checkAd

    Warum sollte man Envitec im Depot haben (oder die Finger davon lassen) (Seite 398)

    eröffnet am 21.03.08 00:51:36 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:52:37 von
    Beiträge: 3.993
    ID: 1.139.725
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 359.784
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 398
    • 400

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.03.08 12:17:02
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.747.209 von CuB4 am 28.03.08 09:50:41Guten Tag CuB4,

      ich stimme Deinem Statement ausdrücklich zu. Ich muss eingestehen,
      dass ich dem Biogasboom in Deutschland recht kritisch gegenüberstehe.
      Wohlgemerkt nicht grundsätzlich, aber in vielen Bereichen.

      Wenn ich mir den Rohstoffmarkt und die prognostizierte Entwicklung für
      die Zukunft ansehe...Ok, aber jeder hat dazu seine Meinung.
      Meine muss sicherlich nicht die Richtige sein...

      Ich denke einfach Envitec ist zu einem optimal geplanten Zeitpunkt an der Börse aufgetaucht...
      Ich persönlich würde mich über eine positive Entwicklung des Kurses freuen...Warten wir es ab, aber ich für mich bin sehr skeptisch.

      Gruss
      EUman
      Avatar
      schrieb am 28.03.08 09:50:41
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.745.488 von EUman am 27.03.08 22:21:29Diesen - unter sozialen Gesichtspunkten - höchst kritischen Aspekt sehe ich selbstverständlich auch. Fakt ist nur, dass die Ressourcen auf dieser blauen Kugel begrenzt sind.

      Wie sich Öl (Gas), Strom (ich weiss gehört hier eigentlich nicht rein), Lebensmittel, Stahl usw verteuert haben, verteuern sich natürlich auch die Rohstoffkosten für Biogasanlagen. Durch den möglichen alternativen Einsatz des Rohstoffs als "Energie-" oder "Nahrungsträger" wird die Situation sicherlich nicht einfacher.

      Selbstverständlich wissen wir alle nicht wie sich die Preise hier die nächsten Jahre entwickeln. Wie jedes Land braucht auch Deutschland jedoch eine möglichst autarke Energieversorgung und hier gibt es nicht so viele Alternativen. Wenn man nun Biogasanlagen mit Kohlekraftwerken oder Atomkraftwerken vergleicht (ich weiss, die Dimensionen passen nicht ganz), sollte man auch berücksichtigen, dass die Biogasanlagen bei der Umweltbelastung nicht schlecht abschneiden. Das Kohlekraftwerk ist zudem noch durch die Subventionen beim Abbau des (begrenzten) Rohstoffs subventioniert. (Ja, ich bin für Atomkraft in Deutschland - besser betreiben wir das mit KnowHow als die anderen (Stichwort: Tschernobyl))

      Auch zu bedenken ist, dass man in Biogasanlagen ein relativ breites Spektrum an "Rohstoff" einbringen kann. Wo man beim Kohlekraftwerk auf "Kohle" angewiesen ist, ist man beim Einkauf/Import des Rohstoffs für Biogasanlagen doch flexibler.

      Jedoch - Konflikte werden kommen. Das glaube ich auch.

      Zur Börsenwertvernichtung... Den Preis macht der Markt. Analysten bewegen das Stimmungsparameter in die eine oder in die andere Richtung. Wenn nun Insider billige Papiere am Markt einsammeln ist das nicht verwerflich sondern klug. Aufgrund der Informationspflicht bekommen alle Marktteilnehmer diese Geschäfte mitgeteilt - wer hier nicht reagiert ist selber schuld.
      Avatar
      schrieb am 27.03.08 22:21:29
      Beitrag Nr. 21 ()
      "Es sind Erträge da, die nicht durch aussergewöhnliche Ereignisse bedingt sind"

      In Biogasanlagen gehören "Rohstoffe". Der Einkauf dieser Rohstoffe
      kostete manchem Biogasanlagenbetreiber im Jahre 2007 doppel soviel
      wie im Jahre 2006. In welche Richtung diese Preisentwicklung geht
      ist momentan nicht abzusehen. Aufgrund gestiegener Rohstoffpreise
      im Agrarsektor und einer ständigen Zunahme der Weltbevölkerung kann
      es meiner Meinung nach zu enormen Konflikten kommen. "Nahrung oder Gas???"

      Der Artikel über die Verkäufe und jetzigen Käufer hier im Board hat
      mich allerdings schon sehr erschrocken. Wenn man zu 47 Euro verkauft, und zu ca. 13,50 Euro wiederkauft. Sind wirklich 500 Millionen Euro Börsenwert vernichtet worden?

      schönen Abend allen
      Avatar
      schrieb am 27.03.08 16:47:52
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.735.433 von ShanghaiSchwengel am 27.03.08 00:02:08Wenn ich glauben würde, dass das Unternehmen, das ich führe, am Markt zu niedrig bewertet wird und ich das ausreichende Kleingeld hätte, würde ich auch kaufen.

      Solange es ausreichend Aktionäre gibt, die zu einem zu günstigen Kurs verkaufen, sollte ich damit auch kein Problem haben.

      Abgesehen von den Insidergeschäften liest sich die Story von Envitec aber auch ganz interessant....

      Das Produkt gehört sicher nicht zu den aktuellen Auslaufprodukten. Das Produkt dürfte sich wohl in einer sehr frühen Phase des Lebenszyklus befinden. Man kann es weltweit einsetzen. Der Staat fördert das Produkt. Das Produkt hat ein gutes Image bei der Masse.

      Es sind Erträge da, die nicht durch aussergewöhnliche Ereignisse bedingt sind. Das Unternehmen hat nicht viel Konkurrenz aber einen noch jungen Markt. Sehr geringe Verwaltungskosten.

      und ein Management, dass im Falle steigender Kurse doppelt profitiert.

      Ich fühle mich wohl. :)
      Avatar
      schrieb am 27.03.08 00:02:08
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.735.147 von CuB4 am 26.03.08 22:54:05Wenn sie die Aktie stützen wollten, dann würden sie den Kurs hochkaufen, die sammeln eher ein. :p

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 22:54:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.733.990 von plus8050 am 26.03.08 20:21:07Die News kannte ich bereits - war für mich eine Kaufempfehlung.

      Ich glaube, dass man an der Börse nur dann Geld verdient, wenn man nicht das tut, was die Masse tut.

      Die Interpretation der Insiderkäufe als Stützungskäufe finde ich jedoch interessant. Von dieser Seite habe ich das Ganze noch gar nicht betrachtet. Vielen Dank für den Hinweis.
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 22:24:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.733.990 von plus8050 am 26.03.08 20:21:07Eine halbe Milliarde EUR Börsenwert seien verloren.

      Das ist doch äusserst positiv, man bekommt Envitec jetzt knapp über dem (ehemaligen) Cash-Bestand und die Altaktionäre kaufen weiter Anteile hinzu (die neuesten Käufe wurden gerade veröffentlicht). Vergleich das mal mit Schmack. :laugh: Der Free Float liegt jetzt bei unter 29%, weiter so...
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 20:21:07
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.723.018 von CuB4 am 25.03.08 19:24:17ist zwar schon etwas älter, aber veranschaulicht das ganze in kurzfassung:

      14.03.08 / 09:42

      EnviTec Biogas Finger weg

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) -
      Die Experten der "Prior Börse" raten die Finger von der Aktie von EnviTec Biogas (ISIN DE000A0MVLS8/ WKN A0MVLS) zu lassen.
      Als EnviTec Biogas im Juli an die Börse gegangen sei, sei das ein Hype gewesen. Das Unternehmen habe das Parkett zu einem Zeitpunkt betreten, als der Wettbewerber Schmack Biogas von Analysten in den Himmel gelobt worden sei. Doch von Anfang an habe EnviTec Biogas schlechte Karten gehabt. Mit 47 EUR Ausgabeaufschlag habe dieser jenseits von Gut und Böse gelegen. Und kaum dass das Unternehmen am Kapitalmarkt gewesen sei, habe der Vorstand seine Ergebnisziele "kassiert". Ab diesem Zeitpunkt sei es kontinuierlich bergab gegangen - auf letztlich 14 EUR.
      Eine halbe Milliarde EUR Börsenwert seien verloren.
      Das Unternehmen sei damit eine der Enttäuschungen der vergangenen Monate.
      Und auch gestern sei den restlichen Anlegern starker Tobak serviert worden. Aufgrund des schwierigen Marktumfeldes (sinkende Einspeisevergütung, ausufernde Rohstoffpreise) könne das Unternehmen nur unter Kompromissen seine Anlagen veräußern.
      Im vergangenen Jahr seien die Umsätze zwar um 31% auf 132 Mio. EUR geklettert. Allerdings habe der Betriebsgewinn mit 18 Mio. EUR klar unter den Erwartungen von 20 Mio. EUR bis 22 Mio. EUR und unter dem Vorjahresniveau gelegen. Das Umfeld solle sich in der zweiten Jahreshälfte 2008 verbessern. Allerdings würden die Experten darauf nicht spekulieren.
      Die Experten der "Prior Börse" empfehlen die Finger von der EnviTec Biogas-Aktie zu lassen. (Ausgabe 20 vom 14.03.2008) (14.03.2008/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 20:15:36
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.723.018 von CuB4 am 25.03.08 19:24:17zu pkt.1
      ich wollte mit den zahlen ja nur veranschaulichen das die sogenannten insider versuchen den kurs optisch zu stützen
      bei allen einstiegen zw.25-13eur dachten alle der weitere niedergang der aktie sei beendet, viele sind seit der erstnotitz 47eur dabei und haben daurch neue hoffnung bekommen, leider fiel der kurs trotzdem auf das jetzige niveau und ich sehe nicht wann das enden sollte.
      selbst das eeg-gesetz wird daran nichts ändern.
      zu pkt.2/3
      viele haben die schnauze voll und verkaufen, weil wie in pkt.1 beschrieben die hoffnung zur ernüchterung wurde.
      durch den immer drastisch sinkenden freefloat wird sich diese situation verschärfen und die "alten" können immer billiger die aktien vom markt wegkaufen. (kohle ist ja noch genügend übrig(sie mein letztes posting))

      ich denke envitec ist nur als sehr kurzfristiges investment zu betrachten, wobei kurz auch 2-3 tage sein können, da die altime low`s immer wieder unterboten wurden und mit der gegenbewegung ein paar kröten zu verdienen war.
      (nervenstärke ist da schon gefragt)
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 19:24:17
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.722.717 von plus8050 am 25.03.08 19:00:19Ich bin in Envitec zu kurz investiert, dass ich mir schon eine Meinung zu den Beweggründen von Kauf- und Verkaufsentscheidungen der Ex- oder Wiederinhaber machen kann.

      Ist es denn ausgeschlossen, dass sich die Wiederkäufe dadurch begründen, dass diese Käufer zu der Überzeugung gekommen sind, dass der Markt Ihre Anteile zu billig wieder hergibt?

      In diesem Fall könnte man dem Käufer keinen Vorwurf machen - da hat dann der Verkäufer wohl nicht die richtigen Nerven gehabt.
      • 1
      • 398
      • 400
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -0,50
      -3,39
      +0,57
      -1,42
      -1,31
      0,00
      -0,17
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      95
      42
      41
      34
      29
      24
      20
      19
      17
      17
      Warum sollte man Envitec im Depot haben (oder die Finger davon lassen)