checkAd

    ENWAVE CORPORATION mit grosser Zukunft?! (Seite 172)

    eröffnet am 14.11.08 18:47:24 von
    neuester Beitrag 25.05.24 15:41:51 von
    Beiträge: 3.788
    ID: 1.146.099
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 325.596
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 172
    • 379

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.01.18 15:38:54
      Beitrag Nr. 2.078 ()
      Avatar
      schrieb am 04.01.18 09:20:57
      Beitrag Nr. 2.077 ()
      es tut sich ja im
      moment garnichts
      Avatar
      schrieb am 23.12.17 11:42:14
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.483.591 von Xerxes3000 am 18.12.17 20:08:10@Xerxes3000: Habe mir in den letzten Tagen mal etwas die Cannabis Firmen Welt angesehen.
      Grundsätzlich bin ich nicht interessiert in diese Firmen zu investieren.
      Habe mir aber von den beiden größten Firmen die Bilanz angsehen + unten aufgeführten Artikel gelesen.
      Ich gehe vom Geschäftsmodell betrachtet davon aus, dass Cannabis Wheaton, der Partner ist, mit dem Enwave zusammenarbeitet. (Eigenrechereche nach Ausschlussprinzip)

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10153637-dgap-new…

      https://www.feelok.de/de_DE/jugendliche/themen/cannabis/star…

      Rechnung: 200.000.000 Gramm Cannabis x 8€ (Annahme für VK) = 1,6Mrd EURO Verkaufswert und Whaton Anteil an einem unbekannten Zeitpunkt in der Zukunft, wenn der Plan wie oben beschrieben 1:1 umgesetzt wird.
      Bleiben wir doch konservativ und nehmen an, dass nur 50% der Verkaufserlöse sowie Produktionsmenge tatsächlich realisiert werden.
      VK= 800.000.000 EURO
      Weitere Limitierung => von den nun 50% realisierten Produktionsmengen werden nur 50% mit Enwave Maschinen getrocknet. Der Rest wird wie bisher üblich => Lampen und Lufttrocknung auf größeren Flächen.
      VK Wert mit REV Technologie = 400.000.000 EURO
      davon 5% Anteil für Enwave = 20.000.000 EURO

      Natürlich Zukunftsmusik und Wunschdenken (in deinen Augen), aber auch eine riesen Chance.
      Das wäre so ein Projekt was in den kommenden 3-5 Jahren greifen könnte. (mit den Einnahmen oben)
      Denke, dass die ersten Royalties aus dem Cannabis Geschäft so Ende 2018 auf das Firmenkonto eingehen werden. Aktuell sind 70KW Maschinen verkauft und nach Rückfragen von meiner Seite mit Enwave ist eine weitere 60Kw Maschine in 2018 geplant. (vermute nach Installation und IBN der ersten Anlage)

      Auch wenn ich deine Argumente bei nüchterner Betrachtung des Geschäftsberichts durchaus nachvollziehen kann, so sehe ich Enwave erst am Anfang einer sehr starken Entwicklung.
      Wie bereits vorab geschrieben hat sich das Wording in den Verträgen deutlich verbessert und immer mehr Nahrungsmittel, Pharma und Cannabis Produzenten gehen verbindliche Abnahmen ein, indem sie nach Zeitpunkt X sich verpflichten eine größere REV Maschine zu kaufen.

      Es muss garnicht sein, dass es nur das Cannabis Geschäft sein wird, was Enwave zu den oben benannten Erträgen durch Royalties führt. Genausogut ist ein viel kleinerer Marktanteil verteilt auf Nahrungsmittel, Pharma und Cannabis möglich.

      Ich sehe den fairen Wert von Enwave innerhalb der nächsten 3-5 Jahre bei ca. 300 Mio EURO.
      Aktuell ca. 70 Mio EURO
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 20:53:10
      Beitrag Nr. 2.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.483.591 von Xerxes3000 am 18.12.17 20:08:10Ok jetzt verstehe ich besser was du mit den Royalties meinst.
      Da bin ich auch deiner Meinung, was die Quartalsbetrachtung angeht.
      Werde mich deswegen auch beim Unternehmen direkt an der Quelle informieren.
      Erklären kann ich mir das ganz auch nur durch die Bonduelle Anlagen Modifikation => sprich Anlage wird umgebaut und erwirtschaftet dann keine Royalties.
      Trotzdem muss da mehr kommen in den nächsten Quartalen, da sind wir einer Meinung.
      Aber wir müssen auch ehrlich sein, dass aktuell der Royalties Umsatzanteil von 370T bei ca 16Mio Umsatz nicht so ins Gewicht fällt. Trotzdem ist er für die Zukunft verdammt wichtig.

      Aber mal Hand aufs Herz bei den nur tatsächlich angefallenden Verlust von ca. 2 Mio CAN Dollar.
      Ist dieser in 2018 in einen Gewinn umzuwandeln?
      Meiner Meinung nach ist das möglich.

      Kurzes Rechenbeispiel: (Modellrechnung) => nur Mehrungen zu GJ 2017 werden genannt!!!
      - Alleine wenn der Bonduelle Deal mit der Erweiterung von 400Kw kommt, dann schöpft sich alleine aus diesem Auftrag ein Gewinn von ca. 1,2 Mio CAN Dollar ( 1x 100 Kw kostet ca =1,3 Mio USD*4 = 5,2 Mio USD => 20% Marge angenommen => dann Umrechnung in CAN-Dollar)
      - Gleichzeit steigen die Royalties um ca. 300 T an => da spricht nicht viel gegen!!!
      Gewinn Mooncheese ist nun nicht mehr 0,7Mio CAN sondern durch höhere Verkäufe 0,9 Mio CAN =+200T

      Gewinn/ Verlust = - 300T CAN Dollar

      Frage ist jetzt was kommt ggf durch den US Army Deal rein????

      Sprich wir werden in 2018 wenn die oben benannten Annahmen eintreffen nah an oder sogar Break Even sein.
      Wenn dann anschließend ein Nestle Deal folgt, dann sehe ich hier eine positive Zukunft für die Firma.
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 20:08:10
      Beitrag Nr. 2.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.483.330 von Medimod05 am 18.12.17 19:46:11Ja die Diskussion hatten wir schon einmal, beziehungsweise da bin ich früh ausgestiegen bei soviel Wunschdenken. Auch hier sagst du zuerst, dass kein grosses Wachstum eingepreist sei und argumentierst anschliessend mit dem zu erwartenden Gewinnwachstum. Der Kreis schliesst sich. Du hast schon recht KGVs etc. sind sinnvoller zur Bewertung als Umsatz. Aber bei einem Unternehmen ohne Gewinn, bietet sich das Verhältnis zum Umsatz eben als Grösse an um einzuschätzen was eingepreist ist. :rolleyes:

      Du kannst jetzt natürlich schon zum Vorjahr vergleichen und sagen ist um grandiose 40% gestiegen. Aber was bringt dir das, wenn es im Quartalsvergleich rückläufig ist und nächstes Quartal ebenfalls und irgendwann ist auch das Wachstum im Jahresvergleich rückläufig. Bis du das mit deinem Jahresvergleich realisierst hat sich die Aktie halbiert. Bei Enwave wird es nicht so schlimm sein, aber das Prinzip bleibt das gleiche. Royalties müssten meiner Meinung nach zu diesem Zeitpunkt konstant steigen oder zumindest stagnieren, aber definitiv nicht zurückgehen.

      Die Margen von Mooncheese sind vielleicht besser als letztes Jahr, sie sind aber weiterhin schwach. Das ist nicht wirklich ein überzeugender Case.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 19:46:11
      Beitrag Nr. 2.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.482.550 von Xerxes3000 am 18.12.17 18:36:17Wiederspruch auf allen Ebenen:

      - Die Bewertungsdiskussion hatten wir beide schon mal meine ich.
      Denke hier werden wir nicht auf einen Nenner kommen. ( Argumente sind die gleichen wie damals, diese wiederhole ich an dieser Stelle nicht erneut)
      Außerdem musst du dir mal vor Augen führen, dass kleine deutsche Biotechs zur Zeit zu einem 13-14 fachen Ihres Umsatzes bewertet werden und dies im Vergleich zu amerikanischen Werten als günstig zu sehen ist. Gleichzeitig machen die dann auch 10-20 Mio Verlust.
      Allgemein halte ich auch eine Bewertung auf Umsatzverhältnissen für nicht sinnvoll. (insbesonder bei Enwave)
      Entscheidend ist das zu erwartende Gewinnwachstum über die nächsten Jahre. ( der Umsatz ist nur ein Teil davon => der andere sind die Kosten)

      - Ergebnisse im Jahresvergleich machen für mich keinen Sinn hier, weil die saisonalen Effekte begrenzt sind.Auf was willst du den sonst vergleichen??? Außerdem ist der zweite Satz ein Wiederspruch in sich

      - Royalties und Rental Fees sind im Vergleich zum Vorquartal nicht mal konstant geblieben, sondern zurückgegangen. Totaler Blödsinn!!! Royalties sind wie von mir oben geschrieben auf 370T angestiegen.
      Originaltext aus Enwave Bericht Seite 12-13:
      The increase in revenues for the year ended September 30, 2017 relative to September 30, 2016 was
      driven primarily by an increase in equipment rental fees of $378 and an increase in royalty revenue of $121.

      - Der einzige Lichtblick ist Mooncheese, die aber schwache Margen aufweisen
      Halbrichtig => Die Marge hat sich erhöht =>
      Verbuchung eines verbesserten Netto-Jahresgewinn bei NutraDried von 0,7 Mio. Dollar im Jahr 2017 verglichen mit 0,3 Mio. Dollar im Jahr 2016 und Leistung weiterer Beiträge zum Wachstum des Unternehmens. NutraDrieds Erfolg festigt das Geschäftsszenario zur Nutzung von REV™ für die Erzeugung profitabler Verbraucherprodukte und neuer Marken für unsere Royalty-Partner.


      Und woher nimmst du jetzt die Annahme, dass der Cashflow kurz bis mittelfristig negativ sein wird?
      - Kurzfristig würde ich dir Recht geben, aber mittelfristig würde ich sagen nein.
      Der kurzfristig negativer Cashflow würde auch bedeuten, dass große Maschinen z.B. von Bonduelle bestellt werden und Enwave in Vorleistung gehen muss.
      Dafür hat die Firma nun aber Kapitalerhöhung gemacht und ist mit ca. 12 Mio in der Kasse gut abgesichtert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 18:36:17
      Beitrag Nr. 2.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.478.017 von Medimod05 am 18.12.17 12:24:40
      Zitat von Medimod05: Boden müsste aber nun wirklich erreicht sein, da der gegenwärtige Kurs kein großes Wachstum einpreist.
      Daher ein guter Kurs zum Einstieg oder Nachkauf;)

      Woher nimmst du denn das wieder her? Kein grosses Wachstum eingepreist? Enwave wird mit dem 5x des Umsatzes bewertet. Vielleicht ist der Kurs auch gerechtfertigt, aber dass kein grosses Wachstum eingepreist ist schlicht falsch.

      Hier meine 5 cents dazu:

      - Ergebnisse im Jahresvergleich machen für mich keinen Sinn hier, weil die saisonalen Effekte begrenzt sind.
      - Royalties und Rental Fees sind im Vergleich zum Vorquartal nicht mal konstant geblieben, sondern zurückgegangen.
      - Der einzige Lichtblick ist Mooncheese, die aber schwache Margen aufweisen

      Für mich wirds langsam Zeit für den Ausstieg, da sich einfach nirgendwo ein stabiler positiver Trend finden lässt und der Cashflow auch kurz- und mittelfristig negativ sein wird.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 12:24:40
      Beitrag Nr. 2.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.477.147 von R-BgO am 18.12.17 11:10:49Zahlen für das GJ 2017 sind am Freitag rausgekommen.
      Fand die weder gut noch sonderlich schlecht.

      - Enttäuschend waren die Royalties 370T ( vorjahr 240T) = hier muss langsam mal Dynamik rein
      - Mooncheese Entwicklung ist sehr positiv
      - Verlust fast genauso wie letztes Jahr ca. 2 Mio CAN = ( Bereinigt um Aktinoptionen ca. 800 T)
      - Umsatz fast 16 Mio CAN ( 1 Mio mehr als letztes Jahr)

      Boden müsste aber nun wirklich erreicht sein, da der gegenwärtige Kurs kein großes Wachstum einpreist.
      Daher ein guter Kurs zum Einstieg oder Nachkauf;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 11:10:49
      Beitrag Nr. 2.070 ()
      gegen die Datenlage

      aufgestockt


      anders kriege ich mich nicht zum Hingucken
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 10:57:44
      Beitrag Nr. 2.069 ()
      Einer geht noch, einer geht noch rein...
      Dec 17th 09, 01:00

      Vancouver, BC - EnWave Corporation (TSX-V: ENW) (“EnWave” or “the Company")

      wishes to announce that it has retained Canaccord Financial Ltd. (“Canaccord Adams”) as sole lead agent and bookrunner, with syndication participation by Clarus Securities Inc. (“Clarus”, and Canaccord Adams are collectively the “Agents”) in connection with a brokered private placement of up to 3,333,333 Units at a price of $0.90 per unit, for gross proceeds of up to $3,000,000 on a commercially reasonable efforts basis.

      Each Unit will consist of one common share and one half of a share purchase warrant. Each whole warrant will entitle the holder to purchase one common share at an exercise price of $1.15 per share for a period of one year from the date of issuance of the Units.

      The Company will grant the Agents an option to solicit the sale of additional Units to raise gross proceeds of up to $500,000, exercisable at any time in whole or in part up to 48 hours prior to closing.

      The proceeds will be used for advancement of the Company’s research and development projects and for general working capital and corporate needs.

      All Units will have a four-month hold period in compliance with TSX Venture Exchange policies and securities law. The private placement is subject to regulatory approval.
      • 1
      • 172
      • 379
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,77
      -0,64
      +1,05
      +1,48
      +0,46
      +1,27
      +1,11
      +2,30
      -0,93
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      142
      86
      62
      60
      55
      45
      37
      33
      33
      ENWAVE CORPORATION mit grosser Zukunft?!