checkAd

    Novo Nordisk - Die ewig steigende Aktie (Seite 162)

    eröffnet am 17.06.11 13:10:07 von
    neuester Beitrag 31.05.24 20:23:22 von
    Beiträge: 1.927
    ID: 1.166.996
    Aufrufe heute: 56
    Gesamt: 260.612
    Aktive User: 0

    ISIN: DK0062498333 · WKN: A3EU6F · Symbol: NOV
    124,02
     
    EUR
    -0,48 %
    -0,60 EUR
    Letzter Kurs 17:04:33 Tradegate

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    3,8700+84,29
    1,5800+54,90
    2,1600+23,43
    734,80+20,00
    55,10+17,23
    WertpapierKursPerf. %
    27,49-14,49
    16,100-15,26
    1,5520-16,83
    4,0000-20,00
    0,7500-35,34

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 162
    • 193

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.09.15 14:53:44
      Beitrag Nr. 317 ()
      Novo Nordisk verlängert Tresiba-Frist

      http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/nachricht-detail/no…

      Oberkassler
      Avatar
      schrieb am 30.09.15 09:23:50
      Beitrag Nr. 316 ()
      Novo Nordisk: Has This Company Solved The Anti-Obesity Sector Woes?
      Sep. 28, 2015 2:11 PM ET | 20 comments | About: Novo Nordisk A/S (NVO), Includes: ARNA, JNJ, OREX, VVUS

      Summary

      Saxenda has eclipsed 2,000 scripts in its 21st week.

      Saxenda has already launched in Canada and is approved in Europe.

      Will other companies follow Saxenda's lead?

      siehe kompletten Text:
      http://seekingalpha.com/article/3537936-novo-nordisk-has-thi…
      Avatar
      schrieb am 29.09.15 20:14:16
      Beitrag Nr. 315 ()
      Die US-amerikanische Zulassungsbehörde „Food and Drug Administration“ (FDA) hat die Zulassung für Tresiba® und Ryzodeg® in den USA zur Behandlung des Diabetes mellitus bei Erwachsenen erteilt.

      Novo Nordisk hatte im März 2015 einen neuen Zulassungsantrag für Tresiba® und Ryzodeg® bei der FDA eingereicht. Grundlage dieses Antrags waren Daten der Interimsanalyse der kardiovaskulären Endpunktstudie für Tresiba, DEVOTE (Degludec Cardiovascular Outcomes Trial). Auf Basis der eingereichten DEVOTE-Interimsdaten hat die FDA nun die Zulassung für Tresiba und Ryzodeg in den USA erteilt.

      Die Daten der DEVOTE Studie (Interimsanalyse) werden zunächst nicht publiziert, um den weiteren Verlauf der Studie nicht zu gefärden.
      Auch bei Novo Nordisk hatte nur ein sehr kleiner Mitarbeiterkreis Zugang zu den eingereichten Daten.

      Hinsichtlich des Endes der DEVOTE-Studie ist zu erwarteten, dass die für eine komplette Analyse erforderliche Anzahl schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse (Major Adverse Cardiovascular Events, MACE) etwa Mitte 2016 erreicht sein wird.

      Novo Nordisk plant Tresiba in den USA im ersten Quartal 2016 auf den Markt zu bringen.

      Oberkassel
      Avatar
      schrieb am 28.09.15 10:53:42
      Beitrag Nr. 314 ()
      Novo Nordisk erhält US-Zulassung für Diabetes-Mittel Tresiba

      Novo Nordisk insulin finally approved in the US



      http://cphpost.dk/news/business/novo-nordisk-insulin-finally…

      Oberkassler
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 11:30:21
      Beitrag Nr. 313 ()
      Novo Nordisk successfully completes diabetes drug phase 3a trial

      http://www.reuters.com/article/2015/09/25/novo-nordisk-semag…

      Oberkassler

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 10:02:37
      Beitrag Nr. 312 ()
      Morgan Stanley erhöht Kursziel für Novo Nordisk von DKr435 auf DKr441. Overweight.

      Source:Jandaya


      Novo Nordisk A/S Shares Gap Up to $54.96 (NVO)

      http://sleekmoney.com/novo-nordisk-as-shares-gap-up-to-54-96…

      Trotzdem das Aktiengesamtmarkt nachgibt, ein stabiler und stetiger Wert.

      Oberkassler
      Avatar
      schrieb am 22.09.15 16:38:24
      Beitrag Nr. 311 ()
      Novo Nordisk A/S Upgraded to “Strong-Buy” at Swedbank


      http://sleekmoney.com/novo-nordisk-as-upgraded-to-strong-buy…

      Oberkassler
      Avatar
      schrieb am 15.09.15 09:45:08
      Beitrag Nr. 310 ()
      Freitag, 11. September 2015
      Zelltransplantation bewirkt WunderDiabetikerin produziert wieder Insulin


      In Deutschland leiden etwa 400.000 Menschen an Typ-1-Diabetes. Nun können sie auf Heilung hoffen. Denn in den USA sorgt die erfolgreiche OP einer an Diabetes erkrankten Frau für Schlagzeilen: Ihr Körper produziert seitdem wieder eigenes Insulin.

      Nach mehr als 20 Jahren des mühsamen Lebens mit Diabetes Typ 1 war Wendy Peacock an die ständige Überwachung ihrer Blutzuckerwerte und die folgenden Insulingaben gewöhnt. Nun braucht sie das nicht mehr, was einem medizinischen Wunder gleichkommt. Wie der "Miami Herald" berichtet, profitierte die Diabetikerin von einer Zelltransplantation. Sie hatte diese im Rahmen einer klinischen Studie am Diabetes-Forschungsinstitut (DRI) in Miami erhalten. In dieser Woche stellten die Ärzte die Erfolgsgeschichte in einer Pressekonferenz vor, bei der Peacock ebenfalls anwesend war und erzählte, wie viel leichter ihr Alltagsleben nun geworden sei.


      Bei Typ-1-Diabetes zerstört das körpereigene Immunsystem Zellen, die Insulin produzieren. Der Stoff wird benötigt, um den Blutzucker zu regulieren. Fehlt er, müssen die Betroffenen den Wert regelmäßig überprüfen und sich dann selbst Insulin spritzen. Wendy Peacock nun wurden Mitte August 2015 als erster Patientin weltweit mit einer neuen Technik Zellen implantiert, die Insulin produzieren. Die Ärzte nutzten dazu sogenannte Inselzellen - Cluster, also Zellansammlungen in der Bauchspeicheldrüse, die die Höhe des Blutzuckers messen und Insulin produzieren und ausschütten. Sie implantierten diese Cluster in einer biologisch abbaubaren Hülle in die schürzenartige Auskleidung, die die Bauchorgane bedeckt.
      Mehr zum Thema


      Seit der Operation, die laparoskopisch erfolgte, ist Peacock beschwerdefrei und ihr Körper produziert erfolgreich wieder eigenes Insulin. Nach Aussage der Ärzte ist ihr Zustand aber nicht wie der eines Nicht-Diabetikers; Peacock müsse Medikamente einnehmen, die die Abstoßung der implantierten Zellen verhindern. Die Patientin verspürt aber bisher keinerlei Nebenwirkungen durch die Arzneimittel.

      In Deutschland leiden etwa 400.000 Menschen an Typ-1-Diabetes. Nicht nur sie dürften durch die erfolgreiche Behandlung Peacocks neue Hoffnung auf Heilung schöpfen.

      Quelle: n-tv.de , abe
      Avatar
      schrieb am 28.08.15 13:08:03
      Beitrag Nr. 309 ()
      Novo Nordisk to invest billions into US factory

      http://cphpost.dk/news/business/novo-nordisk-to-invest-billi…

      Oberkassler
      Avatar
      schrieb am 24.08.15 17:54:10
      Beitrag Nr. 308 ()
      Novo Nordisk completes second and final phase 3a trial with liraglutide as adjunct therapy to insulin for people with type 1 diabetes (NN9211)

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Novo-Nordisk-comple…

      Kurs bleibt gut trotz starker Marktschwankungen.


      Oberkassler
      • 1
      • 162
      • 193
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,72
      -1,10
      -0,52
      +1,08
      -0,06
      -0,93
      +2,30
      +0,23
      +0,51

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      108
      67
      55
      40
      38
      29
      21
      21
      21
      Novo Nordisk - Die ewig steigende Aktie