checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 3556)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 17.06.24 15:36:01 von
    Beiträge: 209.586
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 804
    Gesamt: 11.776.236
    Aktive User: 8

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    168,74
     
    EUR
    +1,49 %
    +2,48 EUR
    Letzter Kurs 15:44:10 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    78,80+9,99
    17,480+9,39
    254,70+8,66
    1,9400+7,78
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    28,80-16,03
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3556
    • 20959

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 09:22:51
      Beitrag Nr. 174.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.228.412 von Trapos am 30.03.22 09:02:40
      Zitat von Trapos:
      Zitat von Boblovin: Wen soll ich denn sonst meinen wenn ich dich zitiere 🙄

      Also nur die Kfz Steuer erlassen.
      Wie in Deutschland auch?


      Ja, heist bei uns Motorbezogene Versicherungssteuer. Daher natürlich wie geschrieben bei Fahrzeugen mit mehr Ps um so mehr Ersparniss
      beim E. Auto. Dann wie mein Praxisbeispiel zeigt über 300PS wirklich krasser Unterschied.
      Dann hast Du noch den Sachbezug bei Firmenautos der wesentlich günstiger ist.

      Und für Unternehmer kommt auch noch dazu, das wir außer "Kastenwagen" für normale PKW, Kombi, Suv keine 20% Vorsteuer abziehen darfst.
      Bei E. Auto bis 40.000,- Euro sind es bei uns 100% und fällt dann linear ab bis 80.000,- ab da Zero!
      Daher auch bei Reifen, Bremsen etc die Wartung sowie natürlich Leasingrate wesentlich günstiger-

      Aber gut gehen wir wieder zu Tesla und den Aktienkurs retour.;)


      Also kommt der Vorteil vom E-Auto auch in Österreich nur durch staatliche Subventionen und Steuererleichterungen.

      Und die Versicherung ist auch nur wegen einem künstlich erzeugtem Steuerabzug günstiger.

      Hätte mich anders auch gewundert. Versicherung ist zu 100% Mathematik und warum sollte Mathematik in Österreich anders sein.

      Also auch bei den Österreichern Marktverzerrung vom feinsten.

      Und das ist natürlich nur nötig, weil das E-Auto von hausaus so überlegen und beliebt ist 😂

      Schöne Logik Ala "ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt"
      Tesla | 980,20 €
      41 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 09:02:40
      Beitrag Nr. 174.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.228.193 von Boblovin am 30.03.22 08:46:33
      Zitat von Boblovin: Wen soll ich denn sonst meinen wenn ich dich zitiere 🙄

      Also nur die Kfz Steuer erlassen.
      Wie in Deutschland auch?


      Ja, heist bei uns Motorbezogene Versicherungssteuer. Daher natürlich wie geschrieben bei Fahrzeugen mit mehr Ps um so mehr Ersparniss
      beim E. Auto. Dann wie mein Praxisbeispiel zeigt über 300PS wirklich krasser Unterschied.
      Dann hast Du noch den Sachbezug bei Firmenautos der wesentlich günstiger ist.

      Und für Unternehmer kommt auch noch dazu, das wir außer "Kastenwagen" für normale PKW, Kombi, Suv keine 20% Vorsteuer abziehen darfst.
      Bei E. Auto bis 40.000,- Euro sind es bei uns 100% und fällt dann linear ab bis 80.000,- ab da Zero!
      Daher auch bei Reifen, Bremsen etc die Wartung sowie natürlich Leasingrate wesentlich günstiger-

      Aber gut gehen wir wieder zu Tesla und den Aktienkurs retour.;)
      Tesla | 988,40 €
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 08:46:33
      Beitrag Nr. 174.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.228.148 von Trapos am 30.03.22 08:42:39Wen soll ich denn sonst meinen wenn ich dich zitiere 🙄

      Also nur die Kfz Steuer erlassen.
      Wie in Deutschland auch?
      Tesla | 990,80 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 08:42:39
      Beitrag Nr. 174.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.227.992 von Boblovin am 30.03.22 08:27:49Wenn du mich meinst.
      Quelle für beide Angaben unten kann man in fünf Sekunden selber Googeln.;)
      E Autos zahlen in Österreich bei der Versicherung keine kFZ Steuer , daher erheblich billiger bei der Versicherung.
      Als Firmenauto mit Privatnutzung ist auch der Sachbezug wie es in Österreich heisst , drastisch weniger als bei Verbrenner.
      Tesla | 990,80 €
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 08:27:49
      Beitrag Nr. 174.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.227.842 von Trapos am 30.03.22 08:14:22
      Zitat von Trapos:
      Zitat von smallstick: Gibt sogar Leute die bekommen es gemacht und müssen Nr Öl und ölfilter bezahlen.😃

      Aber unsere wartungsfrei Tesla nachplapperidiotensind doch heeerlich!!!🤣🤣

      Auto 20 Tausend Euro teurer, Reifen teurer, Versicherung teurer.
      Weite Wege zum Service.
      Nur Ärger.
      Aber angeblich wartungsfrei Auto.

      Mein Weg zum Service 1km.
      Wartezeit null.
      Kostenloses Ersatzfahrzeug......:D

      Soll ja bekanntlich Gründe geben, wer welches Auto fährt und warum.
      Hatte ich eigentlich schon mal erzählt, dass mein Auto zu 100% nicht brennen kann.
      Nicht mal von selbst....🥰


      Bitte über den Tellerrand schauen! Deutschland ist nicht die ganz Welt. (Gott sei Dank;))
      Versicherung ist in der Schweiz billiger und sogar extrem billiger in Österreich.
      Vergleich Haftpflicht + Vollkasko Österreich BMW X4 40MD 330PS zirka 380,- Euro
      BMW IX 40er 326 PS zirka 240,- Euro
      Und kosten tun die zwei Karren ungefähr das gleiche in Österreich!


      Quelle zu den Beiträgen?
      Ich habe Screenshots aus einem Angebotsprogramm eingestellt
      Tesla | 984,90 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 08:19:03
      Beitrag Nr. 174.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.227.380 von smallstick am 30.03.22 05:16:15
      Zitat von smallstick: Mein Weg zum Service 1km.
      Wartezeit null.
      Kostenloses Ersatzfahrzeug......:D



      Wo lässt Du den Service machen ?
      Bei tradit ? :laugh:
      Tesla | 986,30 €
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 08:14:22
      Beitrag Nr. 174.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.227.380 von smallstick am 30.03.22 05:16:15
      Zitat von smallstick: Gibt sogar Leute die bekommen es gemacht und müssen Nr Öl und ölfilter bezahlen.😃

      Aber unsere wartungsfrei Tesla nachplapperidiotensind doch heeerlich!!!🤣🤣

      Auto 20 Tausend Euro teurer, Reifen teurer, Versicherung teurer.
      Weite Wege zum Service.
      Nur Ärger.
      Aber angeblich wartungsfrei Auto.

      Mein Weg zum Service 1km.
      Wartezeit null.
      Kostenloses Ersatzfahrzeug......:D

      Soll ja bekanntlich Gründe geben, wer welches Auto fährt und warum.
      Hatte ich eigentlich schon mal erzählt, dass mein Auto zu 100% nicht brennen kann.
      Nicht mal von selbst....🥰


      Bitte über den Tellerrand schauen! Deutschland ist nicht die ganz Welt. (Gott sei Dank;))
      Versicherung ist in der Schweiz billiger und sogar extrem billiger in Österreich.
      Vergleich Haftpflicht + Vollkasko Österreich BMW X4 40MD 330PS zirka 380,- Euro
      BMW IX 40er 326 PS zirka 240,- Euro
      Und kosten tun die zwei Karren ungefähr das gleiche in Österreich!
      Tesla | 989,90 €
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 07:31:31
      Beitrag Nr. 174.029 ()
      Musks Einstellung zu Gewerkschaften und Co nochmal klargestellt:
      Es sind Räuber….🤮

      Tesla | 1.099,57 $
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 07:08:09
      Beitrag Nr. 174.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.227.380 von smallstick am 30.03.22 05:16:15Hallo kurzer Stock

      Deine Argumente sind wieder einmal unhaltbar.

      - Vergleiche den Tesla mit anderen vergleichbaren Elektroautos oder Dinosauriern in ähnlichen Leistungsklassen
      - Einsparungen Energiekosten (am besten mit der eigenen Solaranlage...)
      - Ich kenne die Situation in Deutschland nicht, aber in der Schweiz gibt es für Elektroautos bei Versicherungen einen Ökobonus, also diese ist in der Regel günstiger bei ähnlichem Wert des Fahrzeuges
      - Tesla hat normale 18" Reifen, du bist nicht an eine Marke gebunden, ich verstehe nicht wieso diese teurer sein sollten
      - Ärger habe ich keine, auch meine Tesla-Kollegen brauchen eigentlich nie einen Service (bei Kleinigkeiten kommt einfach der Ranger vorbei, gratis sofern Garantiefall)
      - Benzin- und Dieselautos brennen übrigens sehr gut. Siehe diverse Unfälle

      Tut nichts zur Sache. Die Verkaufszahlen lügen nicht. Der Gewinn bei Tesla lügt nicht. 💵💵
      Tesla | 1.099,57 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.22 07:02:46
      Beitrag Nr. 174.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.227.380 von smallstick am 30.03.22 05:16:15Und es ist ja auch sonst so günstig 🙄:

      Tesla | 1.099,57 $
      • 1
      • 3556
      • 20959
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,97
      +0,55
      +1,22
      -1,16
      -0,13
      +0,70
      +2,14
      -1,66
      -0,69
      -2,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Wann platzt die TESLA-Blase