checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 340)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 31.05.24 14:19:22 von
    Beiträge: 3.699
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 408.926
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 340
    • 370

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.08.08 08:46:23
      Beitrag Nr. 309 ()
      SMA Solar Technology AG: SMA mit deutlichem Umsatz- und Gewinnsprung im ersten
      Halbjahr





      SMA Solar Technology AG / Halbjahresergebnis

      14.08.2008

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
      DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      - Umsatz um 157% auf EUR 292,6 Mio. gesteigert
      - EBIT auf EUR 68,7 Mio. mehr als vervierfacht
      - Periodenüberschuss bereits über dem Ergebnis für das Gesamtjahr 2007
      - Positiver Ausblick für das Gesamtjahr: Umsatzwachstum von 80% bis 100
      gegenüber 2007 bei einer EBIT-Marge von ca. 23%

      Die SMA Solar Technology AG (FWB: S92) verzeichnete im ersten Halbjahr 2008
      eine sehr positive Geschäftsentwicklung und erreichte im Vergleich zum
      Vorjahr einen deutlichen Umsatz- und Gewinnsprung. Aufgrund der hohen
      Nachfrage nach SMA Photovoltaik-Wechselrichtern im In- und Ausland stieg
      der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 157% auf EUR 292,6 Mio. (Vj.: EUR
      113,7 Mio.). Das zweite Quartal trug mit einem Umsatz von EUR 177,4 Mio.
      maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Die Auslandsmärkte haben im ersten
      Halbjahr mit einem überproportionalen Umsatzanstieg von rund 350% auf EUR
      142,4 Mio. (Vj.: 31,2 Mio.) für die SMA weiter an Bedeutung gewonnen. Der
      Auslandsanteil an den Gesamterlösen erhöhte sich im ersten Halbjahr
      deutlich auf 47% (Vj.: 27%).

      SMA verbesserte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im
      Berichtszeitraum auf EUR 68,7 Mio. (Vj.: EUR 14,2 Mio). Dies entspricht
      einer Vervierfachung gegenüber dem ersten Halbjahr 2007. Die EBIT-Marge
      erhöhte sich auf 23,5% (Vj.: 12,5%). Rund zwei Drittel des EBIT erzielte
      die SMA dabei im zweiten Quartal (EUR 44,4 Mio.). Der Periodenüberschuss
      der SMA Gruppe stieg in den ersten sechs Monaten auf EUR 48,2 Mio. und lag
      damit bereits zur Jahreshälfte über dem Überschuss des Gesamtjahres 2007 in
      Höhe von EUR 36,8 Mio. Bei einer Anzahl von 34,7 Mio. Aktien zum
      Bilanzstichtag 30.06.2008 erzielte die SMA im Berichtszeitraum ein Ergebnis
      je Aktie von EUR 1,39.
      Die sehr positive Geschäftsentwicklung führte zu einem kräftigen Anstieg
      des Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit auf EUR 71,9 Mio. (Vj.: EUR 0
      Mio.). Der Cashflow aus Investitionstätigkeit wurde vor allem durch
      Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagen in Höhe von EUR 30,6 Mio.
      geprägt. Der Schwerpunkt der Investitionen lag dabei auf der Errichtung der
      neuen Produktionsstätte für Photovoltaik-Wechselrichter in Kassel, die
      Anfang 2009 planmäßig in Betrieb gehen soll. Der Nettoemissionserlös aus
      dem erfolgreichen Börsengang in Höhe von EUR 121,1 Mio. floss der
      Gesellschaft erst nach dem 30. Juni 2008 zu und wird sich daher erst im
      dritten Quartal im Cashflow aus Finanzierungstätigkeit niederschlagen.

      Für das gesamte Geschäftsjahr 2008 ist die SMA Solar Technology AG
      optimistisch und erwartet weiterhin eine starke Nachfrage nach
      Photovoltaik-Wechselrichtern. Die SMA rechnet für das Gesamtjahr mit
      Umsatzerlösen zwischen EUR 580 Mio. und EUR 640 Mio. und damit mit einem
      Anstieg von rund 80% bzw. 100% im Vergleich zum Vorjahr. Die EBIT-Marge
      wird voraussichtlich auf Niveau des Halbjahresergebnisses liegen.

      Über die SMA Solar Technology AG:

      Die SMA ist mit einem Umsatz von 327 Mio. EUR Weltmarktführer bei
      Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder
      Solarstromanlage. Die SMA Gruppe hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei
      Kassel und ist auf vier Kontinenten in acht Ländern mit ausländischen
      Tochtergesellschaften vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr
      als 2.500 Mitarbeiter (inkl. Zeitarbeitnehmer). SMA produziert ein breites
      Spektrum von Wechselrichtertypen, das geeignete Wechselrichter für jeden
      eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von
      Photovoltaik-Anlagen bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl
      Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen als auch für
      Inselsysteme. Seit dem 27. Juni 2008 ist die Gesellschaft im Prime Standard
      der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert.

      Pressekontakt:
      SMA Solar Technology AG

      Volker Wasgindt
      Leiter Presse- und Verbandsarbeit
      Sonnenallee 1
      34266 Niestetal
      Germany
      Tel. +49 561 9522-11 21
      Fax.+49 561 9522-11 03
      Volker.Wasgindt@SMA.de

      Investor Relations:
      Hotline: +49 561 9522-22 22
      Fax.+49 561 9522-11 03
      ir@sma.de

      Claudine Schaetzle
      Tel. +49 69 920 37 -185

      14.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 19:08:30
      Beitrag Nr. 308 ()
      Morgen kommt der erste Quartalsbericht, seit der Börsennotierung. Der wird wohl sehr gut ausfallen und sich sicherlich auch positiv auf den Kurs auswirken. ich bin mal gespannt, was morgen passiert.
      Avatar
      schrieb am 12.08.08 20:30:23
      Beitrag Nr. 307 ()
      12. August 2008
      SMA America Hits the Road to Promote Solar Power

      Solar Technology Leader to Participate in Mobile City Tour for Solar
      ROCKLIN, Calif., Aug. 5, 2008—SMA America, Inc., the U.S. subsidiary of global solar technology giant SMA Solar Technology AG, has partnered with SunEdison as one of the sponsors of the upcoming SunEdison City Tour for Solar—a 100-day, 50-city educational tour that will teach municipal leaders, energy companies and the public about solar power. The tour, which consists of two mobile exhibits traveling across the Western U.S., kicked off Aug. 1 in Golden, Colo., and will conclude in Sacramento, Calif., on Nov. 14.

      Each mobile exhibit will feature a fully functioning photovoltaic (PV) system and various hands-on displays designed for public interaction. SMA’s display will include its Sunny Boy 6000US inverter, which highlights the inner workings of the heart of the PV system. Solar inverters convert the raw energy harvested by solar panels into alternating current for household use. SMA’s Sunny Boy line—which includes the new 3000US/4000US and 5000US/6000US/7000US models, geared especially toward the American solar market—comprises the world’s most efficient and reliable solar inverters.

      “SMA is excited to be a part of the SunEdison City Tour for Solar,” says Jurgen Krehnke, president and general manager of SMA America. “As the world leader in solar inverter technology, educating the public about the benefits of harvesting and using solar power is a top priority.”

      Also at the exhibit, visitors will be able to participate in the “Solar Solution” game, view the “Steps to Solar” video and gather informational materials. A special public event will be held at the conclusion of the tour at SMA’s corporate headquarters in Rocklin.

      About the SunEdison City Tour for Solar

      The SunEdison City Tour for Solar was designed to educate the public about solar power and help city officials and legislators understand how to deploy solar energy in a cost-effective manner. The tour will visit 50 cities in Washington, Oregon, California, Arizona, Nevada, New Mexico, Texas and Colorado.

      About SMA America, Inc.

      SMA America, Inc. is the U.S. subsidiary of SMA Solar Technology AG, based in Germany. With over three gigawatts installed, SMA is the world leader in solar inverter technology and manufacturing, and has divisions in nine countries on four continents. SMA is committed to its leadership role and supports the industry through innovative products and progressive education for solar installers and small businesses worldwide. SMA America continues its unfaltering commitment to the continued development and implementation of leading-edge products, including the most efficient solar inverters available nationwide. For more information, call (916) 625-0870 or visit www.SMA-America.com.

      About SunEdison

      SunEdison LLC is North America’s largest solar energy services provider and operates across a global marketplace. SunEdison provides solar-generated energy at or below current retail utility rates to a broad and diverse client base of commercial, municipal and utility customers. For more information about SunEdison, please visit www.sunedison.com.


      http://www.renewableenergyworld.com/rea/partner/story?id=533…
      Avatar
      schrieb am 11.08.08 13:23:54
      Beitrag Nr. 306 ()
      11.08.2008 13:14
      Goldman Sachs startet SMA Solar Technology

      Die Analysten von Goldman Sachs haben das Coverage der Aktien von SMA Solar Technology (News/Aktienkurs) mit der Einstufung "Neutral" und einem Kursziel von 55 Euro aufgenommen.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Baron Oliver, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 17:19:12
      Beitrag Nr. 305 ()
      07. August, 2008
      Citigroup startet SMA Solar mit 'Hold' und Ziel 59 Euro

      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die Citigroup hat die Beobachtung für die Aktien von SMA Solar mit "Hold" und einem Kursziel von 59 Euro neu aufgenommen. Das Unternehmen sei Marktführer für Inverter - einem Schlüsselelement der Solarindustrie - und erziele trotz einer aggressiven Preisstrategie hohe Margen, schrieb Analyst Gerhard Orgonas in einer Studie vom Donnerstag. Auf dem jetzigen Niveau sei die Aktie allerdings fair bewertet.

      Quelle: DPA-AFX

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 13:14:57
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.820.179 von springbok am 06.04.08 14:41:5407.08.2008
      Sunways Solar-Inverter AT 4500: "Gut, stabil, Sunways" ...

      ... tituliert die Fachzeitschrift Photon in der Ausgabe 7/2008 den ausführlichen Testbericht über den Solar-Inverter AT 4500 der Sunways AG. Damit reiht sich der Technologieführer erwartungsgemäß ganz oben im Testergebnis-Überblick von Photon ein.

      Dass die neue Generation von Sunways AT Solar-Invertern konsequent auf Qualität und hohe Leistung über einen breiten Einsatzbereich setzen, untermauert einmal mehr dieser aktuelle Testbericht der Fachzeitschrift Photon (7/2008) mit dem Zitat "Tadellos: der Wechselrichter schnappt sich fast jedes Watt, das ihm der Generator bietet." Das Photon-Testlabor bestätigt dem AT 4500 den besten europäischen Gesamtwirkungsgrad unter den getesteten Wechselrichtern bis 5 kW Leistung. Darüber hinaus fällt der Wechselrichter im Test positiv durch die große Anzahl integrierter Kommunikationsmöglichkeiten auf.

      Mit der Produktfamilie AT (Advanced Technology) bietet Sunways ein breit gefächertes Programm an einsatzoptimierten und vielseitigen Wechsel- richtern für alle Einsatzbereiche an. Vom AT 2700 bis zum AT 5000 ist die gesamte Serie auf eine flexible Planungsmöglichkeit, einen stabilen Wirkungsgrad und die einfache und sichere Installation ausgerichtet. Einsetzbar ist die AT Serie sowohl für Dünnschicht- als auch Siliziummodule. Wie bei den Sunways Solar-Invertern der Serie NT und PT profitiert der Kunde auch beim AT 4500 von der geschützten HERIC-Topologie mit einzigartiger FP-Schaltung. Damit wird selbst bei wechselnder Einstrahlung und Temperatur ein konstanter Ertrag sicher gestellt.

      Um diese technologischen Standards zu setzen, hat sich die Sunways AG mit ihrer Kernkompetenz auf die konsequente Abstimmung im gesamten System spezialisiert. So profitiert jede Neuentwicklung vom gesamten Know-how aus den Bereichen Solar-Cells, Solar-Module und Solar-Inverter des Systemanbieters. Bestes Beispiel dafür ist die jüngste Innovation - der Zentralwechselrichter PT 30k für Photovoltaik-Großanlagen.
      Avatar
      schrieb am 05.08.08 14:34:52
      Beitrag Nr. 303 ()


      Schöner Kursverlauf beim Konkurrenten Xantrex, nachdem der jetzt von Schneider Electric übernommen wird.

      Hat natürlich SMA in den letzten Tagen auch geholfen.

      Avatar
      schrieb am 04.08.08 12:05:32
      Beitrag Nr. 302 ()
      04.08.2008 12:02
      DGAP-Stimmrechte: SMA Solar Technology AG (deutsch)
      SMA Solar Technology AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      SMA Solar Technology AG (News/Aktienkurs) / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      04.08.2008

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Fidelity International hat uns im Namen von FIL Investments International, Oakhill House, 130 Tonbridge Road, Hildenborough, Kent, England, mit Schreiben vom 25. Juli 2008 gemäß § 21 (1) WpHG wie folgt mitgeteilt:

      'In the name of and behalf of FIL Investments International, Oakhill House, 130 Tonbridge Road, Hildenborough, Kent, England we hereby notify you pursuant to section 21 (1) WpHG of the following:

      On 24 July 2008 FIL Investments International crossed above the threshold of 3% of the voting rights in SMA Solar Technology AG, Sonnenallee 1, 34266 Niestetal, Germany. On that date, FIL Investments International, held 3.01% of the voting rights in SMA Solar Technology AG arising from 1,044,448 voting rights.

      All voting rights in SMA Solar Technology AG were attributed to FIL Investments International pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 6 WpHG.'

      04.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 04.08.08 12:03:59
      Beitrag Nr. 301 ()
      04.08.2008 11:45
      DGAP-Stimmrechte: SMA Solar Technology AG (deutsch)

      SMA Solar Technology AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      SMA Solar Technology AG (News/Aktienkurs) / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      04.08.2008

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Fidelity International hat uns im Namen von FIL Limited, P.O. Box HM 670, Hamilton HMCX, Bermuda mit Schreiben vom 25. Juli 2008 gemäß § 21 (1) WpHG wie folgt mitgeteilt:

      'In the name of and on behalf of FIL Limited, P.O. Box HM 670, Hamilton HMCX, Bermuda we hereby notify you pursuant to section 21 (1) WpHG of the following:

      On 24 July 2008 FIL Limited crossed above the threshold of 3% of the voting rights in SMA Solar Technology AG, Sonnenallee 1, 34266 Niestetal, Germany. On that date, FIL Limited held 3,01% of the voting rights in SMA Solar Technology AG arising from 1,044,448 voting rights.

      All voting rights in SMA Solar Technology AG were attributed to FIL Limited pursuant to section 22 (1) sent. 1 no. 6 WpHG.'
      Avatar
      schrieb am 03.08.08 21:55:09
      Beitrag Nr. 300 ()
      • 1
      • 340
      • 370
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      +1,40
      -1,31
      -1,23
      -1,98
      -1,71
      -0,18
      -0,65
      0,00
      -0,75
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern