checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 3045)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 17:47:25 von
    Beiträge: 57.034
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 62
    Gesamt: 7.821.523
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.567,78
     
    PKT
    -0,19 %
    -71,94 PKT
    Letzter Kurs 14.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3045
    • 5704

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.17 11:44:28
      Beitrag Nr. 26.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.987.894 von Oberkassel am 21.05.17 11:09:01AI und Deep learning
      Man kann es vereinfacht so ausdrücken

      "The next big Thing"
      Vielleicht oder wahrscheinlich sogar das grosse Thema des 21. Jhd.

      Nur die Sieger lassen sich so recht noch nicht herauskristallisieren und vermeintliche Winner haben schon sehr viel Vorschussloorbeeren im Kurs eingepreist.
      :)

      @Oberkassel
      Wie immer klasse Zusammenfassung :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.17 11:17:38
      Beitrag Nr. 26.593 ()
      Guten Morgen, :cool:

      => Die Kostenzer-Edelbrandverkoster mögen bitte umgehend in ihr Postfach schauen!

      @Timburg,

      brauchst Dich hier für Deine thematische Modifikation nicht rechtfertigen; ist Dein thread, Du darfst das, auch wenn die Begründung ... naja, :D;)

      Es gibt etliche Bsp. aus den Gewinnerbranchen, die es AMZN (mindestens) gleichtaten, ohne dass man unterwegs ähnliche Bauchschmerzen bekommen musste.
      – Ich möchte gerne den kennenlernen, der einen mittleren xx-bagger durch die 2 crashes 2000ff + 2008/09 in einem inet-basierten tech stock durchhielt.

      Im übrigen bin auch ich durchaus tech-affin, aber nicht in large caps, und mehr in Richtung dessen, was dem Menschen leichter erkennbar mehr Nutzen als Bequemlichkeit verspricht, :yawn:
      Und; ja: Ich denke, @Oberkassel wäre auch im Gb.-thread gut aufgehoben.

      ---
      @Algol,

      >> ich strebe größtmögliche Rendite bei möglichst geringem Risiko an :D ( wer tut das eigentlich nicht?). <<
      – Ich nicht um jeden Preis, :D ;)
      Deine Post beanworte ich Anf. Juni.

      ---
      @Hansi11,

      Glückwunsch zu PNRA; einer der wenigen in specialty retail, die im Gb.-thread in breiterem Konsens wohlgelitten waren.
      Vlt. ein überlegenswerter Ersatz: Patisserie Holdings von der Insel.

      ---
      Auch meinerseits alles Gute für @Betterway's Frau!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.17 11:09:01
      Beitrag Nr. 26.592 ()
      AI - Artificial Intelligence und Deep Learning - What`s the next Picture ?
      Vorwort:

      Es ist die Intention die Begrifflichkeiten, den Value, die Entwicklung und den Zusammenhang von AI, Big Data, Maschine Learning und Deep Learning vorzustellen.

      Die Auswirkungen auf die Märkte sowie die Anbieter die diese Lösungen anbieten bzw. beschäftigen oder beeinflussen wollen kann hier nicht umfassend dargestellt und bewertet werden.

      Einführung:


      Alle im Zusammenhang mit der Erbringung von Intelligenzleistungen, die bislang dem Menschen vorbehalten waren, verwendeten Technologien finden sich unter dem Oberbegriff der AI wieder.

      Machine Learning”, „Deep Learning”, „Natural Language Processing” (NLP) und „neuronale Netze” sind entsprechend lediglich Teilgebiete der AI, teilweise Teilgebiete innerhalb dieser Teilgebiete.

      Deep Learning” ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens und der Bereich, der unser Leben in den nächsten Jahren am stärksten umkrempeln wird.

      Teilweise werden die Begriffe „Deep Learning” und künstliche neuronale Netze synonym verwendet. Egal, wie man zu dieser Begrifflichkeit steht, jedenfalls arbeitet „Deep Learning” mit künstlichen neuronalen Netzen, um zu besonders effizienten Lernerfolgen zu gelangen.

      Es ist also nicht falsch, zu sagen, dass es sich bei „Deep Learning” um eine Lernmethode im Rahmen maschinellen Lernens handelt. Unter Verwendung neuronaler Netze versetzt sich die Maschine selbst in die Lage, Strukturen zu erkennen, diese Erkennung zu evaluieren und sich in mehreren vorwärts wie rückwärts gerichteten Durchläufen selbständig zu verbessern

      Nach diesem initialen Training besteht das „Deep Learning” des Verfahrens darin, während der laufenden Anwendung stets dazuzulernen. Solche Systeme optimieren sich quasi selbst und ständig, wodurch die Erkennungsgenauigkeit und der Ergebnisnutzen immer größer wird.

      siehe.

      http://winfwiki.wi-fom.de/index.php/%C3%9Cberblick_Ans%C3%A4…



      https://omohundro.files.wordpress.com/2015/12/vlab-ai-deep-l…

      The Big Picture and the Landscape



      Was heisst das für die Unternehmen ?


      https://go.forrester.com/wp-content/uploads/Forrester_Predic…


      Deep Learning Trends and Predictions or 2017

      10-deep-learning-trends-and-predictions-for-2017-f28ca066666…


      Why Deep Learning Is Suddenly Changing Your Life

      http://fortune.com/ai-artificial-intelligence-deep-machine-l…

      Next Steps:

      1. Was verstehen die Unternehmen zu den Begriffen AI und Machine Learing, Deep Learning usw.. und welche Lösungen bieten Sie an Hardware, Software, Services

      2. Welchen Entwicklungsstatus haben die Lösungen was ist real, was ich noch in der "Entwicklung" ?

      3. Hat Auswirkungen auf alle Branchen - Thema "Konvergenz der Branchen"

      4. Wer sind die Leader in welchem Segment "Hardware, Software, Services" ?

      5. Welche Abhängigkeiten gibt es den Themen AI, Deep Learning, Big Dat, IOT sowie Maschine Learning ?

      6. Man muss die Lösungen der Anbieter in Segmente aufteilen.

      Unternehmen: AI und Deep Learning Driver

      Alphabet, Microsoft, Facebook, Tencent, Baidu, IBM, Amazon, Alibaba,Salesforace

      Nvidia, Qualcomm, Intel, Mobileye

      Tesla, General Vision, Skymind, Sensory Inc.

      Siehe obige Graphik Landscape !! keine Vollständigkeit !

      Results:

      Fragen, die man sich als Anleger stellt zu diesem komplexen Sachverhalt:

      In welchen Marktsegment zu den Themen Core Technologie möchte ich investieren ?

      Basis Themen dazu:

      AI, Deep Learning and Machine Learning, NLP Platforms, Predictive APS, Image Recognition and Speech Recognition.

      Bezogen auf das Schlagwort "Dickschiffe" hier im Thread wird hier ein Umbruch kommen, wenn er schon nicht da ist. Dies wird viele Branchen und Unternehmen in Ihrer Strategie und Geschäftsfeldentwicklung massiv beeinflussen, und das global. Auch die "Aufteilung der Branchensegmente wird sich immer mehr verwischen.

      Wie reagieren deutsche/europäische Unternehmen darauf ?

      Was macht Asien, die mit dem stärksten Bevölkerungswachstum, behalten die US Grosskonzerne die Oberhand ?

      Wer werden die Sieger sein ?

      Welche "Technologie" wird den größten Durchbruch erleben ?

      Autonomes Fahren ? in der Medizin - personalisierte Medizin ? - im Agrarbereich viele Menschen verhungern immer noch ?

      Wie wird das Verhältnis von "Staat " zu den "Big Movern" sein !
      Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz, Cyber Security usw..

      Was verändert sich für die Bildung ?

      So ich denke viele Fragen, ein wenig Information, aber auch unendliche Chancen.

      Ich selber werde an dem Thema beruflich und privat weiter arbeiten - es ist phantastisch in dieser Zeit dabei zu sein.

      Zurück zu Börse. Habe zur Zeit wenige Werte im Depot zu den Themen.
      Im Depot zur zeit Alphabet, Tencent und SAP im Depot
      Watchlist: Nvidia, Quara

      Ich werden hier das Thema weiter führen Im Thread wie auch am Achensee ein wenig "erzählen" und mit euch diskutieren wenn gewünscht sowie im Thread Gewinnerbranchen"

      Ich hoffe ich habe den Rahmen hier nicht zu sehr gesprengt, und die "Tech Fraktion"
      nicht zu stark positioniert:):)

      Wir sind alle schon mitten drin.....

      Schönen sonnigen Sonntag

      Oberkassler
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.17 09:40:30
      Beitrag Nr. 26.591 ()
      Schönen guten Morgen zusammen,

      danke für die Glückwünsche, Linkshaender & Briefmarke. Wir haben gestern abend noch spontan eine "Nichtabstiegsparty" mit den Nachbarn gefeiert. :cool: Abgesehen davon muss ich mich wieder daran gewöhnen, länger als bis 22 Uhr aufzubleiben sonst halte ich den Achensee-Rhythmus nicht aus.

      Na ja, schade dass es bei Euch nicht so gut läuft - für Paderborn und Ingolstadt gab`s ja kein Grund zur Freude. Auch wenn ich kein Ultra bin, freut mich für die Jungs bzw. die Stadt. Muss man sich mal anschauen was da jeden 2. Samstag los ist wenn die Fans aus der ganzen Umgebung in die Stadt strömen.

      @Briefmarke
      tja, mal schaun wohin der Dollar geht. Im Moment ist die Richtung zwar eindeutig - aber ob es wirklich bis 1,20 geht ?? Oder gar bis 1,30 wie manche schon wieder spekulieren ?? Da heißt es für mich einfach abwarten - auf der einen Seite hinterlässt das Bremsspuren im Depot, auf der anderen Seite kann man dann wirklich Ami-Werte zu guten €-Kursen kaufen. Muss ehrlich zugeben - war da mal paar Tage auch etwas frustriert als der DAX jeweils 2-3% täglich machte und sich das Depot nicht vom Fleck rührte. Hab mich aber damit abgefunden - als kleiner Trost muss ich ja sagen, dass ich - bzw. wir hier im allgemeinen - ja schon seit paar Monaten eher Richtung Europa bei den Käufen tendiert haben. Wird sich schon wieder einrenken.

      @Algol
      bin ja im Moment auch etwas tech-affin geworden (bzw. mehr als in den ersten 5 Jahren) und bin mir sicher, dass sich da noch viele gute Gelegenheiten anbieten werden. Auch abseits von den bereits gut gelaufenen FANGs, Nvidias, Tencents & Co. Werde da auch prinzipiell dann eher in der 2. und 3. Reihe tätig werden - Input gibt es hier oder bei Simon und auch anderweitig ja mehr als genügend.

      Und auch andere machen sich bereit um in die Zukunftsbranchen zu investieren:

      http://www.4-traders.com/FOXCONN-TECHNOLOGY-CO-LTD-6496501/n…

      Bleibt auf jeden Fall spannend.

      Schönen Sonntag aus dem sonnigen Augsburg
      Timburg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.05.17 07:47:25
      Beitrag Nr. 26.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.986.417 von linkshaender am 20.05.17 19:53:17Thanks für die Info, dazu postete ich bereits im Nachbarthread (Gewinner, Beiträge 359/360)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.17 22:46:12
      Beitrag Nr. 26.589 ()
      Hut ab vor Augsburg und Hamburg. Gerade der HSV hat fast unmögliches geschafft. Mit zwei Punkten nach zehn Spielen ist man eigentlich weg, wie mein FC Ingolstadt. Schade für den FCI, mit diesem kleinen Budget, trotzdem sehr viel (Punkte) erreicht.
      Zur Börse: Was wird kommen? Der Präsident der USA ist ein ungewollter Glücksfall.
      Börsenmässig auf jeden Fall!
      Er bringt wie angekündigt den Dollar nach unten. Allerdings mit Mitteln die ein jeder anderes erwartet hätte und nicht mit zweifelhaften innerpolitischen Mitteln.
      Sollte der US-Dollar - warum auch immer - Richtung 1,20 zum Euro tendieren und noch zusätzlich die amerikanische Wirtschaft mit Steuersenkungen in den USA beschenkt werden, wird der DOW nur noch eine Richtung kennen und steigen müssen!
      Also mit kräftigen Aktieneinbrüchen, aus dieser Richtung, (wegen Trump) ist vorerst nicht zu befürchten!
      Avatar
      schrieb am 20.05.17 19:53:17
      Beitrag Nr. 26.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.968.495 von Algol am 18.05.17 09:13:14
      NDVA
      Hier ein Artikel zur neuesten Mitbewerbs-Situation:
      https://seekingalpha.com/article/4074501-nvidia-alphabet-thr…

      Gruß
      Linkshänder
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.17 19:14:19
      Beitrag Nr. 26.587 ()
      Ja denn, Glückwünsche an die Augsburger und Hamburger Fans. Auf ein Neues in der nächsten Saison!

      Linkshänder
      Avatar
      schrieb am 20.05.17 14:11:54
      Beitrag Nr. 26.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.983.870 von Timburg am 20.05.17 06:48:10Im Endeffekt bedeutet ein Verkauf ja nur, dass man sich eingestehen muss dass man mit seiner Investition einen Fehler gemacht hat.

      Diesen Satz kann ich nicht so stehen lassen. Es gibt sehr viele Gründe für einen Verkauf. Ein Punkt ist sicher die Korrektur eines Fehlers, aber die Welt bleibt nicht stehen und Einschätzungen können sich verändern. Bei mir selbst, da ich andere Schwerpunkte setze. Beim Unternehmen können Gefahren auftauchen. Die Bewertung des Unternehmens kann mir zu hoch gelaufen sein und ich will Gewinne sichern. Ich kann mein Tradingziel erreicht haben. ...

      Umgekehrt kann auch ein Verkauf ein Fehler sein (als der sich mein Amazon-Verkauf damals nach schlechten Zahlen erwiesen). Hier ist das meist aber nicht so eindeutig wie beim Kauf, da ich das Alternativ-Investment meist nicht exakt gegenrechnen kann.

      Ebenso kann ein Halten eines Wertes falsch sein. Gründe für Fehler gibt es reichlich und sie gehören einfach dazu. Ich arbeite stark daran, meine positiven Investments in den Vordergrund zu rücken (rosa Brille?) und mich an Erfolgen zu freuen. Fehler muss man sezieren, aber nicht überbewerten. Ängstliche Fehlersicht belastet nur die Freiheit bei neuen Ansätzen und ich will dieser Angst nicht frönen.

      .. könnte man fast den Spielern von Augsburg und Hamburg noch schnell ins Stammbuch schreiben.

      Wünsche Euch viel Erfolg
      Linkshänder
      Avatar
      schrieb am 20.05.17 07:42:50
      Beitrag Nr. 26.585 ()
      @Oberkassel & Linkshaender

      guten Morgen auch an die Tech-Fraktion. ;) Tja, Cisco macht im Moment wenig Spaß, bin aber sicher dass sich die wieder einfangen und weiter ihren Weg gehen. Sehe die neben Intel auch weiterhin als "Stabilisierungsfaktor" in meinem Tech-Anteil des Depots. IBM wie schon erwähnt seit Buffetts Verkauf mit einem kleinen Fragezeichen - aber wenn ich schon 3-4 Jahre Geduld mitgebracht hab dann werde ich noch paar Quartalszahlen abwarten.

      Umso erfreulicher dass ich dank Euch in den letzten Monaten dann doch paar erfeuliche Anblicke ins Depot genommen hab. Auch wenn mein Timing wie üblich nicht das beste war - Tencent natürlich viel zu spät gekauft wo ich die bei 20€ schon auf dem Radar hatte, Orbotech wiederum genau vor dem Absturz zu früh genommen - so sind dann doch alle mehr oder weniger im Plus gelandet: Terradyne, Orbotech, Check Point, SNP, Telit, Supernus usw. Bei den meisten muss man ja auch bedenken dass der Dollar in der Zwischenzeit 5-6% verloren hat - trotzdem im €-Depot ein Plus geblieben.

      Manche Leute hier nehmen mir ja meinen Schwenk auf offensivere Werte übel - ich bleib dabei: genau diese kurzfristigen Erfolgserlebnisse machen es mir leichter, die teilweise schwache Performance einiger Aristokraten leichter auszusitzen und abzuwarten, bis auch deren Zeit wieder kommt. Denn sie wird kommen - aber keine Ahnung ob das schon in einem Jahr oder erst viel später ist. Kann sich mancher im Moment nicht vorstellen, aber auch eine 3M oder JNJ hatten in der Vergangenheit mal 5-10 Jahre Seitwärtspendeln. Mit etwas Zeitvertreib abseits der Dividendenblog-Routine fällt mir persönlich diese Überbrückung einfach leichter.

      Möchte auch nicht dass der Thread als der in die Geschichte eingeht, wo man "große Zukunftstrends" total verschlafen bzw. ignoriert hat. Darum ist es für mich ein MUSS, zumindestens mal ansatzweise nebenbei einen Wert aus diesen Themen - Robotik, IoT, Cybersecurity, AI, autonomes Fahren usw - beizumischen. Dass sich da nicht alles durchsetzen wird und vor allem wer sich da wirklich langfristig behaupten wird - steht in den Sternen. Wäre ja auch zu einfach wenn jeder Kauf ein Tenbagger wird. :D Aber versuchen kann man es trotzdem - oder sollte man. Die Welt entwickelt sich weiter und da sollte man sich nicht dagegen stemmen.

      Ansonsten steht man in 10 Jahren da und schaut solchen Vergleichen hinterher (hab jetzt extra den Langfristchart genommen damit es auch aussagekräftig ist ;) ):


      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.




      Speziell Amazon wird für mich persönlich immer eine Fingerzeig bleiben, was passiert wenn man nicht mit offenen Ohren und Augen durch das Leben geht. Ist - genau wie es auch Karstadt und Quelle sind bzw. waren - Kunden von uns und wer, wenn nicht ich selber, hätte verfolgen können wie Amazon von paar tsd. € Jahr für Jahr dreistellige Wachstumsraten hingelegt hat, während Karstadt große Turbulenzen durchmachte bzw. Quelle oder Neckermann gar in die Pleite geschlittert sind.

      Und genau darum bin ich ehrlich froh, dass sich hier soviel Technik-Know-How versammelt hat und da werde ich natürlich auch in Zukunft den einen oder anderen Wink mit dem Zaunpfahl wahrnehmen. Wie es dann genau ausgeht werden wir ja 2022 sehen. ;)

      Schönes sonniges Wochenende @all
      Timburg
      • 1
      • 3045
      • 5704
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,44
      -1,36
      -1,39
      +0,34
      -1,95
      +0,40
      -0,25
      -0,02
      +1,27
      -0,94

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012