checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 16946)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 17.06.24 17:24:57 von
    Beiträge: 174.440
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 987
    Gesamt: 5.367.651
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16946
    • 17444

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.09.15 12:22:55
      Beitrag Nr. 4.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.624.906 von prallhans am 15.09.15 07:50:10Wenn ich das noch erlebe, dass die BoJ die Zinsen erhöht, werde ich mich mit Reiswein abschiessen. :laugh:

      US-Autoindustire umfasst aber auch die Werke ausländischer Hersteller nehm ich an. Unsere 3 sind doch inzwischen wahrscheinlich ähnlich bedeutend wie die 3 grossen Amis (Von denen einer eigentlich auch Europäer ist).
      Wo man viel bauen könnte in Goc (Gods own country) wären Strassen, Brücken, Infrastruktur. Muss ja nicht sein, dass man mit seinem Bi Em Wi mit ausgelegten 250 Sachen über Buckelpisten mit 30 schleichen muss.
      Ob Lagerhäuser gebraucht werden ist ja noch die Frage.

      Schaut man in den Jobs report sind es auch nicht die "Manufacturer" die die Arbeitsplätze schaffen, sondern zum einen "Healthcare" und "Business Services".

      Mich würde mal interessiern unter was man in den USA das einstuft, was man hier Handwerk nennen würde. Das könnten Business Services sein. Als Definiton finde ich im Netz den Sektor aber nur im Zusammenhang mit dem IT-Bereich. Das wäre wahrscheinlich die beste Zahl um die Wirtschaft einschätzen zu können. Wie es der Wirtschaft geht, geht es dem Handwerk auch.
      Avatar
      schrieb am 15.09.15 07:56:50
      Beitrag Nr. 4.989 ()
      damit sinkt der USD schön zum Yen. Eine ZE würde übrigens den Carry Trade wieder attraktiver machen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.15 07:53:40
      Beitrag Nr. 4.988 ()
      der SSE testet gerade die 3000. Australien bekommt Angst um seine Rohstoffexporte. Zudem wurde gerade neu gewählt.
      Und die BoJ will ihren Kurs fortsetzen bis 2% Inflation erreicht sind. Aber von Ausweitung o.ä. sagt sie halt nix.
      Avatar
      schrieb am 15.09.15 07:50:10
      Beitrag Nr. 4.987 ()
      ja, das wäre ein Szenario, dass ich so auch im Kopf habe.

      @SD:

      https://www.boerse-go.de/nachricht/maerkte-asienkleine-entta…

      Us Autoindustrie 4-5% BIP, ca. 1.000.000 Arbeiter. Nicht zu vernachlässigen! Deutschland ist mit 20% BIP vom Auto abhängig übrigens.
      Aber was sollen die Amis denn sonst herstellen bei der Reindustrialisierung? Fracking fällt gerade aus. Rüstung? Es gibt nichts im produzierenden Gewerbe, wo Ameirka Arbeitsplätze schafft oder die Nr. 1 der Welt ist. Nur Franchise und Rüstung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.15 01:04:51
      Beitrag Nr. 4.986 ()
      Habe mir mal im EUR/USD (monthly) überlegt, was wäre aus charttechnischer Sicht i.V.m. der fundamentalen Situation das unwahrscheinlichste Szenario. Ansatz war die Bildung einer Art von Wimpelformation im abwärts gerichteten EUR/USD Trend, was einer Trendfortsetzung normalerweise entsprechen würde. Aber mir kommt es so vor, als dass dies zu offensichtlich wäre. So bin ich auf das folgende Szenario gekommen: FED macht ZE, EUR/USD mach einen Fake-Ausbruch Richtung Parität wg. Hintergrund Zinsvorteil USD, Parität wird jedoch nicht erreicht. Jetzt zeigt sich, dass die US Wirtschaft doch nicht so stark ist, wie in den USA verlautbart. Eher wirtschaftlicher Aufschwung im Euroraum wg. Flüchtlingen (Bau Wohnungsraum, Konsum, etc.). Auch der Indikator müsste langsam wieder steigen. Damit danach eher wieder steigender EUR. Nur mal so als Idee...


      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.09.15 23:06:27
      Beitrag Nr. 4.985 ()
      Ein ganz kurzer BLick auf die Währungen im daily, 6 Monate. Mit folgenden Prämissen:
      AUD = GOld, CAD = Öl, EUR, Yen, CHF = Carry Trade.

      Der AUD ist stark gegen USD UND euro.
      Der Yen ebenfalls.
      Der CAD ist augenscheinlich in einer Bodenbildung aber erstmal nur zum Dollar.
      Der USD RUbel macht eine Konso, sieht aus wie Weiteranstieg.
      Beim Real aus Brasilien bildet sich aber eine Stange.

      Alles mit könnte und wäre bitte versehen!

      Aber die Stärke des Yen ist auffällig, sowie eine mögliche Bodenbildung von CAD und AUD, was die ROhstoffe unterstützen würde.

      Und der Euro USD sieht nach dem GOlden Cross stark aus, aber nicht im CoT!!!! D.h. falls der DOllar fällt, könnte das heissen, dass noch mehr Euros auf den Markt kommen! Falls die ZE kommt könnte er als nächstes die 1,08 anlaufen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.15 22:56:46
      Beitrag Nr. 4.984 ()


      die Indizes machen die Drohung wahr. Bleiben im Dreieck. Die Bewegung schon am Mittwoch, oder morgen? Viel Zeit bleibt nicht mehr.

      während der HUI fällt, macht der GDXJ mit den kleinen Minen ein Plus heute gegen die Metalle. Das ist der KO Schein der Großen auf Gold. Hm.... Cot sieht aber eher nach ZE aus.



      Avatar
      schrieb am 14.09.15 22:52:39
      Beitrag Nr. 4.983 ()
      vor lauter Flüchtlingen fallen einige Themen leider unter den TIsch.
      - China heute satt im Minus nach schlechten Zahlen am Wochenende.
      - Ukraineaufrüsten
      - Syrien, naja immerhin die RUssen und Mutti sorgen für Newsflow
      - El Nino
      - Ölpreis

      zu El Nino und China ein Chart bzgl Kaufkraft:



      Wochenschluß Freitag ist der Kurs übrigens. Dürfte auch Japan missfallen. Leider gibt es keinen Fisch FUture.
      Avatar
      schrieb am 14.09.15 22:21:50
      Beitrag Nr. 4.982 ()
      und schon wieder: die EU scheitert, jetzt sogar in der US- sorry Kollegstufenpresse:

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-eu-innenm…

      Quintessenz für den Leser: EU is nix, Grenze dicht. Panzer davor. D-Mark. Soll das darauf hinführen?
      Avatar
      schrieb am 14.09.15 22:19:58
      Beitrag Nr. 4.981 ()
      Das glaub ich schon. Aber auch die US-Autobauer sind nicht mehr wirklich wichtig. Zumndest nicht so wichtig, wie sie gerne gemacht werden. Die US- Autowerke stehen glaub ich alle in Michigan (Die US-Werke, nicht die unserer Firmen!). Wie es Detroit geht, weisst du ja. Für die betroffenen Firmen ist es schlimm. Für die Ökonomie als solche wahrscheinlich nicht. Aber wie schon gesagt, das Problem wid sich ohnehin erst stellen, wenn die Kriese da ist. Das ist sie meiner Meinung nach noch nicht.
      • 1
      • 16946
      • 17444
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen