checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 15900)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 05.06.24 10:19:19 von
    Beiträge: 208.856
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 435
    Gesamt: 11.754.322
    Aktive User: 1

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    161,44
     
    EUR
    +0,52 %
    +0,84 EUR
    Letzter Kurs 10:30:52 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    6,1500+8,85
    1,8600+8,77
    20,050+8,67
    WertpapierKursPerf. %
    143,20-12,15
    2,6300-12,33
    0,8202-13,59
    525,40-18,79
    8,2600-34,44

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15900
    • 20886

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 17:13:39
      Beitrag Nr. 49.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.455.109 von RubiRubin am 15.08.18 16:57:19Andere lesen mit und glauben das!

      Du weißt doch... mündiger Bürger... MINT-Fächer, davon entfernt sich Deutschland immer mehr, aber nicht nur Deutschland, die Ausmaße kann man an EM/Telsa erkennen. Alles wird ohne nachzudenken übernommen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 17:12:14
      Beitrag Nr. 49.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.454.338 von Apollonius am 15.08.18 15:58:02
      Zitat von Apollonius: Da hast du aber zugunsten der E-Autos gerechnet!

      Die Wunder-Batterie, davon wird schon seit Jahren gesprochen...
      18 kWh/100 km, nur im Sommer, im Winter weit über 30 kWh/100 km.
      Zusätzlich wird Strom zum Wärmen/Kühlen der Akkus benötigt!

      Der Vorteil der Elektrolyse ist, dass Strom in Gas umgewandelt wird und dies gespeichert werden kann. Jetzt werden große Windparkanlagen vom Netz genommen um dieses nicht zu überlasten! Oder ins Ausland "verschenkt" (hört man immer wieder gerne von den Öko-Aktivisten, dass soviel Strom produziert wird, dass dieser verschenkt wird). Subventionen werden trotzdem weiter gezahlt!!


      Tatsächlich wird je höher der Stomverbrauch ist, das E-Auto im Vergleich zum Brennstofffahrzeug günstiger werden, denn die Energie zur Herstellung der batterien fällt dann weniger stark ins Gewicht. Sei einem Brennstoffzellenfahrzeug ist er Motor ja auch elektrisch.
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 17:10:49
      Beitrag Nr. 49.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.455.103 von Apollonius am 15.08.18 16:56:28
      Zitat von Apollonius: NOx kann in Kraftwerken effektiver aus den Abgasen gereinigt werden.

      Braunkohlekraftwerk in D: ca. 1g NOx/kWh
      EURO 6 LKW: 0,4g NOx/kWh
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 17:09:50
      Beitrag Nr. 49.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.455.220 von charliebraun am 15.08.18 17:07:53
      Zitat von charliebraun: SEC schickt Tesla eine Vorladung.

      SEC subpoenas Tesla over privatization plan - Fox Business; shares down 4%
      https://seekingalpha.com/news/3383148-sec-subpoenas-tesla-pr…


      Sind hiervon mögliche Kapitalmassnahmen (KE) betroffen ?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 17:08:24
      Beitrag Nr. 49.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.455.004 von colouredanthouse am 15.08.18 16:48:18Naja, dass mit den Batterien, die dann eine doppelte Speicherkapazität haben sei mal dahingestellt (darüber wurde Ende Juli hier diskutiert), keiner kann in die Zukunft schauen! Ich kann auch das Gegenteil behaupten.

      Meine Theorie ist Power-2-Gas. Strom, welcher nicht durch Wind/Sonne erzeugt werden kann, weil die Netze überlastet sind, kann dann aus Wasser Wasserstoff oder Methan erzeugen.
      Die Kapazität der Batterie müsste 20 kWh betragen. Unterwegs kann die Batterie mit einer Brennstoffzelle, zu hause per Steckdose geladen werden. Der Wasserstoff bzw. das Methan ist sozusagen ein Abfallprodukt und günstig zu haben.
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3280EUR +1,55 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 17:07:53
      Beitrag Nr. 49.861 ()
      SEC schickt Tesla eine Vorladung.

      SEC subpoenas Tesla over privatization plan - Fox Business; shares down 4%
      https://seekingalpha.com/news/3383148-sec-subpoenas-tesla-pr…
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 17:06:46
      Beitrag Nr. 49.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.455.004 von colouredanthouse am 15.08.18 16:48:18Übrigens kann ich die entsprechnende Rechnung auch machen, indem ich ein
      ein E-Fahrzeig min 75 kWh (z.B. Model3 LR) mit einem Fahrzeug mit 75 /4 kWh =18,75 kWh und einem Erdgas Rangeextender und einem reinen Erdgasfahrzeug vergleiche. Und von jetzigen Tesla-Batterien ausgehe.

      Das Ergebnis ist klarerweise, dass aus energetischen (und ökologischen) Gesichtspunkten ein E-Fahrzeug mit großer Batterie praktisch keine Chance gegen ein E-Fahrzeug mit Erdgas-Rangeetender hat. Derzeit ist bei Laufleistungen unter 100000 km sogar das reine Erdgasfahrzeug konrurrenzfähig.
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 17:04:03
      Beitrag Nr. 49.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.455.109 von RubiRubin am 15.08.18 16:57:19Heute geht es Tesla mal etwas an den Kragen, sind das die Vorboten des Großen Absturzes?
      Wurde ja auch mal Zeit dass die Leute aufwachen.

      Kursgott
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 16:57:19
      Beitrag Nr. 49.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.454.866 von Apollonius am 15.08.18 16:38:22
      Zitat von Apollonius: "Unabhängig davon ist nachts Strom im Überschuss vorhanden"

      Bitte mit Quelle belegen. Die Aussage ist falsch! Es wird so viel Strom produziert wie gebraucht wird! Wäre Strom im Überfluss würde dies die Netze belasten!

      Bitte informiere dich über Grund- Mittel- und Spitzenlast! Und was passiert wenn zu viel und zu wenig Strom in den Netzen ist!


      Es ist sinnlos, sich mit den Absolventen des "Physik Seminars Claudia Roth" auseinander zu setzen.

      Trotzdem Respekt für deine Leidensfähigkeit...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.18 16:56:28
      Beitrag Nr. 49.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.454.476 von querdenker06 am 15.08.18 16:08:31Den letzten Satz hast du falsch interpretiert!

      Ausgaben in Mrd. Höhe für den ÖNVP => öffentlicher Personen Nah-Verkehr, nicht in E-Autos!

      NOx kann in Kraftwerken effektiver aus den Abgasen gereinigt werden. Ansonsten könnte man auch mal über den Grenzwert in Städten diskutieren. Wobei man dann feststellen wird, dass dieser willkürlich so tief angesetzt worden ist. Ein wenig höher und die Diesel-Affäre wäre vorbei.

      Ich denke schon, dass weniger Autos gekauft werden, zumindest weniger Zweitwagen.

      Den Rest deines Beitrages bin ich wieder komplett bei dir. Gerade mit der Bahn! Da in den letzten Jahrzehnten alles für den LKW getan wurde!!

      Ich interessiere mich für den Nissan Leaf, dieser hat eine geringe Reichweite, für mich ausreichend. Es wäre "mein" Drittwagen. Mit diesem würde ich zur Arbeit fahren und weitere alltägliche Dinge.
      Meinen dicken Diesel gebe ich nicht her, alleine schon für meinen Klaufix; meine Frau würde ihren Diesel nicht wieder hergeben.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15900
      • 20886
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,39
      +0,48
      +0,30
      -0,01
      +0,31
      +0,32
      +1,07
      +0,27
      +0,48
      +0,27
      Wann platzt die TESLA-Blase