checkAd

    Wir alle kaufen ----> Dürr (Seite 63)

    eröffnet am 08.12.08 19:58:43 von
    neuester Beitrag 31.05.24 23:11:10 von
    Beiträge: 1.541
    ID: 1.146.697
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 136.608
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005565204 · WKN: 556520 · Symbol: DUE
    23,800
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 08:12:48 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    6,7500+11,57
    534,05+11,25
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 63
    • 155

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 16:02:29
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.475.907 von HG1_user am 09.08.14 13:28:38@ HG1_user:

      Und wenn der Kurs bis 2019 bei 56,40 €,(5,64 € ?, gehe von einem Kommafehler aus

      Sorry, muß Formulierung ändern:

      Muß heißen: gehe von einem Lesefehler meinerseits aus... :confused::(:cry:

      Zuviel Denken ist nichts bei diesem Wetter, gehe jetzt besser in den Garten " a Woiza trenka " ( für Rheinländer: " ein Weizenbier genießen ;) ).

      Sorry HG1

      Fozzybaer

      5,64 € auf 56,40€ gleich 1000 % rauf, aber kanns dann auch 1000 % runter ????
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 15:49:31
      Beitrag Nr. 920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.484.679 von Fozzybaer am 11.08.14 13:26:18So, weiter- bzw. nachgedacht:

      Dürr gibt seinen Betriebszweig AIRCRAFT ( Umsatz 35 Mio ) an die Brötje-Automation-Gruppe ab.

      Dürr erhält im Gegenzug 11% an der Brötje-Automation + Barausgleich ( Höhe nicht bekannt, aber die werden schon rechnen können bei Dürr ).

      Bringt:

      Synergieeffekte = Mitsprache bzw. Zugang bei Brötje.

      Beteiligung Brötje weiterer Schritt auf dem Weg weg vom ( reinen ) Automobilzulieferer hin zu breiter aufgestellter Maschinenbauholding.

      Dazu etwas Cash ( Barausgleichskomponente ) auf´s Konto,( was ja nicht zwingend nötig wäre ;) ).

      Und nun mal weitergedacht: ( spinnisiert ? )

      Dürr hat die Anteile ( > 50 % / 75% Stimmrechte ) an HOMAG übernommen von: der DBAG.

      Dürr hat die Anteile an Brötje ( 11 % ) übernommen von: der DBAG.

      Mal angenommen, die DBAG, die ja " mit Beteiligungen handelt " gibt weitere Anteile an Brötje ab, wer hat dann den sprichwörtlichen " Fuß in der Tür " ?

      Die DBAG will Geld verdienen, Dürr hat Geld

      oder, wie Heinz Erhard sagen würde:

      " Ein Schelm, der Böses dabei denkt.....)


      Wie gesagt: alles nur mal angenommen :cool:

      Gruß Fozzybaer
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 13:44:44
      Beitrag Nr. 919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.484.679 von Fozzybaer am 11.08.14 13:26:18Tja, alles immer eine Frage der Formulierung und der Ansicht :confused:

      DJ schreibt:

      Der Zulieferer Dürr will im Markt für Flugzeug-Montagetechnik neue Wachstumschancen erschließen und tut sich dafür mit dem Luftfahrtzulieferer Broetje zusammen: Dürr bringt sein Geschäft mit Flugzeug-Montagetechnik in die Broetje Automation-Gruppe ein und erhält im Gegenzug eine Beteiligung von 11 Prozent an Broetje,

      und dpa-AFX schreibt: ( siehe Link gaaanz unten )

      BIETIGHEIM-BISSINGEN/WIEFELSTEDE (dpa-AFX) - Der Anlagenbauer und Autozulieferer Dürr will sein Geschäft mit Flugzeug-Montagetechnik an Broetje-Automation abgeben. Dürr werde im Gegenzug elf Prozent an der Gruppe mit Sitz im niedersächsischen Wiefelstede erhalten

      Ist zwischen einbringen und abgeben nicht ein Unterschied :confused:

      Und jetzt noch die ANALysten, da hilft doch nur noch:

      SELBER DENKEN MACHT SCHLAU:::::cool:

      Fozzybaer
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 13:26:18
      Beitrag Nr. 918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.484.544 von Fozzybaer am 11.08.14 13:14:19Kaum drehste dich um, schon der nächste " DEAL ":

      DJ Dürr will mit Broetje im Markt für Flugzeug-Montagetechnik wachsen

      Der Zulieferer Dürr will im Markt für Flugzeug-Montagetechnik neue Wachstumschancen erschließen und tut sich dafür mit dem Luftfahrtzulieferer Broetje zusammen: Dürr bringt sein Geschäft mit Flugzeug-Montagetechnik in die Broetje Automation-Gruppe ein und erhält im Gegenzug eine Beteiligung von 11 Prozent an Broetje, wie das SDAX-Unternehmen mitteilte. Zudem sei eine nicht näher bezifferte Barzahlung vereinbart worden. Durch die Transaktion entstehe der weltweit größte Anbieter von Flugzeug-Montagetechnik mit einem Umsatzvolumen von rund 150 Millionen Euro.
      Der Markt für Flugzeug-Montagetechnik wird bisher im Wesentlichen von kleineren Anbietern geprägt, die einzelne Prozessschritte in der Produktion abdecken. Durch den Zusammenschluss entsteht laut Dürr ein Anbieter für komplette Montagelinien aus einer Hand. Dies eröffne Wachstumschancen, die beiden Unternehmen allein nicht zugänglich wären, hieß es.

      Während Broetje-Automation in der Bohr- und Niettechnik führend ist, bietet Dürr Fördertechnik sowie Systeme für die Positionierung und Vermessung von Bauteilen an. Beide Unternehmen agieren als General Contractor für Produktionssysteme für den Flugzeugbau. Großaktionär von Broetje-Automation ist die Deutsche Beteiligungs-AG.

      Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
      DJG/sha/smh
      (END) Dow Jones Newswires
      August 11, 2014 02:50 ET (06:50 GMT)
      Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
      Quelle:Dow Jones 11.08.2014 08:50



      Fozzybaer

      @ Huta:

      wobei ich zwar kein schwäbisch sondern "nur" rheinisch kann

      Nicht schlimm, bist du nicht alleine: 70 Millionen (70.000.000 ) Menschen in Deutschland können kein Schwäbisch :laugh:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 13:14:19
      Beitrag Nr. 917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.478.445 von Huta am 10.08.14 10:18:53Ich würde mal gerne ein kleines "Dankeschön" speziell an die Teilnehmer Arne74 und Fozzybaer loswerden.

      Danke für das " Dankeschön ", sicher auch im Namen von Arne.

      Dsikussionen leben halt vom " Meinungsaustausch ", hoffentlich wird´s hier nicht irgendwann mal " trollig " ;)

      Fozzybaer
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR -6,47 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 13:10:53
      Beitrag Nr. 916 ()
      Zitat von HG1_user: Oh - Fozzybaer, Dein Rückblick der letzten 5 Jahre ist wie verhext! Ist das auch gleich ein Blixk in die Glaskugel für die kommenden 5 Jahre!? Nur alles gespiegelt... :eek:
      KW33 2009 Schluss: 5,640
      KW32 2014 Schluss: 56,46
      KW31 2019 Schluss: 5,640 !? :eek:
      & Das nun auch noch mit Homag am Bein! :D


      Wenn man nur den Kurs in € betrachtet magst du recht haben.

      Vermutlich hast du bei deiner Betrachtung übersehen, daß in 2013 ein Aktiensplit 1: 1 stattgefunden hat. Gut, ist aus dem eingestellten Chart nicht ersichtlich, sollte man aber wissen bzw. berücksichtigen.
      Berücksichtigt man diesen, müsst der aktuelle Kurs ( Stand heute ) lauten:

      115,12 €

      Dann sieht die Sache doch wieder etwas anders aus, oder ;)

      Also ich bin aktuell bei meinem Ca.-Einstandskurs > 55 €

      ABER: ich habe inzwischen doppelt soviel Anteilsscheine dank Aktiensplit. ( + > 100 % :lick: )
      Und der Split wurde aus Eigenmitteln finanziert, musste also nichts " zuschießen ".

      Und wenn der Kurs bis 2019 bei 56,40 €,(5,64 € ?, gehe von einem Kommafehler aus ;) ) und es bis dahin dann nochmals einen SPLIT geben sollte, wäre das auch nicht schlecht, wären dann immerhin ca 20 % p.A. + Dividende; ist doch auch nicht soooo schlecht, oder ?

      Bei dem Cashbestand von Dürr ebenso denkbar wie ein Aktienrückkauf.

      Trotzdem danke für´s " Mitdenken/Mitlesen ", weiß ich wenigstens, daß meine Gedanken nicht ins " OFF " gehen :kiss:

      Gruß Fozzybaer
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 12:57:10
      Beitrag Nr. 915 ()
      Zitat von Arne74: Können auch einfach ausgeübte Aktien-Optionen sein.

      Mit 235K kannst du aber nix stützen bei nem Unternehmen mit ner Marktkapitalisierung von knapp unter 2 Milliarden Euro...

      Möglicherweise ist das in der Tat ein Vertrauensbeweis gegenüber dem eigenen Unternehmen, den der Herr Heuwing da gezeigt hat. Die Zukunft wird's zeigen.


      Aktienoption kann nicht sein, müßte sonst so erwähnt werden und nicht als KAUF deklariert sein.

      Würdest du 235 K in ein Unternehmen stecken, von dem du zwar dein Gehalt erhältst aber nicht von der Zukunft des Unternehmens ( bzw. deines Arbeitsplatzes ) überzeugt bist :confused:

      Also ich würde da nach " anderen Anlagemöglichkeiten " suchen, wenn ich wüsste, daß im Apfel der Wurm drinsteckt. ;)

      Gruß Fozzybaer
      Avatar
      schrieb am 10.08.14 19:48:05
      Beitrag Nr. 914 ()
      Ach ja, und was die Wahrscheinlichkeit eines Crash in der nächsten Zeit angeht... nur ruhig Blut, auch wenn die Zeichen auf Sturm stehen.

      Find im Moment die exakte Quelle nicht mehr, aber eine dieser Investment-Legenden hat mal in einem Interview in etwa folgendes gesagt:


      "Verschwenden Sie keine Zeit damit, den genauen Zeitpunkt des nächsten Crashs vorhersagen zu wollen.

      Sie werden dabei wahrscheinlich genauso daneben liegen wie ich. Und Sie werden vermutlich genauso wie ich beim nächsten Crash Geld verlieren.

      Aber das alles ist auch nicht entscheidend. Das wichtigste ist, nach einem Crash noch Geld zu haben.

      Und ob man danach noch Geld haben wird, das ist im Gegensatz zu allem anderen eine Frage die sich jeder geübte Anleger selbst beantworten kann"



      So in etwa jedenfalls... :keks:
      Avatar
      schrieb am 10.08.14 16:34:07
      Beitrag Nr. 913 ()
      @ Huta:

      man muss auch nicht besonders fit in Charttechnik sein. Und je länger der Betrachtungszeitraum, desto unwichtiger wird irgendeine momentane Charttechnik. Aber wie gesagt, so im Moment wie jetzt wo Dürr ein wenig auf der Kippe steht und durchaus nochmal 15 Prozent verlieren könnte, kann es nicht schaden eben nochmal nen Moment zu warten was passiert.

      Und auch wenn du mit Charttechnik bisher nicht viel am Hut hattest... schau dir mal den Chart von Dürr an in den letzten drei Jahren, unter besonderer Berücksichtigung des letzten dreiviertel Jahres, und dann google mal ein bisschen zum Thema "Doppeltop". Nur halt dass du mal oberflächlich siehst was es mit einem Doppeltop auf sich hat und wie es nach Meinung der Charttechniker funktioniert.

      Das sollte einem zumindest nahelegen dass jetzt im Moment kurzfristig (ich tippe mal auf die nächsten 5 bis 10 Handelstage) bei Dürr vielleicht erstmal die Füße stillzuhalten sind. :)
      Avatar
      schrieb am 10.08.14 16:10:59
      Beitrag Nr. 912 ()
      @ Arne:

      Von Charttechnik verstehe ich nicht wirklich was. Aber "Danke" jedenfalls für den Hinweis. Ich habe mir angewöhnt, in eine neue Aktie nie mit "vollem Geld" zu gehen sondern ca 1/3 in der Hinterhand zu halten und die Kursentwicklung abzuwarten.

      Geht die Aktie tatsächlich noch um 15% nach unten, könnte ich dann ja verbilligen. Den tiefsten Punkt treffe ICH eh nie:-)
      • 1
      • 63
      • 155
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,11
      +0,50
      +0,34
      +0,11
      +0,48
      +0,11
      +0,10
      +0,18
      +0,10
      +0,07
      Wir alle kaufen ----> Dürr