checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14473)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 21.687.211
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14473
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 18:17:09
      Beitrag Nr. 21.432 ()
      So wie Zatarra diese Lügner geschrieben haben:
      Authorities are aware now und dann ist einfach nichts mehr passiert. Diese Feiglinge verstecken sich hinter ihrer Anonymität damit sie nicht vor Gericht geschleift werden.
      Gäbe es nämlich eindeutige Belege für ein Fehlverhalten von Wirecard, dann wäre es längst in allen Medien und Mitarbeiter würden auf der Anklagebank sitzen und die Bild würde Titeln:
      Der Wirecard Skandal.
      Aber all das passierte bis jetzt nicht und wird auch nicht passieren, egal wie oft ihr es behauptet oder versucht mit diesen Behauptungen Stimmung zu machen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 18:08:52
      Beitrag Nr. 21.431 ()
      Das selbe übliche lächerliche Verhalten beginnt schon wieder. Einmal pro Monat wird daran erinnert, dass womöglich, vielleicht, ja noch was kommen könnte... es kommt nur nix...
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 18:06:49
      Beitrag Nr. 21.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.637.903 von jigajig am 07.11.16 17:44:47Und was hat dein langes Geschmiere mit Wirecard zu tun??????????????
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 18:05:28
      Beitrag Nr. 21.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.637.132 von SamLowry am 07.11.16 16:20:03
      Zitat von SamLowry: Der Beitrag von Hunterxhunter spricht wieder für sich und illustriert anschaulich, was ich oben sagte.
      Jemand der eine kritische Haltung einnimmt, wird beledigt und muss sich sogar als Rechtsradikal bezeichnen lassen!

      Danke dafür.

      Für Wirecard interessieren sich aber nicht nur Marktteilnehmer, die hoffen, dass eine weitere deutsche Firma durch Chinesen übernommen wird, wenn nur der eigene Profit stimmt.

      Es gibt auch die mündigen Marktteilnehmer, die Dr. Braun so gerne beschwört. Ob sich diese mit den niveaulosen Beleidigungen eines Hunterxhunter oder Yami-Go indentifizieren möchten, halte ich zumindest für fraglich.

      Ansonsten vertraue ich auf die Ermittlungsbehörden und Medien.
      Alles braucht seine Zeit und diese Story ist noch lange nicht zuende.


      Wer sich wie ein Verschwörungstheoretiker benimmt darf sich auch nicht wundern wenn er so bezeichnet wird... Gut das du Medien und Ermittlungsbehörden vertraust. Das tue ich auch. Gekommen ist aber noch nichts... wenn wundert's... mich nicht!
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 18:03:47
      Beitrag Nr. 21.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.366.370 von ToWei am 28.09.16 15:00:54
      Zitat von LisaKirsch:
      Zitat von jigajig: Denn anders als andere wurde Wirecard niemals zum Ziel von Ermittlungen


      Wer sich nichts zu schulden kommen lässt gegen den wird auch nicht ermittelt. Der Fall der Commerzbank zeigt, wie schnell der Amerikaner seinen Colt zieht und schießt, wenn sich die möglichkeit dazu ergibt!

      Zitat von jigajig: - aber niemals konnte der Firma etwas nachgewiesen werden. Das kann bedeuten, dass man sich geschickter verhalten hat als andere.


      Das kann aber auch genauso bedeuten, dass man nichts nachweisen konnte, dass nicht vorhanden ist. Zu sagen oh die sind geschickt, darum wird ihnen nicht das Handwerk gelegt ist eine sehr einseitige Unterstellung!



      ...

      1. Aktiengeschäfte sind immer Risikogeschäfte. Es gibt kein Risikoloses Aktiengeschäft. Dann muss man sich eher um einen Bausparvertrag mit jämmerlichen Zinsen kümmern...
      2. Konkurrenz belebt ja gewissermaßen das Geschäft. Man erwartet sich, als Aktionär, dass Wirecard wächst, aber niemand erwartet, dass man jedes Jahr, die selben oder stärker Wachstumszahlen hat!
      3. Die Fintechbranche wird vermutlich in den nächsten Jahrzehnten erst ihr volles Potential entdecken... man darf also auf die Entwicklung gespannt sein. Wie bei Handy's oder Computern wird der Markt dann vermutlich auch groß genug sein für einige große Global Player und viele kleine... das eine muss das andere nicht ausschließen so wie du es dargestellt hast!


      Zitat von jigajig: Die Chancen sind da. Nur verstehe ich nicht, wie man die Risiken ignorieren kann. Die Chancen einer wirecard sind dieselben Chancen, die andere Firmen auch haben. Und vielleicht gibt es bei anderen Firmen weniger Stress.

      Muß jeder selbst wissen.


      Wenn die Chancen die selben sind, sind es die Risiken auch. Vielleicht gibt es bei anderen Firmen weniger Stress? Vielleicht auch nicht? Vielleicht werden andere Firmen attackiert und da weiß man nicht ob es heil überstehen. Bei Wirecard hat man zumindest die Sicherheit, dass niemand den Kopf in den Sand steckt sondern schnell und effektiv gehandelt wird. Das spiegelt sich auch in der schnellen Kurserholung wieder. Vielleicht gibt es kaum Firmen mit solchen Wachstumsaussichten. Vielleicht gibt es kaum Firmen, die so leicht neue Partner gewinnen kann.

      Muss jeder selbst wissen. Zumindest da sind wir uns einig!
      [/quote][/quote]

      Da war doch mal was von wegen Ermittlungen? oder?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 17:44:47
      Beitrag Nr. 21.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.637.210 von Yami-Go am 07.11.16 16:31:44
      Zitat von Yami-Go: :):) Die Ermittlungsbehörden und Medien haben fertig mit Wirecard, jetzt stelle ich mal eine Frage....warum???. Antwort....weil es bei Wirecard nichts zu ermitteln gibt und die Medien schnell erkannt haben dass die Große Z Geschichte ein von Ganoven angelegter Betrug ist. So ist es lieber Sami, oder auch der Com neben Jingklingeling :D

      Hast Du dafür irgendwelche Belege? Fakt ist, dass die BaFin sich weder zu ihrer angeblichen Untersuchung zu einer Marktmanipulation noch zu ihrer angeblichen Untersuchung der Vorwürfe geäußert hat.
      Ich zitiere noch einmal die BaFin:
      die BaFin prüft die Aussagen in Researchberichten nicht nur einseitig in Richtung Marktmanipulation durch irreführende oder unrichtige Angaben. Sie schaut sich vielmehr alle Aussagen bzw. Vorwürfe auch daraufhin an, ob sie ggf. auf Verstöße gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften beim analysierten Unternehmen hindeuten könnten. In Frage kommen etwa Versäumnisse bei den Transparenzpflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (Ad-hoc-Publizität, Stimmrechtsmeldungen etc.). Für die Verfolgung von Verstößen gegen strafrechtliche Vorschriften, etwa Betrug, ist hingegen allein die Staatsanwaltschaft zuständig.
      Die BaFin ist bei ihren Untersuchungen ausdrücklich zur Neutralität verpflichtet und sieht sich keinesfalls, wie von Ihnen hinterfragt, als „Anwalt von Firmen, die angegriffen werden, weil sie Angriffsfläche bieten“. Vielmehr können die in Researchberichten enthaltenen Informationen selbstverständlich auch richtig und zutreffend sein.

      Was die Zatarra-Bewertung angeht:
      Es gibt durchaus Beiträge, die die Vorwürfe sachlich und neutral wiedergeben, ohne sie zu bewerten. Kann sein, dass Du solche Artikel nicht liest - aber es gibt sie und die Verfasser sind nicht Sam Lowry oder Jigajig :)
      Wer recht hat, wird die Zukunft zeigen. Wie es in der Vergangenheit lief, haben die Forscher Alexander Ljungqvist von der NYU Stern School of Business und Wenlan Qian von der NUS Business School untersucht. Sie kommen zu dem Schluss, Short Seller würden „faktisch“ meist recht behalten.
      In der genannten Studie steht auch eine interessante Zahl: Zwischen dem ersten Bericht von Shortaktivisten und der ersten öffentlichen Reaktion der Behörden liegen im Durchschnitt 700 Tage.

      Mal ein Beispiel?
      Simon Cawkwell, der Wirecard öffentlich Betrug vorwirft, ist seit Dezember 2015 short in Wirecard. Im Oktober 2013 shortete er Globo und da gab es ebenfalls kritische Berichte. Den Anfang machte ein Journalist (wie bei der Wirecard) im Januar 2013. Globo war ein Analystenliebling, beste Zahlen, 40-50% EBITDA-Plus, alles easy! In den Monaten nach dem Beginn der Artikelserie stieg Globo von knapp über 30 auf 85, um dann unter heftigen Ausschlägen auf unter 40 zu fallen (Ende 2014). Danach erholte sich die Aktie auf über 60, um dann auf 30 abzustürzen. Bald danach wurde der Handel eingestellt, nach einem weiteren kritischen Bericht (Juli 2015) und einer offiziellen Untersuchung der Börsenaufsicht (Oktober) . Im November 2015 wurde verkündet, dass die Firma von der Börse gelöscht werde und für die Aktieninhaber nichts mehr zu holen sei. Das war 34 Monate nach dem ersten kritischen Journalistenbericht und 25 Monate, nachdem Cawkwell seine Shortposition eröffnet hat.
      Soll ich Dir ein paar Analystenmeinungen zu Globo raussuchen?
      :)
      23.10.2015 "buy", Kursziel 90 (der Analyst stellte das Kursziel im Oktober 2014 auf und wiederholte es trotz der anhaltenden Kritik bis zum bitteren Ende)
      29.9.14 outperform, 120 (selber Analyst verdoppelte sein Kursziel von Februar 2014!)

      Nett, oder?
      Nach Globo-Zeitplan könnte ich mich eigentlich verabschieden und irgendwann im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2017 wieder kommen
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 17:25:17
      Beitrag Nr. 21.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.637.594 von Hedge8 am 07.11.16 17:09:27So lange es soviele Leerverkäufer bei Wirecard gibt, hole ich mir Popcorn nach. Das bedeutet nach meiner Lesart nämlich, dass da noch was kommt. Die wissen was, was wir nicht wissen. Und genau das interessiert mich. Wenn es niemanden interessieren würde und komplett irrelevant wäre, wie einige hier zu beschwören versuchen, hätte niemand Zweifel an Wirecard, der Kurs hätte längst das nächste ATH gerissen und es gäbe nur eine durchschnittliche LV-Quote.
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 17:09:27
      Beitrag Nr. 21.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.637.255 von SamLowry am 07.11.16 16:37:36
      Zitat von SamLowry: Warten wir doch einfach mal ab.

      Im Gegensatz zu Dir kann ich mir das gelassen mit einer Tüte Popcorn in der Hand ansehen.


      Wie groß soll deine Popcorntüte sein? 10 Tonnen Inhalt?

      Ihr Verschwörungstheoretiker erzählt schon seit Februar dass der große Knall kommt.

      Nichts rein gar nichts ist passiert - egal was ihr euch immer wieder ausdenkt und aus den Fingern saugt.

      Aber viel Spaß beim Popcorn essen. :keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 16:37:36
      Beitrag Nr. 21.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.637.210 von Yami-Go am 07.11.16 16:31:44Warten wir doch einfach mal ab.

      Im Gegensatz zu Dir kann ich mir das gelassen mit einer Tüte Popcorn in der Hand ansehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 16:31:44
      Beitrag Nr. 21.423 ()
      :):) Die Ermittlungsbehörden und Medien haben fetig mit Wirecard, jetzt stelle ich mal eine Frage....warum???. Antwort....weil es bei Wirecard nichts zu ermitteln gibt und die Medien schnell erkannt haben das die Große Z Geschichte ein von Ganoven angelegter Betrug ist. So ist es lieber Sami, oder auch der Com neben Jingklingeling :D
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14473
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +1,30
      -1,47
      +0,57
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Wirecard - Top oder Flop