checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 157)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:41:54 von
    Beiträge: 56.942
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 81
    Gesamt: 7.807.070
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 157
    • 5695

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 16:34:19
      Beitrag Nr. 55.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.730.980 von vonHS am 01.11.23 18:34:11
      Dividenden-Depot vonHS im November 2023
      Meine Tabelle der Netto-Kapitaleinkünfte fällt im November zum zweiten Mal in diesem Jahr negativ aus - obwohl es Ausschüttungen gab. Der Monatsertrag der Kapitaleinkünfte erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr nicht. Es kam - leider schon zum vierten Mal in diesem Jahr - auch im November 2023 zu geringeren Kapitaleinkünften als im Vorjahr. Und das, obwohl im Vorjahr in drei Monaten noch gar keine Einkünfte erzielt worden waren...



      Die Erträge im November verringerten sich, weil bei Bergfürst nach Abschluss der Verwertung durch den Sicherheiten-Treuhänder -23,62 € Verlust in Kauf genommen werden mussten. Diesen Verlust habe ich natürlich in die Netto-Kapitaleinkünfte in diese Tabelle oben mit eingerechnet.
      Würde ich die netto erhaltenen Zinseinnahmen (aber die wurden von mir ja schon in den bisher berichteten monatlichen Erträgen erfasst und können daher hier nicht nochmals berücksichtigt werden) aus dieser Anlage berücksichtigen, fiele der Verlust mit -14,13 € geringer aus - aber es verbleibt unterm Strich eben trotzdem ein Verlust. Und ein Verlust verringert in seiner tasächlichen Höhe (also vor Anrechnung der in meinen Monats-Statistiken bereits enthaltenen Zinseinnahmen) ganz einfach meine Einnahmen...

      Ergo: Monatsabschluss beim Cash-Flow bei mir = rot!

      Warum bleibt es auch insgesamt rot?

      Weil mir wieder die unendlich lange Überweisungsdauer bei der PetroBras-Dividende einen Strich durch die Rechnung eines schöneren Monatsabschlusses machte. Die brasilianische Dividende vom 21.11.2023 ist nämlich selbst heute noch immer nicht da. Verschoben hat sich zudem auch die Ausschüttung aus meinem MSCI-Emerging-Markets-ETF, der im Gegensatz zum Vorjahr dieses Jahr nicht im November ausschüttet, sondern jetzt eben einen Monat später. Selbst ohne den Bergfürst-Verlust einzurechnen (der wird in der Grafik unten gar nicht mit angezeigt), verringerten sich auf Grund dieser beiden ausgebliebenen Erträge meine erzielten Kapitaleinkünfte im Berichtsmonat November um knapp die Hälfte im Vergleich zu 2022.



      Ein erkennbarer Aufwärtstendenz ist trotzdem vorhanden. Der zeigt im Jahresvergleich inzwischen schon insgesamt zwölf (im Vorjahr waren es neben drei Zinseinnahmen nur eine ETF-Ausschüttung gewesen) Einnahmen im November. Es hatte diesmal sieben Dividenden, vier ETF-Ausschüttungen und eine Zinseinahme gegeben. Die Cent-Beträge bei den Einkünften werden voraussichtlich zwar noch rund ein Jahr (oder teilweise sogar weniger) an Zeit benötigen, bis sie die 1-Euro-Schwelle überwinden werden, aber deswegen laufen meine Mini-Sparpläne einfach unverändert weiter, denn Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Und einige davon sogar monatlich. :)

      Und wie vor einem Monat erhofft, sind die Zeiten wirklich besser geworden. Das Depot hat sich nicht erneut verringert. Ganz im Gegenteil. Der Trend der drei roten Monate in Folge konnte gestoppt werden. Mit einem beachtlichen Monatsplus von 6,96% verzeichnete ich den bisher größten Monats-Anstieg überhaupt. Den DAX-Anstieg (+9,5%) und den DOW-Anstieg (+8,7%) habe ich damit aber trotzdem weit verfehlt. M;ein Monats-Anstieg führte immerhin dazu, dass sich mein Gesamt-Minus auf nur noch -1,12% (laut comdirect) verringerte. Laut DivvDiary (hier rechne ich immer die Kauf-/Verkaufsgebühren mit ein) waren es "echtere" -2,00 %, wobei definitiv die Verluste aus Bergfürst (aus dem Muehlhan-Verkauf weiß ich es nicht) da nicht mit eingerechnet sind. Das Jahrestop vom Juli 2023 konnte aber trotz dieser guten Monats-Performance noch nicht wieder erreicht werden.

      Schaffe ich doch noch ein Ziel dieses Jahr? Wieder eine positive Gesamt-Depot-Entwicklung (zumindest bei der Prozentangabe bei der comdirect) wäre dafür doch schon mal eine gute Vorgabe! :look:
      Dow Jones | 36.117,30 PKT
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 14:07:41
      Beitrag Nr. 55.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.906.491 von web_held am 04.12.23 11:49:54Hallo Held
      seit kurzem bin ich Teilhaber bei Porsche Holding.
      Ich setzte mich dafür ein, dass deine Verluste rückläufig sein werden.
      Mein Ziel ist ein Anstieg um 30% auf Sicht der nächsten 12 Monate.
      Ob mir das gelingt, wird die Zukunft zeigen.
      MPT habe ich auch zwecks Investition auf dem Schirm.
      Es gibt da einen US REIT auf Kannabisunternehmen, den hast du nicht auf deiner Watchlist, oder?
      Dow Jones | 36.156,79 PKT
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 11:49:54
      Beitrag Nr. 55.380 ()
      Liebe Mitstreiter,
      wieder einmal viel Lesestoff hier. Vielen Dank dafür, auch für neue Ideen.


      Im November kamen 57,90 € an Dividenden herein mit freundlicher Unterstützung von

      AO Smith
      Bristol Myers Squibb
      British American Tobacco
      General Dynamics
      Omega Healthcare Investments
      Realty Income
      Texas Instruments


      Aktuelle Top 5 - Gewinner im Depot:

      Parker Hannifin (+295%)
      Aflac (+157,99%)
      Stryker (+117,91%)
      General Dynamics (+108,44%)
      Atomatic Data Processing (+89,22%)


      Aktuelle Top 5 - Verlierer im Depot

      Poet Technologies (-83,89%)
      Medical Property Trust (-56,44%)
      Porsche Holding (-48,11%)
      Leggett & Platt (-39,89%)
      Roche (-13,27%)

      Aktuell werden per Sparplan bespart:

      Diesen Monat gab es nur Käufe von Realty Income & Church & Dwight, aufgrund finanzieller Umschichtungen in dringend benötigte Anschaffungen.

      Verkäufe:
      Zur Zeit keine, habe jedoch begonnen Werte in meinem Depot zu identifizieren, welche ich in einem Bärenmarkt (wenn er denn kommt und ganz wichtig, von mir auch rechtzeitig als solcher erkannt wird) nicht mehr im Depot haben wollen würde.

      Watchlist:
      Ganz hoch im Kurs aktuell: Nestle, Danaher, Nasdaq Inc, Cummins, AT&T, Verizon


      Wünsche allen für den Dezember viel Erfolg & Gesundheit!
      Habt eine schöne und ruhige Adventszeit. Bei all dem Wahnsinn auf der Welt ist das alles nicht mehr so selbstverständlich.

      web_held
      Dow Jones | 36.170,78 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 09:55:17
      Beitrag Nr. 55.379 ()
      Für etwas mehr an Dividende nächstes Jahr habe ich heute ein bißchen an meinem Depot gefeilt:
      - Unilever
      - Anleihe VW Leasing
      + Atlantica Sustainable Infrastructure, Uk, Versorger: Konventioneller Strom, Stromübertragungsleitungen, Erneuerbare Energien, 9% Div
      + Enel SpA, It, Versorger: Stromerzeugung, Stromnetze, Erneuerbare Energien, 6% Div
      + Phoenix Group Holdings, Uk, Finanzen: Verwaltung und Erwerb von geschlossenen Lebens- und Rentenfonds, 11% Div
      Dow Jones | 36.193,28 PKT
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 09:38:57
      Beitrag Nr. 55.378 ()
      Auf meine November-Übersicht müsst ihr noch ein bisschen warten, da ich ein verlängertes Wochenende mal woanders verbrachte:



      Aber 2024er-Vorhersagen gibt es seit heute nun auch beim HANDELSBLATT für uns Dividenden-Anleger, wenngleich es mir vorkommt, dass wir diesen Satz

      „Die Dax-Konzerne werden ihren Aktionären im kommenden Jahr voraussichtlich so viel Geld ausschütten wie noch nie.“

      eigentlich jedes Jahr lesen. Hier die heutige Meldung (kostenpflichtig) aus dem HANDELSBLATT:

      Rekord bei Dax-Dividenden
      Die Dax-Konzerne werden ihren Aktionären im kommenden Jahr voraussichtlich so viel Geld ausschütten wie noch nie. Nach einer Prognose des Handelsblatts werden sich die Dividenden 2024 auf 52,4 Milliarden Euro summieren. Das wären 1,5 Prozent mehr als in diesem Jahr und rund 40 Prozent des geschätzten Gewinns aller Dax-Konzerne (130 Milliarden Euro).

      Zwar legen sich die meisten Vorstände und Aufsichtsräte erst mit Vorlage der Bilanzen und damit Anfang kommenden Jahres fest. Doch die firmeneigene Dividendenpolitik und die bisherigen Quartalszahlen lassen schon jetzt verlässliche Vorhersagen zu.

      Demnach dürften 21 Unternehmen ihre Dividende erhöhen, darunter voraussichtlich SAP, die Versorger Eon und RWE und alle Finanzdienstleister. „Die Versicherer bleiben ein stabiler Anker für Dividendenjäger“, sagt Commerzbank-Analyst Andreas Hürkamp. Dazu zählen im Dax Allianz, Munich Re und Hannover Rück.

      Am meisten werden die Autobauer zahlen. BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen dürften zusammen 13,4 Milliarden Euro an ihre Aktionäre weiterreichen – fast so viel wie 2023. Leer ausgehen werden Anleger bei Siemens Energy, Zalando und vermutlich auch bei Qiagen und Covestro.

      Trotz einer Ausschüttung in Höhe von rund 40 Prozent des geschätzten Gewinns gilt allerdings: Im internationalen Vergleich sind die Dax-Konzerne damit eher sparsam. „Das ist eine eher niedrige Ausschüttungsquote“, sagt Thomas Meier vom Vermögensverwalter Main First Asset Management. In den USA und Europa sind Quoten von bis zu 60 Prozent seit Jahren üblich. Meier hielte eine Ausschüttungsquote von 50 Prozent für angemessen.

      Wo Dividendenjäger fündig werden:

      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/aktionae…
      Dow Jones | 36.202,78 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 08:44:00
      Beitrag Nr. 55.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.905.036 von Expatriate8 am 04.12.23 07:58:00
      Zitat von Expatriate8: In meinem Einzelaktiendepot schlummert ImmunoGen, welche von Abbvie in 2024 für 31,26$ übernommen wird. Leider eine Barabfindung, so dass ich irgendwann verkaufen muss, das Finanzamt vorbeischaut und ich mir eine neue Anlage suchen muss.

      Aber, weshalb wird die Aktie nicht heute bereits mit 31,xx$ gehandelt, sondern nur mit 29$?


      Weil der Deal erst noch von den Behörden abgezeichnet werden muss. Je nachdem wie gut der Markt die Chancen der behördlichen Zulassung einstuft gibt es einen höheren oder niedrigeren Abschlag auf den Kurs. Hinzu kommt, dass das Geld in der Aktie dann ja bis zum Austausch herumliegt und nicht über den Kaufpreis steigen kann. Wenn es woanders für den gleichen Zeitraum Zinsen gibt, dann kauft keiner die Aktie jetzt für den Wert, den er dann in ein paar Monaten in paar erhält und zahlt dafür auch noch Gebühren. Da der Deal irgendwann Mitte 2024 erst schließen soll ist das ja auch eine gewisse Zeit, bis die Barzahlung dann erfolgt.

      lg Kronos
      Dow Jones | 36.182,28 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 07:58:00
      Beitrag Nr. 55.376 ()
      ImmunoGen
      In meinem Einzelaktiendepot schlummert ImmunoGen, welche von Abbvie in 2024 für 31,26$ übernommen wird. Leider eine Barabfindung, so dass ich irgendwann verkaufen muss, das Finanzamt vorbeischaut und ich mir eine neue Anlage suchen muss.

      Aber, weshalb wird die Aktie nicht heute bereits mit 31,xx$ gehandelt, sondern nur mit 29$?
      Dow Jones | 36.236,80 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 07:29:37
      Beitrag Nr. 55.375 ()
      Alle Jahre vidar.............
      zieht es Dich doch wieder hierher zurück. :p Na ja, irgendwas muss der Thread ja doch haben dass sich sowohl Freund als auch Feind angezogen fühlen. Freut mich aber, Dir gezeigt zu haben dass man durchaus auch als Amateur eine Chance am Aktienmarkt hat. Wobei Dir keiner verbieten wird, Cash oder Festgeld oder was auch immer zu Deiner inneren Zufriedenheit zu halten. Hat man während dieser Jahre hier auch eindeutig gespürt - Aktien schwanken nun mal extrem und es ist nicht jeder für diese Anlage gemacht. Und umso früher man es bemerkt, desto besser fürs eigene Nervenkostüm bzw. für den eigenen Geldbeutel. Dann auch Dir frohes Fest und bis nächstes Jahr. :cool:

      @Kerrie
      Glückwunsch - war doch nicht so schwer mit dem Contest-Eintritt, oder ?? Bin auch total beruhigt - schaust anscheinend nicht nur auf die aktuelle DR, sondern hast auch paar qualitativ sehr gute Dividendenerhöher welche die nächsten Jahre noch viel Spaß machen sollten. Und da sich auch Ungierig zum Mitmachen entschieden hat, besteht ja doch die Chance dass es nächstes Jahr weitergeht. Wäre auf jeden Fall eine interessante Sache, wo man immer was Neues bzw. Interessantes entdecken kann.

      @Grawshak
      OK, wenn Du die Idee mit den Flaggen schon aufnehmen willst, müssen wir auch noch bissle an der Gestaltung feilen. Zuviel Farbe Rot+Blau - da fehlt mir zur Abwechslung Grün und Gelb. :laugh: Aus meiner Dezember-Liste könnte ich mal Infosys und Petrobras vorschlagen; ich trau mich das weil Du anscheinend auch keine Probleme mit exotischen Ländern hast. Ansonsten - sowohl Dir als auch allen anderen Teilnehmern viel Spaß weiterhin bei Dividendensammeln. Der Dezember geht bei mir ja auch schon vielversprechend los.

      @Werthaltig
      ja, IBM hat bei mir eine lange Geschichte im Depot. Hier könnte irgendwann der Spruch zutreffen: erst kommen die Leiden, dann das Geld. ;) Hab da auch eine lange Rutschpartie mitgemacht und nach dem Ausstieg von Buffett weiter gehalten, zum Glück aber 2020 nochmal zugeschlagen und somit derzeit schön im Plus. Und auch optimistisch dass wir den Gipfel noch nicht erreicht haben. Apropos Verschuldung - lt. Marketscreener 2,73x EBITDA - ist das zuviel oder noch im Rahmen ?? Ansonsten - willkommen an Board.


      Geht schon überall los mit den Aussichten fürs Börsenjahr 2024 - kann den Artikel in der WIWO zwar nicht vollständig lesen, aber die Headlines zeigen ja im Groben was die Profis denken. Leber schaut nach China, Huber ist optimistisch für Rohstoffe - na ja, im NBIM ist ja von jedem etwas drin. Muss ja nicht so toll laufen wie 2023 bisher - mit zunehmendem Depotstand genügt einem auch etwas weniger Rendite. Mal schaun, vielleicht stell ich ja auch alles auf Festgeld um wenn man da keine Probleme mehr hat. Die Frage ist - wollen wir das überhaupt??? Ich glaub den Nervenkitzel mit den Einzelwerten braucht doch jeder der hier Verbliebenen...............so viel hard-core gibt es ja anscheinend auch nicht mehr, oder Cleara ??? :yawn:

      https://www.wiwo.de/in-eigener-sache/wiwo-titelgeschichte-in…
      https://wiwo.scrlly.com/stories/49-plan_fuer_ihr_geld

      Guten Start in die Woche
      Timburg
      Dow Jones | 36.236,80 PKT
      Avatar
      schrieb am 03.12.23 17:44:15
      Beitrag Nr. 55.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.903.665 von clearasil am 03.12.23 17:02:11Für den ein oder anderen dürfte es sich so anfühlen.


      Aber vielleicht sollte man es mit der Überspitzung auch nicht übertreiben. :D
      Dow Jones | 36.236,80 PKT
      Avatar
      schrieb am 03.12.23 17:02:11
      Beitrag Nr. 55.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.903.644 von vidar am 03.12.23 16:55:22viele, viele Lichtjahre.

      das ist ganz schön weit weg. :)
      Dow Jones | 36.236,80 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 157
      • 5695
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,01
      +0,03
      +0,08
      -0,01
      +0,39
      -0,07
      +1,02
      +0,82
      -0,07
      -0,96
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012