checkAd

    Mindoro Resource - Why the Philippines? (Seite 177)

    eröffnet am 21.11.09 12:02:49 von
    neuester Beitrag 29.04.24 23:16:43 von
    Beiträge: 8.818
    ID: 1.154.352
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 726.999
    Aktive User: 0

    ISIN: CA6029131050 · WKN: 906167
    0,0030
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 07.07.16 Berlin

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 177
    • 882

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.11.17 20:24:04
      Beitrag Nr. 7.058 ()
      Schon wieder so ein seltsamer Handelstag
      Natürlich bei der einzigen Aktie, die was mit Mio zu tun hat und gehandelt wird: TVI
      Normaler Handel bei 0,01, dann mit "1000" runter auf 0,005, dann mit 169000 direkt auf 0,015.
      Der Markt ist vollkommen ausgetrocknet. Sollte mal eine "Knallermeldung" kommen, werden alle durchdrehen!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 12:01:30
      Beitrag Nr. 7.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.163.371 von likeshares am 12.11.17 10:50:59
      Vielen Dank für deine
      wie immer sehr detailierten und fundierten Beiträge. Ich hoffe, unsere Hoffnungen werden erfüllt und wir können noch sehr oft, aber dann mit positivem Background diskutieren.

      :)
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 10:50:59
      Beitrag Nr. 7.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.162.294 von Orion66 am 11.11.17 21:04:23
      Danke über der "Hoffnung" steht die konstruktive Sicht!
      Dem beschriebenen "ist Zustand" fehlen die aufgelaufenen Verpflichtungen und der aktuelle Anteil an AMVI. Sonst beschreibt es recht gut, die noch vorhandenen Chancen. Chancen deshalb weil die Philippinischen Länderrisiken und die Börsenspezifischen Risiken weitgehend geklärt wurden. Bleibt noch die Frage des Kalkes und wie sie von der DENR entschieden wird?
      Mindoro ist in meinem Depot die zweitgrößte negativ Position. Von daher würde ich es gern ebenso "optimistisch" sehen...
      Vielleicht wird diese Sichtweise bald belohnt und ich von Dieser mitgezogen. Mich würde es freuen!
      Dem gibt es von meiner Seite aus nichts hinzu zu fügen! :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.17 21:04:23
      Beitrag Nr. 7.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.162.249 von Orion66 am 11.11.17 20:55:22
      Wiederaufnahme vom Börsenhandel
      Die Gebühren für 2016 und 2017 wurden laut Aussage von Mindoro im Mai bezahlt. Die Wiederaufnahme wurde im Juli beantragt. Die Börse behielt sich eine Prüfung vor. Die kann aber nach meiner Meinung nicht so lange dauern.Deshalb gehe ich davon aus, dass Mindoro einen perfekten Zeitpunkt für den Handelsstart abwartet. Sonst würde ev. die Mehrheit direkt aus der Anlage fliehen.
      Am 23. Nov ist HV. Spätestens dann, sollten gewisse Fragen geklärt sein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.17 20:55:22
      Beitrag Nr. 7.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.162.096 von likeshares am 11.11.17 20:06:45
      Wirklich Klasse! Respekt
      Aber alles im Vergleich zu vergangenen Begebenheiten. Die Zukunft ist aber immer für Überraschungen gut. Wenn alles wie am Schnürchen abliefe, sähe die Welt heute vollkommen anders aus.
      Ein Diktator, eine Weltherrschaft.
      Ich bin bei weitem nicht so weit in der Materie wie du. Ich habe Unmengen MIO-Shares, bin seit über einem Jahr nicht handlungsfähig. Der Funke Hoffnung ist:
      -Mindoro lebt noch
      -die DSO ging weiter
      -mit der DENR haben sie keine Probleme
      -also könnte auch der Kalkabbau kommen
      -die Großaktionäre halten still
      -die Geldgeber halten still
      -im letzten Quartal wurde kleiner Gewinn gemeldet
      -die Erlöse sind stark gestiegen
      -als untere Grenze wurden Ni-Preise von $8500 genannt, jetzt sind wir über $12000
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.11.17 20:06:45
      Beitrag Nr. 7.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.160.947 von Orion66 am 11.11.17 15:24:14
      Hoffnung?
      Es bleibt für Nickel wenig Interpretationsspielraum! Das hat nur bedingt etwas mit Mindoro zu tun, sondern mit der Weltwirtschaft bzw. deren Krisen und Hypes. Um ein Bild zu bekommen versuche ich es an drei Daten im Chart Preis|Warehouse Level fest zu machen...

      http://www.infomine.com/ChartsAndData/ChartBuilder.aspx?gf=1…

      2003 hatte China nach der leichten Öffnung seiner Volkswirtschaft seit 1998 einen run auf Rohstoffe ausgelöst und begann den Weltmarkt zu dominieren. Insbesondere Infrastrukturprojekte trieben den Preis für Eisen, und sämtliche Zuschlagstoffe für die Stahlproduktion nach Norden. Trotzdem blieb 2003 der Warehouselevel relativ stabil, weil die Exploration, die Entwicklung von Nickelprojekten und die daraus resultierende Produktion mit der Nachfrage mithalten konnte.

      2008 war am Anfang des Jahres die Übertreibung am Markt in die letzte Phase gegangen, dann kam es nach dem Spitzenwert 2007 zur ersten Konsolidierung im Chart. Zu dieser Zeit ging man am Markt von immer weiter wachsenden Rohstoffmärkten aus. Inzwischen hatte sich am US Immobilienmarkt eine besondere Blase gebildet, die von den nicht regulierten Geldhäusern zusätzlich forciert wurde. Noch vor dem Ausbruch durch die Lehman Pleite, hatten sich die Großen aus dem Rohstoffmarkt zurückgezogen, die Kurse ließen auf breiter Front nach. Denn die wussten was kommen könnte. Schon weit vorher 2005|06hatte die Rohstofffirmen begonnen dem steigenden Markt entsprechend zu explorieren. Es wurden immer mehr Projekte Entwickelt, die den Markt bedienen konnten. Das hörte bis zur Subprime Krise auch nicht auf. Und so kam es in jeder Beziehung zum Zusammenbruch auf breiter Front.

      2013 hatte die Staatengemeinschaft die Krise von 2008 mit Investitionsprogrammen bekämpft. Nun ging man in die dritte Phase nach der Krise "die Normalisierung" der Volkswirtschaften über. Was blieb waren hohe Schuldenstände der Staaten. Der anziehende Dollar machte Rohstoffe teuer und so ging ab 2013 auf Grund der hohen Explorationsraten in den Jahren 2005|06 und sinkender Nachfrage der Warehouselevel in die Höhe, übersprang im Feb 2013 den Preischart mit einem enormen Anstieg.
      Im Letzten 5 Jahresplan 2012 hatte China angekündigt seine Wirtschaft zu mehr Qualität umbauen zu wollen, was die Führung auch konsequent umsetzte. Inzwischen ist China bei einer Dienstleitungsrate von ca 70% angekommen. China der größte Rohstoffverbraucher der Welt setzt nun nicht mehr auf Produktion , sondern auf Dienstleistungen.

      Fazit: Der nächste Kandidat, der ähnlich wie China handeln könnte dürfte Indien sein. Indien hat es mit seinen demokratischen Strukturen nicht so leicht wie es das säkulare, diktatorische China hatte. Rohstoffe werden wegen ihrer endlichen Verfügbarkeit immer wieder den Wellenbewegungen der Weltwirtschaft nachlaufen. Die andere Seite der Medaille dürfte die geschundene Umwelt sein. Es ist fraglich ob unsere Welt noch einmal einen Rohstoff-Hype über 20 Jahre, wie den Chinesischen, aushalten wird?
      Kommen wird der nächste Hype so sicher, wie es den Schweinezyklus und die Schwankungen der Weltwirtschaft gibt. Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es für Nickel nicht das E-Auto sein wird, das den nächsten Hype auslöst. Das jetzige Niveau von Preis|Warehouselevel ist nach den langfristigen Durchschnitten noch lange nicht in dem Bereich der einen Hype generieren könnte! :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.17 18:46:18
      Beitrag Nr. 7.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.160.947 von Orion66 am 11.11.17 15:24:14
      Alles mehr als undurchsichtig ??

      Erst einmal ist Nickel um ca. 30 % in den letzten Monaten gestiegen.

      Ohne Meldungen von Mindoro und Aktienhandel bleiben alles Mutmaßungen !!

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 11.11.17 15:24:14
      Beitrag Nr. 7.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.158.679 von likeshares am 11.11.17 01:32:07
      lange nichts von Dir gehört!
      Klasse Beitrag!

      Jetzt sind wir nicht nur enteigenet, jetzt wurde uns auch noch der letzte Funken Hoffnung für die nächsten 20 Jahre geraubt.

      Vielen Dank!

      :cry::cry::cry:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.17 01:32:07
      Beitrag Nr. 7.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.123.501 von upandupandup am 07.11.17 17:53:37
      in der 100% EV Welt kommt Ni nur an 5. Stelle
      http://www.visualcapitalist.com/massive-impact-evs-commoditi…

      Zur Einordnung der daraus resultierenden Nickel Nachfrage sollte man einige Marktrelevante Dinge beleuchten. Zuerst der Nickelpreis über den hier primär gesprochen wird, als langfristiger Chart:
      http://www.infomine.com/investment/metal-prices/nickel/all/
      dazu gehört der Warehouse Level als langfristiger Chart:
      http://www.infomine.com/investment/warehouse-levels/nickel/a…
      Die Erkenntnis aus beiden ist eindeutig, der Nickelmarkt liegt immer noch am Boden, trotz leicht anziehendem Preis bleibt der Warehouse Level auf sehr hohem Niveau. Das heisst der Markt reagiert sofort auf Veränderungen der Nachfrage, mit anziehender Produktion und bewirkt damit eine starke Bedämpfung des Preisniveaus.
      Was den Nickelpreis derzeit beeinflusst ist der wieder belebte Weltmarkt und da in der Hauptsache der Infrastruktursektor und dort insbesondere der Bereich Immobilien. Ein weiterer Aspekt ist die immer noch viel zu hohe Stahlproduktionsrate in China. Das führt zu Verzerrungen an den zuständigen Märkten für Laterite DSO, NPI oder HPAL Produkte. Weil der Nickelpreis durch die Stahlüberproduktion mit Dumpingpreisen aus China, insgesamt leidet. Vale, Norilsk Nickel, Glencore und andere Große Produzenten haben in den letzten Jahren ihre Produktion zurückgefahren oder gar gestoppt. Indonesien hatte seine Ausfuhren politisch gestoppt und verlangte als Ersatz für die von dort kommende DSO, qualitativere Projekte von den Investoren. Inzwischen wurden einige Produktionsstätten geöffnet was die Wachstumsrate 2015 auf 2016 um 53% steigen ließ, was folglich den Nickelpreis belastete und für Rückgänge auf den Philippinen um -26% und Russland um -15% sorgte.
      Man kann es an den obigen Charts gut ausmachen, dass Nickel in einem Loch steckt aus dem es nur dann ein entkommen geben kann, wenn viele Faktoren dazu beitragen, mehr Nickel Nachzufrage als es vor 2014 möglich war zu generieren. Damals verlangte der Markt ca 1,6Mt und die wurden von den Nickelproduzenten ohne Probleme produziert. Das hat sich bis Heute nicht gerändert. Gibt es mehr Nachfrage wird die Produktion erhöht oder wieder aufgenommen.
      Was noch erschwerend hinzu kommt ist die derzeitige Verteilung der produzierenden Reserven, zu den zukünftigen Resourcen. Aktuell produzieren die Länder Russland, Kanada und Philippinen einen Anteil von knapp 40%. Die Länder der zukünftigen Resourcen sind Russland, Brasilien und Australien. Das heisst der Herfindahl-Hirschman-Index bleibt auch in Zukunft niedrig, das Länderrisiko relativ gering. Siehe BGR https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Min_rohstoffe/Downloads/ro…

      Fazit: der Preis wird nicht wesentlich steigen solange die Nachfrage die Waage nicht wesentlich stärker in seine Richtung drückt. Mit dem Mehrbedarf von 400000t für EV dürfte das kaum erreichbar sein?
      Was die Bewertung von Mindoro angeht, darf man nicht vergessen, dass MIO vor 2010 einen Anteil von 80% an Nickel hatte und Batangas noch dabei war. Außerdem gehörten die Au, Ag höffigen Gebiete im Norden Surigaus dazu, die jetzt unter indigenem Explorationsverbot stehen. Auch wenn sich alles am Nickelmarkt positiv, im Sinne von Mindoro, entwickeln würde, bleiben die hohen Schulden die noch zu bezahlen sind und den Kurs drücken. Vielleicht wird es besser wenn Nickel abgebaut wurde, denn unter dem Nickel soll sich ein Carlin Typ Porphyr befinden. Ob der dann endlich den Durchbruch bringt, werden wir in ca 20 Jahren erfahren? :)

      Zitat:
      https://www.godmode-trader.de/know-how/industriemetalle,3781…
      Nickel
      Nickel ist ein relativ hartes, gut zu verarbeitendes, leitfähiges Metall mit silberner Farbe und starkem Glanz. Nickel besitzt magnetische Fähigkeiten und wird in über 300.000 verschiedenen Produkten verwendet. Expertenschätzungen zu Folge werden jährlich ca. 4,5 Mio. Tonnen nickelhaltigen Schrotts recycled. Auf diese Weise wird etwa ein Viertel der weltweiten Nickel-Nachfrage gedeckt.
      Das Metall wird vor allem bei der Produktion von Edelstahlsorten und anderen rostbeständigen Legierungen verarbeitet. Dieser Bereich absorbiert über 2/3 der Nickelproduktion. Spezielle Nickellegierungen werden beim Flugzeugbau für die Herstellung der Turbinenblätter oder anderer kritischer Bestandteile der Triebwerke verwendet. In Kraftwerken finden Nickellegierungen ähnliche Anwendung. Darüber hinaus wird Nickel beispielsweise auch bei der Herstellung von Münzen als Ersatz für Silber und in Akkus verwendet.
      Während Nickel als Spurenelement in geringen Mengen auch im menschlichen Körper vorkommt, wirkt es für den Menschen in reiner Form toxisch. Allergische Reaktionen beim Einatmen oder Kontakt mit dem Metall, aber nachweislich auch eine krebserregende Wirkung wurde beobachtet.
      Ca. 40% der weltweiten Nickelproduktion gehen nach Europa, gefolgt von Asien und Amerika. Aufgrund der jährlich stark zunehmenden Stahlproduktion in China nimmt auch der Nickelverbrauch überproportional zu. China stellt ein Fünftel der Weltproduktion an Edelstahl her. Die eigenen Nickelvorkommen reichen dafür nicht aus, was Nickel-Importe notwendig macht.China deckt einen großen Teil seiner Nickelnachfrage durch die Produktion von Nickel Pig Iron (NPI), einem zum Primärnickel qualitativ nachstehenden Metall. Der Grundstoff für NPI stammt aus den Phillipinen und Indonesien, das Nickellateriterz. Die Entscheidung der indonesischen Regierung, die Erze seit Ende Januar 2014 nicht mehr nach China zu exportieren trug zu einer starken Anpassung der Nickelpreise in London bei.
      Nickel wird ausschließlich an der London Metal Exchange gehandelt. Ein Kontrakt lautet auf sechs Tonnen Nickel mit einem Reinheitsgehalt von mindestens 99,8%. Der Preis lautet auf USD/Tonne.

      Zitat ende
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.17 17:53:37
      Beitrag Nr. 7.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.107.838 von gogo26 am 06.11.17 09:19:56ich in Clinuvel :laugh::laugh::laugh: und einen Teil vom Gewinn Clinuvel wieder in Panoro :D:D:D:D
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 177
      • 882
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Mindoro Resource - Why the Philippines?