checkAd

    2invest AG -- ehemals 4basebio AG -- Expedeon AG -- Sygnis AG (Seite 93)

    eröffnet am 07.11.14 17:12:49 von
    neuester Beitrag 06.06.24 07:58:08 von
    Beiträge: 928
    ID: 1.202.098
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 247.910
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3H3L44 · WKN: A3H3L4
    9,2500
     
    EUR
    -0,27 %
    -0,0250 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    44,03+7,81
    6,7500+7,66
    WertpapierKursPerf. %
    5,7500-8,00
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 93

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.11.14 20:23:23
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.307.231 von question-mark am 13.11.14 11:02:51Salute:

      Hast du für die Behauptung "KE" auch einen konkreten Nachweis.
      Vielleicht könntest du deine Behauptung belegen. Bin interessiert!

      lg tz.
      Avatar
      schrieb am 13.11.14 11:02:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      und nun, KE mitmachen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.11.14 14:39:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      Salute:

      Mal schauen wie viel das heute noch nach unten geht.
      Bin neugierig wo die Bodenbildung stattfindet.

      Ich hoffe das wir nicht unter 2,60 fallen.

      Natürlich wären das auch phantastische Einstiegskurse!

      lg tz. :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.11.14 14:10:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Salute:

      Manches hört sich gar nicht so schlecht an.
      Kann man nur hoffen, das alles so eintritt wie geplant!

      Die nächsten Tage werden entscheiden.
      Mal schauen wie der Markt diese Nachrichten aufnimmt.

      lg tz. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.11.14 14:02:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Salute:


      SYGNIS AG: SYGNIS berichtet über Neun-Monatszahlen zum 30. September 2014 und Anpassung der Produkt- und Vermarktungsstrategie



      DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Strategische



      Unternehmensentscheidung

      SYGNIS AG: SYGNIS berichtet über Neun-Monatszahlen zum 30. September

      2014 und Anpassung der Produkt- und Vermarktungsstrategie



      11.11.2014 / 08:01

      ---------------------------------------------------------------------

      Pressemitteilung


      SYGNIS berichtet über Neun-Monatszahlen zum 30. September 2014 und

      Anpassung der Produkt- und Vermarktungsstrategie



      - Operatives Ergebnis um 20 Prozent verbessert



      - Betriebliche Aufwendungen um 21 Prozent reduziert



      - Verlust 9M 2014 um 17 Prozent verringert



      - Unternehmensstrategie auf eigene Produktentwicklung und -vermarktung

      konzentriert



      - Erstes SYGNIS Kit entwickelt und derzeit im Test bei führendem

      Industriepartner und potenziellem Distributor



      Madrid/Heidelberg, 11. November 2014 - Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1;

      ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) veröffentlichte heute die

      Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2014. Der Berichtszeitraum

      endete am 30. September 2014.



      In den ersten neun Monaten 2014 beliefen sich die Umsatzerlöse auf 0,3 Mio.

      EUR (9M 2013: 0,4 Mio. EUR). Das operative Ergebnis hat sich um 20% auf

      -2,3 Mio. EUR verbessert (9M 2013: -2,8 Mio. EUR). Die Aufwendungen für

      Forschung und Entwicklung reduzierten sich um 0,6 Mio. EUR auf 1,2 Mio.

      EUR. Die gesamten betrieblichen Aufwendungen haben sich auf 2,7 Mio. EUR

      vermindert (9M 2013: 3,4 Mio. EUR). Neben den Aufwendung für Forschung und

      Entwicklung sind Vertriebs- und Verwaltungskosten von 1,5 Mio. EUR (9M

      2013: 1,6 Mio. EUR) angefallen. Der daraus resultierende Periodenverlust

      belief sich auf 2,4 Mio. EUR, was eine Verminderung um 17% im Vergleich zum

      Vorjahr bedeutet.



      Die liquiden Mittel zum 30. September 2014 verminderten sich auf 0,4 Mio.

      EUR (31.12.2013: 2,2 Mio. EUR). Die kurzfristigen Vermögenswerte betrugen

      insgesamt 0,7 Mio. EUR (31.12.2013: 2,5 Mio. EUR). Der operative Cash Flow

      belief sich auf -2,6 Mio. EUR (9M 2013: -2,1 Mio. EUR); der Cash Flow aus

      Finanzierungstätigkeit betrug 1,0 Mio. EUR (9M 2013: 1,9 Mio. EUR).



      Vor dem Hintergrund der Verzögerungen bei der Markteinführung und den

      Vertriebsaktivitäten von Partnern hat SYGNIS beschlossen, sich bei der

      Produkt- und Vermarktungsstrategie auf die Entwicklung eigener Kits ihrer

      proprietären PrimPol Technologie zu fokussieren. Diese Entscheidung wurde

      getragen durch die Notwendigkeit, die Abhängigkeit von bedeutenden

      strategischen Partner zu verringern und der Absicht, Kontrolle über die

      geplanten Umsatzströme zu behalten und den Wertbeitrag ihrer Technologien

      und Produkte zu erhöhen. Während des dritten Quartals hat SYGNIS

      entscheidende Meilensteine der neuen Strategie erreicht und die Entwicklung

      des ersten Produkt Kits begonnen.



      Das erste SYGNIS Kit TruePrime(TM) basierend auf der proprietären PrimPol

      Technologie für den Einsatz bei der Amplifikation von vollständigen Genomen

      aus einzelnen Zellen soll in NGS-Anwendungen (Next Generation Sequencing)

      zum Einsatz kommen und im Januar 2015 in den Markt eingeführt werden.

      Dieses erste Kit wird derzeit von einem führenden Industriepartner mit dem

      Ziel getestet, es in den Arbeitsablauf seiner NGS Plattform zu integrieren.

      Darüber hinaus entwickelt SYGNIS eine Reihe zusätzlicher Anwendungen für

      ihre TruePrime(TM) Produktlinie sowie weitere Technologien für neue Kits,

      die eine Vielzahl von Anwendungen für die Amplifikation von DNA und

      RNA-Spezies adressieren und in den Jahren 2015 und 2016 auf den Markt

      gebracht werden sollen. Die Produkte sollen durch eigene Vertriebswege

      sowie durch regionale und internationale Distributoren, die auf

      Genomsequenzierung und NGS fokussiert sind, vermarktet werden. Zusätzlich

      befindet sich SYGNIS in Gesprächen mit internationalen Partnern über den

      Abschluss von OEM (Original Equipment Manufacturer) Vereinbarungen.



      Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS kommentierte: "Das dritte

      Quartal 2014 war durch die strategische Neuausrichtung von einer

      technologieorientierten zu einer produktorientierten Gesellschaft im stark

      wachsenden NGS Markt geprägt. Dies bringt eine Neuausrichtung der Produkt-

      und Vermarktungsstrategie des Unternehmens mit sich. Neben dem bestehenden

      Lizenzierungsgeschäft, erlaubt uns der Aufbau eines eigenen Portfolios von

      neu entwickelten Kits mit unserer proprietären PrimPol Technologie eine

      deutlich stärkere Kontrolle über unsere Vertriebskanäle und Umsatzströme."



      "Ich bin sehr stolz auf unsere Wissenschaftler, die die Entwicklung unseres

      ersten Kits TruePrime(TM) in nur sechs Monaten abgeschlossen haben. Dies

      zeigt das starke Engagement und die Begeisterung, unser eigenes

      Produktportfolio für die vollständige Genom Amplifikation von DNA und RNA

      auf den Markt zu bringen", ergänzte Frau de la Huerta. "Aufgrund der

      nachgewiesenen Überlegenheit unserer Produkte und Technologien und der

      Möglichkeit, mit unseren Produkten den hohen Bedarf an standardisierten

      Technologien für die Arbeitsabläufe bei NGS-Anwendungen adressieren zu

      können, sind wir davon überzeugt, dass uns die Entwicklung und Vermarktung

      eigener Produkte in eine starke strategische Position bringt. In unserer

      neuen Rolle als produktorientierte Gesellschaft können wir aktiv an dem zu

      erwartenden Wachstum im NGS Markt partizipieren und somit den Wert unseres

      Technologie-Portfolios im Sinne unserer Aktionäre maximieren."



      NGS wird heute als das am schnellsten wachsende und lukrativste Segment im

      Genomics Markt angesehen mit jährlichen Wachstumsraten von mehr als 20% in

      den kommenden Jahren. Während NGS derzeit zumeist in

      Forschungsinstitutionen zum Einsatz kommt, wird NGS durch die laufenden

      Entwicklungen für Hochdurchsatzverfahren, gestiegenen Anforderungen an die

      Genauigkeit und Kosteneffizienz sowie das wertschöpfende Daten-Management

      auch für kommerzielle Anwendungen in klinischen Laboren, Krankenhäusern und

      Pharmaunternehmen zunehmend wichtiger. Durch die steigende Anwendung von

      NGS für die Diagnostik, Wirkstoffentwicklung, Biomarker Entdeckung,

      personalisierte Medizin aber auch in der Landwirtschaft und Tierforschung

      besteht nach Expertenmeinung ein hohes Marktpotential mit einem geschätzten

      weltweiten Marktvolumen von mehr als 8,7 Mrd. USD im Jahr 2020.



      Anfang September 2014 präsentierte SYGNIS ein neu charakterisiertes

      Mitglied der kürzlich entdeckten Familie der PrimPol-Polymerasen auf der

      Zing DNA-Polymerasen Konferenz 2014 in Cambridge, England. Diese

      hochrangige Konferenz ist eine der weltweit wichtigsten Plattformen für

      Wissenschaftler auf dem Gebiet der Polymerasen. Das diesjährige Hauptthema

      lautete "DNA Polymerases: Biology, Diseases and Biomedical Applications",

      und befasste sich mit der Entdeckung von neuen DNA-Polymerasen und ihren

      möglichen biotechnologischen Anwendungen, insbesondere für den NGS-Markt.



      Die Aktionäre der SYGNIS haben auf der ordentlichen Hauptversammlung vom

      17. Juli 2014 bei einer Präsenz von 83% des stimmberechtigten Kapitals

      allen Anträgen der Geschäftsführung mit überwältigender Mehrheit

      zugestimmt. Die wesentlichen Beschlüsse betrafen die Entlastung der

      Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands, die Neuwahlen von

      Aufsichtsratsmitgliedern sowie die Schaffung von neuem genehmigtem Kapital.

      Das Aufsichtsratsmitglied Herr Werner-Friedrich Knuth Schaefer ist aus dem

      Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Frau

      Maria Jesús Sabatés Mas.



      Ausblick



      Basierend auf den Umsätzen und Einnahmen, die in den ersten neun Monaten

      2014 erzielt wurden, bestätigt SYGNIS den am 14. August 2014 angepassten

      Ausblick für das Gesamtjahr 2014. Die Umsätze und Einnahmen für das

      Gesamtjahr 2014 werden demnach in einer Spanne von 0,5 bis 0,7 Mio. EUR

      erwartet.



      Die Gesellschaft rechnet auch für das Geschäftsjahr 2014 mit einem deutlich

      besseren operativen Ergebnis (EBIT) im Vergleich zum Vorjahr.



      Die zum 30. September 2014 zur Verfügung stehenden Finanzmittel sowie die

      geplanten Mittelzuflüsse im verbleibenden Jahr 2014 sichern die

      Finanzierung der Gesellschaft bis zum Jahresende. Darüber hinaus evaluiert

      die Gesellschaft weitere Finanzierungsmöglichkeiten für das Jahr 2015 und

      danach.



      Kennzahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2014 und

      Vergleichszahlen nach IFRS


      [in Mio. EUR] 9M 2014 9M 2013

      Umsatz

      0,3 0,4



      Gesamtkosten

      2,7 3,4



      EBIT

      -2,3 -2,8



      Ergebnis der Periode

      -2,4 -2,8



      Operativer Cashflow

      -2,6 -2,1



      Liquidität zum Quartalsende

      0,4 0,1

      Der Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2014, ist im Internet unter

      www.sygnis.de verfügbar.



      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:



      SYGNIS AG

      Pilar de la Huerta

      CEO/CFO

      Tel.: +49 6221 4546

      Email: pdelahuerta@sygnis.es



      ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es

      sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere

      historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei

      insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele.

      Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie

      naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen

      und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die

      tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von

      den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können.

      SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren

      oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger

      Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###

      ---------------------------------------------------------------------
      11.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

      übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

      verantwortlich.



      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

      http://www.dgap.de
      ---------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch

      Unternehmen: SYGNIS AG

      Im Neuenheimer Feld 515

      69120 Heidelberg

      Deutschland

      Telefon: 06221 454-6

      Fax: 06221 454-700

      E-Mail: contact@sygnis.de

      Internet: www.sygnis.de

      ISIN: DE000A1RFM03

      WKN: A1RFM0

      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

      Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

      Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ----------------------------------------
      lg tz.-----------------------------

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 23:12:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Salute:

      Heute Abwärtstrend gestoppt.

      Geht auf "XETRA" fast 10% aufwärts.

      Ist dies die Einleitung der Wende???

      Mal schauen ob sich am Montag die Aufwärtsbewegung fortsetzt?

      lg tz.
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 17:27:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Salute:

      Was ist passiert seit dem 24.09.2014?
      Das Papier hat bis gestern knapp 33% nachgegeben.

      Hängt das mit einer etwaigen Kapitalerhöhung zusammen?
      Die finanziellen Mittel dürften bald erschöpft sein.

      Weiss schon jemand wie es hier wieder geht???

      lg tz.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 17:12:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      SYGNIS AG: SYGNIS' neue TthPrimPol Polymerase stand im Mittelpunkt der Zing DNA- Polymerasen Konferenz 2014


      Nachrichtenquelle: EQS Group AG
      | 22.09.2014, 08:30 | 205 Aufrufe | 0 | druckversion


      DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Konferenz/Wissenschaftl.
      Publikation
      SYGNIS AG: SYGNIS' neue TthPrimPol Polymerase stand im Mittelpunkt der
      Zing DNA- Polymerasen Konferenz 2014









      22.09.2014 / 08:30

      ---------------------------------------------------------------------

      Pressemitteilung

      SYGNIS' neue TthPrimPol Polymerase stand im Mittelpunkt der Zing DNA-
      Polymerasen Konferenz 2014

      Madrid/Heidelberg, 22. September 2014 - Die SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1;
      ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab die Vorstellung eines neu
      charakterisierten Mitglieds der kürzlich entdeckten Familie der
      PrimPol-Polymerasen auf der Zing DNA-Polymerasen Konferenz 2014 in
      Cambridge, England, bekannt. Diese hochrangige Konferenz ist eine der
      weltweit wichtigsten Plattformen für Wissenschaftler auf dem Gebiet der
      Polymerasen. Das diesjährige Hauptthema lautete "DNA Polymerases: Biology,
      Diseases and Biomedical Applications", und befasste sich mit der Entdeckung
      von neuen DNA-Polymerasen und ihren möglichen biotechnologischen
      Anwendungen, insbesondere für den NGS (Next Generation Sequencing)-Markt.

      Der Vorstellung einer neuen thermostabilen Polymerase aus dem thermophilen
      Bakterium Thermus thermophilus (Tth), die von SYGNIS charakterisiert und
      produziert wird, wurde auf der Konferenz sehr große Beachtung geschenkt. In
      seinem Vortrag stellte Dr. Ángel Picher, PrimPol Projekt-Manager bei
      SYGNIS, TthPrimPol als ein neues Enzym für die DNA-Amplifizierung vor. In
      Kombination mit SYGNIS' eigener Phi29 DNA-Polymerase, erlaubt das Enzym,
      dank seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, eigene DNA-Primer zu
      synthetisieren, die Amplifikation genomischer DNA ohne die Zugabe von
      synthetischen Random Primern. Hervorragende Ergebnisse in Bezug auf die
      DNA-Menge, Genauigkeit und Abdeckung der erhaltenen Gensequenzen
      unterstreichen den großen Vorteil dieser neuen, durch den Einsatz von
      TthPrimPol möglichen DNA-Amplifizierungsmethode. SYGNIS hat diese
      Amplifizierungstechnologie bis 2033 patentrechtlich geschützt.

      Pilar de la Huerta, CEO und CFO von SYGNIS, kommentierte: "Wir sind sehr
      stolz und begeistert von dem starken wissenschaftlichen Interesse und der
      Aufmerksamkeit, welche die Einführung der nächsten Generation von
      Polymerasen für die DNA-Amplifizierung ausgelöst hat. Das Unternehmen
      entwickelt zurzeit eine komplette Auswahl von DNA-Amplifizierungs-Kits, die
      auf PrimPol und Phi29 DNA-Polymerasen basieren. Wir sind überzeugt, dass im
      Vergleich zu den derzeit auf dem Markt befindlichen Kits, die
      herausragenden Vorteile der kombinierten Enzyme vielfältige neuartige
      Anwendungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der DNA-Amplifizierung eröffnen
      werden, insbesondere in der Molekularbiologie, beim Next Generation
      Sequencing und der Amplifizierung von DNA aus einzelnen Zellen."

      Neben dem wissenschaftlichen Fachvortrag hatte auch einer der
      Plenarvorträge dieser Konferenz PrimPol zum Thema. Professor Luis Blanco
      (Centro de Biología Molecular Severo Ochoa, Madrid, Spanien),
      wissenschaftlicher Berater der SYGNIS, beschrieb die Hauptmerkmale der
      humanen Version der PrimPol-Familie, die kürzlich in seinem Labor entdeckt
      und charakterisiert wurde.

      Über PrimPol

      PrimPol ist eine der innovativsten Entdeckungen in der Molekularbiologie
      und eines der Schlüsselprodukte im Portfolio der SYGNIS AG. Hauptmerkmale
      dieses Enzyms sind seine duale Funktion als DNA-Primase und DNA-Polymerase,
      und seine hohe Toleranz in Bezug auf beschädigte DNA. Die Primase-Funktion
      von PrimPol ermöglicht es, DNA zu kopieren unter Vermeidung der Benutzung
      von Random Primern, wie es bei allen anderen am Markt erhältlichen
      Polymerasen erforderlich ist. Die Benutzung von Random Primern kann die
      Ergebnisse von Amplifizierung und Sequenzierung verzerren. Die
      Polymerase-Funktion von PrimPol zeigt eine hohe spezifische Aktivität und
      ist ebenfalls sehr effizient beim Kopieren von beschädigter DNA.

      Über SYGNIS AG: www.sygnis.de

      Nach dem Zusammenschluss von X-Pol Biotech, einem Unternehmen, das auf dem
      Gebiet der DNA-Amplifizierung und -Sequenzierung spezialisiert ist, mit
      SYGNIS AG, einem in Deutschland gelisteten Unternehmen (Prime Standard der
      Deutschen Börse, Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03), fokussiert sich SYGNIS
      entsprechend der neu definierten Geschäftsstrategie auf die Entwicklung und
      Vermarktung von Technologien und Produkten der X-Pol. Neben dem bereits
      vermarkteten Produkt SensiPhi(R) für die DNA-Amplifizierung entwickelt
      X-Pol derzeit weitere Produkte im Bereich des Next Generation Sequencing.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      SYGNIS AG
      Pilar de la Huerta
      CEO/CFO
      Tel.: +49 6221 4546
      Email: pdelahuerta@sygnis.es

      ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es
      sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere
      historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei
      insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele.
      Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie
      naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen
      und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die
      tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von
      den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können.
      SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
      oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
      Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###



      ---------------------------------------------------------------------

      22.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: SYGNIS AG
      Im Neuenheimer Feld 515
      69120 Heidelberg
      Deutschland
      Telefon: 06221 454-6
      Fax: 06221 454-700
      E-Mail: contact@sygnis.de
      Internet: www.sygnis.de
      ISIN: DE000A1RFM03
      WKN: A1RFM0
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
      Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
      Stuttgart


      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      ---------------------------------------------------------------------
      287885 22.09.2014

      lg tz.
      • 1
      • 93
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      2invest AG -- ehemals 4basebio AG -- Expedeon AG -- Sygnis AG