checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 913)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 14.06.24 00:39:24 von
    Beiträge: 18.799
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.663.468
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 913
    • 1880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 21:49:34
      Beitrag Nr. 9.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.038.001 von Cemby am 29.05.17 21:28:34Hoffentlich sind die deutschen Autobauer dank dem überbordenden Tesla-Hype und dem einseitigen politischen Druck letztendlich nicht auf dem Holzweg! :mad:

      Ob die miese Nachfrage trotz Prämie mit der kommenden Angebotsvielfalt an E-Cars tatsächlich gesteigert werden kann? Bin da sehr am Zweifeln! :rolleyes:

      Wird ein milliardenschweres Experiment werden - und möglicherweise komplett in den Sand gesetzt! :p
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 21:28:34
      Beitrag Nr. 9.678 ()
      Denglish
      :cool::laugh::laugh::cool:

      Mercedes-Benz Rastatt plant to produce compact electric EQ vehicles; 3rd center of competence for EQ models in Germany
      ...
      http://www.greencarcongress.com/2017/05/20170529-rastatt.htm…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 19:15:21
      Beitrag Nr. 9.677 ()
      Hasenbraten,

      ich war nicht dabei, aber man merkte ihm den Stolz auf
      seinen niedrigen Dieselverbrauch deutlich an. Den Wagen hatte er noch nicht ganz
      lange. Aber er ist viel unterwegs. Er würde deshalb nie seinen Diesel gegen einen Benziner
      tauschen und schon gar nicht gegen ein E Mobil.

      Vom Kaiserstuhl bis Hamburg geht es nur wenig bergab,
      aber vielleicht hatte er Rückenwind.
      Ob stärkerer Rückenwind oder stärkerer Gegenwind merke
      ich deutlich im Verbrauch.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 18:42:38
      Beitrag Nr. 9.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.036.900 von TomDividend am 29.05.17 18:14:46Oder es ging nur bergab und er braucht zurück 10Ltr :laugh:

      Mein Verkäufer schafft wohl - eigenen Aussagen nach, also ohne Gewähr - bis zu 2 Ltr weniger als angegeben, weil er seit Jahren geschult wird, Strassentopologien lesen zu können und sehr viel "gleitet".

      In wieweit Otto Normalverbraucher sowas autodidaktisch in der Praxis lernen kann....?
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 18:14:46
      Beitrag Nr. 9.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.036.516 von Ines43 am 29.05.17 17:20:48
      Zitat von Ines43: Das muss ich noch loswerden.
      Hatte am Samstag bei mir in Hamburg im Garten eine größere Feier.
      Einer meiner Gäste kam aus Süddeutschland vom Kaiserstuhl mit einem Daimler 190 C Klasse (136 PS) vier Jahre alt und er erzählte mir als Erstes stolz, ohne dass ich ihn auf Diesel angesprochen hatte, dass er seinen Daimler (vier Jahre alt) mit 3,0 L Verbrauch auf der Autobahn bewegen könne, wenn er konsequent 100 km/h einhält und er könne mit einem Tank voll Diesel 1600 km fahren, wenn er wollle.


      Das wäre dann eine W204 als 200CDI mit OM 651 DE 22 LA red., 2143 cm³, 136PS.
      Schaut man sich Spritmonitor an, so findet man einen Durchschnittsverbrauch von 6,53l/100km, die Masse der bewusst sparsam fahrenden Autobahnfahrer liegt bei ca. 5,0l/100km. Kein einziger Eintrag ist unter 4,1l/100km.

      https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/28-Mercedes-Benz/2…

      Naja Heldengeschichten machen sich gut bei ner Bockwurst am Grill, vielleicht ist der gute Herr auch 10m hinter einem LKW gefahren, soll es ja geben. :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 17:20:48
      Beitrag Nr. 9.674 ()
      Opfer seines eigenen Erfolgs. Ist der Dieselmotor noch zu retten?

      Von Helmut Becker

      Er gilt als Symbol deutscher Ingenieurskunst. Aber der Dieselmotor kämpft mit einem Imageproblem: seinem gesundheitsschädlichen Stickoxid-Ausstoß. Fahrverbote sind im Gespräch. Bedeutet das das Aus für den Diesel? " s. oben Snowy

      Helmut bBecker hat die Gabe, die verquere Diskussion in Deutschland um E-Mobile und Dieselmotoren vom Kopf auf die Füße zu stellen, er ist wie ich ein Verfechter des gesunden Menschenverstandes.
      Viele der im obigen Artikel zu findenden Argumente hat man hier auf dieser Liste schon mal (vielleicht
      etwas modifiziert) gehört.
      H. Becker fasst die Argumente gekonnt zusammen und fügt vielleicht das eine oder andere noch dazu.

      Das muss ich noch loswerden.
      Hatte am Samstag bei mir in Hamburg im Garten eine größere Feier.
      Einer meiner Gäste kam aus Süddeutschland vom Kaiserstuhl mit einem Daimler 190 C Klasse (136 PS) vier Jahre alt und er erzählte mir als Erstes stolz, ohne dass ich ihn auf Diesel angesprochen hatte, dass er seinen Daimler (vier Jahre alt) mit 3,0 L Verbrauch auf der Autobahn bewegen könne, wenn er konsequent 100 km/h einhält und er könne mit einem Tank voll Diesel 1600 km fahren, wenn er wollle. (Tank 67 l (?), 4,2 l /100 km).
      Ich muss sagen, auf 3,0 Liter pro 100 konnte ich den Dieselverbrauch mit meinem Skoda Octavia noch nicht drücken (1:0 für Daimler). Knapp unter 4,0 bin ich aber schon mal gekommen.

      Wir tun was für die Umwelt mit unseren niedrigen Diesel-Verbräuchen und damit geringem CO2 Ausstoß.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 15:01:17
      Beitrag Nr. 9.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.035.502 von Cemby am 29.05.17 14:49:11Schau auf den Kurs, Daimler verreckt ;-)

      Man muß diese News einfach nur in einer Art Gehirnwäschetaktik immer wieder etwas umverpackt auf allen Kanälen verbreiten und das Permanent-Penetrant-Bashing gegen unsere Autobauer wird zum ultimativen Selbstläufer :-)

      Allen Respekt diesem absolut kritischen und objektiven copy-paste Journalismus! :-(
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 14:49:11
      Beitrag Nr. 9.672 ()
      Wird Aachen Elektroauto-Mekka - oder doch "Silikon-Sachsen"?
      Mit seinem Elektro-Lieferwagen Streetscooter hat der Aachener Universitätsprofessor Günter Schuh Daimler, VW und Co. vorgeführt. Die Deutsche Post kaufte den Aachener Spezialisten, stellt nun in Eigenregie ihre Fahrzeuge für die Paketauslieferung in Städten her - und will mit dem Streetscooter kräftig expandieren.
      ...
      Mit dem selbstgebauten Streetscooter macht der Bonner Logistikriese den klassischen Autobauern Konkurrenz. Ende April hatte Vorstandschef Frank Appel erklärt, die Post betreibe mit rund 2500 Elektrolieferwagen die größte kommerzielle E-Flotte in Deutschland. Bis Ende 2017 werde sich die Zahl der Elektrowagen mindestens verdoppeln. Der Logistiker biete die Autos künftig auch externen Kunden an und werde dazu die Produktion der Streetscooter kräftig ausbauen, hatte Appel angekündigt.
      ...
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/stre…

      Im Sektor Lieferfahrzeuge beginnen die klassischen Automobilhersteller, wie Daimler und VW bereits Marktanteile zu verlieren weil sie trotz drohender Dieselfahrverbote in Innenstädten noch keine emissionsfreien Fahrzeuge im Angebot haben.

      Auch bei der Elektrifizierung von Bussen und LKW sind die OEMs in Rückstand geraten und es droht auch hier ein ähnliches Schicksal, wenn in diesen Sektoren nicht schnellstens umgesteuert wird. Die Konkurrenz - auch aus China - schläft nicht.
      :eek::eek::eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 11:47:18
      Beitrag Nr. 9.671 ()
      Avatar
      schrieb am 28.05.17 12:58:59
      Beitrag Nr. 9.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.009.287 von charliebraun am 24.05.17 15:00:08... und ein Pferd erst!
      • 1
      • 913
      • 1880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG