checkAd

    Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation (Seite 4483)

    eröffnet am 08.09.09 12:28:32 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:30:20 von
    Beiträge: 66.667
    ID: 1.152.884
    Aufrufe heute: 39
    Gesamt: 8.247.433
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A4BGGM7 · WKN: A4BGGM · Symbol: B8FK
    2,9600
     
    EUR
    -3,74 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4483
    • 6667

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 19:18:11
      Beitrag Nr. 21.847 ()
      Möchte mich erst gar nicht an den Prognosespekulationen beteiligen.
      Wie werden Nahrung bekommen wenn die ersten belastbaren Quartalszahlen genannt sind.
      Ich kann mir, um noch eine Pos. zu nennen die auch noch Entscheident sein wird, nicht vorstellen,
      dass Dusa sich so einfach das Geschäft wegnehmen läßt und dann noch mit den ehemaligen Ver-
      triebsleuten. Zum guten Produkt gehört auch die entsprechende Finanzkraft mit einer schützenden
      Hand, um als Zwerg gegen das Branchenschwergewicht anzukommen.
      Wer sollte das sein? Zours?
      aktioleer
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 19:02:54
      Beitrag Nr. 21.846 ()
      Auch wenn die Berechnungen hier immer professioneller werden, ändert es doch nichts daran, dass sie genauso wenig Aussagekraft haben wie alle anderen davor.

      Vielleicht trifft ja der Realist (herzlich willkommen übrigens) genau die Umsatzzahlen, vielleicht liegen sie auch weit darunter, vielleicht liegen sie auch weit darüber. Hier liegt ja das Problem. Toll, dass der Realist die Lampenzahlen von DUSA so exakt kennt, vielleicht können wir von seinem Wissen hier alle etwas profitieren. Prognose bleibt aber trotzdem Prognose und es gibt weder einen Grund schwarz zu malen, noch die rosarote Brille aufzusetzen.
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 17:53:34
      Beitrag Nr. 21.845 ()
      Naja manche hier sind ja sehr zuversichtlich...

      30 Lampen pro Woche wäre enorm...

      Am Ende weiß man es natürlich nicht, aber man kann natürlich einmal die Zahlen von DUSA zugrunde legen und eine Schätzung machen:

      Dusa hat im Jahr 2011 282 Lampen installiert. Das sind etwa 5.4 Lampen pro Woche. Weiterhin hatte man Anfang 2012 etwa 1700 Lampen. Da nicht alle Lampen das komplette Jahr 2011 gearbeitet haben, gehe ich davon aus, dass 2011 durchschnittlich 1559 Lampen im Einsatz waren (1700-(282/2)). Davon waren nicht alle Lampen in den USA installiert (aber sehr , sehr viele). Verkauft wurden im Jahr 2011 298 323 Einheiten Kerastick. Das macht pro Lampe 191 verkaufte Einheiten pro Jahr oder 3,7 Einheiten pro Woche. (Das kommt mir eher wenig vor).

      Geht man von derselben konstanten Expansionrate und Behandlungszahl pro Lampe aus, erhält man, wenn man davon aussgeht, dass in diesem Quartal 10 Wochen effektiv gearbeitet wird ( 2 Wochen weg wegen Weihnachten und dann noch eine Woche, da die Installation der Lampe das ganze noch verzögert):

      55*5,4*3,7=1099 Behandlungen.

      (Mathematisch erhält man die 55 aus der Gaußschen Summenformel: 1+2+...+10=10*11/2=55. In der ersten Woche hat man 5,4 aktive Lampen dann, 10,8 aktive Lampen usw... Die 5,4 klammert man aus. Komma Lampen machen natürlich keinen Sinn, aber das ist ja nur ein Modell.)

      Falls man jetzt noch von 300€ pro Tube aussgeht ( Ich weiß den USA Preis nicht.), sind das 330 Tausend Euro Verkaufserlöß 2016.

      Die Analysten prognostizieren hier schon 600 Tausend oder sogar 900 Tausend. Da müsste man Dusa ordentlich übertreffen bei der Expansion.

      Ginge die Expansion 2016 in dem Tempo weiter, so ergibt sich ein Verkauf von

      1898*5,4*3,7= 38 624 Einheiten.

      (Man muss die Gaussche Summenformel von oben weiterführen und berechnet:
      11+12+...+62=1898. Dafür gibt es natürlich einen Trick.)

      Das wären bei 300€ pro Tube ca. 11,6 Mio Verkaufsumsatz, also etwa was die Analysten behaupten.

      Ob es nun leichter ist DUSA Martanteile abzujagen oder ob es für DUSA 2011 leichter war Dermatologen von der PDT zu überzeugen, kann sich jeder selbst überlegen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 16:38:20
      Beitrag Nr. 21.844 ()
      Wieso schreibst nicht selber mal `ne Mail ans Unternehmen und bittest um einen täglichen Newsletter auf dein Handy. Vielleicht bekommst obendrein auch eine persönliche Stuhlgangliste der Belegschaft. Anhand dieser könnte man dann gleichzeitig überprüfen ob der Newsletter ein Fake ist... (Faustregel: Harter Stuhl = Anspannung/verbissene Arbeit; weicher Stuhl = Unsicherheit/Versagensängste)

      Ach sorry, ich hab ja ganz vergessen du schreibst ja keine Mails. Du schreibst deine unsägliche Kritik nur immer nur hier und andere sollen sie dem Unternehmen weiterleiten. So macht`s der Business-Typ von heute!!!
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 16:09:55
      Beitrag Nr. 21.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.439.651 von biene463 am 09.10.16 16:07:36Hab jetzt gerade auch mal einen Grammatikfehler eingebaut, um evtl. mehr Aufmerksamkeit zu kriegen. ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 16:07:36
      Beitrag Nr. 21.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.439.603 von Lumpi88 am 09.10.16 15:58:22Da hättest Du vollkommen Recht, wenn man zwischenzeitlich nicht eine KE zu möglichst hohem Kurs platzieren will. Das kann aber nur gelingen, wenn man den Investoren VOR der KE zeigt, dass es gut läuft. Hinterher nützt da nichts mehr.

      Und platzierte Lampen sind unter Garantie ein Erfolgsfaktor. Ein Arzt, der die Lampe platziert hat, wird sie auch verwenden. Ohne Lampen indes keine Umsätze.

      Ich werde das Investment hier auch wieder sehr positiv sein, wenn man hier hier positive News erhält. Das würde sehr viel Risiko aus dem Investment nehmen, wenn man sieht, dass die Lampe bei US-Dermatologen gut ankommt. Dann werden sie auch Ameluz verwenden.

      Auch in Europa konnte man sehr schön sehen, dass die krass verfehlten Umsätze nahezu einhergingen mit einem faktischen Nichtverkauf der eigenen Lampe. Also die verkauften Lampen sind ein sehr guter Indikator für den Umsatz.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 15:58:22
      Beitrag Nr. 21.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.439.531 von biene463 am 09.10.16 15:45:28wäre es nicht professioneller alle 3 Monate im Rahmen der Finanzberichte und Telkos Aussagen über die Geschäftsentwicklung zu geben?

      Zudem tue ich mich schwer damit, platzierte Lampen als Erfolgsindikator zu sehen. Das ist so ähnlich wie terminierte Gespräche mit Kunden zu zählen und dann daraus Erfolg und Misserfolg abzuleiten.

      Mich interessiert am Ende nur eins: Wie viel Umsatz macht BF.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 15:45:28
      Beitrag Nr. 21.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.439.501 von zuliyana am 09.10.16 15:41:13Gegenfrage: Was sollte den Vorstand derzeit davon abhalten, über die die tatsächlich bestellten und produzierten Lampenzahlen zu berichten, wenn es gut läuft?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 15:42:54
      Beitrag Nr. 21.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.438.916 von Schwabinho am 09.10.16 13:08:28Diese Meldung, dass man die Lampenproduktion hochfährt, ist halt offensichtlich nicht ausreichend, um genügend Vertrauen zu schaffen. Denn ein Anstieg von 1 auf 2 Lampen im Monat wäre auch eine Erhöhung der Lampenproduktion (mal überspitzt ausgedrückt). Auch die Meldung über die mögliche Produktionskapazität ist wenig aussagekräftig, da das potentielle Können allein nicht weiterhilft. Der Markt hat einfach keine Ahnung, wie das Produkt bei den Dermatologen in den USA angenommen wird und kann daher bisher auch keinerlei Vorschusslorbeeren einpreisen.

      Den Markt interessiert derzeit (neben Details zur KE) allein die Anzahl der tatsächlich bestellten und folgerichtig produzierten Lampen. Wenn man hier nachhaltig mit Zahlen von 20-30 Stück Lampen pro Woche aufwarten kann, dann bitte anschnallen, dann wird der Kurs sehr sehr schnell sehr positiv darauf reagieren.

      Noch eine Frage zur KE: Wenn Neuinvestoren lt. Lübbert bereits massives Interesse zu 3 Euro gezeigt haben sollten (ich kann mir nicht vorstellen, dass Balaton größeres Interesse zu 3 Euro gezeigt hat), wer sollte dann noch den Kurs nach unten manipulieren? Insbes. Neuinvestoren haben derzeit gar nicht die notwendigen Aktien dafür, um den Kurs durch Verkäufe zu drücken. Und Balaton kann ja auch nicht daran gelegen sein, dass Neuinvestoren billiger investieren können.
      Avatar
      schrieb am 09.10.16 15:41:13
      Beitrag Nr. 21.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.438.916 von Schwabinho am 09.10.16 13:08:28Schwabinho hat vollkommen recht.
      Bei eurer ganzen Schwarzmalerei stellt sich mir persönlich zum wiederholten mal die Frage: "Wie halten das eure Hosen aus???"
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4483
      • 6667
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      -2,04
      0,00
      -1,86
      +0,57
      -0,91
      -4,09
      0,00
      -9,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation