checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 1012)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:24:42 von
    Beiträge: 56.944
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 1.075
    Gesamt: 7.808.064
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1012
    • 5695

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:50:46
      Beitrag Nr. 46.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.488.865 von clearasil am 25.10.20 12:08:31Interessanter Link, cleara!

      May I? Um die Relativität des Attributs "reich" zu illustrieren:

      Single-Rentner gehören schon mit 50.000 Euro Vermögen zur reicheren Hälfte. (Statement der FAZ im angegebenen Artikel)

      Verwitwete Frau wohnt in bescheidenem abbezahlten Häuschen irgendwo aufm Land (Wert 50 Tsd Euronen), keine Schulden, niedrige Rente von sagen wir 900 E. N´paar gesundheitliche Handicaps. Keine Familienangehörige mit Platz und Valenzen zur Pflege . . .

      Was soll ich mit der obigen Aussage anfangen, wenn in Bälde das Altersheim drohte und damit der beschleunigte Absturz in Armut . . .
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:49:32
      Beitrag Nr. 46.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.488.865 von clearasil am 25.10.20 12:08:31Ich wusste es. Will jetzt weiß Gott keine Polit-Diskussion aufmachen. Hab die auch zu oft geführt. Aber wer Lust hat, kann ja mal die Median-Vermögen vergleichen von D, It, Spa, Grie, Fra. Dazu die effektive Abgabenbelastung, der effektive Rentenbeginn und in welchem relativen Verhältnis die Rente zum letzten Arbeitseinkommen steht ...u.v.m. Und dann kommt man um die Frage nicht herum, warum Deutschland eigentlich der Retter diverser EU-Partnerländer sein soll.
      Irgendwer hat vor paar Monaten mal passend in einer Kolumne geschrieben: Es gibt kein Solidaritätsproblem in der EU, es gibt ein Verteilungsproblem innerhalb der jeweiligen notleidenden EU-Länder. (Bzw. meine Eigeninterpretation: Mit deutschen Steuergeldern sorgt man für den Vermögenserhalt der Bürger in den betroffenen Ländern, während unsere eigenen Bewohner wohlstandsmäßig den Hintern nicht hoch bekommen.)

      Und eine zweite Sache noch: Unten stehende Aussage sollte man auch immer im Kopf haben, wenn man die entsprechenden Polit-Statements hört, die "Reichen" sollen einen größeren Anteil leisten. Das betrifft bei uns halt mehr Leute als die selber eigentlich nicht im Traum denken würden.

      Zitat von clearasil: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/wie-rei…

      ...Wer als 33 Jahre alter Single 30.000 Euro angespart hat, der gehört schon zum reichsten Drittel der Deutschen. Die obere Hälfte beginnt in diesem Alter schon mit rund 7000 Euro. Doch selbst im Alter haben die Deutschen keine großen Reichtümer angehäuft. Single-Rentner gehören schon mit 50.000 Euro Vermögen zur reicheren Hälfte. "

      +++

      erstaunlich, hatte ich so nicht eingeschätzt.
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:48:22
      Beitrag Nr. 46.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.488.763 von clearasil am 25.10.20 11:49:01
      Zitat von clearasil: @ all - danke für euer feedback, hatte ich gar nicht damit gerechnet.

      ich halte fest:

      "demnächst geht die Milchmädchenhausse zuende."

      "in den nächsten Jahren wird niemand mehr den msci world kaufen"

      jenseits von robin hood sehe ich nicht so wahnsinnig viele Milchmädchen an der Börse - zumindest in D nicht. ich sehe eher stetige crash-angst.

      wie oft hätte man sich den mktx und msci chart angesehen und gedacht: leider gut gelaufen, demnächst vorbei. Gibt jedenfalls schlechtere und kompliziertere Versuche, sein Vermögen zu vermehren.

      und glaubt mir - auch ich stelle mir diese Frage auch oft.

      das Spiel steht und fällt mittlerweile mit fiat money und dessen Produzenten.

      wir werden sehen.


      Ist nicht die Art der Einnahmenseite entscheidender?
      Wird man für die Benutzung / Namensnennung bezahlt oder für den Umsatz?
      Ersteres hat nicht unmittelbar einen Einfluss auf die Einnahmenseite. Erst bei längerer Unwirtschaftlichkeit würden Fusionen und Auflösungen die Gewinne reduzieren.

      Und ist nicht die gerade die Skalierbarkeit mit geringen Kosten (Personal z. B.) der Sexappeal?

      Zum Reichtum
      - Die Relation zu den anderen Ländern in Europa fehlt
      - Die Konsequenzen aus dieser Tabelle fehlen auch.

      In einer im Bundestag von allen Konsenzparteien bejubelten Oxfarmstudie
      zählte man zu den rechsten 10 % der Menschheit, wenn man 68.000 $ Vermögen hatte.
      Zu den 1 % der Reichsten, wenn man 699.000 $ Vermögen hatte.

      Mit Vermögen sind alle Werte gemeint, abzüglich der Verbindlichkeiten (Schulden)
      Haus, Auto, Hausrat, Kapitallebensversicherung, Rentenansprüche, Kapitallebensversicherung, private Rentenversicherung, Aktien usw.

      In der Oxfarmstudie forderte man höhere Steuern für die "Reichen" 10 % und fast vollständige Enteignung für die 1 %.

      Wenn also höhere Steuern gefordert werden, so bezieht sich alles auf uns. Das geschieht im festen Glauben, dass aller Reichtum durch Diebstahl entsteht.(Karl Marx)
      Als Arbeit wird nur die Körperliche anerkannt.

      Andere hingegen glauben, das Arbeit, Fleiß, Arbeitsorganisation, Effizienz, Nachdenken und Handeln zu Reichtum führen.
      Letzter wollen dann nicht mit 100 % für Steuern, Gebühren, Abgaben und Verträge Zweier zulasten eines Dritten (EEG, GEZ, grüner Punkt) die Fleißigen, Sparsamen und Klugen belasten. Steuer technisch ist bei 100 % Abgaben der Kommunismus erreicht. Deshalb bekommen alle Sozialisten nie genug Steuern.


      Eine Anpassung der Freibeträge findet nicht statt!


      Eine Anpassung der Steuersätze findet nicht statt.


      Das ist dann die kalte Progression.


      Die geplante Verarmung der "reichen Deutschen" soll den Wohlstand der anderen Begründen. Das ist der Plan der internationalen Sozialisten. Die Ausbreitung/Förderung des Supranationalen Staates soll die Mauer überflüssig machen, indem die Fluchtländer geschliffen werden.



      Daher wird der Zusammenbruch der EU in dieser Form nach dem Ende des deutschen Geldes von einigen erwartet. Lt. Morrien soll es bei der derzeitigen Burnrate so um 2029/2030 der Fall sein.
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:36:37
      Beitrag Nr. 46.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.488.763 von clearasil am 25.10.20 11:49:01"das Spiel steht und fällt mittlerweile mit fiat money und dessen Produzenten."

      Genau das ist der Punkt und nun stellst sich die Frage, wie oft sie das Spielchen mit den
      ins System gepumpten Fantastillionen noch wiederholen können ohne damit ernsthafte
      und schmerzhafte Verwerfungen hervorzurufen. Schaun mer mal!



      Noch eine m.E. recht interessante Aktie mit Potenzial auf lange Sicht ...

      https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SENSIRION-HOLDING-A…

      https://www.sensirion.com/de/


      Die Dichte an Doktoren ist bemerkenswert. Darunter sind etliche Deutsche, die es offen-
      sichtlich vorzuziehen, dem kunterbunten, sozialistischen EU-Irrenhaus den Rücken zu
      kehren. Braindrain! Wen wundert's!?
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:36:14
      Beitrag Nr. 46.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.488.470 von stupidgame2 am 25.10.20 10:46:48Wenn ich - was eher selten passiert - im Fondsbereich nach Investments schaue, dann such ich eher was, das am besten so gut wie gar nicht mit dem Markt korreliert. Weil, ich hasse dieses "Mitgefangen - Mitgehangen"

      Ist im Fonds/ETF-Bereich vielleicht nicht gerade die beste/erfolgversprechendste Haltung, stupidgame2 . . .

      Jedem das Seine. Will nur zum Reflektieren anregen.

      ´n besinnlichen Sonntag!
      Dow Jones | 28.350,00 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:28:37
      Beitrag Nr. 46.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.488.200 von solea1 am 25.10.20 09:41:06
      Zitat von solea1: Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses MSCI world Geschichte ewig läuft. Wir kommen (das dauert glaube ich nicht mehr viele Jahre) in eine Dienstmädchenhausse, in der jede Oma den MSCI world bespart und dann wird da auch mal wieder kräftig die Luft rausgelassen und dann auch aus der Aktie.
      In 20 Jahren treffen wir uns hier und schreiben "das war die Zeit in der alle diesen MSCI world bespart haben", so wie wir heute über die Telekom Aktionäre von damals reden.
      Naja vielleicht nicht so extrem, aber in der Richtung. Just my 2 Cents :-)


      Hi solea1,

      ich bin Newbie und die Frage welche mich am meisten bewegt - Wie starte ich richtig?

      Ja, ich habe auch ETFs als Sparplan, sicherlich auch weil es seit einigen Jahren in Mode ist.
      Zusätzlich haben mir deine Mitstreiter einige Einzelaktien ´nahe gelegt´, welche ich auch per
      Sparplan einsammel.
      Sicherlich wird man in einigen Jahren im Rückspiegel mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sehen, dass es unklug war und es nichts werden konnte....Ich habe bspw. im Vorfeld alte Forenbeiträge und Langfristdepots aus den 0-er Jahren gelesen und analysiert - Der nackte Wahnsinn, das kalte Grausen überkommt einem.

      Aber welche Alternative habe ich heute, die Zukunft wird Stück für Stück aufgedeckt, wer weiss schon was die grossen Trends der Zukunft sind, wer die Gewinnerfirmen sind und ob man diese heute preiswert einkaufen kann. Hilft mir auch nichts, wenn die erstmal 5 oder 10 Jahre in ihre jetzige Bewertung reinwachsen müssen.
      Am Ende ist eine Brot- und Butterfirma, welche stetig wächst, heute genug Geld verdient und aufgrund mangelnder Beachtung und unsexiness das große ‚Los‘.

      Für Ratschläge an einen Anfänger sind willkommen.

      Die spannendste Frage ist, wer profitiert, wer verliert wenn die Zinsen steigen und Geld teuer wird?
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:18:34
      Beitrag Nr. 46.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.488.826 von Fernstudent am 25.10.20 12:01:28persönlich denke ich auch, dass die weltweit größten Kapitalsammelstellen noch lange weiter laufen werden. Der Bedarf an vernünftigen Altersvorsorgeprodukten wird weiter steigen. Nicht jeder ist in der Lage sich ein Einzeltiteldepot aufzubauen und über Langzeit zu pflegen. Ich erlebe das immer wieder in Gesprächen mit Kollegen und auch unseren Pflegekräften. Die wollen einfach was, was am Ende was bringt und um das man sich ansonsten nicht kümmern muss. Auch in der Familie ticken viele ähnlich. Werde deshalb mal eine Position MSCI Inc. aufbauen.


      bin da absolut bei dir!

      und das wäre für die meisten auch absolut sinnvoll. und dringend notwendig. wartet mal ab, wenn die Inflation erst richtig anfängt cash aufzufuttern!!!

      daran denkt derzeit absolut niemand. Wenn ich in meinem Umfeld den Festgeldbesitzern vorrechne, was sie seit 2000 verloren haben, werden sie blass, sehr schweigsam und staunen ungläubig.

      Und haben dann doch gleich wieder Angst vor Aktien ... :keks::rolleyes::cry:

      ich muss nur sagen: dann kauft Euch wenigstens Deutsche Telekom Aktien - das schützt Euch vor Inflation. :D so schnell, kann ich gar nicht laufen. :laugh: - das Langzeittrauma schlägt zu.
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:08:31
      Beitrag Nr. 46.827 ()
      https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/wie-rei…

      "Neue Zahlen zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen über das Leben entwickelt. Schon mit einem abbezahlten Haus und einer Lebensversicherung können Sie zu den oberen zehn Prozent gehören. Testen Sie selbst, wo Sie in Ihrer Altersgruppe stehen!"

      "Es stellt sich nämlich heraus: Wer als 33 Jahre alter Single 30.000 Euro angespart hat, der gehört schon zum reichsten Drittel der Deutschen. Die obere Hälfte beginnt in diesem Alter schon mit rund 7000 Euro. Doch selbst im Alter haben die Deutschen keine großen Reichtümer angehäuft. Single-Rentner gehören schon mit 50.000 Euro Vermögen zur reicheren Hälfte. "

      +++

      erstaunlich, hatte ich so nicht eingeschätzt.
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 12:01:28
      Beitrag Nr. 46.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.487.600 von clearasil am 25.10.20 01:33:12persönlich denke ich auch, dass die weltweit größten Kapitalsammelstellen noch lange weiter laufen werden. Der Bedarf an vernünftigen Altersvorsorgeprodukten wird weiter steigen. Nicht jeder ist in der Lage sich ein Einzeltiteldepot aufzubauen und über Langzeit zu pflegen. Ich erlebe das immer wieder in Gesprächen mit Kollegen und auch unseren Pflegekräften. Die wollen einfach was, was am Ende was bringt und um das man sich ansonsten nicht kümmern muss. Auch in der Familie ticken viele ähnlich. Werde deshalb mal eine Position MSCI Inc. aufbauen.
      Zum eigenen Depot:
      Bin ja wie gesagt sehr Dividenden orientiert. Daher liege ich in diesem Jahr nur sehr niedrig einstellig im Plus. Die aus jetziger Sicht übertriebene Gewichtung von RDS wirkt halt nach. Wurden aber am Tag der Divikürzung verkauft. Was mich beruhigt sind jedoch die regelmässig eintrudelnden übrigen Divis.
      Auf diese Art und Weise zahlt sich dann halt T, MO, ABBV, ENB etc doch aus. Werde mal am Jahresende darüber näher berichten (bis jetzt jedenfalls schöne Steigerung zu 2019)
      Angeregt von den Beiträgen hier habe ich dann aber in den letzten Wochen doch auch mehr Technologie
      gekauft. Konkret: Broadcom, Qualcomm, LAM Research, Fabasoft. Na ja und dann eben auch Apple (hier bin ich auch auf der Kundenseite). Alle zahlen aber auch Dividende (ist mir nach wie vor wichtig).
      Obwohl ich Arzt bin tue ich mich mit Healthcare schwer. o.k. JNJ, ABBV, OHI, MPW (alles volle Positionen) habe teilweise schon lange. das war es dann aber auch schon
      Finde die Aktivitäten von Timburgs Sohn diesbezüglich bemerkenswert.
      Ein Erlebnis am Rande: Auch der Arzt geht (muss) mal zum Arzt. War bei einem Hautarzt zum Hautcheck (empfehle ich Euch dringend zur Vorsorge, mit einem Melanom ist nicht zu spassen). Dabei ist mir eine Innovation zur Diagnostik des malignen Melanoms aufgefallen. Hersteller: scibase aus Schweden.
      https://scibase.com/the-nevisense-product/
      Vielleicht kennt die jemand? Machen wohl aktuell noch keinen Gewinn.
      zu Corona: kurz zusammengefasst, es wird wieder ernst ... sehr ernst. Innerhalb von 2 Tagen hat sich unsere Corona Intensiv wieder gut gefüllt. Wir haben aktuell gut zu tun. Das die ersten Kliniken wieder auf Notbetrieb stellen ist nachvollziehbar und auch bei uns nur noch eine Frage der Zeit.
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.20 11:49:01
      Beitrag Nr. 46.825 ()
      @ all - danke für euer feedback, hatte ich gar nicht damit gerechnet.

      ich halte fest:

      "demnächst geht die Milchmädchenhausse zuende."

      "in den nächsten Jahren wird niemand mehr den msci world kaufen"

      jenseits von robin hood sehe ich nicht so wahnsinnig viele Milchmädchen an der Börse - zumindest in D nicht. ich sehe eher stetige crash-angst.

      wie oft hätte man sich den mktx und msci chart angesehen und gedacht: leider gut gelaufen, demnächst vorbei. Gibt jedenfalls schlechtere und kompliziertere Versuche, sein Vermögen zu vermehren.

      und glaubt mir - auch ich stelle mir diese Frage auch oft.

      das Spiel steht und fällt mittlerweile mit fiat money und dessen Produzenten.

      wir werden sehen.
      Dow Jones | 28.350,00 PKT
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1012
      • 5695
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      +0,44
      +0,16
      -0,01
      -0,26
      +0,29
      +0,01
      +0,01
      +0,88
      +0,23

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      211
      168
      81
      58
      52
      46
      39
      36
      28
      28
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012