checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2695)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 08.06.24 01:15:25 von
    Beiträge: 56.964
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 65
    Gesamt: 7.812.368
    Aktive User: 1

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.787,86
     
    PKT
    -0,19 %
    -74,67 PKT
    Letzter Kurs 07.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2695
    • 5697

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.18 11:43:44
      Beitrag Nr. 30.024 ()
      Berentzen nach gutem Q4 wieder auf richtigem Kurs:

      http://de.4-traders.com/BERENTZEN-GRUPPE-AG-24156987/news/01…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.18 11:00:50
      Beitrag Nr. 30.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.892.347 von cd-kunde am 31.01.18 21:28:11:) – Sehr schön, dass sich hier eine aufkeimende Empörung dieses Mal im Keim konstruktiv erstickt hat ...

      Zitat von cd-kunde:
      Zitat von Low-Risk-Strategie: ...


      Schon verstanden. MKC ist wenigstens ein Unternehmen das mich als Weltmarktführer und Nischenanbieter im Foodbereich interessiert... für Amazon u.ä. kannst das ganze vollkommen in die Tonne kloppen! Lassen wir mal die teure aber sinnvolle Reckitt Food Übernahme außen vor...

      @cd-kunde: 3,77 * (8,5 + 2* 3) = 55$ ?

      Wie aber der Gewinn zustande kommt, mit welchen FK hebel ist dir schnuppe?


      Das mit dem FK hast du gut erkannt. Deswegen hat man ja erst gute Unternehmen (Gewinnerbranchen) gefiltert und dann sie Betrachtung gemacht. Der Ursprung war eben die absoluten AAA-Unternehmen, mit denen du jetzt in den nächsten Crash gehen willst. JNJ, CL, KO, PEP, MCD, Nestle, ...

      Die Formel ist nicht ganz korrekt. Sie wurde zu Zeiten von 4% Zinsen gemacht. Daher hat sie eine Korrektur *4/aktueller Zins. Das bedeutet: Hohe Zinsen machen Aktien unattraktiver (IW verringert sich) und geringer Zinsen machen Aktien attraktiver.

      Die nächste Frage, die jetzt käme wäre: Was machen ich bei NullZins ==> IW Richtung unendlich. Ich habe sie auf den urspünglichen 4% belassen, wenn der Zins <4% war. Da ich in so einer Sondersituation der Meinung war, dass man nicht nur die aktuelle Neuanlage, die vllt 2% bei den US-Staatanleihen brachte anschauen sollte, sondern ein gesamtes Bonds-Portfolio, das die Rendite über Jahre bringen sollte. Außerdem zieht eben wenig Bond-Rendite auch Alternatives wie Immos oder PV-Anlagen an.

      Es ist nix wissenschaftliches. Es war eben was praktisches um zu zeigen in welcher attraktiven Situation man 2008 war.

      Ich würde in der Graham-Formel ebenfalls nicht <4 % Zins ansetzen. In wachsenden Märkten sind tiefere Zinsen normalerweise temporär; höhere zumindest nicht unwahrscheinlicher, wenn in reifen/gesättigten Märkten vlt. auch nur temporär. Man mag über den Zinsansatz also (s)eine Sicherheitsmarge einbauen.

      – Im FK-Kontext nochmal mein Hinweis @newbies / mit b&h-Intention / für eine Portfolio-Basis, auf mind. 'A'-geratete Unternehmen primär der wenig(er) zyklischen ('Gewinner'-)Branchen zu fokussieren. Und ansonsten, bei Unternehmen ohne Rating, auf eine möglichst reichliche Überdeckung des goodwill durch EK achten. Last not least 3. auf eine Zulieferung ins EK via stg. Gewinnrücklagen Wert zu legen.

      Zitat von cd-kunde: Nur, wenn alles immer günstiger wird (wie 08), dann vergeht dir auch irgendwann die Kauflust ;). So wie man eben bei steigenden Kursen zu früh kauft, so kauft man da eben auch nicht am perfekten Punkt. Und dann noch in einer Weltuntergangsstimmung.

      Deswegen finde ich es deutlich interessanter 10-12 zu betrachten. Zinsen waren schon tief. Gelegenheiten gab es viele. Und der Weltuntergang war auch abgesagt. Niemand hat also unbedingt in der Finanzkrise alles riskieren müssen.

      Jetzt ist es eben umgekehrt. Leute wollen was riskieren und die Chancen sind schlecht. Ich tippe nicht auf Crash, sondern lange seitwärts und was nicht liefert (bspw. H&M) wird abgestraft.

      Die Kernaussage unterstreiche ich: Man muss nicht im Kanonendonner kaufen, es reicht, im sich verziehenden Rauch klarer sehend noch verschmähte assets aufzusammeln.
      Und eine statische, auf langfr. Anlagehorizonte ausgerichtete Methode kann dabei die nötige Disziplin befördern.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.18 10:45:10
      Beitrag Nr. 30.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.894.897 von Shubu am 01.02.18 08:53:00
      Zitat von Shubu: Bei Paypal habe ich mal zugeschlagen.

      .


      Moinsen,

      passend hierzu:

      PayPal Chief Executive Daniel Schulman characterized the move as expected and baked in to PayPal’s forecasts and plans for some time, and noted the operating agreement signed at the time of the split precluded PayPal from working with some large potential partners. He called it “the best possible outcome for PayPal.”
      “There’s nothing about what’s been announced today that changes our thoughts on our ability to continue to grow our top line and bottom line after the operating agreement,” PayPal CFO John Rainey said in that company’s conference call.


      https://www.marketwatch.com/story/ebay-breaks-up-with-paypal…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.marketwatch.com/story/ebay-breaks-up-with-paypal…



      Wenn PayPal jetzt erst mit einigen größeren Adressen die Zusammenarbeit aufnehmen darf könnte das eine Kaufgelegenheit sein.
      Avatar
      schrieb am 01.02.18 10:22:59
      Beitrag Nr. 30.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.894.897 von Shubu am 01.02.18 08:53:00
      Zitat von Shubu: Daimler erhöht die Divi um 40 ct auf, 3,65.


      mmm DR jetzt bei 5%, weiter Aussichten freundlich , grübel, grübel.....
      Avatar
      schrieb am 01.02.18 08:53:00
      Beitrag Nr. 30.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.894.147 von Timburg am 01.02.18 06:48:16Bei Paypal habe ich mal zugeschlagen.

      Daimler erhöht die Divi um 40 ct auf, 3,65.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.18 07:27:35
      Beitrag Nr. 30.019 ()
      Morgen Timburg, hab schon aufgepasst, ob auch ordentlich aufgesperrt wird ;)
      Wirklich sehr erfreuliche Zahlen von AT&T, immerhin noch meine Nr. 2 im Depot.
      Auch Samsung und AMD wieder auf Erhohlungskurs.
      So kanns weiter gehen. :)
      Avatar
      schrieb am 01.02.18 06:48:16
      Beitrag Nr. 30.018 ()
      Moin moin zusammen,

      fast hätte ich auch heute das Briefing verpaßt, Winnix. Musste schon einen Kollegen heimfahren - ziemlich hartnäckig dieser Virus der zurzeit umgeht. :rolleyes:

      @CD-Kunde
      mit dem "lange seitwärts" könnte ich mich so richtig anfreunden. Mag ja keine extreme Vola, und die Dividenden fließen egal ob der DAX bei 10k oder 15k steht. Bin also bereit.

      OK, Bulli - there we go. ;) Zeit um zum ersten Mal Bilanz zu ziehen. Der Januar war erwartungsgemäß schwach, letztendlich stehen nur 117,71€ in den Büchern. Hab aber überhaupt keine Schuld dass es gegenüber den 161,85€ vom letzten Jahr ein prozentual ordentlicher Rückgang ist. Aareal ist wegen Kündigung weggefallen und der schwache Dollar hat sein übriges getan. Schon heftig zu verfolgen wie groß der Unterschied z.B. bei Altria vs. 2017 ist. Nach mir könnte bei 1,25 jetzt mal eine kleine Verschnaufpause eingelegt werden. Größte Zahler waren neben Altria noch Cisco, Pepsi und Argentinien.

      Erfreuliche Nachrichten von AT&T. Bin schon am Überlegen ob ich mir meine Stücke von Florian zurückhole. :laugh: Glaub aber nicht dass der nachbörsliche Kurs eine endgültige Trendwende einleitet. Da drückt nach wie vor die Unsicherheit wegen dem Time Warner-Deal.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2018-01/42889456…

      Paypal wurden mir ja auch schon einige Male ans Herz gelegt - ob sich da jetzt ein kurzfristiger Einsteigspunkt anbietet?? Ist ja häufig so dass Überreaktionen bei guten Firmen relativ schnell wieder abgebaut werden:

      http://www.wiwo.de/bezahldienst-paypal-ausblick-enttaeuscht-…

      Ich glaub auch Qualcomm ist für einige interessant; ich selber verfolge die eigentlich nur weil ich Broadcom nach wie vor auf meiner WL sehe:

      https://www.reuters.com/article/us-qualcomm-results/qualcomm…


      Ich lese ja immer gerne Artikel wo sich die Profis zu Wort melden; hier geben einige ihre Einschätzungen zu den Märkten preis. Interessant auch die Einzelwerte die als Favoriten genannt sind:

      http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/barrons-roundtable-2018-a…

      Guten Start in den Tag
      Timburg
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.18 21:28:11
      Beitrag Nr. 30.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.891.939 von Low-Risk-Strategie am 31.01.18 20:52:10
      Zitat von Low-Risk-Strategie:
      Zitat von cd-kunde: ...

      Das mit dem FK hast du gut erkannt. Deswegen hat man ja erst gute Unternehmen (Gewinnerbranchen) gefiltert und dann sie Betrachtung gemacht. Der Ursprung war eben die absoluten AAA-Unternehmen, mit denen du jetzt in den nächsten Crash gehen willst. JNJ, CL, KO, PEP, MCD, Nestle, ...

      Die Formel ist nicht ganz korrekt. Sie wurde zu Zeiten von 4% Zinsen gemacht. Daher hat sie eine Korrektur *4/aktueller Zins. Das bedeutet: Hohe Zinsen machen Aktien unattraktiver (IW verringert sich) und geringer Zinsen machen Aktien attraktiver.

      Die nächste Frage, die jetzt käme wäre: Was machen ich bei NullZins ==> IW Richtung unendlich. Ich habe sie auf den urspünglichen 4% belassen, wenn der Zins <4% war. Da ich in so einer Sondersituation der Meinung war, dass man nicht nur die aktuelle Neuanlage, die vllt 2% bei den US-Staatanleihen brachte anschauen sollte, sondern ein gesamtes Bonds-Portfolio, das die Rendite über Jahre bringen sollte. Außerdem zieht eben wenig Bond-Rendite auch Alternatives wie Immos oder PV-Anlagen an.

      Es ist nix wissenschaftliches. Es war eben was praktisches um zu zeigen in welcher attraktiven Situation man 2008 war.


      Dem kann ich vollkommen zustimmen. Nur in, durch und Nachkaufen im Crash (wann auch immer der kommen wird)


      Nur, wenn alles immer günstiger wird (wie 08), dann vergeht dir auch irgendwann die Kauflust ;). So wie man eben bei steigenden Kursen zu früh kauft, so kauft man da eben auch nicht am perfekten Punkt. Und dann noch in einer Weltuntergangsstimmung.

      Deswegen finde ich es deutlich interessanter 10-12 zu betrachten. Zinsen waren schon tief. Gelegenheiten gab es viele. Und der Weltuntergang war auch abgesagt. Niemand hat also unbedingt in der Finanzkrise alles riskieren müssen.

      Jetzt ist es eben umgekehrt. Leute wollen was riskieren und die Chancen sind schlecht. Ich tippe nicht auf Crash, sondern lange seitwärts und was nicht liefert (bspw. H&M) wird abgestraft.
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.18 20:52:10
      Beitrag Nr. 30.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.891.804 von cd-kunde am 31.01.18 20:44:19
      Zitat von cd-kunde:
      Zitat von Low-Risk-Strategie: ...


      Schon verstanden. MKC ist wenigstens ein Unternehmen das mich als Weltmarktführer und Nischenanbieter im Foodbereich interessiert... für Amazon u.ä. kannst das ganze vollkommen in die Tonne kloppen! Lassen wir mal die teure aber sinnvolle Reckitt Food Übernahme außen vor...

      @cd-kunde: 3,77 * (8,5 + 2* 3) = 55$ ?

      Wie aber der Gewinn zustande kommt, mit welchen FK hebel ist dir schnuppe?


      Das mit dem FK hast du gut erkannt. Deswegen hat man ja erst gute Unternehmen (Gewinnerbranchen) gefiltert und dann sie Betrachtung gemacht. Der Ursprung war eben die absoluten AAA-Unternehmen, mit denen du jetzt in den nächsten Crash gehen willst. JNJ, CL, KO, PEP, MCD, Nestle, ...

      Die Formel ist nicht ganz korrekt. Sie wurde zu Zeiten von 4% Zinsen gemacht. Daher hat sie eine Korrektur *4/aktueller Zins. Das bedeutet: Hohe Zinsen machen Aktien unattraktiver (IW verringert sich) und geringer Zinsen machen Aktien attraktiver.

      Die nächste Frage, die jetzt käme wäre: Was machen ich bei NullZins ==> IW Richtung unendlich. Ich habe sie auf den urspünglichen 4% belassen, wenn der Zins <4% war. Da ich in so einer Sondersituation der Meinung war, dass man nicht nur die aktuelle Neuanlage, die vllt 2% bei den US-Staatanleihen brachte anschauen sollte, sondern ein gesamtes Bonds-Portfolio, das die Rendite über Jahre bringen sollte. Außerdem zieht eben wenig Bond-Rendite auch Alternatives wie Immos oder PV-Anlagen an.

      Es ist nix wissenschaftliches. Es war eben was praktisches um zu zeigen in welcher attraktiven Situation man 2008 war.


      Dem kann ich vollkommen zustimmen. Nur in, durch und Nachkaufen im Crash (wann auch immer der kommen wird)
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.18 20:44:19
      Beitrag Nr. 30.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.891.366 von Low-Risk-Strategie am 31.01.18 20:06:32
      Zitat von Low-Risk-Strategie:
      Zitat von Bulli1929: Hallo linkshänder,

      ob MKC jetzt wirklich das geeignete Opfer für eine relativ simple Formel ist? Nach einer relativ großen Übernahme bringen die Vergangenheitsdaten nicht weiter. Nächstes Jahr wird MKC wegen Steuereffekten richtig billig ausschauen:

      http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=65454&p=RssLandi…

      Gruß, Bulli



      Schon verstanden. MKC ist wenigstens ein Unternehmen das mich als Weltmarktführer und Nischenanbieter im Foodbereich interessiert... für Amazon u.ä. kannst das ganze vollkommen in die Tonne kloppen! Lassen wir mal die teure aber sinnvolle Reckitt Food Übernahme außen vor...

      @cd-kunde: 3,77 * (8,5 + 2* 3) = 55$ ?

      Wie aber der Gewinn zustande kommt, mit welchen FK hebel ist dir schnuppe?


      Das mit dem FK hast du gut erkannt. Deswegen hat man ja erst gute Unternehmen (Gewinnerbranchen) gefiltert und dann sie Betrachtung gemacht. Der Ursprung war eben die absoluten AAA-Unternehmen, mit denen du jetzt in den nächsten Crash gehen willst. JNJ, CL, KO, PEP, MCD, Nestle, ...

      Die Formel ist nicht ganz korrekt. Sie wurde zu Zeiten von 4% Zinsen gemacht. Daher hat sie eine Korrektur *4/aktueller Zins. Das bedeutet: Hohe Zinsen machen Aktien unattraktiver (IW verringert sich) und geringer Zinsen machen Aktien attraktiver.

      Die nächste Frage, die jetzt käme wäre: Was machen ich bei NullZins ==> IW Richtung unendlich. Ich habe sie auf den urspünglichen 4% belassen, wenn der Zins <4% war. Da ich in so einer Sondersituation der Meinung war, dass man nicht nur die aktuelle Neuanlage, die vllt 2% bei den US-Staatanleihen brachte anschauen sollte, sondern ein gesamtes Bonds-Portfolio, das die Rendite über Jahre bringen sollte. Außerdem zieht eben wenig Bond-Rendite auch Alternatives wie Immos oder PV-Anlagen an.

      Es ist nix wissenschaftliches. Es war eben was praktisches um zu zeigen in welcher attraktiven Situation man 2008 war.
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2695
      • 5697
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -0,62
      +0,29
      -0,09
      -0,35
      -0,08
      +0,05
      -0,12
      0,00
      -0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      282
      232
      95
      68
      63
      59
      57
      55
      48
      39
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012