checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 12385)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 02.06.24 01:57:02 von
    Beiträge: 208.683
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 171
    Gesamt: 11.749.122
    Aktive User: 1

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    164,04
     
    EUR
    -0,65 %
    -1,08 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    4,5300+16,15
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12385
    • 20869

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 21:43:59
      Beitrag Nr. 84.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.297.996 von THIELERTAGMILTARYDEFENSE am 06.01.20 21:37:14Durchaus denkbar. Allerdings müssten dazu schon ordentliche Margen her. Was Stand heute noch ein gutes Stück Weg ist.

      Die Margen könnten allerdings mit dem Verschwinden eines Wettbewerbs nach dem Anderen kontinuierlich steigen.

      Wenn Boeing als Duopolist mit den paar Flugzeugen für eine MK zwischen 200 und 300 gut ist/war, kann Tesla als Technologie-Quasi-Monopolist deutlich mehr wert sein.
      Tesla | 442,75 $
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 21:37:14
      Beitrag Nr. 84.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.297.966 von Informierer am 06.01.20 21:35:01Selbst 400 bis 500 Mrd sind fuer Tesla absolut darstellbar und vom Potential her gegeben..
      Tesla | 442,75 $
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 21:36:10
      Beitrag Nr. 84.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.297.378 von Hypano am 06.01.20 20:42:00
      Ich lege hiermit mein Konto auf Eis und ziehe mich von dieser Plattform zurück

      Der nächste halbgebildete Fakeaufkocher dürfte sich bestimmt gerade anmelden...:mad:
      Tesla | 442,75 $
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 21:35:03
      Beitrag Nr. 84.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.297.927 von erwin-kostedde am 06.01.20 21:30:59zudem möchte sich Tesla bekanntermaßen mit BMW, Mercedes, Porsche, Audi und Lexus messen, nicht mit RAM oder Chevi.
      Tesla | 442,75 $
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 21:35:01
      Beitrag Nr. 84.839 ()
      200 Mrd MK würden nicht sonderlich wundern. Bis auf die Shorties.
      Tesla | 442,75 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 21:30:59
      Beitrag Nr. 84.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.297.213 von Wegecke am 06.01.20 20:25:58Die Quelle ist aber auch nicht gerade zur Ehrenrettung gedacht, oder?
      2* Klassensieger bei der Häufigkeit und Platz 2 über alle Klassen was die Schadenshöhe angeht ist schon signifikant abweichend von 20* besser als ein Verbrenner.
      Tesla | 442,75 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 21:23:52
      Beitrag Nr. 84.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.297.783 von uli888 am 06.01.20 21:14:20Die 450 werden zu Boersenschluss stehen und dann kommt die Masse nach oben..🇺🇸🇺🇸🇺🇸
      Tesla | 442,75 $
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 21:14:20
      Beitrag Nr. 84.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.228.741 von aceniro am 25.12.19 13:39:06
      Kniet nieder...
      Zitat von aceniro: Hoffentlich steigt dieser Titel bis 450$ so kann ich meine Position verdoppeln und richtig Gas geben. Der Kurs ist absolut nicht an die Realität gebunden


      ...seine Gebete wurden erhört 🙏🏻



      SEEMASTER geht nun einen laden 😂😂😂
      Tesla | 442,75 $
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 20:55:26
      Beitrag Nr. 84.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.297.213 von Wegecke am 06.01.20 20:25:58
      Zitat von Wegecke: Das Model S hingegen taucht in seiner Klasse (Passenger Cars), nicht einmal in den Top Ten auf.

      Seine Klasse ist luxury cars! Da ist es das schlechteste!

      Und würde alle MS mit den Ladeparametern wie bei Auslieferung betrieben, wäre es nochmal deutlich schlechter.!;):laugh:
      Tesla | 442,75 $
      Avatar
      schrieb am 06.01.20 20:42:00
      Beitrag Nr. 84.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.296.106 von tradit am 06.01.20 18:54:35
      Zitat von tradit:
      Zitat von Hypano: Ich redete weder von SUVs noch von Tesla.

      Hier geht es aber um Tesla! Bei der Tesla Limousine sieht es übrigens nicht viel besser aus:



      Und wenn Du Dich hier nur angemeldet hast um meine Aussagen zu widerlegen, dann muss ich Dir sagen, das wird schwer, zumindest für jemanden, der glaubt mit 1,6kWh thermischer Energie (wahrscheinlich noch aus dem abgelaufenen morgendlichen Duschwasser;)) mit einem (Tesla) BEV 9,4km weit zu kommen, oder den Heizwert eines LiB packs nicht kennt...:cool:


      Diese Aussage zeigt mir nur, dass du entweder nicht verstehst was du liest oder Absichtlich falsch wiedergibst, denn ich habe nie auch nur in einem Satz gesagt ein E-Auto kommt mit thermischer Energie weit, sondern immer von Strom.
      Zum Thema Heizwert habe ich dir sogar einen Screenshot vorgelegt, nun auch die Quelle:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Energiedichte (Heizwert = Energiedichte, Tesla hat Lithium Ionen Batterie) Wenn du meinst ein anderer Wert wäre richtig, dann mach was du willst, es wird eh nichts ändern.
      Und dir geht es um Tesla, aber nicht mir.

      Zitat von erwinsklein:
      Zitat von erwinsklein: Wendung schon über brennende E–Fahrzeuge schreibst, dann stelle doch bitte eine Statistik hier rein, ..... die andere brennende E–Cars aufzeigt. Natürlich im Vergleich mit brennenden Tesla!

      Andere Fans sind bis heute kläglich daran gescheitert! Vielleicht schaffst du den Beweis anzutreten!
      .... Damit du nicht mit der Ausrede kommst, du wüßtest nicht was da geschrieben steht ..... Nochmal richtig .....Wenn du schon über brennende EV schreibst, dann stelle doch bitte eine Statistik hier rein, die andere brennende EV aufzeigt. Natürlich imVergleich zu brennenden Tesla!


      Wie schon gesagt, ich habe keine Statistik und man müsste eine transparente und umfassende erstellen die Mehrere Faktoren berücksichtigt. Was vermutlich hier nicht gemacht wurde und mir dazu leider keine bekannt ist.
      Was ich aber weiß sind Studien wie:
      https://www.nhtsa.gov/sites/nhtsa.dot.gov/files/documents/12…
      "Regarding the risk of electrochemical failure, the report concludes that the propensity and severity of fires and explosions from the accidental ignition of flammable electrolytic solvents used in Li-ion battery systems are anticipated to be somewhat comparable to or perhaps slightly less than those for gasoline or diesel vehicular fuels. The overall consequences for Li-ion batteries are expected to be less because of the much smaller amounts of flammable solvent released and burning in a catastrophic failure situation." -> Wird alles mit Beweisen und Quellen belegt

      Viele Aussagen auf die Sicherheit und Brandgefahren eines E-Autos mit Lithium Batterie im Vergleich zum Verbrenner, kann man finden wenn man Sicherheitsuntescheid googled.
      https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/elektroauto-feue…
      "Feuerwehr, ADAC und Dekra sind sich einig: Dass Autos bei Unfällen in Brand geraten, ist äußerst selten. Viel häufiger sind technische Defekte die Brandursache. Die Datenlage ist noch zu dünn, um eine endgültige Aussage dazu zu treffen, ob Elektroautos schneller oder weniger schnell in Brand geraten als ihre Verbrenner-Brüder. Laut Markus Egelhaaf, Experte für Unfallforschung bei der Dekra, lassen sich dazu selbst aus dem US-Straßenverkehr, wo deutlich mehr Elektroautos und Hybride unterwegs sind als in Deutschland, kaum Schlüsse ziehen. Es gibt aber eine Tendenz: Die Experten lassen sich zur ganz vorsichtigen Vermutung hinreißen, dass Elektroautos möglicherweise etwas seltener zum Brennen neigen als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. "

      https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugbrand
      https://autorevue.at/ratgeber/statistik-brennen-elektroautos

      https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/brandgefahr-brennen-e-a…
      "Trotz aller potenziellen Gefahren: Statistisch brennen E-Autos bei weitem seltener als Benziner und Diesel. Beim klassischen Auto gelten 90 Fahrzeugbrände pro eine Milliarde gefahrener Kilometer als normal. Laut einer Statistik der amerikanischen Autobahnfeuerwehr kommt Tesla nur zwei Brände pro einer Milliarde Kilometer. Eine andere Untersuchung von 2018 setzt die brennenden Stromer nicht ins Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern, sondern zur Zahl der Autos insgesamt. Sie zählte 21 brennende Elektroautos; das waren 20 Mal weniger Brände als bei Benzin- und Dieselautos. Die Aussagefähigkeit solcher Statistiken ist zwar wegen der geringen Zahl der Brände bei E-Autos noch nicht sehr gut. Gefährlicher als Benziner scheinen sie aber keinesfalls zu sein, eher im Gegenteil. "


      Abschließende Worte:
      Wer mit angeblichen Fakten, ohne Quellen oder Rechenwege zu zeigen damit jeder diese Aussagen auf Richtigkeit prüfen können und außerdem bei anderslautenden Meinungen direkt mit dem Wort Fake rumbrüllt OHNE einen "Gegenfakt" vorzulegen( Anders gesagt, absichtliche Diskriminierung der Aussage ohne eine Begründung zu liefern). Verliert bei mir jegliche Glaubwürdigkeit.
      Mir geht es hierbei nicht darum wer am Ende recht hat,denn das spielt keine Rolle.
      Sondern geht es um eine offensichtlich einseitige Diskusion, bei dem ich auf Eure Aussagen eingegangen bin aber Ihr/du nur geschrien hast Fake oder irgendetwas anderes gesagt hast. Somit kann man es nicht Diskussion nennen. Deshalb weil es offensichtlich nicht zu einem Schluss kommen wird. Weil die Tesla Hasser tesla hassen und die E-Auto Gegner, E-Autos.

      Damit Wünsche ich dir Mr. Fakenews Tradit und den anderen lieben Menschen eine Schönes Jahr 2020. Ich freue mich darauf das die E-Autos weiterentwickelt werden und zu sehen wohin die Entwicklung geht. Ich bleibe weiterhin gespannt welche Entwicklungen der Markt noch hervorbringen wird. Aber so oder so sehe ich in unseren jetztigen Verbrennern nicht die Zukunft und habe aufgrund der Fortschritte in der Vergangenheit kein Vertrauen, dass diese wesentlich effizienter werden, oder zumindest in dem Umfang, dass man sagen kann, okay das taugt für die zukunft.

      Ich lege hiermit mein Konto auf Eis und ziehe mich von dieser Plattform zurück. :kiss:
      Tesla | 442,75 $
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 12385
      • 20869
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +1,40
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      -1,71
      -0,05
      +0,77
      +1,87
      Wann platzt die TESLA-Blase