checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 17283)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 04.06.24 22:47:31 von
    Beiträge: 208.847
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.707
    Gesamt: 11.753.865
    Aktive User: 4

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    160,60
     
    EUR
    -0,74 %
    -1,20 EUR
    Letzter Kurs 22:26:28 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    0,5850+12,50
    20,050+8,67
    1,8500+8,50
    WertpapierKursPerf. %
    207,85-12,08
    143,20-12,15
    2,6300-12,33
    0,8202-13,59
    525,40-18,79

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17283
    • 20885

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.02.18 08:36:12
      Beitrag Nr. 36.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.990.219 von faultcode am 09.02.18 22:22:07
      Meinungen zum Chart ?
      Meine Meinung zum Chart: Der Wimpel verwandelte sich in eine bärische Flagge.
      Unterkante wurde am Fr durchbrochen, Erholung dann bis auf Unterkante bei 312 $.

      Entweder Fehlausbruch nach unten, es geht weiter in der Flagge nach oben,
      oder nach Erholung Abprall bei 312 $ - Kurs findet nicht meht zurück in die Flagge, bleibt draußen. Dann KZ 260 / 240 $ ungefähr.

      SK war schon wieder UNTER der Unterkante bei 312 $.
      ___________________________________________________________________________

      Andere Meinungen ?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 23:49:59
      Beitrag Nr. 36.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.990.219 von faultcode am 09.02.18 22:22:07Ziemlich viele Linien im Diagramm, mag ich eigentlich nicht, weil ich kein daytrader bin. Nur sicher der Kurs wurde heute genau auf die Gelbe gesetzt. Wer macht so was nur? Die in der masse eher unbedarften Privatanleger, oder doch Profis die meist eher aus dem Lager der Instis kommen?

      Zwei Linien sind für mich dann doch sehr interessant und zwar die dicke blaue (200 Tage Linie) und die rote waagerechte bei 300 USD.

      Seit so Oktober 2017 ist die unschöne Situauton eingetreten, daß der Kurs mehrfach der Roten Linie sehr nahe gekommen ist (auf Tagesbasis auch kurz darunter) und auch die blaue die meiste Zeit unterschritten wurde.

      Damit würde Elon aus meiner Sicht rein charttechnisch langsam aber sicher das günstige Zeitfenster für eine KE verpassen.

      Kommen muß die KE eigentlich, da dürte kein Weg dran vorbei führen. Zwischen den zeilen hat Elon die ja auch angekündigt ohne sie direkt erwähnt zu haben. An den Q4 Zahlen hat man gesehen wie vielcash mal wieder verbrannt wurde, und es dürfte jedem ja wohl kalr sein wie viel liquide Mittel man noch hat.

      Gut Elon hat für die 2 Hälfte des Jahres Gewinne in Aussicht gestellt hat das aber sehr vage gemacht, also mit viel darf man da auf keinen Fall rechnen, und so ganz sicher ist er sich bei den gewinn machen ja selbst nicht.

      Er hat aber gleichzeitg gesagt, daß er in 2018 viel mehr investieren will als in 2017. Auch wenn er es nicht direkt gesagt hat, im Prinzip bedeutet das Leute die nächst KE kommt schnell sehr schnell.

      Ja klar er versucht das den Investoren schmackhaft zu machen, mit baldigem turn around, hochfahren der M3 Produktion auf 10.000 Einheiten pro Woche in 2019 und zusötzlich Anlauf der Fertigung von Modell Y in 2019.

      Übersetzt klingt das für mich in etwa so.

      Leute ich will von euich frisches Geld (in Form einer KE), ich will es bald weil große Investitionen schon in 2018 und ich will vor allem auch viel (2 Linie Modell 3 und Start der Produktion Modell Y).

      Also wann kommt die KE.

      Sollte der Kurs deutlich unter die rote Linie fallen (300 $) dann wäre er damit automatisch ja auch deutlich unter der blauen (200 Tage Linie), und ich kann mir nicht vorstellen, daß so was für ne KE sonderlich gut ist, vor allem nicht wenn man viel will.

      Ewig wird die rote Linie nicht halten. Je schneller er die KE durchzieht, um so besser.

      Oder haben Elon, Tesla bzw. die Instis die die KE genehmigen müssen (Elon mit seinem Aktienpaket + Instis = erfordliche Mehrheit für KE) etwa die Absicht es ohne zu versuchen? Na das wird na ganz lustige Geschichte.
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 22:56:28
      Beitrag Nr. 36.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.989.745 von tradit am 09.02.18 21:16:22Sollte sich auch RubiRubin mal anschauen.

      Ich will mir in Zukunft ein E.Auto kaufen, weil ich ja so ökologisch bin, und was gegen den Klimawandel tun will.

      Quatsch öko und Klimawandel geht mir wenn ich wirklich ehrlich bin ziemlich am A. vorbei, ich will mir ein E-Fahrzeug rein aus ökonomischen Gründen kaufen. Natürlich ist es in der Außendarstellung besser zu sagen, hey Leute ich mach das ja wegen Umweltschutz, Sorge um nachfolgende Genrationen... klingt doch viel besser als wenn man sagt, Umwelt juckt mich nicht, ich mach das nur wegen dem Geld.

      Nur was sagt dieser beitrag ganz klipp und klar? Ach wie es der Zufall so will ist die ökonomisch sinnvolle Lösung auch die einzig ökologisch sinnvolle Lösung.

      Und RubiRubin keine Angst die E-Autos, E-Auto Förderung, ja selbst E-Auto Quoten nein Rubi das ist keine Bedrohung für den Verbrennungsmotor, sondern ein schmuziger Deal zwischen grünen Fundis und der Autoindustrie, weil die haben sich daruf geeinigt E-Autos mit null Emissionen in der Statistik zu rechnen.

      Ob die Supergrünen da wirklich einen schmutzigen deal gemacht haben, oder ob die so zugekifft waren, daß sie vor lauter Träumen und Glauben an die emissionsfreie Zukunft nicht geschnallt haben was es bedeutet E-Autos mit null Emmissionen zu werten, ich weiß es nicht. Falls letzteres zutrifft, dann hätte die Autoindustrie die Grünen ja voll verarscht.

      Egal, das E-Auto als zero emission vehicle ist nun mal das oder zumindest eines der goldenen Kälber der Ökos. Die können jetzt nicht einfach die Rolle rückwärts machen und sagen ne ist ja garnicht, zumal insbesondere die von den Grünen so hoch gelobten Tesla´s ganz ganz schlecht aussehen.

      Aus der Nummer kommen die Grünen so schnell nicht mehr raus.

      Und damit müssen die etablierten Hersteller nur ein paar E-Autos zu Selbstkosten oder mit leichten Verlusten auf den markt werfen, und schon ist die Zukunft der Verbrenner politisch die nächsten 5-10 Jahre sicher. Wie es dann weiter geht, wird man technisch und politisch sehen.

      Ja Rubi Tesla und E-Autos beides ist im Moment mehr "Verarsche" als alles Andere. Seh nich aber ganz entspannt, weil so schädlich ist es nun auch wieder nicht, falls man nicht in Tesla investiert ist und das was da bei den E-Autos gemacht wird ist erst einmal jede Menge neue und bessere Technik mal sehen was da die Zukunft bringt, und ob und wie man das in der Zukunft dann sinnvoller nutzen kann. Tesla als Autohersteller dürfte bis dahin länst Geschichte sein.
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 22:22:07
      Beitrag Nr. 36.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.990.105 von codiman am 09.02.18 22:04:19
      Nochmal von der Schippe gesprungen mit dem fetten Intraday-Reversal
      noch hält der gelbe Updrift - so gerade mit Wohlwollen (ich habe die gelbe Linie nicht nach unten geschoben ;) ):




      => das war heute die Mutter aller Intraday-Reversals - für 2018 zumindest ;)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 22:14:42
      Beitrag Nr. 36.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.989.604 von RubiRubin am 09.02.18 21:03:07"Wer glaubt, das E-Auto wird die "Verbrenner" ablösen, muss sehr naiv sein:"

      Rubi du bist ein echtes Vorbild für unsere Gesellschaft. Also wie intensiv du dich mit Minderheiten beschäftigst, super.

      Wer glaubt, das E-Auto wird die "Verbrenner" ablösen, nuss echt naiv sein.

      Also bitte ich glaube das E-Auto wird noch in diesem Jahhundert die Verbrenner als meistverkaufte Autos ablösen, aber nicht vollständig vom Markt verdrängen. Ich denke dieser Glaube hat absolut nichts mit naiv sein zu tun, zumal es ja auch Brennstoffzellenfahrzeuge sein könnten, daß sind schließlich auch E-Autos.

      Ich gehe mal davon aus, daß auf sehr langfristige Sicht (2099) selbst du durchaus die Möglichkeit siehst daß E-Autos den Verbrennern den Rang ablaufen könnten, falls ja sind wir uns einig, falls nein glaube ich das du naiv bist.

      Also mal so formuliert.

      Wer glaubt, das E-Autos schon kurzfristig (2030 ist da ja im Gespräch) die Verbrenner ablösen, also der ist nun wirklich etwas naiv.

      Aber wer glaubt denn so was? Eigentlich doch nur die Grünen, und selbst da haben die Realos so ihre erheblichen Zweifel ob das bis 2030 klappen könnte und/oder sinnvoll ist.

      Siehe was der aktuell erfolgreichste Grüne zu diesem Thema sagt. Der Mann ist Realo und sieht alles mögliche, nur nicht den relativ kurzfristigen Durchbruch von E-Fahrzeugen auf dem Massenmarkt.

      Mit dem Lithium Ionen Akku ist technisch zumindest erst mal der Durchbuch gekommen, daß E-Fahrzeuge rein technisch gesehen möglich sind, auch für die Langstrecke. Achtung möglich bedeutet nicht automatisch besser als das Vorhandene.

      Ich kauf mir doch kein Modell S für Langstreckenfahrten, nur weil es technisch geht, wenn ich für viel weniger Geld nen super ausgestatteten TDI Combi kriege.

      Damit sich ein neues Produkt wirklich am Markt durchsetzt müssen aber zwei Dinge gegeben sein.

      1. Das Produkt muß rein technisch funktionieren, wenn es schon ein anderes Produkt gibt,
      ware es nicht schlecht, wenn es min, genauso gut funktioniert. Sollte, muß aber nicht
      zwangsläufig, weil es gibt ja noch einen Punkt und der ist sogar wichtiger.

      2. Das neue Produkt sollte dem Kunden dann doch ein besseres, min. jedoch gleich gutes
      Preis/Leistungsverhältniss bieten.

      Also ich sage mal technisch funktionieren die E-Autos mit Lithium Ionen Akku. Gut hier und da hakt es noch ein Bisschen, ebi Tesla hakt es eigentlich immer und überall, aber Tesla ist nicht und war nie der Einzige E-Auto Bauer. Die hatten mal eine Weile quasi ein Monopel auf langstreckentaugliche Limousinen und SUV, aber das Monopol föölt so langsam in sich zusammen.

      Schauen wir doch mal was so bei einem E-Auto raus kommt wenn es denn langstreckentauglich sein soll. Ich nehme Tesla als Maßstab und blende mal Qualitätsprbleme aus!

      Also Modell S die Langstreckentaugliche Elektrolimousine, die maximal wenn überhaupt die Ausstattung der oberen Mittelklasse bietet, daß aber zu Preisen die ganz deutlich im Bereich der Oberklasse liegen.

      Würdest du dir so was kaufen? Keine Angst war ne rethorische Frage nur glaubst du im Ernst ich oder wenn überhaupt mehr als 5% aller Autokäufer, die Obverklassepreise zahlen können würden sich so was kaufen? Na ja wohl eher nicht.

      Modell 3 toppt ja alles.

      Also wenn es Langstrecke sein soll, dann ja wohl besser der long range.

      Dann zahle ich aber ganz schnell Preise im Bereich obere Mittelklasse, und bekomme eine Auto, äh so was aussieht bietet ein Golf in der Basisversion (das ist Kompaktklasse) ja schon mehr.

      Also gut Modell 3 hat außer E und Akku nicht wirklich viel zu bieten, sogar fahrbar ist das Auto weil wie man sieht hat es noch zu Sitzen gereicht, viel mehr aber auch nicht. Was soll die Kiste dann in Deutschland kosten? 50.000 € + X oder gar 60.000 € + X?

      Eigentlich ist es idiotisch auch nur darüber zu diskutieren, ob so was die Verbrenner ablösen kann.

      Gut du machst dir Sorgen wegen der Politk.

      Ja hast ja Recht die Politk baut manchmal viel Mist, ist aber Ansichtssache und da scheinen uinsere Ansichten nicht identisch zu sein.

      Aber E-Kisten wie Modell 3 mit Gewalt in den in nennenswerten Stücken in den Massenmarkt drücken, so viel Mist baut nicht mal die Politk, weil das wäre für Politiker politischer Massenselbstmord. Keine Sorge werden die nicht tun.

      Schau dir den Schulz an, hat ja jede Menge verbockt nur am Ende ist der doch noch recht vernünftig geworden (rein subjektiv für ihn betrachtet) und er hat versucht seinen Arsch als Minister zu retten. Ja gut er hat jetzt zurück gezogen, aber doch nur weil er eingesehen hat, daß er so oder so nicht Außenminister wird. Verzichtet er wird er´s nicht, verzichtet er nicht, wird er´s nicht weil es keine GrKo gibt da der Mitgliederentscheid in die Hose geht.

      Du glaubst doch nicht im Ernst das Männer und Frauen wie Schulz, Merkel, Seehofer.... auch nur auf die Idee kommen E-Fahrzeuge mit Gewalt gegen den Willen der absoluten Mehrheit der Bürger in den Markt zu drücken.

      Man kann und darf als Politiker in Deutschland, aber nicht nur dort vieles, aber wenn du den Menschen (zu sehr) ans Auto gehst hört der Spass ganz schnell auf.

      Was kann das E-Auto also leisten, solange es nichts deutlich besseres als den Lithium Ionen Antreib gibt? Du sagst viel zu schnell Nichts. Das stimmt nicht.

      Als ökonomische Alternative für tägliche Kurzstrecken machen E-Autos schon heute Sinn. Ökonomisch wird es aber nur wenn der Akku klein ist, und damit sind diese Autos nicht langstreckentauglich. Also entweder sinnvoll für Menschen die für Langstrecken andere Verkehrsmittel nutzen als das eigene Auto, oder sich ein E-Auto als Zweitwagen zum Verbrenner zulegen. Ja mein Gott warum denn nicht.

      Durchgeknallte Ökospinner, die glauben ein E-Auto ist in Deutschland emisionsfrei, nur weil es keinen Auspuff hat, und die Kiste kaufen weil sie meinen sie retten damit die Welt. Soll es ja geben solche Leute, glaub mir es gibt sogar genug, daß es für Hersteller Sinn macht denen ein Auto hin zu stellen.

      Was ist mit Leuten die es einfach geil finden auf der Autobahn mal den hammer raus zu holen, und jeden Verbrenner bei Beschleunigen ganz alt aussehen zu lassen. Willst du die Luxusvariante und hast das nätige Kleingeld, bitte Modell S. Kannst du dir nicht so viel leisten, na gut dann halt Modell 3 aber Achtung sollte der long range sein, weil je kleiner der Akku, umso niedriger die Beschleunigung.

      Die letztere Gruppe ist natürlich gaaanz selten, weil die kaufen sich ein E-Auto natürlich rein aus ökologischen Gründen, und niemals weil sie einen auf dicke Hose machen wollen!

      Mensch warum werden denn Porsches, Ferraries, oder überhaupt Autos mit mehr als 150 KW Antreibsleistung gebaut und sehr gut verkauft.

      Und all diese Autos kannst du wenn es Verbrenner sind im Sprint locker schlagen. Was meinst du wieviel Modell S Tesla genau deswegen verkauft hat. Was glaubst du warum bei jedem Tesla ganz dick und fett die beschleunigung von 0 auf 100 angegeben ist, die Leistung laut Fahrzeigschein weil das ist die max. mögliche Dauerleistung auf der homepage garnicht und in der Bedienungsanleitung nur schwer zu finden ist.

      Die heutigen E-Autos zumindest die Dinger die Tesla baut sind die reinrassigsten muscle cars, die es je gegeben hat. Keine Angst ich steh nicht auf so was, und weit über 100.000 € für die P Version von Modell S hab ich zum Glück nicht nötig (so klein ist er nun auch nicht).

      Viele Modell S Kunden können es sich aber locker leisten und haben deshalb ein Modell S, weil es halt Spaß macht, neben einem.... (mit Verbrennungsmotor), die findest du natürlich nicht im tesla Forum. Die im Tesla Forum haben meist nur ein E-Auto. Höflicherweise sage ich jetzt die haben sich den aus ökologischen Gründen gekauft, und natürlich nicht weil ihr Sch.... zu klein ist und sie das mit nem dicken Auto ausgleichen müssen.

      Also Autos die richtig ordentlich Leistung entfalten können und das ist eine der wenigen Eigenschaften die E-Autos schon heute besser als verbrenner können, dafür gibt es immer einen Markt. Ob alle Teslakunden schon vor dem kauf begriffen haben, daß gerade bei E-Motoren der unterschied zwischen Spitzenleistung und Dauerleistung gealtig sein kann?:laugh:

      In Norwegen klagen ja Teslabesitzer, weil sie das angeblich nicht gewußt haben und von tesla getäuscht worden sind. Möglich, auch möglich daß sie es gewußt haben, aber den tesla los werden wollen, weil er Schrott ist.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 22:04:19
      Beitrag Nr. 36.022 ()
      290 US $ haben gehalten ...


      Gut, wäre der Markt weiter gefallen ... ist er aber nicht.
      Das flinke Geld ist raus und wieder rein.

      Also weiter warten. Man könnte sogar -kurzfristig- einen Call kaufen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 21:50:27
      Beitrag Nr. 36.021 ()
      Doof gleich 1000 Punkte vom Tief nach oben in nicht mal 2h .... :eek: :laugh:
      mann muss die Maschinen halt nur richtig programmieren dann geht alles ............. :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 21:20:06
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Fäkalsprache
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 21:16:22
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: unangemessene Wortwahl
      Avatar
      schrieb am 09.02.18 21:13:12
      Beitrag Nr. 36.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.989.610 von Teddybear am 09.02.18 21:03:33Shutdown ist abgewendet.
      Trump hat die neue Schuldenrunde unterzeichnet.
      Jetzt wird wieder Party gemacht!
      Der nächste Ritt nach vorne kann beginnen. Ich denke nicht das Tesla so schnell von der Bildfläche verschwinden wird. Zu krass sind seine Unterstützer Drauf.
      Die nächste Billionengrenze wird locker gerissen. Na und?
      Läuft doch alles prächtig!:yawn:
      Die Fed wird wie angekündigt nötige Schritte bereithalten um das Spice leicht und flockig greifbar zu halten.
      Ob unter Trump die 30 Billionen Dollar Grenze erreicht wird? Wir werden sehen.
      • 1
      • 17283
      • 20885
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,54
      +0,20
      -0,88
      +0,25
      +0,69
      +0,98
      +0,75
      -0,08
      -0,17
      -3,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      68
      65
      57
      48
      42
      39
      38
      38
      36
      Wann platzt die TESLA-Blase