checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 20819)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 16.06.24 23:32:35 von
    Beiträge: 209.565
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 54
    Gesamt: 11.775.486
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    166,26
     
    EUR
    -2,18 %
    -3,70 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    254,70+8,66
    0,5850+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20819
    • 20957

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.02.14 13:25:55
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      Zitat von Wohnwunsch: wann wird diese Riesen Blase platzen ?

      Der Kurs ist absolut überhitzt und fern von allem....


      :confused::confused:

      Zitat vom 9.8.2013

      Ja das würde mich auch interessieren: Wann platzt endlich diese Blase?
      Müssen wir erst die 200 Dollar sehen?
      Sind die ach so guten Zahlen echt oder doch gefakt?
      Gibt es immer noch mehr Narren als Shares an den Börsen?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.02.14 09:31:06
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      Mit dem 3i komme ich nicht mal zum Flughafen um in den Urlaub zu fliegen, geschweigedenn nach dem Urlaub wieder heim. Und wenn ich einen 5er zu Sonderkonditionen brauche, kann ich mich gleich in den Zug setzen. Was für ein Joke ist denn das?
      Du schreibst immer wieder von beschissener Ökobilanz des S. Kannst Du dies einmal aufschlüsseln - danke?
      Wo bist Du unterwegs, dass Du viele Tesla auf Abschleppwagen siehst? Und gebrannt haben meines Wissens bisher drei.
      Die meisten Benziner fangen nicht am Tank an zu brennen sondern in der Regel im Motorraum. Also, was soll Deine Aussage über die Platzierung des Tanks? Ich hatte gehofft, dass du etwas sachlicher wirst.
      Der 3i mag ja innovativ sein, aber eine wirkliche Alternative ist er meiner Meinung nach nicht wirklich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.14 01:18:17
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      Zitat von BauntyHunter: Bei solchen Aussagen sieht man woher der Wind weht.

      Der hat doch noch nie einen Tesla live gesehen :rolleyes:

      Naja, bald ist die Userid verbrannt :laugh:


      Sagt wer? ein Tesla-Mitarbeiter der hier fürs agumentloses Pushen bezahlt wird? oder nur ein gefrusteter Tesla-Fahrer, der gerade festgellt hat, dass er 100k für 69KW Dauerleistung ausgegeben hat!?
      Avatar
      schrieb am 08.02.14 00:52:21
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.404.562 von jpb999 am 07.02.14 21:34:45Es wird weitere geben! Ist nur eine Frage der Zeit, zumal bekannt wurde, dass in einer neueren Version das Luftfahrwerk vom user ajustierbar sein wird...

      Deine Studien befassen sich mit dem EV allgemein, nicht dem S, also irrelevant...
      Bring mir eine Gegenstudie zum S.

      Zeige mir Leafs, Volts, Amperas, i3, etc. die brennen!

      Der Benzintank eines Verbrenners ist so angeordnet, das er eben nicht aufgeschlitzt wird (z.B. über der Hinterachse), der Tesla hat die Batterie so angeordnet, dass sie aufgeschlitzt werden muss!

      Die Klimaanlage des S ist zwar elektrisch, benutzt aber auch R1234yf, zumindest in Europa!!!
      Avatar
      schrieb am 07.02.14 22:15:12
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      Zitat von tradit: Habe schon zuviele S auf Abschleppwagen gesehen (leere Batterie) und zu viele brennend!


      Bei solchen Aussagen sieht man woher der Wind weht.

      Der hat doch noch nie einen Tesla live gesehen :rolleyes:

      Naja, bald ist die Userid verbrannt :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.02.14 21:34:45
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      @tradit
      Es hat bei Tesla genau drei Feuer gegeben.

      Weiterhin scheint dir nur diese eine Studie bekannt zu sein, hier ein paar Gegenbeispiele:

      http://www.greengear.de/oekobilanz-lithium-ionen-akku-elektr…
      http://www.zeit.de/2011/42/Oekobilanz-Elektroauto
      http://www.leuphana.de/news/publikationen/leuphana-magazin/t…
      http://energyblog.nationalgeographic.com/2012/10/01/how-to-c…

      Da du dich an drei Bränden ja unwahrscheinlich hochziehst, was ist mit den 172500 Bränden, die 2012 geschehen sind.

      http://news.nationalgeographic.com/news/energy/2013/12/13120…

      Die drei Brände bei Tesla entstanden nach Kollisionen bei hoher Geschwindigkeit und alle Insassen sind unverletzt.
      Bei dem einen Brand war eigentlich die Feuerwehr der Hauptverursacher, weil sie mit Wasser gelöscht haben und zusätzlich
      um an das Feuer heranzukommen den Batteriekasten zusätzlich aufgebrochen haben. Damit wurden weitere Zellen beschädigt.
      Das bescheuerste was man bei einem Lithiumbrand tun kann. Trotzdem war die Fahrgastzelle nach Ende des Brandes unbeschädigt.

      http://news.cnet.com/8301-17852_3-57611648-71/man-in-tesla-m…
      Http://www.reuters.com/article/2013/11/07/us-autos-tesla-fire-idUSBRE9A60U220131107

      Ich möchte nicht wissen was passiert wäre wenn ein metallisches Objekt einen Benzintank aufschlitzt. Dabei sind das
      zumeist Kunstofftanks oder aus dünnem Stahl zwischen 0,8 und 1,0 mm.

      http://www.soutec.com/widerstands-schweissen/applikationen/s…

      Außerdem geht dann der gesammte Kraftstoff in Flammen auf.
      Was für eine Brandgefahr vom neuen Kühlmittel der Klimaanlagen ausgeht mal ganz zu schweigen.
      Wieso weigert sich wohl Mercedes dieses zu verwenden.

      http://www.zeit.de/auto/2013-06/daimler-mercedes-klimaanlage…

      Wo ist denn der Aufschrei hier endlich CO2 zu verwenden.
      Bei Tesla ist die Klimaanlage elektrisch.

      Da ist die Batterie von Tesla weitaus besser geschützt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.14 14:58:47
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.397.496 von elvisa am 07.02.14 08:59:24Hast Du Dir das Konzept des i3 überhaupt mal angeschaut? (Leichtbau, Recyyling/Naturmaterialen)? Mit REX ist der viel alltaugstauglicher als die Jaguar XF-Kopie mit beschissenerer Ökobilanz als das Original:

      http://www.uniteconomics.com/files/Tesla_Motors_Is_the_Model…

      Ausserdem bekommst Du für Urlaubsfahrten einen 5er zu Sonderkonditionen! Gibts sowas von Tesla auch? oder fährst Du mit dem Tesla in Urlaub?
      Schau Dir mal ein paar Videos an und Du wirst sehen, dass der reale Betrieb bei ca. 25KWh/100km liegt, die reale mittlere Ladeleistung bei ca. 75 KW und rechne Dir dann mal die reale Durchschnittsgeschwindigkeit aus!

      Habe schon zuviele S auf Abschleppwagen gesehen (leere Batterie) und zu viele brennend!
      Avatar
      schrieb am 07.02.14 11:41:30
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.395.808 von jpb999 am 06.02.14 21:36:21@jpb, ein ganz großes Lob für deinen Beitrag, den ich voll unterstütze.

      Deine Argumente werden durch den wundervollen Artikel im Handelsplatz untermauert: http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/handelsblatt-a…

      "TESLA MODEL S IM HANDELSBLATT AUTOTEST
      Zurück in die Zukunft


      Mit dem Model S baut Tesla das Auto der Zukunft. Die Elektrolimousine aus den USA verkauft sich in einigen Märkten mittlerweile besser als der VW Golf. Kann das Wunderkind auch im Alltag überzeugen? [....]"

      Dieses ist ein besonders lesenswerter Artikel.

      Ich fand interessant, wie sicher der Tesla Model S eingeschätzt wurde:

      "Die Tester der amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) gaben dem Tesla im Crashtest 5,4 Sterne – bei einer Skala, die eigentlich nur bis 5 Sterne reicht. Auch beim US-Pendant zur Stiftung Warentest, dem Magazin Consumer Reports, bekam das Auto 99 von 100 Punkten – absolute Bestnote. Derart große Vorschusslorbeeren schrauben die Erwartungen hoch."

      Auch die "wichtigen Fragen und Antworten zum Testwagen" sollte man sich durchlesen.

      Besonders gut fand ich:

      "Wo gehört er hin?
      Das Model S ist ein Auto für Führungskräfte mit Verantwortungsgefühl. Wenn sie sich selbst den Exotenstatus zutrauen."

      Dabei ist das Fahrzeug vornehme Zurückhaltung:

      "Wer guckt?
      Nicht viele, denn rein optisch ist das Fahrzeug elegant, aber unaufdringlich. Autonarren gucken, weil viele es noch nicht in natura gesehen haben. Autouninteressierte, weil sie die Marke nicht erkennen."


      Wow! Genau das richtige für verantwortliche Führungskräfte.


      Na klar, wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist der Tesla Model S eindeutig die zur Zeit beste Wahl, wie man am Beispiel (des reichen Öl-Landes) Norwegen sieht.

      Tesla hat bewundernswerte Zukunftspläne und beginnt sie tatkräftig umzusetzen.

      Wer wollte nun noch von einer Blase reden, bei der man Angst haben muss, sie könnte platzen?
      Avatar
      schrieb am 07.02.14 11:39:36
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      Vielleicht das nächste Maiskorn, das laut Lars Thomsen poppt.
      Avatar
      schrieb am 07.02.14 09:58:16
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      mittlerweile wird Tesla von der Automobilindustrie nicht mehr unterschätzt

      http://www.ecartec.de/news/uebersicht/2013/detail/?tx_ttnews…
      • 1
      • 20819
      • 20957
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      +0,22
      +0,93
      +0,22
      +1,75
      -0,50
      +0,01
      -1,47
      -4,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Wann platzt die TESLA-Blase