checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 15502)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 20
    Gesamt: 21.686.967
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0194
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 17:34:23 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    0,6298+25,96
    1,9500+18,18
    5,3000+16,87
    0,6400+16,79
    WertpapierKursPerf. %
    14,39-9,15
    8,1000-10,00
    0,6175-12,72
    455,00-13,33
    6,0500-13,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15502
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.13 13:15:00
      Beitrag Nr. 11.140 ()
      Mal wieder Hochglanzzahlen!

      Wieso aber ist das Geschäfts in Euopa außerhalb Deutschlands so gnadenlos zusammengebrochen? Gegenüber Q4 bricht das Geschäft hier im ersten Quartal um sage und schreibe 54 % ein, während es in Deutschland nahezu stabil bleibt, was saisonal betrachtet ein gutes Ergebnis ist, in Asien verdoppelt sich das Geschäft sogar. Vielleicht liegt Großbritannien ja jetzt in Asien.
      Avatar
      schrieb am 16.05.13 14:56:07
      Beitrag Nr. 11.139 ()
      Da hast du Recht. Jetzt kommt das Bezahlsystem per Handy und auch da ist Wirecard meines Wissens dabei. Mein Ziel auf 12 Monate: > 30 Euro.
      Avatar
      schrieb am 16.05.13 12:37:51
      Beitrag Nr. 11.138 ()
      Aussage des Vorstands: " Dynamischer als der Markt zu wachsen ". Ich befürchte wir sehen hier noch ganz andere (HÖHERE) Kurse. Ich bleib bei dieser Aktie dabei.
      Avatar
      schrieb am 16.05.13 07:58:59
      Beitrag Nr. 11.137 ()
      Wirecard AG startet erfolgreich in das neue Geschäftsjahr

      Wirecard AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht

      16.05.2013 / 07:45

      ---------------------------------------------------------------------

      Aschheim (München). Die Wirecard AG kann nach den ersten drei Monaten des
      aktuellen Geschäftsjahres über einen erfolgreichen Geschäftsverlauf
      berichten.

      Der Konzernumsatz erhöhte sich im ersten Quartal 2013 um 21 Prozent auf
      101,1 Millionen Euro (Q1/2012: 83,6 Mio. Euro). Der operative Gewinn vor
      Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg von 23,3 Millionen Euro
      um 13 Prozent auf 26,3 Millionen Euro.

      Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde das über die Wirecard-Plattform
      abgewickelte Transaktionsvolumen um knapp 30 Prozent auf 5,7 Milliarden
      Euro erhöht. Der Anteil in Asien belief sich mit 0,8 Milliarden Euro auf 14
      Prozent.

      Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit, bereinigt um
      Transaktionsvolumina mit durchlaufendem Charakter, erhöhte sich auf 22,7
      Mio. Euro (Q1/2012: 18,3 Mio. Euro).

      Mit den Lösungen rund um die Zahlungsabwicklung im Internet, den
      integrierten Risikomanagement-Dienstleistungen, wie etwa der
      Betrugsprävention, und Finanzservices im Bereich Kartenakzeptanz oder
      beispielsweise Währungsmanagement, stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen
      ein umfangreiches Produktportfolio zur Verfügung.

      'Wir sehen dem Verlauf des Geschäftsjahres 2013 optimistisch entgegen und
      erwarten auch in diesem Jahr dynamischer als der Markt zu wachsen. Basis
      hierfür ist unser Kerngeschäft, das vom wachsenden E-Commerce-Markt in
      Europa und Asien profitiert.', sagt Dr. Markus Braun, Vorstandsvorsitzender
      der Wirecard AG und fährt fort: 'Im ersten Quartal 2013 haben wir zudem
      unsere führende Position im Bereich mobiler Zahlungsdienste und
      dazugehöriger Mehrwertdienste weiter ausgebaut.'

      Der Vorstand der Wirecard AG bestätigt seine Prognose, unter
      Berücksichtigung der Investitionen im Bereich Mobile Payments, für das
      Geschäftsjahr 2013 einen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und
      Abschreibungen zwischen 120 und 130 Mio. Euro zu erzielen.

      Der Q1-Bericht 2013 steht ab sofort auf unserer Webseite
      http://www.wirecard.de/investorrelations/finanzberichte" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.wirecard.de/investorrelations/finanzberichte zum Download zur
      Verfügung.


      Kontakt:
      Iris Stöckl
      VP Corp.Com./IR
      Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
      e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
      http://www.wirecard.de
      ISIN DE0007472060
      Reuters: WDI.GDE
      Bloomberg: WDI GY


      Ende der Corporate News
      Avatar
      schrieb am 06.05.13 23:43:05
      Beitrag Nr. 11.136 ()
      Wird zeit das wir auch hier neue ath s sehen :-)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1200EUR -5,51 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.13 08:49:26
      Beitrag Nr. 11.135 ()
      Wirecard AG startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr


      Wirecard AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis

      24.04.2013 08:16

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Im ersten Quartal 2013 knüpfte die Wirecard AG an ihre erfolgreiche
      Geschäftsentwicklung des Vorjahres an.
      Nach vorläufigen Zahlen wurden die Umsatzerlöse im Konzern von 83,6 Mio.
      Euro um 21 Prozent auf 100,8 Mio. Euro erhöht. Der operative Gewinn vor
      Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist, unter Berücksichtigung
      von Investitionen in das neue Geschäftsfeld Mobile Payment, von 23,3 Mio.
      Euro um 13 Prozent auf 26,3 Mio. Euro gestiegen.

      Der Vorstand der Wirecard AG geht von einer starken Geschäftsentwicklung
      aus und bestätigt seine Prognose, für das Geschäftsjahr 2013 einen
      operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zwischen
      120 Millionen Euro und 130 Millionen Euro zu erzielen.

      Alle Ergebnisse sind vorläufig. Der vollständige Bericht für das erste
      Quartal 2013 wird am 16. Mai 2013 veröffentlicht.



      Kontakt:
      Iris Stöckl
      VP Corp.Com./IR
      Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
      e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
      http://www.wirecard.de
      ISIN DE0007472060
      Reuters: WDI.GDE
      Bloomberg: WDI GY


      ---------------------------------------------------------------------------

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:



      24.04.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Wirecard AG
      Einsteinring 35
      85609 Aschheim b. München
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)89-4424 1400
      Fax: +49 (0)89-4424 1500
      E-Mail: ir@wirecard.com
      Internet: www.wirecard.com
      ISIN: DE0007472060
      WKN: 747206
      Indizes: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 23.04.13 00:53:00
      Beitrag Nr. 11.134 ()
      Danke für den Aktientipp! Coloplast finde ich als längerfristiges Investment interessant. Bei Aktien schätze ich eine geringe Volatilität.
      Ich bin seit längerem in Wirecard investiert und habe vor noch einige Jahre dabei zu bleiben.
      Mir kommt die Aktie auch sehr teuer vor, aber solange die Zahlen stimmen...
      Ecommerce ist eine der am stärksten wachsenden Märkte und Wirecard ist ganz vorne dabei.
      Kurzfristig mag es wohl so sein, dass die Luft über den Sommer raus ist, aber ich wäre schön blöd meine Anteile zu verkaufen, da ich diese noch vor 2011 gekauft habe und sie nach österreichischem Gesetz steuerbefreit sind.
      Bis auf 2G Energy kenne ich kein ähnlich gutes Investment. Sonst falle ich mit meinen spekulativen Minenwerten regelmäßig auf die Schnauze. Wie man bei Wirecard sieht, geht es auch anders...
      Avatar
      schrieb am 22.04.13 16:17:39
      Beitrag Nr. 11.133 ()
      Zitat von Daibler: HAMBURG (dpa-AFX) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Wirecard (Wirecard Aktie) von 15,50 auf 23,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Der Zahlungsabwickler stehe vor starkem Wachstum, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Montag. Ein Grund dafür sei die inzwischen höhere Wettbewerbsqualität./ajx/mis


      Danke. Die heben das Kursziel an, nachdem die Aktie 35% höher steht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.04.13 16:09:56
      Beitrag Nr. 11.132 ()
      HAMBURG (dpa-AFX) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Wirecard (Wirecard Aktie) von 15,50 auf 23,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Der Zahlungsabwickler stehe vor starkem Wachstum, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Montag. Ein Grund dafür sei die inzwischen höhere Wettbewerbsqualität./ajx/mis
      Avatar
      schrieb am 17.04.13 09:50:37
      Beitrag Nr. 11.131 ()
      Konzern-Umsatz um knapp 21,5 Prozent erhöht

      - EBITDA-Anstieg 29,4 Prozent
      - Gewinn je Aktie: EUR 0,67
      - Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 0,11 je Aktie
      - EBITDA-Guidance 2013 bestätigt

      2012 war ein erfolgreiches Jahr für die Wirecard AG. Die
      Umsatzerlöse im Konzern erhöhten sich um 21,5 Prozent auf 394,6
      Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
      Abschreibungen (EBITDA) stieg um 29,4 Prozent auf 109,2 Millionen
      Euro.

      Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (bereinigt) belief
      sich zum Stichtag 31. Dezember 2012 auf 94,9 Millionen Euro. Vom
      Ergebnis pro Aktie, das sich auf EUR 0,67 erhöht hat, wird der
      diesjährigen Hauptversammlung eine Dividendenzahlung in Höhe von EUR
      0,11 je Aktie vorgeschlagen.

      Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg das Transaktionsvolumen im
      Vergleich zum Vorjahr von 15,5 Milliarden Euro um 34,2 Prozent auf
      20,8 Milliarden Euro.

      Die Basis dieser fundamental positiven Unternehmensentwicklung
      bildeten eine stabile Bestandskundenbasis, eine anhaltend positive
      Neukundenentwicklung, innovative Technologien sowie die weitere
      Expansion in asiatische Märkte.

      Ausblick

      Im Kerngeschäft elektronische Zahlungsabwicklung und Acquiring
      kann auch im aktuellen Geschäftsjahr 2013 von einem anhaltend starken
      Wachstum des E-Commerce-Marktes in Europa und Asien ausgegangen
      werden. Führende Marktforschungsinstitute prognostizieren ein
      europäisches E-Commerce-Marktwachstum von 11 bis 12 Prozent.

      Aufgrund des beträchtlichen Marktpotenzials und der
      außerordentlich guten Auftragslage im neuen Geschäftsfeld Mobile
      Payment wird die Wirecard AG, zusätzlich zu den kontinuierlichen
      Software-Entwicklungsleistungen im Kerngeschäft, in den Bereich
      Mobile Payment investieren.

      Dr. Markus Braun, Vorstandsvorsitzender der Wirecard AG sagt: "Bei
      der voranschreitenden Konvergenz des stationären und onlinebasierten
      Handels spielt zunehmend auch das mobile Einkauf- und Bezahlverhalten
      der Konsumenten eine Rolle und fährt fort: "Mit unseren innovativen
      Lösungen sind wir zusätzlich zu unserem Kerngeschäft E-Commerce auch
      hervorragend in den neuen Wachstumsmärkten Mobile Payment und
      Mobile-POS positioniert."

      Der Vorstand der Wirecard AG geht von einer starken
      Geschäftsentwicklung aus und bestätigt seine Prognose, für das
      Geschäftsjahr 2013 einen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und
      Abschreibungen (EBITDA) zwischen 120 Millionen Euro und 130 Millionen
      Euro zu erzielen.

      Der Geschäftsbericht 2012 steht auf unserer Webseite zur
      Verfügung: http://www.wirecard.de/investorrelations/finanzberichte/

      Über Wirecard:

      Die Wirecard AG ist einer der weltweit führenden unabhängigen
      Anbieter von Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den
      elektronischen Zahlungsverkehr. Wirecard unterstützt Unternehmen
      dabei, elektronische Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen.
      Über eine globale Multi-Channel-Plattform stehen internationale
      Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur
      Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener
      Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen
      stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur
      inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte
      bereit.

      Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert
      (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI).

      www.wirecard.de | www.wirecardbank.de | www.mywirecard.com

      Originaltext: Wirecard AG
      Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15202
      Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15202.rss2
      ISIN: DE0007472060

      Pressekontakt:
      Wirecard AG
      Iris Stöckl
      Einsteinring 35
      D-85609 Aschheim
      Tel.: +49 (0) 89 4424 1424
      Fax: +49 (0) 89 4424 2424
      E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
      Internet: www.wirecard.de
      Bewerten Sie diesen Artikel:
      (0 Bewertungen)
      • 1
      • 15502
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,87
      +1,37
      +1,51
      -0,62
      +0,42
      -1,00
      +0,78
      -0,50
      +0,85
      -0,36
      Wirecard - Top oder Flop