checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 9260)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 17.06.24 15:36:01 von
    Beiträge: 209.586
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 803
    Gesamt: 11.776.235
    Aktive User: 7

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    168,38
     
    EUR
    +1,28 %
    +2,12 EUR
    Letzter Kurs 15:43:24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    78,80+9,99
    17,480+9,39
    254,70+8,66
    1,9400+7,78
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    28,80-16,03
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9260
    • 20959

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 20:04:47
      Beitrag Nr. 116.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.387.364 von GiGi_002 am 14.10.20 19:55:50Soll das ein Argument sein??
      Oder ist dir unbekannt, wie ein Aktienkurs zu Stande kommt?

      Um es mit deinen eigenen Worten zu sagen...einfach nur peinlich.
      Tesla | 463,87 $
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 19:55:50
      Beitrag Nr. 116.995 ()
      Jetzt musst du nur noch den erklären, warum Tesla an der Börse mit 430 Mrd. Dollar bewertet wird VW nur mit 73 Mrd.?

      Das habe ich aus deinem langen Text leider nicht rausgelesen.
      Tesla | 462,67 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 19:54:42
      Beitrag Nr. 116.994 ()
      Ich finde den ID3 komplett überteuert für den Preis und die Leistung.

      Mehr als 30k ist der nicht wert in der Vollausstattung.

      Die Elektroautos kaufen sich doch nur so gut wegen der Förderung. Wenn die wegfällt werden die Verbrenner wieder häufiger gekauft.

      Den ID4 finde ich zumindest schon mal schöner. Der ID3 sieht mir zu zusammengequetscht aus.
      Tesla | 462,70 $
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 19:41:46
      Beitrag Nr. 116.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.384.520 von tradit am 14.10.20 16:27:25Achtung tradit bevor wieder gewisse Forenwächter meinen sie hätten was zu melden.
      Quellenangabe für das Bild wäre schön.

      Zumal da scheint was nicht zu stimmen. Siehst du Türgriffe auf dem Bild? Ich nicht.
      Kopiert VW jetzt beim ID4 den Wahnsinn von Tesla nur mit versenkten Türgriffen in Wagenfarbe und Spaltmaß 0?:laugh:

      Ne der ID4 hat echte Türgriffe also ist der auf dem Bild eventuell ein Erlkönig wo du nicht das finale Design siehst.

      Ansonsten typisch VW haut mich nicht vom Hocker. Weder von außen noch von innen. Ich bin ja bekanntermaßen allergisch gegen das was Tesla da vom Bedienkonzept mit nur einem großen Zentralbildschirm macht. VW mit den 2 getrennten Bildschirmen schon eher meine Welt nur definitv nicht mein Geschmack.

      Also weder ID3 noch der ID4 definitv nicht mein Auto, schon garnicht für das Geld. Da mus das Auto von außen und von innen passen.

      War auch mal im Konfigurator vo ID3. Außenfarben entweder grau oder blau soll das ein Witz sein. Gut grau gibt es wenigstens von ganz hell (nennt man weiß) bis ganz dunkel gemeinhin auch schwarz genannt.

      Ich hab Tesla immer wegen der sehr geringen Konfigurationsmöglihkeiten kritisiert, angefangen bei der Farbpalette und jetzt kommt VW mit so was na toll. Wobei ich vermute die werden bei den Farben noch deutlich nachbessern möglich das da erst mal die Halde abverkauft werden soll und so wie das der Fall ist wird im Konfigurator deutlich mehr frei geschaltet. Falls nicht wäre es ein Armutszeugniss.

      Trotzdem wird mein erstes E-Auto sehr wahrscheinlich von VW gebaut steht halt nur nicht VW drauf.

      Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung beim ID3 verglichen zu Tesla lahm, ja gut muß man auf die Performance Modelle warten die auf der Platform aufgebaut sind. Nur werden die wohl auf den Namen Audi hören und da wird es dann wohl definitv auch einen optisch deutlich ansprechernden Innenraum geben gepart mit anderer Optik von Außen. Preislich dann wohl aber auch eine Stufe höher und eher auf Tesla Niveau.

      Gut wer die biedere Hausmanskost von VW so wie ich nicht mag, die Preise von Audi aber ebenso wenig, für den ist auch der tesla Nichts, weil da gilt zwar geil aber schon alleine preislich nicht glücklich.

      VW ist aber Platform und wenn es weder mit dem "echten VW" noch mit dem Audi nicht klaptt, dann haben die mit Skoda und Seat noch zwei versuche die Plattform an den Mann zu bringen. Gut Seat kauft in Tschechien kaum jemand, nur Service Händler sollte kein Problem sein Porsche macht das schon.

      So liebe Tesla Fans ihr glaubt ja das Tesla schon bald 10 oder 20 Millionen Fahrzeuge im Jahr verkauft. Gut jedem sein Glaube.

      Ich glaube die ID3 Plattform ballert das Modell 3 in Europa bald so gut wie vom Markt eben weil VW pro Plattform 4 Schuss hat die zwar deutlich streuen nur einer davon wird sehr wahrscheilich trffen.

      Sollte auch beim ID4 im Vergleich zum MY mehr oder weniger gelingen nur da wird es etwas schwieriger. Beim MY hat Elon nicht die Heckklappe konstruiert deswegen ist das von der Grundform zumindest mal ein modernes Auto.

      Modell 3 mit einem Raumkonzept aus der Mottenkiste was den Kofferaum angeht wollte der Elon den áutomobilen Weltmarkt erobern. Die Fans glauben und feiern das, weil das Bedienkonzept revolutionär (was im Massenmarkt meistens flopt) und einer Idee die im Renault Twingo mal der mega Hammer war, den aber schnell keiner mehr so richtig wollte (Glasdach). Dafür halt im Kofferaum 1 Schritt zurück in die Vergangenheit.

      P.s.

      Alle die gerne darüber diskutieren wie überlegen angeblich der Antrieb des M3 gegenüber dem ID3 ist, nur weil das M3 auf der Autobahn etwas weniger verbraucht.

      Der cw Wert hat wohl nichts mit Antriebstechnik zu tun. Und da das Modell 3 ein aerodynamisch günstiges Fließheck im Gegensatz zum ID3 mit dem deutlich variableren Kofferaum hat und zusätzlich diese ebenfalls in mehreren Aspekten subotimalen versenkten Türgriff die aber auch den cw Wert senken, ist es da noch technischer Vorsprung beim Antrieb der den Verbrauch bei höheren Geswchwindigkeiten senkt oder ist es eher die Form des Autos die aber bei Kunden nicht mehr so gefragt ist?

      Momentan geht der Trend klar Richtung SUV und bloß keine Limousine mit Fließheck wer kauft denn so was.

      Optisch sieht das Modell 3 zwar schön aus von hinten sogar besser als dar ID 3 (meine subjektive Meinung), nur für den Alltag ist der ID3 halt wesentlich varibler und praktischer weil fast schon na sagen wir ein halber Kombi und damit viel näher an meinem Geschmack als das M3.
      Tesla | 461,01 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 19:26:50
      Beitrag Nr. 116.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.385.936 von fanat1c am 14.10.20 18:07:26Ist doch ein alter Hut, TSLAQ bescheisst doch schon seit Anfang 2015! Da ging es los mit der 'Korrektur' des TR-Faktors um die Degradation des NCA-Schrotts zu kaschieren!:mad:

      Hier super Diskussion um das Thema realer/angezeigter Verbrauch::cool:
      https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=380&t=533…

      Grundsätzlich gilt bei TSLAQ:JEDE Angabe (die nicht mechanisch vorgegeben ist) ist gelogen, noch nicht mal die Reifengrösse ist korrekt angegeben, weil die vorturnenden YT KursNachObenPusher bei Tests mit 4bar fahren...;)
      Tesla | 458,93 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 18:07:26
      Beitrag Nr. 116.991 ()
      So ein Tesla kann ja vom Verbrauch her anzeigen wie toll er ist, die Realität holt ihn wieder ein....

      Netter Test von nem Model 3 LR gegen ID3 1st mit fetten 20" auf REALER Strecke bei 130kmh



      Lustig ist:
      Das Model 3 meint, es wäre 109,5km gefahren während der ID 3 sagt, es waren nur 106km...
      Das Model 3 meint, er hätte 17,2 kWh/100km Verbrauch. Mit Ladeverlust aber 19,9kWh
      Der ID3 meint, er hätte 20,5kWh/100km Verbrauch. Mit Ladeverlust 21,5kWh.

      Differenz Auto/Ladesäule:
      Tesla 13,6% Abweichung zu den Auto werten
      ID3 4,7% Abweichung zu den Auto werten....

      Da DC Direkt geladen wurde an den selben Säulen/Ort und Wetter etc.... bleibt einfach als Schlussfolgerung:
      Tesla bescheisst um 9% bei den Werten die im Auto als Verbrauch angezeigt werden, da um die 4-5% als DC Verlust normal sind, also das was der ID3 auch als Ladeverlust in etwa hatte.

      Wer es nicht zuende schauen möchte:




      Ich hab mich immer schon "gewundert", warum ein ID3 angeblich so viel mehr als ein Model 3 verbrauchen soll, weil er ja auch optimiert ist/wurde... Somit ist selbst dieser "Technologischer Verbrauchsvorsprung" ein Mythos und die noch verbleibenden 1,5kwh/100km sind rein der Aerodynamischen Form geschuldet...

      Effiziente Elektromotoren kann wohl doch jeder bauen, nur Tesla hat den Trick raus mit "lass einfach 10% weniger Verbrauch Anzeigen" :P

      Herrlich....


      Macht übrigens auch schon die Runde überall....
      Tesla | 462,49 $
      45 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 17:52:32
      Beitrag Nr. 116.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.376.414 von erwinsklein am 13.10.20 22:03:17
      Zitat von erwinsklein:
      Zitat von sg-1: Hat jemand schon seinen short-Schein für Dezember rausgesucht? Vielleicht wird es ja wieder so gut laufen wie letztes Jahr? 😎
      (Für alle, die den Thread nicht kennen: das war Sarkastisch gemeint, da man hier eh nix mehr ernst nehmen kann)

      ...Bleibe bei deiner Varta Aktie, da kannst du nicht viel falsch machen.


      Danke für den Tipp, aber Tesla Aktionäre haben bisher auch ganz gut verdient 😀😍😀😍
      Tesla | 461,80 $
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 16:47:48
      Beitrag Nr. 116.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.384.619 von schmacki70 am 14.10.20 16:34:00
      Zitat von schmacki70: kauf doch auch nach,immer schön gestaffelt,
      und wenn der grosse Knall kommt,
      sieht man Euch sowieso nicht mehr.:D:D


      Die Kurse sind mir zu hoch um zu kaufen. Mein EP liegt (nach Split) irgendwo bei 50-60$... Ich trade ab und zu, aber nur mit einem Teil der Gewinnmitnahmen. Ich würde da kein "frisches" Geld reinwerfen. 😇
      Tesla | 455,36 $
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 16:34:00
      Beitrag Nr. 116.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.384.184 von Mave86 am 14.10.20 16:03:59kauf doch auch nach,immer schön gestaffelt,
      und wenn der grosse Knall kommt,
      sieht man Euch sowieso nicht mehr.:D:D
      Tesla | 457,85 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.20 16:27:25
      Beitrag Nr. 116.987 ()
      Nächstes Jahr!

      Tesla | 458,06 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9260
      • 20959
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,97
      +0,55
      +1,22
      -1,16
      -0,13
      +0,70
      +2,14
      -1,66
      -0,69
      -2,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Wann platzt die TESLA-Blase