checkAd

    Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick (Seite 2172)

    eröffnet am 01.01.15 22:56:07 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:25:59 von
    Beiträge: 24.355
    ID: 1.205.072
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 3.855.876
    Aktive User: 0

    ISIN: XC0009677409 · WKN: 967740
    82,60
     
    USD
    0,00 %
    0,00 USD
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2172
    • 2436

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.02.15 07:24:56
      Beitrag Nr. 2.645 ()
      Futures
      Ein Blick lohnt hier immer:

      http://www.barchart.com/commodityfutures/Energies
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.15 06:34:15
      Beitrag Nr. 2.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.137.386 von Rsamsung am 21.02.15 15:19:15Es ist jetzt schon schlimm. Zulieferer der Ölindustrie haben keine Aufträge, manche Firmen machen sogar schon komplett zu. Arbeitnehmer werden reihenweise entlassen und im März und April sehe ich keine Erholung beim Ölpreis. Alles könnte sich noch verschärfen, dank steigender Produktion und schrumpfender Lagerkapazitäten.

      @Rsamsung:
      Ich weiss es nicht. Es könnte aber sein das die Produktion in der Nordsee seit Jahren zurückgeht, währen die Produktion in Nordamerika seit Jahren steigt.

      @kainza:
      Winterbohrung verursacht geringere Kosten als Sommerbohrung in Kanada. Im Winer muss zwar mehr Equipment bezahlt werden und ein paar Leute mehr, aber dafür kann nonstop gearbeitet werden, nichts steht still.
      Während in den Sommermonaten, nach einem starken Regenfall die ganze Location knietief im Matsch versinkt und sich nichts bewegen kann. Trotzdem muss die Öl-Explorer Firma den Bohrturm, Maschinen und Angestellten bezahlen, obwohl man gemütlich in seinem Wohnwagen sitzt und wartet.

      Der Average Cost pro gebohrten Well von Crescent Point in Saskatchewan war 1 Mio.$ im Januar, Februar 2014. Im Sommer stieg der Average Cost auf 1,2 Mio$ aufgrund eines verregneten Sommers. Jetzt sollten sich der Average Cost auf nur 800k$ belaufen aufgrund erheblicher Discounts.

      In den Südstaaten der USA wird all das keine Rolle spielen, da dort ohnehin alles wieder schnell trocknen würde, dank hoher Temperaturen. In North Dakota, könnte es aber anders sein.

      @oilrealist:
      Ich geb dir recht das die Gehälter von Erziehern, Altenpflegern usw. erhöht werden sollten, aber das ist ein anderes Thema.

      Ich arbeite für eine Service Firma in Alberta, die für die Bohrung der Horiontal Section verantwortlich ist. Ich kann dir sagen das mein Gehalt stark eingebrochen ist, ich aber zum Glück immer noch einen Job hab, während einige meiner Kollegen schon entlassen wurden.
      Wenn man nicht entlassen wurde dann wurden die Gehälter stark zusammengestrichen.
      Gerade hier in der Provinz Alberta freut sich fast jeder über hohe Ölpreise. Keiner freut sich wenn er 50$ die man beim Tanken im Monat spart, aber dafür sein Gehalt halbiert wurde. Den Autoverkäufer freut es, wenn er seine Autos verkaufen kann, Den Hausbesitzer wenn er sein Haus vermietet. Die Wäscherei, dass sie Unmengen an dreckigen Coveralls waschen können usw. usw. Bei den jetzigen Massenentlassungen fürchten alle um ihr Business.

      Die direkten Auswirkunggen auf dich persönlich sind vielleicht anders. Aber globaler gesehen werden in ein paar Jahren die gekürzten Investitionen durchschlagen, da dass Ölangebot wieder knapp wird, dann sollte dein Auto besser nicht auf Benzin laufen und deine Heizung nicht auf Öl oder Gas.
      Bei diesen Preisen rechnet es sich einfach nicht neue Felder zu erkunden oder zu erschliessen und die jetzigen werden irgendwann gänzlich ausgebeutet sein.
      Du solltest also hoffen, dass Öl mindestens auf 70-80$ steigt in diesem Jahr damit alles wieder in Schwung kommt.

      Es wird die Erneuerbaren Energien treffen, da der Anreiz viel geringer ist darauf umzusteigen bei niedrigen Ölpreisen.
      Es wird deutsche Industriefirmen wie Siemens treffen, du ahnst gar nicht wie viele Maschinen für die Erdöl Industrie, auch Bohrtürme (Bentec) von deutschen Firmen hergestellt werden.
      Die Exporte werden leiden, da Länder Wie Russland und deren obere "500" weniger Geld haben werden um Deutsche Produkte wie Mercedes, Audi oder sonstwas zu importieren.

      Die Landwirtschaftlichen Subventionen in der EU gehören auch reduziert oder abgeschafft meiner Meinung nach, aber auch das ist ein anderes Thema

      Ein paar Punkte wurden ja schon von codiman angesprochen

      Zu den Umweltschäden bezüglich Fracking hab ich keine Meinung. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.
      Ich war schon während dem Fracking dabei. Es ist verdammt laut wenn die Pumptrucks ihre Motoren voll aufdrehen um das Gemisch in das Bohrloch zu pressen. Die Stahlrohre fangen an zu vibrieren, wenn sie bei der Maximal Last ankommen und dieser Vorgang dauert Stunden oder Tage an. Nachdem das Fracking abgeschlossen ist, wird ein Frac Flowback durchgeführt. Das Wastewater wird an die Oberfläche zurückgeführt und untersucht. Wieviel% des Wassers wieder an die Oberfläche zurückkam, wieviel % des Sandes, die Viskosität und andere Sachen. Der zuständige hat seine Hand ohne Handschuh oder Schutz einfach in das Wasser eingetaucht um jede halbe Stunde eine Probe zu nehmen und seine Hand ist immer noch nicht abgefallen. Was auch immer das bedeuten mag.
      Die Mitarbeiter der Frackingunternehmen müssen jährlich zu einer Untersuchung auf Silikose. Mittlerweile wird der Sand zum Fracken nur noch in geschlossenen LKWs transportiert um dieses Risiko zu minimieren. Während des mischens auf der Bohrlocation wird der Sand aber dennoch freigesetzt.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 23:39:06
      Beitrag Nr. 2.643 ()
      Weitere Grafiken, die Du in deine Überlegung mit einbeziehen solltest.
      a)Augenscheinlich wirkt sich der Rückgang der Bohrungen nicht so aus,
      wie der Markt erwartet.



      b)Laut Prognose der EIA gibt es nur ne kurze Delle bei der Produktion
      vom Erdöl und steigt dann wieder an.




      Allerdings könnte der Rückgang von kurzfristigen 300 tsd bpd "im Markt "
      kurzzeitig einen Anstieg auslösen, der weit über 60 US $ überschießt.

      Eine Frage bleibt, eigentlich was passiert in unseren Szenarien,
      wenn Venezuela (durch Unruhen) oder Russland (durch Unwillen) als Erdölproduzent ausfällt ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 23:11:02
      Beitrag Nr. 2.642 ()
      @Kainza
      Ich denke mal wir sollten uns ein wenig mit der Charttechnik (Elliot-Wellen) helfen, denn die großen Spieler
      machen das Ding so oder so unter sich aus:

      Die ist vom 31.12.2014 (also schon älter), aber aktueller denn je.



      Aber siehe da, der Ersteller dieses Chart' s (ich war es nicht) lag gar nicht so schlecht.



      - wir haben ein Tief gehabt (Anfang 2015)
      - wir haben eine Erholung gehabt
      - und wir haben beim brechen der 46-47 ein neues Endziel (nach der Erholung)
      von 32,98 US $ irgendwann dann so ...


      Schön wäre es jetzt, wenn es wirklich noch zu einer "Übertreibung" nach oben kommen könnte. Wegen der Fallhöhe.
      Jetzt brauchen wir "nur" noch die Zeitachse, richtig beschriften. :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 21:20:33
      Beitrag Nr. 2.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.138.751 von oilrealist am 21.02.15 20:52:14
      also
      Wenn man das Auftreten der long Fraktion
      Mit dem der shorties vergleicht,
      Dann scheint long der entspannter weg zu sein.
      Seit Januar ist es auf jeden fall die bessere Entscheidung gewesen.
      Wie es weiter geht ist schwer zu sagen.
      Denke brent 70 - 80 $ im herbst.
      WTI wird wohl weiter zurückbleiben.
      @ ÖLREALIST, die Banken und Experten trommeln doch eher Richtung short und treiben nicht in die längs.so what.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 20:52:14
      Beitrag Nr. 2.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.138.700 von nicknac am 21.02.15 20:36:28
      Sehr RICHTIG erkannt...

      @nicknac

      SEHR RICHTIG ERKANNT, nur wie kommst dann bei dieser Einsicht auf ein Kursziel von 66 anstatt von 33.... *smile*
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 20:49:54
      Beitrag Nr. 2.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.138.643 von kainza am 21.02.15 20:27:16
      Tja die Richtung geht gen Süden...

      @kainza

      Das muß ich Dir zum allergrößten Teil Recht geben auch wenn ich die 45 $ für fast noch zu optimistisch halte...

      Durch die seit langem KÜNSTLICH überteuerten Ölpreise sind sehr viele Einsparpotenziale realisiert und neue alternative Energie erschlossen worden.

      z.B. PEV Mineralöl 2004 85 Mio to. SKE
      2014 75 Mio to. SKE

      und das geht erstens weiter und zweitens fangen andere Länder erst mit dem Sparen an....

      Gleichzeitig sind die Ölläger aktuell bald am überlaufen und die Produktion steigt trotz Überangebot weiter an....

      Und mal abgesehen von der allgemein schwächelnden Wirtschaft und noch weiteren möglichen Förderungsausweitungen zwecks Geldbedard z.B. Venezuela,Russland etc.

      Wer hier nicht der Realität ins Auge sieht, dem ist nicht zuhelfen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 20:43:39
      Beitrag Nr. 2.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.138.688 von oilrealist am 21.02.15 20:35:13
      Zitat von oilrealist: @nicknac

      Kursziel gleich 80 Euro Respeckt soviel Realismus hätt ich Dir garnicht zu getraut....
      Warum nimmst eigentlich nicht gleich 180 Euro, das Kursziel gabs zumindest auch schon mal....

      Ich glaub mal von "wirklich" arbeitenden Menschen bist Du so meilenweit entfernt wie Putin von einem lupenreinen Demokraten, sonst würdest mal drübernachdenken was genau solche Kursziele in der realen Wirtschaft anrichten.

      Und denk dran Spekulationen sind keine reale Wirtschaft oder gar Arbeit.. :rolleyes:


      russland würde auch nie mit einem lupenreinen demokraten funktionieren. sowas geht in einem land in dieser größenordnung nicht bzw. wollen dort die meisten auch überhaupt nicht.
      lerne bitte auch über den tellerrand hinauszusehen!!!!
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 20:36:28
      Beitrag Nr. 2.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.138.640 von oilrealist am 21.02.15 20:27:15
      Zitat von oilrealist: @Innov80

      Na Respeckt DU bist aber RICHTIG Innovativ

      Kursziel 66 Euro (aktuell liegen wir übrigens bei 52 Euro mit potenzial
      von über 25 % NACH UNTEN nicht nach OBEN.

      Von Leuten wie DIR sollten wir echt lernen...

      Ich geh jetzt auch zu meiner Bank und sag zu denen:

      Kommt Ihr gebt mir zwar aktuell nur 1,5% für mein Geld aber mein KURSZIEL ist 6,5 % das nehm ich mir fest vor bis Mai und zusammen finden sich sicherlich genügend Idioten die mitmachen und dann klappt das ja fast wie von selbst...
      EGAL ob die EZB oder FED die Zinsen niedrig läßt oder nicht
      EGAL ob vor Lauter Liqudität die Kasse überlaufen...

      Und beim Öl ist das sicherlich genaus...

      Egal ob die Lager am überlaufen sind,
      Egal das die Wirtschaft überall schwächelt und ein hoher Ölpreis bekanntlich Gift für die Wirtschaft ist.
      Egal das die Produktion immer mehr wird
      Egal das die Nachfrage immer weniger wird

      :laugh:

      Von genauso INNOVATIVEN Leuten wie Dir wird eine Blase fabriziert egal ob beim Öl, Krediten oder bei Immobilen oder sonstwo...

      Realitäten einfach ausblenden, am besten alles von unseren großen Analysten Freunden nachplappern und dann klappt das schon früher oder später mit dem Crash....


      ..... ein niedriger ölpreis ist gift für die wirtschaft und stoppt weiterentwicklungen.
      das ist auch das problem, der ölpreis muss in den kreislauf passen, sonst passt nix mehr zusammen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.02.15 20:35:13
      Beitrag Nr. 2.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.138.589 von nicknac am 21.02.15 20:15:38
      Uih da ist ja einer noch "Besser"

      @nicknac

      Kursziel gleich 80 Euro Respeckt soviel Realismus hätt ich Dir garnicht zu getraut....
      Warum nimmst eigentlich nicht gleich 180 Euro, das Kursziel gabs zumindest auch schon mal....

      Ich glaub mal von "wirklich" arbeitenden Menschen bist Du so meilenweit entfernt wie Putin von einem lupenreinen Demokraten, sonst würdest mal drübernachdenken was genau solche Kursziele in der realen Wirtschaft anrichten.

      Und denk dran Spekulationen sind keine reale Wirtschaft oder gar Arbeit.. :rolleyes:
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2172
      • 2436
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -2,13
      -1,57
      -1,55
      -0,50
      -1,44
      +1,27
      +2,16
      -2,18
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick