checkAd

    Petaquilla Minerals - Top-Job im Urwald (Seite 818)

    eröffnet am 06.05.08 15:33:24 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:54:50 von
    Beiträge: 8.176
    ID: 1.141.040
    Aufrufe heute: 38
    Gesamt: 866.310
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    0,7575+6,32
    10,090+6,21
    WertpapierKursPerf. %
    3,8800-9,13
    2,4580-12,46
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 818

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 20:24:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.037.764 von auffigehts am 06.05.08 15:33:24In Canada gehts munter auffi bei steigenden Umsätzen, bid und ask bei 1.19 und 1.22 :lick:
      Seit Tiefstand letzten Dienstag schon 25 % ;)

      hier noch ein interessanter Artikel vom 25.04.

      TopStory Rohstoffe: Panamas Bergbau muss 5 Mrd USD investieren



      financial.de TopStory Rohstoffe: Im Jahr 2008 zählt Panama 21 Verträge über den Abbau von mineralischen Metallen wie Gold, Silber und Kupfer sowie sechs Verträge über die landesweite Gewinnung von Bodenschätzen. „Wenn Panama all diese Vorhaben verwirklichen will, muss das Land mindestens 5 Mrd USD investieren”, so Roberto Cuevas, Präsident der panamaischen Kammer für Minen Cámera Minera de Panamá (CAMIPA). Für Investoren bieten sich nach Einschätzung der Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) in Köln Chancen und für Exporteure von Bergwerksausrüstungen entsteht ein dynamischer Markt. Panama wird für Bergwerksgesellschaften nach Angaben von CAMIPA immer interessanter. Momentan gibt es keine aktiven Minen, in denen Metalle abgebaut werden. Im Dezember 2007 lagen den zuständigen Behörden jedoch 176 Anträge auf entsprechende Abbaugenehmigungen vor.So geht zum Beispiel die kanadische Petaquilla Minerals davon aus, im August 2008 mit den Abbauarbeiten innerhalb ihres Projekts in Molejon beginnen zu können. Geplant war, ab März 2008 zu produzieren, jedoch hat es Verzögerungen bei der Beschaffung von Personal und Ausrüstung gegeben. Zunächst wird die Mine jährlich 120.000 Unzen Gold produzieren, wobei die direkten Kosten unter 200 USD pro Unze liegen sollen. Die ebenfalls kanadische Teck Cominco Limited hatte kürzlich angekündigt, dass sie zusammen mit der Inmet Mining die Entwicklung eines weiteres Projektes in Panama verfolgen wird. Panamas Metallbergbau ist für Exporteure von Bergwerksausrüstungen ein sehr interessanter Sektor. Florieren wird der Markt allerdings erst dann, wenn die Regierung die entsprechenden Abbaugenehmigungen ausstellt.
      financial.de 25.4.2008
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 18:57:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hat ja heute sehr gut zugelegt:D.
      Da bin ich mal gespannt wo es noch hin geht??
      Hoffen wir doch alle mal noch stark nach oben;)
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 09:14:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.040.586 von Quadratus am 06.05.08 19:56:30er meint wahrscheinlichlich diejenigen die auf die Hütchen wetten und nicht gekonnt "jonglieren" :D
      Über die Qualität der Focus Money Empfehlungen brauchma ned weiter diskutieren :p

      Im Moment ist allerdings der Sektor so runtergeprügelt und so niedergemacht, dass eine Gegenbewegung nicht verwunderlicht wäre.

      In Canada gabs gestern auch schon ein kräftiges Intradayreversal.

      Wenn die produzieren steigt auch der Kurs. Ich habe einige abgegriffen. Liegen bei mir im High Risk depot :look:

      Bid steht in Fra bei 1.22 ;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 19:56:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.039.833 von Datteljongleur am 06.05.08 18:30:10Datteljongleur,

      Da tust Du Focus Money aber unrecht :)

      Focus Money ist kein Hütchenspieler.
      Hütchenspielern müssen ihr Geschäft beherrschen :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 18:30:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.037.764 von auffigehts am 06.05.08 15:33:24Es gibt für mich 3 Gründe, nicht in diese Bude zu investieren.

      1. Im morgigen Focus Money

      Focus Money = schlechte "Hütchenspieler"!

      2. Marktkapitalisierung 114 Mio. Euro

      Oha! Für welchen Gegenwert, durch was gerechtfertigt?

      3.

      Noch in diesem Monat will Petaquilla mit der Goldförderung beginnen.

      Will, haben vor, sollte, ist geplant usw.:laugh:


      Viel Spass beim

      Aber ist natürlich nur meine persönliche Meinung!:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 15:33:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Im morgigen Focus Money :look:

      Petaquilla Minerals

      Top-Job im Urwald

      Die junge Goldmine
      kostet an der Börse nur die Hälfte ihres Wertes. Mutige Investoren wetten auf eine Trendwende


      Die Fakten:
      Name Petaquilla Minerals
      ISIN CA7160131073
      Kurs 1,26 Euro
      Marktkapitalisierung 114 Mio. Euro
      52-W.-Hoch/Tief 2,30/1,23 Euro
      Kursziel 2,40 Euro
      Stoppkurs 0,98 Euro
      liquideste Börse Toronto

      Richard Fifer empfängt Gäste gern in Jeans und Cowboystiefeln. Und er spricht Klartext. „Wer in Panama Geschäfte machen will, muss Land und Leute verstehen“, erklärt er. Der Mann kennt sich wohl aus. Bis 2002 war er Berater des panamaischen Präsidenten und Gouverneur der Province Coclé.
      Heute ist Fifer Chef einer Goldmine, die genau im Herzen dieser Provinz liegt. Aber der schwergewichtige Geologe macht den Job bei Petaquilla Minerals sicher nicht nur, weil er von seinem Landsitz nur zehn Minuten mit dem Helikopter zur Mine fliegt.
      Locken dürfte Fifer vielmehr die Aussicht auf die Millionen, die er mit seinen Anteilen an der kanadischen Gesellschaft einfahren kann. Deutsche Anleger können mitverdienen. Derzeit erscheint die Aktie unterbewertet. 100 Prozent Kursgewinn sollten in den nächsten Monaten drin sein.
      Doch Riesenchancen gibt es nicht ohne Risiko. Welche Gefahren lauern, zeigt ein Blick auf den Chart. Wie bei allen kleinen Minengesellschaften raste auch der Petaquilla- Kurs in den vergangenen Monaten nach unten. Umso besser sind jetzt die Aussichten für mutige Anleger.
      Förderung startet.
      Noch in diesem Monat will Petaquilla mit der Goldförderung beginnen. Etwa ab September soll nach Urwalddem jetzigen Planungsstand dann die volle Produktionskapazität von 10 000 Unzen pro Monat erreicht werden. Mindestens zehn Jahre dürfte diese Fördermenge aufrechtzuerhalten sein. Nach den vorliegenden Proben und inzwischen relativ zuverlässigen Hochrechnungen betragen die Goldressourcen der Mine rund 1,4 Millionen Unzen.
      Beim aktuellen Goldpreis von rund 860 Dollar pro Unze könnte die Gesellschaft damit rund 100 Millionen Dollar pro Jahr erlösen. Selbst wenn sich der Goldpreis im nächsten Jahr auf durchschnittlich 750 Dollar pro Unzen einpendeln sollte, wären noch 90 Millionen Umsatz machbar.
      Nach Kosten dürften davon mindestens 35 Millionen Dollar Gewinn pro Jahr übrig bleiben. Im Börsenkurs ist das nicht drin: Derzeit
      liegt die Marktkapitalisierung bei 180 Millionen Dollar. Das entspricht einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von fünf. Das Doppelte wäre angemessen – zumal noch mehr Ertrag drin ist.
      Der Grund: Petaquilla Minerals besitzt Anteile an einer riesigen Kupfermine, nur wenige Kilometer entfernt im Urwald von Coclé. Geht diese Mine in einigen Jahren in Produktion, schwillt Petaquillas
      Gewinn noch stärker an.

      ULI KUHN

      bzgl. Indikatoren schaut's mir nach baldiger Gegenbewegung aus :rolleyes:

      • 1
      • 818
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Petaquilla Minerals - Top-Job im Urwald