checkAd

    Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ? (Seite 1138)

    eröffnet am 31.10.07 09:48:07 von
    neuester Beitrag 08.06.24 15:09:19 von
    Beiträge: 20.396
    ID: 1.134.634
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 1.793.953
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007664039 · WKN: 766403 · Symbol: VOW3
    105,05
     
    EUR
    +0,29 %
    +0,30 EUR
    Letzter Kurs 16:23:20 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,5100-11,18
    29,20-14,87
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1138
    • 2040

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 13:20:29
      Beitrag Nr. 9.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.828.127 von Turboverdichter am 12.10.15 13:15:12
      Zitat von Turboverdichter: ...knapp 2.000 fahrzeuge IST heute! Vertrauen verspielt man für die ZUKUNFT! Das kann momentan noch garnicht in absoluten Zahlen erfasst werden! :(


      Egal! Hauptsache der Kurs steigt
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 13:15:12
      Beitrag Nr. 9.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.826.489 von Jogibaer1964 am 12.10.15 10:24:26...knapp 2.000 fahrzeuge IST heute! Vertrauen verspielt man für die ZUKUNFT! Das kann momentan noch garnicht in absoluten Zahlen erfasst werden! :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 13:00:58
      Beitrag Nr. 9.024 ()
      Bin jetzt nur mal gespannt, ob sich die VW-Stämme weiterentwickeln :kiss:

      Bislang sind halt nur Spekulationen im Markt :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 12:53:39
      Beitrag Nr. 9.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.827.170 von Banderas2_0 am 12.10.15 11:37:48
      Zitat von Banderas2_0: Es würde den Porsche-Kurs mit drücken, das schon.


      YEPP! ...die VW-Beteiligung würde sich insgesamt natürlich auch für die SE entsprechend verwässern. Eine Unverschämtheit wäre dann natürlich auch noch eine weitere Kapitalerhöhung bei der SE - hatte wir ja alles schonmal - dann aber würde der Kurs die Seuche möglicherweise genauso fortsetzen wie seit 2008 erfolgreich demonstriert :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 11:37:48
      Beitrag Nr. 9.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.827.131 von Jogibaer1964 am 12.10.15 11:33:36Nein, warum sollte es den Kurs der Stämme drücken. Es würde den Porsche-Kurs mit drücken, das schon.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 11:33:36
      Beitrag Nr. 9.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.826.792 von Banderas2_0 am 12.10.15 10:57:56Eine Kapitalerhöhung bei den VZ würde aber auch den Kurs der Stämme mit Verkündigung sofort einknicken lassen, denn die resultierende Verwässerung betrifft dann selbstverständlich auch die Stämme! ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 11:28:17
      Beitrag Nr. 9.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.827.041 von Jogibaer1964 am 12.10.15 11:25:24PS: ...und das Geld wäre bei der SE vorhanden, um so ziemlich alle Stämme vom Markt zu nehmen! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 11:26:08
      Beitrag Nr. 9.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.824.428 von Fostr am 11.10.15 21:17:49Ganz genau. VW läuft nur über die Töchter, nicht über die Mutter. Wenn es aber in der Mutter, also in der Kernmarke VW, anfängt zu schwächeln besteht die Gefahr, dass diese Schwäche auf die Töchter übergreift. Das wird man nicht merken, denn das ist ein schleichender Prozess.

      Dabei sind auch nicht so sehr die Margen ausschlaggebend, sondern das Ergebniswachstum des Unternehmens. Dieses Ergebniswachstum wird nicht von der Kernmarke VW getragen, sondern von den Töchtern. Und das ist das eigentliche Problem.

      Nehmen wir das letzte Geschäftsjahr 2014.

      Im Gesamtkonzern stieg der Umsatz von 197Mrd€ auf 202Mrd€. Das ist eine Steigerung von 2,5%. Das Nettoergebnis stieg um über 20% auf 11Mrd€. Auf den ersten Blick hervorragend. Über diese Zahlen kann man echt nicht meckern.
      Das operative Ergebnis legte um 8,5% zu, auf 12,6Mrd€. Die operative Rendite stieg von 5,9% auf 6,3%.

      Nun die Zahlen der Kernmarke VW. Im Geschäftsbericht als VW Pkw zu finden.

      Absatz: 4,6Mio Fahrzeuge -2,6%
      Produkton: 6,2Mio Fahrzeuge +2,3% (!)
      Umsatz: 99Mrd€ +0,4%
      operatives Ergebnis 2,5Mrd€ -14,4% (!)

      Die operative Rendite sank hier von 2,9% auf 2,5%.

      Gegen eine niedrige Rendite ist nicht viel einzuwenden, solange sie nicht sinkt. Wieso produziert VW eigentlich auf Halde?
      Aber was haben wir hier: Ein niedrigerer Absatz, eine erhöhte Produktion. Und dadurch bedingt eine Verringerung von Gewinn und Rendite.
      Das ist nicht zukunftssichernd, das ist auch nicht arbeitsplatzsichernd.
      Was man hier sieht ist der von mir erwähnte Grössenwahn, der Umsatz/Grösse über alles andere stellt.

      Setzt man diese Zahlen wiederum in Relation zum Gesamtkonzern, wird erst deutlich, wieviel die Töchter leisten müssen, damit man die Schwäche von VW ausgleichen kann.

      Was ist eigentlich, wenn die Beiden mal Schwäche zeigen?

      Diese schwache Performance in der Kernmarke wird VW irgendwann beheben müssen. In dem Fall werden Arbeitsplätze und die Lohnstruktur in der Diskussion stehen. Für die Arbetnehmer werden das schwierige Zeiten. Diese schwiergen Zeiten hätten sich vermeiden lassen, wenn man bei der Kernmarke nicht auf die Grösse, sondern auf die Rentabilität geachtet hätte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 11:25:24
      Beitrag Nr. 9.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.826.792 von Banderas2_0 am 12.10.15 10:57:56"...Kaufen Familien Piech und Porsche Stimmrechte?

      Die Barposition von VW könnte als eine Art Puffer fungieren, sagte Frank Biller, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart. Die Bilanz für das zweite Quartal wies Barbestände in Höhe von 17,6 Mrd. Euro aus.

      "Es besteht kein unmittelbarer Bedarf" sagte Biller zum Thema eines möglichen Verkaufs von Aktien. Wann Barbestände abfließen, sei nicht klar, ebenso wenig, in welchem Umfang das geschehen werde.

      Wetten auf eine Kapitalerhöhung erklärten nicht das volle Ausmaß, in dem die Stimmrechtsaktien in der vergangenen Woche die Vorzüge hinter sich ließen, sagte Frank Schwope, Analyst bei der NordLB in Hannover. Möglicherweise kauften die Familien Piech und Porsche Stimmrechtsaktien, sagte er.

      "Was würde sie davon abhalten?," fragte Schwope. "Es wäre vielleicht eine billige Methode, ihren Anteil aufzustocken."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 10:57:56
      Beitrag Nr. 9.017 ()
      http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/kluft…

      Das bringt es auf den Punkt warum die Stämme laufen :laugh::laugh::laugh:

      Übrigens, auch bei BMW ist der Spread zwischen Stämmen und Vorzügen massig gestiegen. Eigentlich sollten VZ-Aktien höher bewertet sein, zur Zeit läuft wohl alles etwas anders... Verschissene VZ, hoffe diesen scheiß kauft kein Mensch mehr :D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1138
      • 2040
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,55
      +1,27
      +0,10
      -3,37
      +0,80
      +0,89
      -0,13
      +0,03
      +0,09
      +1,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ?