checkAd

    noch unentdeckt - VUZIX (Seite 4929)

    eröffnet am 07.03.11 11:43:41 von
    neuester Beitrag 17.06.24 20:18:24 von
    Beiträge: 49.499
    ID: 1.164.380
    Aufrufe heute: 348
    Gesamt: 7.699.060
    Aktive User: 2

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    3,3500+29,34
    2,5000+25,00
    2,0400+21,43
    5,0500+9,78
    1,3100+7,38
    WertpapierKursPerf. %
    2,3203-7,19
    3,1800-7,56
    0,7355-8,06
    103,00-15,57
    128,15-32,49

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4929
    • 4950

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.11 14:53:28
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.236.888 von gabi am 20.10.11 14:02:27
      hey - sehe gerade, du warst bei wgmgy schon mit im boot :eek: ...

      welcome hier!!
      :kiss: und ... nicht immer macht das bessere produkt den lauf ... ich sage nur msft ;) :look:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.11 14:49:50
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.236.853 von gabi am 20.10.11 13:53:50ich sag mal noch nix dazu, aber warten wir es schlicht ab .... :rolleyes:

      :laugh::laugh::laugh:


      in den usa und in Kanada scheint jedenfalls langsam wieder musik in den kurs zukommen, z.b. ist in den usa das bid gerade höher als der letzte schlusskurs ... :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.10.11 14:02:27
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.236.853 von gabi am 20.10.11 13:53:50ach ja. ganz vergessen. das von der TU Muc verwendete produkt NOMAD ist sogar schon 8 jahre alt und die produktion wurde in dieser form 2006 eingestellt. gab aber selbst 2009 noch nix besseres...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.11 13:53:50
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.234.575 von Diva am 19.10.11 23:19:49so muss imho ne AR Datenbrille aussehen. 2 kleine fernseher in ne brille reinhängen kann jeder, bringt aber letztendlich nix, weder ergonomisch noch funktionell

      http://www.youtube.com/watch?v=7pua2maJXgg

      das video ist über 2 jahre alt. aber wenn ich mir das vuzix zeug anschaue sind die aktuell noch nicht da wo andere schon vor jahren waren...;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.11 23:19:49
      Beitrag Nr. 215 ()
      hier mal eine technologie, die in direkter konkurrenz zu vuzix stehen könnte:

      http://www.gmx.net/themen/digitale-welt/computer/548aqle-der…


      das zeigt IMHO die zukunft & ist vergleichbar ....
      zum glück ist unsere little company hier gut aufgestellt!!!! ... :cool: siehe die ganzen awards, die sie bereits in dem bereich gewonnen haben ... die nächste CES kommt bestimmt ... :look:


      warten wir es doch ab und geheiratet wir hier eh keine aktie mehr ... :kiss: .... also lasst es gut sein, jungs ... :rolleyes:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.10.11 22:44:21
      Beitrag Nr. 214 ()
      Zitat von Stormwind: Helf mir mal .......wo war das ?? IQ ??


      CSS
      Avatar
      schrieb am 19.10.11 18:27:41
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.224.285 von malenkov58 am 18.10.11 09:39:52Helf mir mal .......wo war das ?? IQ ??
      Avatar
      schrieb am 19.10.11 18:26:21
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.232.323 von Kallenfels am 19.10.11 15:56:53Willst Du den Fernseher mit in den Krieg nehmen, oder bei Städtereisen mit Dir herumtragen ? :laugh::laugh:

      Es geht bei VUZIX um den transportablen 3 D Screen mit Navigationsmöglichkeiten und vielen anderen Features

      Stormy :D:D
      Avatar
      schrieb am 19.10.11 15:56:53
      Beitrag Nr. 211 ()
      Toshiba stellt neue Generation von 3D-Fernsehern auf der CES vor
      Ausprobiert: 3D-Fernseher ohne Brille

      3D-Fernseher sind spätestens seit der letzten Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) in aller Munde. Bislang benötigt man allerdings noch eine so genannte Shutter-Brille, um den Räumlichkeitseindruck erleben zu können. Auf der diesjährigen Consumer Electronic Show in Las Vegas (CES) prescht vor allem Toshiba beim Thema 3D vor und stellt großformatige, 3D-fähige Fernsehgeräte vor, die ohne lästige Brille auskommen. Netzwelt ist vor Ort und bekam eine Vorführung über die Fähigkeiten der neuen Modelle - darunter war auch ein 3D-Notebook.
      Nach Angaben von Toshiba handelt es sich bei den zwei vorgestellten Fernsehern um die ersten 3D-fähigen Modelle, die größer als 40 Zoll sind und ohne Brille auskommen. Sie bieten Bildschirmdiagonalen von 56 (142 Zentimeter) beziehungsweise 65 (165 Zentimeter) Zoll. Bei beiden Fernsehern handelt es sich um funktionsfähige Prototypen - obwohl der Hersteller ähnliche, nur wesentlich kleinere Geräte bereits in Japan verkauft.
      Auch auf der IFA in Berlin konnten Besucher 3D-Fernseher bestaunen, die einen dreidimensionalen Effekt ohne Brille lieferten - allerdings wandten sich die meisten Besucher wieder kopfschüttelnd von den Prototypen ab. Um den Effekt zu erleben, war man gezwungen eine starre Position einzunehmen. Sobald man den Kopf ein wenig nach links oder rechts drehte, verschwamm das Bild. Software-Algorithmen und leistungsfähige Prozessoren sollen bei den nun vorgestellten Toshiba-Fernsehern dafür sorgen, dass der Betrachter nicht mehr in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist.
      Film läuft - ab in die Hocke
      In der Tat: netzwelt staunt nicht schlecht, als die Vorführung auf dem riesigen 65-Zoll-3D-TV beginnt. Auch ohne lästige Brille auf der Nase ist der 3D-Effekt sofort sichtbar. Subjektiv ist dieser allerdings nicht so stark ausgeprägt, wie dies beim Fernsehen mit einer Shutterbrille der Fall ist.
      Immerhin: Bewegt man den Kopf hin und her, bleibt der Räumlichkeitseindruck erhalten. Auch wenn man einen Schritt zur Seite macht oder in die Hocke geht. Jedoch flimmert das Bild zusehends und Geisterbilder werden sichtbar. Der Verzicht auf eine Shutterbrille wird derzeit also noch mit einem unscharfen Bild erkauft.
      Entsprechend vorsichtig formuliert Toshiba die Zielgruppe der neuen Generation an 3D-Fernsehern. "Die Geräte für 3D-TV ohne Brille werden im hochpreisigen Top-End-Segment positioniert sein, das sich mit modernsten Geräten hauptsächlich an Early Adopters und Technikfans wendet", heißt es offiziell bei Toshiba. Im nächsten Geschäftsjahr will der Hersteller seine neuen 3D-Fernseher auch in Deutschland auf den Markt bringen. Welche Bildschirmdiagonalen die Geräte aufweisen werden ist hingegen noch nicht bekannt, nur, dass diese über 40 Zoll betragen werden. Zu einem Kauf der Geräte kann netzwelt jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht raten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.10.11 18:30:56
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.227.433 von sambanero am 18.10.11 18:12:05


      neee ... nicht überall ... ;)

      nur bei chancenreichen investments ....

      :laugh::laugh::laugh:

      ( wie du sicher weißt ... :rolleyes: )
      • 1
      • 4929
      • 4950
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +2,51
      +1,31
      +0,06
      0,00
      +5,79
      -0,16
      +1,46
      +5,45
      -5,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      noch unentdeckt - VUZIX