checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 5545)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 07.06.24 09:35:51 von
    Beiträge: 56.959
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 664
    Gesamt: 7.811.665
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.891,50
     
    PKT
    +0,07 %
    +28,97 PKT
    Letzter Kurs 14:02:14 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5545
    • 5696

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 16:22:27
      Beitrag Nr. 1.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.792.235 von minister.grasser am 05.06.13 16:06:37und ich hab wahrscheinlich auch richtig getippt: Minister, OK ....zentral in Wien, OK.....also Penthouse im 1. Bezirk :eek:

      Aber mal im Ernst zur aktuellen Lage: langfristig bin weder ich noch Hansi - soweit ich ihn jetzt kenne - negativ gestimmt. War einfach eine Bauchentscheidung dass es mal auch runter gehn muss. Aber ob wir nochmal die 7500 sehn oder gar noch tiefer, wer weiß das schon ??? Du hast ja auch einen Horizont von 20 Jahren, da würde ich mir an Deiner Stelle jetzt nicht kurzfristig Sorgen machen ob wir aktuell im DAX bei 8000 oder 9000 oder 7000 stehn.

      Muss manchmal selber staunen wie locker ich bin seitdem ich die Zockerei aufgegeben hab. ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 16:06:37
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      Folgende Überlegungen hatte ich 2007:

      Eurozone wird zu höherer Inflation führen (immo kaufen, möglichst zentral)....richtig

      Die Zinsen werden tendenziell steigen, CHF kommt billiger, wird stark an den Euro gekoppelt ..... falsch (teiweise zum Glück, weil Zinsbelastung sehr niedrig, teilweise leider weil chf anteil mit großem Kursverlust)

      weltweit wird geld gedruckt rohstoffe, goldminen gut....teilweise richtig bis 2012

      energie gut......teilweise richtig, aber eher nein

      asien und emerging markets langfristig outperform......teilweise richtig, in Wirklichkeit hab ich keine Ahnung, was dort abgeht:confused:

      dass sich der us immomarkt sich schön langsam erholen wird ....richtig, aber gerade ein mini crash:confused:

      .....und jetzt lese ich da, dass hansi DAX unter 6000 als fast sicher annimmt....wieso bitte?:confused:
      und timburg verdient schon mit seinen puts....

      also, im großen und ganzen ist das eis recht dünn:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 15:42:27
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      Ja, schon schlimmm was man so in den Nachrichten sieht und hört. Da kann man wirklich froh sein wenn man nicht betroffen ist.

      Hab mich mit dem Put ausstoppen lassen, bei 2,95. Mal schaun ob`s richtig war, aber 40% in 2 Tagen ist schon mal OK. War aber mehr ein erstes Experiment um zu sehen wie man sich gegen fallende Kurse absichern kann. Im Prinzip funktioniert es, man muss natürlich auch etwas Glück haben um das richtige Timing zu erwischen.

      Der Schein war gestern im Tief bei ca. 1,40 - heute im Hoch bei 3,25; man kann also damit schon was machen. Aber mir geht es mehr um die reine Absicherung, das Daytraden überlasse ich mal anderen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 14:34:15
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      An der Börse gehts doch irgendwie darum, möglichst zeitlich Trends zu erkennen und auch Gefahren und so durch Wissen und richtige Einschätzung sein Vermögen zu vermehren und diesen Unternhemen, die man für gut hält, Kapital zur Verfügung zu stellen. Dabei werden diese Einschätzungen auch noch in Zahlen gefasst: Umsatz Gewinn Börsenkurs
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 14:26:37
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Jaja, mittlerweile alle Medien voll mit Hochwasser. Sonntag um ca. 4.00 haben alle geschlafen, da hätte man idealerweise reagieren und aufklären müssen, denn es was klar, dass die (anders als prognostizierten) 250 mm flächendeckend in 2 Tagen am Alpennordrand nicht ins Donaubett passen. (ich hab eh geschrieben, dass ich mich frage, was los ist)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 07:13:48
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.787.475 von Timburg am 05.06.13 06:52:48Morgen Günther

      Link vom Landratsamt Deggendorf http://www.landkreis-deggendorf.de/

      Bei uns ist ausser dem Wasser im Keller alles okay. Der erste Tag ohne Regen und tatsächlich Sonnenschein seit Wochen bei uns. Ich weiß gar nicht wieviele Familien in Deggendorf und Umgebung evakuiert wurden bisher, und der höchste Stand der Donau dürfte erst heute erreicht werden.

      Da macht man sich momentan ganz andere Gedanken.

      Trotzdem allen hier einen guten und schönen Tag
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 06:52:48
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      Guten Morgen zusammen,

      hat eigentlich noch jemand die PostNL ??? Hab die nach meinem Verkauf aus den Augen verloren, haben sich aber ordentlich gemausert in den letzten Wochen.

      Und dann: Nestle hat schon ordentlich korrigiert, immerhin von 57 auf 51; sollte man vieleicht auch mal auf die WL. Langfristig ist es bestimmt nicht verkehrt einen solchen Wert im Depot zu haben. Hab sowieso noch nichts aus der Schweiz. Wobei dort wiederum das Thema Rückforderung Quellensteuer auftaucht, was bei Minibeträgen fast keinen Sinn macht.

      Einen schönen sonnigen Tag allerseits
      Timburg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.13 06:46:36
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      BASF ist ja einer der Werte welcher die letzten Monate viel Freude bereitet haben. Die Weichen für zukünftiges Wachstum werden schon gestellt, ich denke das ist einer der Werte welche man kauft und einfach liegen lassen kann.


      LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der deutsche Chemiekonzern BASF will mit milliardenschweren Investitionen das Geschäft im Asien-Pazifik-Raum ankurbeln. BASF werde bis 2020 rund 10 Milliarden Euro in die Region investieren, teilte die im Dax notierte Gesellschaft am Dienstag mit. Ein kleiner Teil davon soll von Partnern kommen. Gut die Hälfte der Investitionen werde nach China gehen, sagte BASF-Manager Albert Heuser während einer Telefonkonferenz. China ist für BASF mit Abstand der wichtigste Markt in der Region.

      Zudem sollen in Asien-Pazifik rund 9.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und etwa ein Viertel der weltweiten Forschung des Konzerns betrieben werden. Derzeit liegt die Zahl der Mitarbeiter in der Region bei 16.400. Für das Jahr 2020 peilt BASF in der Region einen Umsatz von 25 Milliarden Euro an, gut doppelt soviel wie bisher. Von diesem Jahr an sollen jährlich 1 Milliarde Euro in Asien-Pazifik eingespart werden. So sollen etwa Transportkosten reduziert und Anlagen schneller gebaut werden. BASF-Aktien gaben gegen Mittag in einem festeren Markt leicht nach.

      'Asien-Pazifik wird in den kommenden Jahren mit großen Herausforderungen konfrontiert und zugleich der am schnellsten wachsende Markt für die chemische Industrie bleiben', sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Martin Brudermüller. Er ist für die Region verantwortlich. BASF will in der Region um mindestens zwei Prozentpunkte schneller wachsen als der Chemiemarkt. Für die dortige Chemieproduktion gehen die Ludwigshafener von einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 Prozent bis zum Jahr 2020 aus. Weltweit rechnet BASF im Schnitt mit jährlichen Zuwächsen von 4 Prozent.

      Wachsen will BASF vor allem aus eigener Kraft, sagte Brudermüller. Zudem sollen mehr als 2 Milliarden Euro an Umsatz von neuen Geschäftsfeldern, aber auch Übernahmen kommen. Allerdings seien größere Zukäufe in Asien eher schwierig, schränkte der Manager ein. Viele Unternehmen seien in Staatsbesitz oder erfüllten nicht die Übernahmekriterien der BASF. Deshalb ziele das Unternehmen auf kleinere Zukäufe in der Region ab.

      Stärken will der Chemiekonzern seine Forschung etwa bei Elektronik- und Batteriematerialien, Landwirtschaft, Katalyse, Bergbau sowie Wasseraufbereitung. Dazu soll die Zahl der Mitarbeiter in den kommenden acht Jahren von 800 auf etwa 3.500 steigen. Auch prüft BASF den Aufbau eines weiteren Forschungszentrums in der Region.

      Zurzeit betreibt BASF in der Region mehr als 100 Produktionsstandorte, darunter zwei Verbundstandorte in malaysischen Kuantan sowie in Nanjing in China. 2012 hatten die Ludwigshafener in Asien-Pazifik gut 12,5 Milliarden Euro umgesetzt. Weltweit hatte BASF 72,1 Milliarden Euro erlöst./mne/jha/rum
      Avatar
      schrieb am 04.06.13 17:02:25
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.783.345 von Timburg am 04.06.13 16:20:29Hallo Timburg,

      ärgern ist das eine, ob er nun steigt oder fällt. Die Angst regiert! Man sollte nicht vergessen, es ist Geld, was man viele Jahre nicht braucht und unsere sehr guten Aktien holen das locker wieder rein.

      Schlimmer ist es in einem solchen Fall wenn man so handelt wie viele User hier, welche nur noch zu 10-20% investiert sind.

      Ich nehme mal lieber 10-20 % nicht investiert.

      In solchen Zeiten sollte man für eine gefüllte Kriegskasse sorgen und nicht unbedingt alles kaufen.

      Auch unsere sehr guten Aktien fallen. Das Silbertablett wird herumgereicht, man muss sich nur bedienen. Billiger geht es nicht.

      ProSiebenSat.1 Media hat sich auch schon ganz gut entwickelt. Bei einem Kaufkurs von 27,50 Euro stehen wir heute bei 31,00 Euro. Dividende ca. 5,60 Euro. NEIN, DANKE! :laugh:
      Der Kursgewinn, innerhalb von 3 Monaten beträgt schon über 12 %. Das reicht. :)
      Demnächst denke ich mal über die Dividende von Balda nach. Ach, ich meine Kursgewinne.
      Die sind zwar keine Kurstreiber, aber der Gewinn kann sich sehen lassen. :lick:

      LG Hansi
      Heute ist es trocken und die Sonne ist vorgekommen.
      Avatar
      schrieb am 04.06.13 16:20:29
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.782.763 von hansi11 am 04.06.13 15:32:48Hallo Hansi,

      Jahresergebnis ist erreicht, jetzt machen wir bis Sylvester Pause? Oder, ganz klarer Fall, der DAX muss fallen. Was ist, wenn er nur kurz Luft holt und langsam weiter steigt?


      Ich bin sicher dass Du im Ansatz meinen Gedankengang zur Absicherung verstanden hast. Klar, das Ziel ist erreicht, der DAX sogar outperformed (nicht schlecht für den Anfang) und da beginnt man sich Gedanken zu machen.

      Wenn der DAX weitersteigt steigt das Depot mit, die Wertsteigerung ist allemal höher als der verlust beim Put-Schein und Timburg ist trotzdem zufrieden. Schlimmer ist es in einem solchen Fall wenn man so handelt wie viele User hier, welche nur noch zu 10-20% investiert sind. Ich denke mal da kann man sich etwas ärgern sollte der DAX tatsächlich auch bald die 9000 ins Visier nehmen.

      Es sind eben Probleme bzw. Gedanken welche sich mir zum ersten Mal stellen. Vor 15 Jahren war das kein Thema: Urlaub geplant ?? OK, alle KOs oder Hotstocks innerhalb paar Minuten verkauft und 2 Wochen war das Depot leer. Nach dem Urlaub ging`s dann von vorne los. Seit letztem Jahr ist die Strategie eine ganz neue, da muss man auch von der Psyche langsam reinwachsen.

      Und wenn ich hier solche Überlegungen poste dann nicht etwa weil ich ein besonderes Mitteilungsbedürfnis habe. Vielmehr hoffe ich, dass der eine oder andere stille Mitleser sowohl von unseren Erfolgen als auch aus unseren Fehlern was lernt und es irgendwann selber besser macht. Dafür sind solche Foren wie WO letztendlich da, damit der eine vom anderen etwas lernt.

      Schönen Tag noch @all
      Timburg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5545
      • 5696
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,84
      -0,45
      +0,23
      -0,09
      -0,81
      +0,03
      -0,12
      -0,06
      -1,77
      -1,30

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      210
      76
      74
      66
      57
      44
      44
      43
      42
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012