checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 9074)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 02.06.24 00:26:55 von
    Beiträge: 208.679
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 11.748.997
    Aktive User: 3

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    164,04
     
    EUR
    -0,65 %
    -1,08 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    4,5300+16,15
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9074
    • 20868

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 21:01:23
      Beitrag Nr. 117.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.469.795 von Kursrutschi am 22.10.20 20:52:03
      Zitat von Kursrutschi:
      Zitat von worldtravelthomas: ...

      .... Horetsky gefeuert, der war auch für Shanghai und Nevada zuständig und nicht nur für den Fabrikbau auch für die komplette Planung der Fertigungsstraßen.
      .... und soll nun wegen paar unbezahlter Rechnungen an die Wasserbehörde gefeuert worden sein, wers glaubt 😇


      Quelle:

      https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/tesla/2020/t…


      .... schon klar, bloß glaube ich den "angeblichen" Kündigungsgrund nicht, da muß schon mehr gelaufen sein, was wir nie erfahren....
      Tesla | 429,75 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:57:41
      Beitrag Nr. 117.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.469.639 von Querdenker08 am 22.10.20 20:34:39.... jeder profane Kondenstrockner für 300-500 Euro, hat schon seit Jahren ne Wärmepumpe drin, lass die mal 10-15€uro kosten (Herstellung) wenns hoch kommt, eigentlich lächerlich das überhaupt als Upgrade zu hypen und nicht einfach stillschweigend einzubauen....
      Tesla | 429,08 $
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:57:06
      Beitrag Nr. 117.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.469.732 von Querdenker08 am 22.10.20 20:45:03
      Zitat von Querdenker08: Sollten die Absatzzahlen beim Modell 3 nicht auch mit exponentiellen Wachstum auf 1,5 Millionen Einheiten pro Jahr hoch gefahren werden?


      Guter Punkt. Selbst wenn man die Märchen von Elon glauben möchte, irgendwann müsste man ja mal anfangen mit dem exponentiellen Wachstum. Schauen wir doch mal auf den Hoffnungsmarkt China :

      Mai: 11.565
      Juni: 14.976
      Juli: 11.456
      August: 11.811
      September: 11.329

      Alles, aber kein Wachstum. China hat Corona hinter sich gelassen. Brachte Tesla auch nichts.

      Wachstum erzielt Tesla seit Ende 2018 nur aufgrund der Präsenz in neuen Märkten und teilweise durch neue Modelle. Innerhalb dieser neuen Märkte kann man aber nicht wachsen bzw. stagniert und verliert sogar Marktanteile. Selbst in Europa, wo BEVs insgesamt deutlich zulegen können in 2020.

      Wenn die Shorties Pech haben wird das eben erst wenn alle grösseren Märkte beliefert wurden sichtbar werden (für die, die es einfach nicht sehen wollen). Im Moment stehen ja noch Teile in Asien und vor allem Indien auf der Liste.
      Tesla | 428,82 $
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:52:03
      Beitrag Nr. 117.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.469.750 von worldtravelthomas am 22.10.20 20:46:50
      Zitat von worldtravelthomas:
      Zitat von smallstick: Tesla entlässt Projektleiter Grünheide.


      .... Horetsky gefeuert, der war auch für Shanghai und Nevada zuständig und nicht nur für den Fabrikbau auch für die komplette Planung der Fertigungsstraßen.
      .... und soll nun wegen paar unbezahlter Rechnungen an die Wasserbehörde gefeuert worden sein, wers glaubt 😇


      Quelle:

      https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/tesla/2020/t…
      Tesla | 429,24 $
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:46:50
      Beitrag Nr. 117.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.469.228 von smallstick am 22.10.20 19:57:41
      Zitat von smallstick: Tesla entlässt Projektleiter Grünheide.


      .... Horetsky gefeuert, der war auch für Shanghai und Nevada zuständig und nicht nur für den Fabrikbau auch für die komplette Planung der Fertigungsstraßen.
      .... und soll nun wegen paar unbezahlter Rechnungen an die Wasserbehörde gefeuert worden sein, wers glaubt 😇
      Tesla | 428,74 $
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:45:03
      Beitrag Nr. 117.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.469.594 von Marc_ am 22.10.20 20:30:10Hier das Transscript zumQ3 inkl. Conference Call. (Leider sind die ganzen ehm uhm yeah nicht niedergeschrieben, es würde teils die Unsicherheit besser wiedergeben, zB bei den Fragen zu den 20 Mio Autos....(auf die mit einer Abhandlung über exponentielles Wachstum antwortet...)

      Wann platzt die TESLA-Blase | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1184671-117931-1…

      Klasse wie diese Kurve dann läuft, da gibt es bereits eine Vorschau!!!

      Sollten die Absatzzahlen beim Modell 3 nicht auch mit exponentiellen Wachstum auf 1,5 Millionen Einheiten pro Jahr hoch gefahren werden?

      Aktuell würde Tesla sich freuen insgesamt 500.000 Einheiten in 2020 zu verkaufen, wobei die Zahlen des M3 schon langsam aber sicher anfangen rüchläufig zu sein, und durch das noch viel erfolgreichere MY ersetzt werden, weil das M3 es wohl nie auch nur auf mehr als 500.000 Einheiten im Jahr bringen wird.

      Wobei damit würde ich ja sagen Tesla kann wenigstens so um die 5 Millionen Einheiten in den nächsten 10 Jahren erreichen. Gott lasst mich doch bei Tesla auch mal hoffnunglos optimistisch sein.:laugh::laugh::laugh:

      Schon wieder exponentielles Wachstum beim guten Felon.

      Wenn der Kurs darauf nicht richtig reagiert, sorry dann sind das Fälle wo es auch die SEC nicht richten kann und richten sollte.
      Tesla | 428,41 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:44:55
      Beitrag Nr. 117.943 ()
      Tesla rüstet das sicher gerne gegen entsprechendes Kleingeld via OTA nach.
      Also alles gut, keine Hektik 👍
      Tesla | 428,49 $
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:42:38
      Beitrag Nr. 117.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.469.639 von Querdenker08 am 22.10.20 20:34:39
      Zitat von Querdenker08: Äh wie jetzt was jetzt wo jetzt.

      Wurde hier nicht mehrfach von Foristen behauptet das Modell 3 hat eine Wärmepumpe. Und da auch von dem so genialen Octovalve gefaselt.

      Ich will hier keine falschen Behauptungen aufstellen aber warst du selbst nicht einer der Foristen der gesagt hat Modell 3 hat schon eine Wärmepumpe?

      Jetzt sagst du also bisher noch nicht, aber demnächst werden alle Modell 3 mit Wäremepumpe ausgeliefert.

      Also so eine Wärmepumpe ist echnisch ja kein Hexenwerk und auch nicht so winzig, daß man sie nicht im Auto findet. Es müßte doch seitens Teslas und der Tesla Fans möglich sein zu klären ob bestimmte Fahrzeuge der merke Tesla eine Wärmepumpe haben oder nicht und falls ja welche und ab wann eigebaut.

      Gut ist bei einem so fortschrittlichem Hersteller wie Tesla aber anscheinend nicht möglich. In den technischen Beschreibungen zu den Fahrzeugen auf der Homepage sind die Informationen zu den technischen Eigenschaften aufs absolute Minnimum reduziert, Pressestellen oder sonstige Auskunfsstellen wo man mal hätte fragen können und eine Antwort bekommt gab es bei Tesla eh schon immer wenig, und die wenigen hat Elon jezt sogar noch dicht gemacht.

      Dann erzahlt Elon lieber per twitter, oder youtube video oder sonstwie über soziele Medien mehr oder weniger offizielle Kanöle was von Octodingsdabumsda was ganz genial und revolutionär ist und schon hat der Tesla eine Wärmepumpe uneinholbren Vorsprung und wer was waß für eien gaga Unsinn.

      Octovalve bedeutet ja erst mal nur, das es ein Ventilgehäuse mit 8 Anschlüssen gibt. Ja gut das wird man im M3 finden, nur kleiner Tipp das ist zumindest alleine keine Wärmepumpe da gehört etwas mehr dazu und ob das so ein Tesla hat oder nicht.

      Also aktuell sagt die Wegecke er hat es nicht, na das glaube ich mal.:laugh:

      Also ein Auto kaufen, von einer Firma die nicht in der Lage ist kalr zu sagen was das Auto hat und kann und was nicht und wo man anhand solcher Kindergartendiskussionen im Internet raten darf was die karre kann oder nicht. Gut würde ich kaufen wenn es ein Spiezeugaute wäre bis maximal 500 € dann kann man es ja selber testen und sich überraschen lassen.

      Aber bei einem E-Auto ab so über 40.000 €, Rudi Carell spielen wenn es um technische Fragen geht. Na ja Leute die ganz locker so viel Geld haben und noch dazu gerne damit spielen, ideale Tesla Kunden. Für die vielen Menschen die beim Autokauf eher wissen wollen was sie bekommen, weil einen Fehlkauf man eben nicht so einfach korrigieren kann ist Tesla dann wohl eher kein Auto.

      Und diese schwachsinnigen Diskussionen über die technik der Autos sind bei Tesla ja kein Einzelfall sondern auch ganz bewußt vom Meister persänlich angestoßen.

      Wie war das als Elon mit den Autos ein P2G Netz aufbauen wollte. Also die Energie im Akku ins Netz einspeisen. Schon gabs den passenden Nerd im Internet der schnell mal den Ladeport zerlegt und schwups haben die Teslas die dafür nötige Technik bereits verbaut.

      Dumm nur das der Nerd später zugeben mußte, daß er leider Dioden mit Leistungstransistoren verwechselt hat und der simple Brückengleichrichter mit einer Diodenschaltung dann doch nicht P2G also rückspeisefähig ist.:laugh::laugh:

      Klar der Elon hat ja nur eine Idee geäußert und ein Fan hat dann ein Internetvideo eingestellt wo er halt einen kleinen Fehler gemacht hat. Und wenn man unterstellt genau so war es von Elon beabsichtigt, na ja dann unterstellt man dem Elon halt, das er Kunden und Anleger absichtlich verarscht. Darf man das? Ja aber natürlich!

      Äh Wegecke wenn die Wärmepumpe also erst demnächst kommt, sind dann überhaupt am Octodigsbumsda noch Anschlüsse frei, oder muss man dann ein deka mega gaga dingsda.

      Ach komisch wo immer öfter an den Ladesäulen der echte Bruttostrombedarf der Teslas angezeigt wird, der halt etwas aber nur etwas über dem Nettoverbrauch der Anzeige im Tesla liegt, jetzt soll so was revolutionäres wie eine Wärmepumpe in die Dinger rein kommen.

      Tja warum ist die bei VW teilweise schon drin. Ach so weil VW von Tesla lernen muß wie man gute E-Autos baut.


      Ne... das Model Y hatte von Anfang an eine WP, das Model 3 jetzt erst seit dem Upgrade.. ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht vorher behauptet hatte. Im Gegenteil, ich habe auch darauf hingewiesen, dass das Model 3 (bzw. alle Teslas) eine ziemliche Winterschwäche haben (bisher). Aber mit der besseren Verglasung und der WP wird das jetzt etwas besser 😎

      Und die V2G Sache wurde rein von den Fanboys gepusht.. Elon hat ziemlich schnell gesagt, dass Tesla das nicht plant. Er befeuert ja oft Spekulationen, aber in dem Fall mal nicht ;)
      Tesla | 428,54 $
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:40:17
      Beitrag Nr. 117.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.464.860 von Miezekatze71 am 22.10.20 14:12:24Querdenker hat schon eine entsprechende Antwort gegeben.

      Noch eines zu dem Satz:
      "Dann dürfen die deutschen Autokonzerne....bei Tesla Shoppen gehen..."

      ATW hat sicher (billigere???) Mitbewerber mit einem ähnlichen Produkt, da können VW und BMW dann einkaufen.

      Wie war es bei der Übernahme von Grohmann. Da mussten alle Verträge mit anderen Autobauern auch unter Inkaufnahme von Konventionalstrafen gekündigt werden. Grohmann fertigt nur für Tesla.
      Sogar der Vertrag mit Curevac sollte gekündigt werden.
      Tesla | 428,92 $
      Avatar
      schrieb am 22.10.20 20:34:39
      Beitrag Nr. 117.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.469.060 von Wegecke am 22.10.20 19:39:47Äh wie jetzt was jetzt wo jetzt.

      Wurde hier nicht mehrfach von Foristen behauptet das Modell 3 hat eine Wärmepumpe. Und da auch von dem so genialen Octovalve gefaselt.

      Ich will hier keine falschen Behauptungen aufstellen aber warst du selbst nicht einer der Foristen der gesagt hat Modell 3 hat schon eine Wärmepumpe?

      Jetzt sagst du also bisher noch nicht, aber demnächst werden alle Modell 3 mit Wäremepumpe ausgeliefert.

      Also so eine Wärmepumpe ist echnisch ja kein Hexenwerk und auch nicht so winzig, daß man sie nicht im Auto findet. Es müßte doch seitens Teslas und der Tesla Fans möglich sein zu klären ob bestimmte Fahrzeuge der merke Tesla eine Wärmepumpe haben oder nicht und falls ja welche und ab wann eigebaut.

      Gut ist bei einem so fortschrittlichem Hersteller wie Tesla aber anscheinend nicht möglich. In den technischen Beschreibungen zu den Fahrzeugen auf der Homepage sind die Informationen zu den technischen Eigenschaften aufs absolute Minnimum reduziert, Pressestellen oder sonstige Auskunfsstellen wo man mal hätte fragen können und eine Antwort bekommt gab es bei Tesla eh schon immer wenig, und die wenigen hat Elon jezt sogar noch dicht gemacht.

      Dann erzahlt Elon lieber per twitter, oder youtube video oder sonstwie über soziele Medien mehr oder weniger offizielle Kanöle was von Octodingsdabumsda was ganz genial und revolutionär ist und schon hat der Tesla eine Wärmepumpe uneinholbren Vorsprung und wer was waß für eien gaga Unsinn.

      Octovalve bedeutet ja erst mal nur, das es ein Ventilgehäuse mit 8 Anschlüssen gibt. Ja gut das wird man im M3 finden, nur kleiner Tipp das ist zumindest alleine keine Wärmepumpe da gehört etwas mehr dazu und ob das so ein Tesla hat oder nicht.

      Also aktuell sagt die Wegecke er hat es nicht, na das glaube ich mal.:laugh:

      Also ein Auto kaufen, von einer Firma die nicht in der Lage ist kalr zu sagen was das Auto hat und kann und was nicht und wo man anhand solcher Kindergartendiskussionen im Internet raten darf was die karre kann oder nicht. Gut würde ich kaufen wenn es ein Spiezeugaute wäre bis maximal 500 € dann kann man es ja selber testen und sich überraschen lassen.

      Aber bei einem E-Auto ab so über 40.000 €, Rudi Carell spielen wenn es um technische Fragen geht. Na ja Leute die ganz locker so viel Geld haben und noch dazu gerne damit spielen, ideale Tesla Kunden. Für die vielen Menschen die beim Autokauf eher wissen wollen was sie bekommen, weil einen Fehlkauf man eben nicht so einfach korrigieren kann ist Tesla dann wohl eher kein Auto.

      Und diese schwachsinnigen Diskussionen über die technik der Autos sind bei Tesla ja kein Einzelfall sondern auch ganz bewußt vom Meister persänlich angestoßen.

      Wie war das als Elon mit den Autos ein P2G Netz aufbauen wollte. Also die Energie im Akku ins Netz einspeisen. Schon gabs den passenden Nerd im Internet der schnell mal den Ladeport zerlegt und schwups haben die Teslas die dafür nötige Technik bereits verbaut.

      Dumm nur das der Nerd später zugeben mußte, daß er leider Dioden mit Leistungstransistoren verwechselt hat und der simple Brückengleichrichter mit einer Diodenschaltung dann doch nicht P2G also rückspeisefähig ist.:laugh::laugh:

      Klar der Elon hat ja nur eine Idee geäußert und ein Fan hat dann ein Internetvideo eingestellt wo er halt einen kleinen Fehler gemacht hat. Und wenn man unterstellt genau so war es von Elon beabsichtigt, na ja dann unterstellt man dem Elon halt, das er Kunden und Anleger absichtlich verarscht. Darf man das? Ja aber natürlich!

      Äh Wegecke wenn die Wärmepumpe also erst demnächst kommt, sind dann überhaupt am Octodigsbumsda noch Anschlüsse frei, oder muss man dann ein deka mega gaga dingsda.

      Ach komisch wo immer öfter an den Ladesäulen der echte Bruttostrombedarf der Teslas angezeigt wird, der halt etwas aber nur etwas über dem Nettoverbrauch der Anzeige im Tesla liegt, jetzt soll so was revolutionäres wie eine Wärmepumpe in die Dinger rein kommen.

      Tja warum ist die bei VW teilweise schon drin. Ach so weil VW von Tesla lernen muß wie man gute E-Autos baut.
      Tesla | 430,22 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9074
      • 20868
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +1,40
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      -1,71
      -0,05
      +0,77
      +1,87
      Wann platzt die TESLA-Blase