela mit. Eine Resource die in der Studie noch nicht genannt wurde, ist eine in Vietnam, die von Atlantic Ltd gehalten wurde. Was aus Atlantic bzw dem Bauxite wurde ist mir nicht bekannt.

      http://js.mshdiau.ac.ir/ijes/index.php?option=com_tfjornal&t…

      Meine Überzeugung ist wegen der Minengegner, dass bei entsprechender Bauxite Nachfrage bei moderaterem Preis, die Landbesitzer ihre Entscheidung pro oder contra Bauxite Abbau, sehr schnell überdenken und anpassen werden. Dabei darf man nicht vergessen wo sich Darling Range befindet. In einem der größten Bauxite- Abbau und Aluminium Verarbeitungsgebiet der Welt, mit allen großen Playern vor Ort und drei Aluminium Schmelzen rund um Perth, Häfen, Infrastruktur und gut ausgebildete Fachkräfte. Dagegen karges Land, das die Bauern in jeder Hinsicht fordert, der Klimawandel tut ein übriges. Und so erwarte ich zwar hinreichendes Engagement der Gegner, aber auf der anderen Seite Bauern, die nicht nur aus Leidenschaft am Tag 16 Stunden arbeiten um am Jahresende gerade so das Auskommen erwirtschaftet zu haben. Da könnte BAU mit dem Bauxite Abbau eine willkommene Möglichkeit auf ein sehr lukratives Zusatz- Einkommen sein? Oder anders gesagt, die Mehrheit wird auf ihr eigenes Konto schauen! :)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.06.15 15:53:07
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      Keine Meinung dazu?

      Also wenn man sich die beiden Audio-Dateien anhört, sind die Gegner des Vorhabens doch schon ziemlich auf Krawall gebürstet.

      Hoffe und denke mal MMI hat in diesem Punkt es etwas einfacher.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.06.15 13:54:01
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      Alles Sachen die Geld und Zeit kosten, wenn nicht noch mehr.:cry:

      ------------------------------------------
      Perth Hills community express concern over proposed bauxite mines

      By Joanna Prendergast and Lucinda Jose

      Updated about 4 hours agoMon 8 Jun 2015, 9:08am



      Photo: Residents in the Perth Hills area voice their opposition to two proposed bauxite mines.

      A battle is brewing between prospective Bauxite miners and the local community in the Avon region of Western Australia.
      Bauxite Resources Limited (BRL) and Bauxite Alumina Joint Ventures (BAJV) plan to mine at two locations 70 kilometres north-east of Perth near Wundowie.

      The plans have some local residents concerned that mining could impact negatively on their lifestyle and the local environment.
      The Avon Hills Mining Awareness Group was formed last year in response to the plans.

      Group president Brian Dale said he believed the location of the mines was both socially and environmentally irresponsible.

      "There is plenty of Bauxite throughout Australia and throughout the world for that matter, in fact 8 per cent of the earth's crust is made up of it and for them to want to mine in this location alongside 900 residents is just appalling," he said.

      "It is just going to be horrific. Imagine living here with a full blown mining operation going on across the road with all the reverse beepers, crushers and conveyor belts going and haul trucks and excavators 24 hours a day, seven days a week.

      "It will not be a nice place to live; our environment will suffer, our community will suffer, our house prices will suffer."

      Progress association takes wait and see approach

      Other members of the community are taking a wait and see approach.

      Wundowie Progress Association president Trish Hamilton said locals who had lived in the community for a long time had seen mining proposals come and go.

      Ms Hamilton said she was somewhat sceptical the projects would eventuate but was concerned about the effect of mining on ground water.

      "I am a bit worried about the water situation, I know because I have lived here for years that saltwater is not very far down," she said.

      "What happens if you get into the salt, just put a little layer over the top and leave it? Do we have salt problems where we didn't have one before?"
      BRL owns 100 per cent of the Fortuna project and is a joint venture partner in the Felicitas project. Both projects are in the scoping study stage and BRL said if all approvals were received, mine works would commence in three years time.

      Bauxite Resources says they are working with the community

      In a written statement to the ABC, Bauxite Resources Limited chief executive Peter Canterbury said they were working with the community though a recently established Bauxite Mining Community Awareness Group and a dedicated shopfront in Toodyay.

      "We are committed to upholding environmental and social values and are not proposing to do anything which has unreasonable impacts on the community," he said.

      "In addition anything we propose will be reviewed by the Environmental Protection Authority, which assesses impacts on both social and physical environment.

      "It's important to recognise that the way bauxite is mined is very different - there are no large open pits or blasting and we are looking to use surface miners. Only about 5 to 10 per cent of the total land area will be open for mining at any one time. This includes mine development, active mining, infrastructure and rehabilitation."

      Mr Canterbury said it was too early to consider a mining schedule, but BRL had included a conveyor for under Toodyay Road in its scoping study to minimise the potential impact of bauxite haulage on roads.

      He said run-off water in mining would be contained within the mine and then reused in dust control or treated before discharge.

      "We expect to have monitoring programs in place to measure effectiveness of controls, but all of this is yet to be determined as we're committed to scrupulous studies which will ensure we have the best understanding of the environment as possible," he said.

      "The five metres referred to is the average depth of the bauxite profile made up of an average of 10 centimetres topsoil, 90cm gravel and then 3.5 to 4m of bauxite."

      Questions raised over 'community advisory group'

      Avon Hills Mining Awareness Group president Brian Dale said the Bauxite Mining Community Awareness Group (BMCAG) did not represent all of the community.

      "We've sent them emails in the past, we've actually asked for community meetings but they just ignore us," he said.

      "They would rather set up closed group community advisory meeting., the reason they want to do that is so that they can control what goes on in the meeting."

      The chair position of the group is paid for by BAJV and its committee comprises of community members, a BAJV representative and representatives from the shires of Mundaring and Northam.

      "We needed to get the process started and we're happy to provide funding for it," Mr Canterbury said.

      "We advertised publicly and made it quite clear that it was open to all in the community.

      "From there, there was a comprehensive process undertaken to ensure a balanced cross-section of representatives were selected.

      "We have handed the BMCAG over to be facilitated by an independent chair and to work with those on the Community Advisory Group - our role from here is only to receive and provide information.

      "As many of the studies we're currently undertaking are very detailed we don't believe a town hall-style meeting would allow these technical complexities to be properly communicated."

      The next meeting of the BMAG is scheduled for June 8 in Toodyay

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 08:57:59
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      Ist das schon ein scheuer Rebound nach 2 grünen Tagen?

      Mit dem ganzen Cash könnte BAU wesentlich höher stehen, egal was derzeit so läuft.
      Irgendwas kann da nicht stimmen ...

      Wie beurteilt ihr denn die aufkeimende Opposition gegen die Abbauvorhaben?
      Avatar
      schrieb am 24.05.15 17:52:18
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.839.334 von Reiners am 24.05.15 11:24:09
      China...mehr als Konjunktur?

      http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/maerkte,did=1244…

      mehr Bildung - mehr Lohn - mehr Freiheit - folgt der chinesischen Frühling :)
      Avatar
      schrieb am 24.05.15 11:24:09
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      Dagegen das First Shipment nach Q4/16 verschoben haben. In den nächsten Presentationen wird der Termin bestimmt noch weiter nach hinten verschoben, bis die Annahmen wenigstens annähernd Deckungsgleich mit der Marktsituation wird.


      --------------------------------------------------------


      Wo hat MMI Termine verschoben ?

      Ersten groben Zeitplan (nach der Gründung MMI, vor der PFS) war in der Präsi 2.12.2014 wo man von Sep 2016 für First Shipping ausgang. (siehe Präsi 2.12.2014 Seite 20)


      Dann kann die PFS im Feb 2015, wo alle Termin mal exakter fixiert wurden (Seite 12, der Präsi vom 17.2) Termin First Shipping Oktober 2016


      In der letztem Präsi 21.5, hat sich da nix geändert, immer noch First Shipping Oktober 2016


      Bei solchen Sachen bitte immer sauber bleiben.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.05.15 23:52:19
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.831.526 von Reiners am 22.05.15 10:52:39
      nach gehakt
      Hohes Aluminium Angebot, wachsende Lagerbestände. In der Folge könnten die Prognosen zu Bauxite etwas verfrüht in den Markt gestellt worden sein?
      http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/tages…

      Demnach wäre der Konsens forecast viel zu optimistisch
      http://knoema.de/wxgcxde/commodity-prices-forecast-2015-2019…

      Demnach dürfte das Vorprodukt Bauxite ebenfalls viel zu optimistische Prognosen erfahren haben. Die Industrie Raw Materials könnten dann die Realität eher wiedergeben.
      http://knoema.de/wxgcxde/commodity-prices-forecast-2015-2019…

      Tatsache ist, das der Markt das produzierte Aluminium nicht braucht und die Lager anschwellen! Über die Zeit könnte sich eine ähnliche Situation wie bei Stahl und dem Vorprodukt Eisenerz entwickeln.

      Dann wird auch klar warum Unternehmen wie MMI in der neuesten Presntation,
      http://www.metromining.com.au/media/1114/20150521-6th-world-…
      auf Seite 11 den angeblichen Trend des Bauxite Chart 2014 bei über 60$ enden lassen. Oder auf Seite 9 die DSO Average Revenue mit (FOB/t)A$55.3/t) annehmen. Dagegen das First Shipment nach Q4/16 verschoben haben. In den nächsten Presentationen wird der Termin bestimmt noch weiter nach hinten verschoben, bis die Annahmen wenigstens annähernd Deckungsgleich mit der Marktsituation wird.
      Bauxite Resource hat die Prognosen zu Bauxite seit der letzten Presentation vom November 2014 nicht mehr erneuert, dafür auf Seite 12 der Presentation den Satz:
      "Feasibility Study to support final investment decision –Q3-Q4 2015"
      stehen.
      http://www.bauxiteresources.com.au/IRM/Company/ShowPage.aspx…
      Bevor BAU investiert wird das gesamte Projekt nochmal auf den Prüfstand gesetzt. Entgegen dem Schedul hat BAU den letzten Meldungen entsprechend diese Prüfung vorgezogen und das DSO Projekt zurück gestellt. Wenig spektakulär, dafür eine klares Bekenntnis des CEOs zum Aluminium Angebots- Markt.

      Sollte Yankuang unter dem selben Eindruck der Daten zu Aluminium die Entscheidung gegen die Felicitas- BFS getroffen haben, dann dürfte Canterbury auch ganz bewusst auf seine Performance Shares verzichtet haben. Und nicht nur das, sondern es dürfte die Bauxite- DSO insgesamt in Frage stehen. Denn weder für Aluminium, noch für die Bauxite- DSO besteht zu diesen Marktbedingungen hohe Nachfrage. Voraussetzung für bessere Marktbedingungen wäre im Vorlauf eine anziehende Weltkonjunktur, die das Aluminium Angebot aufnehmen kann. Solange das nicht der Fall ist, birgt die Bauxite DSO ein zu hohes Risiko für Bauxite Resource und seine Investoren! Aber genau so für die Bauxite DSO Konkurrenz. Genau so ist zu diesen Bedingungen eine Aluminium- Plant- BFS rausgeschmissenes Geld. Bauxite Resources CEO Canterbury hat das früh und richtig erkannt und steht nun auf der DSO Bremse! :)
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 10:52:39
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      Interessante Taktik :D
      1 Antwort
      • 1
      • 43
      • 154
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      212
      121
      93
      37
      36
      35
      29
      28
      28
      24
      ASQ AUSTRALIAN SILICA QUARTZ steht für Bauxit ( u.a. Aluminium ) ; Silica Quartz ( u.a. Halbleiter )