checkAd

    DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt (Seite 59)

    eröffnet am 03.12.07 14:07:59 von
    neuester Beitrag 03.06.24 18:53:45 von
    Beiträge: 2.656
    ID: 1.135.921
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 247.530
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007830572 · WKN: 783057
    8,3400
     
    EUR
    -0,12 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3200+60,00
    0,5100+59,33
    5,9500+30,77
    2,4000+29,73
    2,8400+29,09
    WertpapierKursPerf. %
    4,6000-21,90
    1,0000-27,54
    0,6000-36,39
    20,000-37,50
    1,0000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 59
    • 266

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.12.19 14:07:07
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.076.845 von Fridolin2 am 04.12.19 13:26:50
      Daldrups Know How....????
      Was in Landau und Taufkirchen tatsächlich los ist , beschrieb "deutlich" bei ARIVA am 26.11.19 mit seinem Beitrag.
      Landau mit umfangreichen Stillstandszeiten auch in diesem Jahr. In Taufkirchen versucht Daldrup seit 2015 die Stromproduktion in Betrieb zu nehmen. Bisher erfolglos. Wer kauft denn so was? Die Kraftwerke hängen Daldrup wie Mühlsteine um den Hals und können den Schuldenberg noch vergrößern. Geschäftspartner in Taufkirchen und in Landau haben sich zurückgezogen....
      Daldrup & Soehne | 3,800 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.19 13:26:50
      Beitrag Nr. 2.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.070.632 von woerthlich am 03.12.19 19:45:28
      Beste Aussichten für den "Turn-around"!
      Danke für den Beitrag. Wenn Landau und Taufkirchen zuverlässig laufen, dann wird sich zum Einen ein Investor für Taufkirchen finden und zum Anderen wird Landau zuverlässig Geld in die Kasse spülen!
      Dann werden wir auch sehr sicher im nächsten Jahr wieder alte Bewertungen für die Aktie erhalten.
      Langfristig sind bei den aktuellen Diskussionen zum Thema Energie noch ganz andere Bewertungen zu erwarten. Das Knowhow von Daldrup ist "Gold" wert!
      Daldrup & Soehne | 3,800 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.19 19:45:28
      Beitrag Nr. 2.074 ()
      War heute in Landau.
      Das Kraftwerk läuft.
      Sogar das Gestrüpp hinter dem Kraftwerk wurde weggeschnitten.
      Jetzt hat man freie Sicht auf die Ventilatoren.
      Da muss der Herr Müller nicht mehr durch die Büsche kriechen um Fotos für seine Homepage zu machen.
      Taufkirchen läuft auch.
      Daldrup & Soehne | 3,830 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.11.19 14:50:36
      Beitrag Nr. 2.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.017.256 von Fridolin2 am 26.11.19 17:10:03
      Eigenkapitalforum: Daldrups Märchenstunde
      Die wesentlichen Widersprüche und Irreführungen:
      1. Key Facts
      (...) Anbieter schlüsselfertiger Kraftwerksprojekte in der Tiefengeothermie.

      Im Geschäftsbericht 2018 ist auf Seite 34 die künftige Neuausrichtung auf das Bohrgeschäft und die Beteiligung an Kraftwerksprojekte beschrieben. Das hört sich anders an.

      2. Update Geothermiekraftwerk
      Hier wird Taufkirchen, Landau ,Neuried und Puchheim aufgeführt.
      Verschwiegen wird: Taufkirchen war bei Wärme offenbar längere Zeit außer Betrieb. Beim Strom versucht Daldrup seit 2015 die Inbetriebnahme....
      Landau: Kein Wort von den Problemen und Stillständen
      Neuried:Am 16.1. berichtet der Stadtanzeiger Ortenau im Artikel " Geothermie kann ein Erdbeben auslösen:(...) Einen Antrag auf Aufsuchungserlaubnis hatte die hier tätige Firma Geysir Europe ( Daldrup) zuletzt 2018 gestellt-allerdings verlief dieser im Sande
      Buchheim: Hier haben sich die Bürger in 2017 gegen Daldrup ausgesprochen und der Bürgermeister von Puchheim zwischenzeitlich das Geothermieprojekt für endgültig beendet erklärt.

      Mit den Bilanzzahlen werde ich mich demnächst noch beschäftigen.
      Daldrup & Soehne | 3,850 €
      Avatar
      schrieb am 26.11.19 17:10:03
      Beitrag Nr. 2.072 ()
      Eigenkapitalforum
      Hallo zusammen,
      war jemand beim Eigenkapitalforum in Frankfurt gestern und kann berichten, wie groß das Interesse der Teilnehmer an Daldrup war und welchen Eindruck er selber von der Vorstellung von Daldrup hatte?
      Hier die auf der Homepage gefundene Präsentation
      https://daldrup.eu/ir/files/Daldrup-Praesentation-Eigenkapit…
      Was hält die Forumsgemeinde von der Präsentaton? Täuscht mich der Eindruck und bei Daldrup soll zukünftig der Kraftwerksbereich etwas weniger an Bedeutung haben!?
      Daldrup & Soehne | 4,000 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.11.19 21:00:29
      Beitrag Nr. 2.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.949.498 von Erdbeben am 18.11.19 13:09:47
      Zitat von Erdbeben: Bei Beschreibung des Unternehmens wird die überholte Zielsetzung von Daldrup ( Das Unternehmen zielt auf planbare Einnahmequellen als unabhängiger Energierzeuger ab) beschrieben.

      Im Text " H119-Ergebisse zeigen leichte EBIT Verschlechterung" wir als Grund wird u.a. angeführt (...) in erster Linie aufgrund der höheren Kosten zur Entfernung des Aushubes" ?????
      So ein Quatsch.
      Wer hat EDISON bezahlt? Bericht keinen Cent wert.


      Sehr geehrter Herr Erdbeben
      Bisher habe ich für Sie Verständnis gezeigt und gehofft, daß Sie
      Sachlich argumentieren könnten, wenn Sie nicht provioziert würden.
      Jetzt sprechen Sie unprovotzert von Geschwätz und Quatsch.
      Können Sie nicht ganz einfach und sachlich ohne Herabwürdigung
      Ihre Sicht darlegen, an der zum Beispiel ich sehr interessiert bin - aber nur
      Wenn mich Ihre Wortwahl nicht an Ihrer Seriosität zweifeln läßt, zumal ich
      da schon gar nicht mehr weiter lese.
      Mit freundlichen Grüßen
      Daldrup & Soehne | 3,960 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 16:07:29
      Beitrag Nr. 2.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.972.313 von Erdbeben am 20.11.19 15:19:09
      Bohrgeschäft bommt!
      Noch einen Nachtrag zu meiner Antwort an Erdbeben:
      Ich verstehe durchaus, die Kritik an Daldrup wegen den Problemen bei den Geothermiekraftwerken.
      Hier läuft es zwar wohl besser aber bei weitem noch nicht rund.
      Das Bohrgeschäft aber an sich läuft doch richtig gut. Die Auftragslage ist doch mehr als zufriedenstellend. Bei so einer Auftragslage steht für mich auch zu erwarten, dass die Preise auskömmlich sein sollten!
      Daldrup & Soehne | 3,720 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 15:56:42
      Beitrag Nr. 2.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.972.313 von Erdbeben am 20.11.19 15:19:09
      Grünwald produziert Strom und Gewinn
      Sehr geehrter Herr Erdbeben,
      wie Sie aus früheren Beiträgen von mir wissen, bin ich durchaus auch kritisch gegenüber Daldrup.
      Hier muss ich jedoch ihrem Beitrag widersprechen: Bei dem ZDF-Beitrag von gestern wurde explizit gesagt, dass Wärme und Strom in Grünwald produziert werden. Strom nur dann, wenn Überschusswärme vorhanden ist. Auch wurde gesagt, dass die Anlage jährlich 3,5 Mio€ Überschuss generiert.
      Daldrup & Soehne | 3,720 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 15:19:09
      Beitrag Nr. 2.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.965.671 von Fridolin2 am 19.11.19 22:01:22
      Grünwald, Geldverdienen, wirtschaftlich....
      Grünwald übernahm Unterhaching, weil die Schulden des störanfälligen Kalina- Geothermiekraftwerks bei der Stromproduktion zu hoch wurden. Die Stromproduktion wurde zwischenzeitlich eingestellt. Daldrup versucht mit dem gleichen Kalina-Verfahren seit 2015 sein Geothermiekraftwerk Taufkirchen für Strom in Betrieb zu nehmen. Bisher vergeblich....
      Ob die Geothermie, bis auf wenige Ausnahmen für Wärme ausgelegt, der Münchner Stadtwerke Gewinn machen ist bisher noch nicht-öffentlich nachvollziehbar- belegt worden.
      Aussage"...das normale boomende Bohrgeschäft...: Behauptung ohne Beleg.
      Daldrup & Soehne | 3,720 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.19 22:01:22
      Beitrag Nr. 2.067 ()
      Geothermie wirtschaftlich in Grünwald
      Für mich ist die Kernaussage des ZDF-Beitrags für Daldrup: In Grünwald verdienen die Stadtwerke Geld mit Geothermie! Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind also wohl ausreichend um Geothermiekraftwerke wirtschaftlich zu betreiben und die Technik ist wohl auch ausgereift genug für einen wirtschaftlichen Betrieb.
      Also gehe ich einmal davon aus, dass auch Daldrup mit seinen langjährigen Erfahrungen auf diesem Gebiet seine eigenen Kraftwerksprojekte in den Griff kriegen wird und damit zukünftig Geld verdienen sollte. Als Absicherung für mein Invest in Daldrup ist dann noch das normale boomende Bohrgeschäft zu sehen, das sollte den aktuellen Börsenwert des Unternehmens mindestens absichern.
      Selbst wenn alle Geothermiekraftwerke ein Flop werden sollten bedeute dies, Daldrup wird weiterbestehen und trotzdem langfristig Geld verdienen!
      Daldrup & Soehne | 3,950 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 59
      • 266
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt