checkAd

    NAKIKI SE ehemals windeln.de AG (Seite 161)

    eröffnet am 25.04.15 01:02:01 von
    neuester Beitrag 31.05.24 18:32:37 von
    Beiträge: 2.371
    ID: 1.211.666
    Aufrufe heute: 40
    Gesamt: 281.465
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    9,1234-7,28
    6,4500-7,86
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 161
    • 238

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.09.18 10:53:22
      Beitrag Nr. 771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.644.153 von GiGi_002 am 07.09.18 16:28:44
      Zitat von GiGi_002: Realistisch ist ein Szenario einer Insolvenz in 2019.

      Natürlich darf jeder da investieren wo er möchte...
      Übrigens findet man die Short Kandidaten bei bestimmten Leuchtturm Investoren.
      Die haben all das im Depot was beim Bundesanzeiger heftigst geshortet wird :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.18 10:48:49
      Beitrag Nr. 770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.213.082 von NickelChrome am 17.11.17 21:19:50
      Zitat von NickelChrome: Die Windeln.de ist für mein Short Selling Training im virtuellen Portfolio..
      Das Übungs Depot besteht aus:

      - Tesla ... Vekauf Produktionsbeginn Model 3
      - BVB - Tag der Einigung mit Barcelona wegen Dembele
      - Windeln.de ... Seit Entdeckung am 11.08.17... Damaliger Kurs 3,30

      Einfach mal übungshalber gucken ob so ein Depot risiko mäßig beherrschbar ist :confused:

      Steinhoff ersetzte später den BVB :p
      Avatar
      schrieb am 07.09.18 16:28:44
      Beitrag Nr. 769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.641.864 von Freibauer am 07.09.18 13:09:39
      Zitat von Freibauer: Blödsinn....der Vergleich mit steinhoff....

      Windeln.de - hat von Anfang an Geld verloren und es war klar, das der Emissionspreis absurd überhöht war.....
      Die letzte Kapitalerhöhung erfolgte vor einem Jahr bei 1,98€..also wurde die Bilanz verbessert..

      Amazon ist krass überteuert - vollkommen absurd...und ich investieren auch keine Riesensummen ..in wdl --das ist wie eine Option....

      Kurs fällt jetzt nur weiterweil der gesamtmart schwach ist..das ist die Chance zuzukaufen...die haben eine werthaltige Infastruktur aufgebaut--und den rest verkauft und Personal enorm abgebaut

      Steinhoff ist verschachtelt und genausowenig an Hand von Veröffentlichungen zu beurteilen -wie DBK oder CBK? die Verpflichtungen in unbekannter Höhe haben...

      Börsenumsätze bei wdl sind ein Witz...

      31 Millionen Aktien--davon werden heute gerade mal 0,01% gehandelt
      Oder freefloat 8 Millionen Stück -- 0,05%...

      e-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter…

      100% richtig..nur war die Aktie damals noch 2,3€ Wert! .
      -----------------------------------------------------------------------------------


      windeln.de eignet sich nicht für eine Spekulation, genau aus dem Punkten Börsenumsätze und Freefloat.

      Werthaltige Infrastruktur? Eine zu teure Infrastruktur ist nicht werthaltig.

      Der einzige tatsächliche Wert ist die Lieferkette nach China und das noch vorhandene Käufervertrauen. Aber beides nimmt im Wert weiter ab.

      Realistisch ist ein Szenario einer Insolvenz in 2019.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.09.18 13:09:39
      Beitrag Nr. 768 ()
      Blödsinn....der Vergleich mit steinhoff....

      Windeln.de - hat von Anfang an Geld verloren und es war klar, das der Emissionspreis absurd überhöht war.....
      Die letzte Kapitalerhöhung erfolgte vor einem Jahr bei 1,98€..also wurde die Bilanz verbessert..

      Amazon ist krass überteuert - vollkommen absurd...und ich investieren auch keine Riesensummen ..in wdl --das ist wie eine Option....

      Kurs fällt jetzt nur weiterweil der gesamtmart schwach ist..das ist die Chance zuzukaufen...die haben eine werthaltige Infastruktur aufgebaut--und den rest verkauft und Personal enorm abgebaut

      Steinhoff ist verschachtelt und genausowenig an Hand von Veröffentlichungen zu beurteilen -wie DBK oder CBK? die Verpflichtungen in unbekannter Höhe haben...

      Börsenumsätze bei wdl sind ein Witz...

      31 Millionen Aktien--davon werden heute gerade mal 0,01% gehandelt
      Oder freefloat 8 Millionen Stück -- 0,05%...

      e-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter…

      100% richtig..nur war die Aktie damals noch 2,3€ Wert! .
      -----------------------------------------------------------------------------------
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.09.18 10:55:22
      Beitrag Nr. 767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.624.758 von Freibauer am 05.09.18 19:26:47
      Zitat von Freibauer: Ich habe windeln.de gekauft....nicht die Deutsche bank...


      Hab nichts anderes behauptet. Du hast aber doch selber damit angefangen Deutsche Bank hier thematisch einzubringen und als gutes Argmument aufzuführen:

      Freibauer schrieb am 30.08.18 Beitrag Nr. 755 ( 58.567.271) Die Deutsche Bank ist hier Grossaktionär! Führend In Deutschland...die sind seit 10€ dabei! Wenn das kein gutes Argument ist!

      Habe es eben belustigend empfunden, wenn jemand die ach so ..hüstel.. tolle Deutsche Bank hier heranzieht, als ob das irgendwas noch besser machen würde, wenn die Aktionär sind. Das ist für die Deutsche Bank so eine lächerliche Bagatellgröße was deren windeln.de Beteiligung darstellt, daß jeder Sack Reis der in China umfällt relevanter ist. Wer auch nur etwas Börsenerfahrung hat, der sieht doch bei den ganzen maroden Buden die gescheitert sind auch immer genug instit. Aktionäre die dort mit verloren. Das ist also NULL Schutz vor scheitern.

      Man sollte sich hier einfach die unrühmliche Realität vor Augen halten anstatt in dem Augenblick wo man kauft dann nurnoch rosarot zu sehen. Die Umsätze brechen seit einer Ewigkeit weg, die Regionen die man noch bedient werden immer weniger und der Cashbestand ist so knapp (trotz der KE im Frühjahr), daß hier ein sehr großes Risiko besteht doch am Ende in die Insolvenz zu laufen, auch wenn immer weiter Durchhalteparolen ausgerufen werden. Man kann natürlich zum strecken des Elends als kurzfristige Lösung schonmal Tafelsilber verschleu... äh... verkaufen und notwendige Investionen vor sich herschieben. Entsprechend wurde Lagerbau verschoben und Marketingausgaben gedrosselt. Aber alte Kaufmanns-Regel ist: "Wer nicht wirbt, der stirbt". Und da es riesige Gegenspieler gibt in dem Segment wo windeln.de unterwegs ist mit riesigen Marketingbudgets, geht so eine Mini-Bude unter, wenn man nicht auch größere Werbeausgaben fährt. Nur dann kommt man eben nicht aus der Verlustzone. Es fehlt einfach die kritische Größe. Würde mal sagen das ganze Dinge war damals ohnehin nur als Klon angedacht gewesen zu diapers.com in den USA. Man hatte offenbar nie wirklich vor mal in die Gewinnzone zu kommen, sondern sich von Amazon bald nach dem IPO aufkaufen zu lassen mit schönem Aufschlag ( wie eben damals diapers.com https://www.gruenderszene.de/allgemein/amazon-diapers-com-qu… ). Das ging in die Hose, denn Amazon hat es selber geschafft im europäischen Markt groß zu werden in dem Segement und brauchte windeln.de nicht. Und am Ende kommt es Amazon sowieso günstiger solche unrentable Zwerge verhungern zu lassen anstatt zu schlucken. Der ShakeOut macht Amazon dann am Ende größer.

      Von daher sehe ich gegenwärtig keinen Grund der Firma windeln.de wesentlich mehr Marktkapitalisierung zu geben als die Restliquidität ist, völlig egal wie hier die Aktionärstruktur momentan ist. Und da es inzwischen auch eine riesige Vermehrung des Ausgangsaktienbestandes gegeben hat durch diverse KEs, muß diese eh schon zusammengeschrumpfte Liquidität durch immer mehr Aktien geteilt werden. Von daher ist es an der Börse i.d.R. besser stets auf die großen Sieger zu setzen als auf zu kleine Verlierer. Die Aktie von windeln.de ist doch seit Jahren nurnoch was für relatitätsscheue Hasadeure. Das ist zocken auf Spielcasino-Niveau und hat nichts mehr mit seriösem investieren zu tun. Da kann man auch gleich bei Steinhoff zocken gehen.

      Windeln.de: Ein Unternehmen wickelt sich ab
      https://www.gevestor.de/news/windeln-de-ein-unternehmen-wick…

      windeln.de: Mit weniger Umsatz in die Katastrophe – 10.000 Euro beim IPO sind nur noch 533 Euro
      https://www.deutsche-startups.de/2018/08/09/windeln-1-euro/


      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.18 19:26:47
      Beitrag Nr. 766 ()
      Ich habe windeln.de gekauft....nicht die Deutsche bank...

      Und windeln.de muss restrukturieren und ist kaum 20 Mio.€ wert...Gründungskosten sind weit höher....

      Während die DBK "systemrelevant" ist und deswegen noch sehr lange Aktionäre enttäuschen wird...(nächste Kapitalerhöhung?)

      DBK hat in 3 Jahren nur 50% verloren--(eindeutig zuwenig....weil Qatar usw. da auch noch mit mischt..
      WDL 92%.....ab jetzt gilt dort -doppelt oder 1/2
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.09.18 17:41:59
      Beitrag Nr. 765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.567.271 von Freibauer am 30.08.18 08:15:31
      Zitat von Freibauer: Die Deutsche Bank ist hier Grossaktionär!

      Führend In Deutschland...die sind seit 10€ dabei!
      Wenn das kein gutes Argument ist!


      Führend in was? Geld vernichten? Monster-Boni für Minderleister-Manager zahlen? Anzahl der Gerichts-/Schadensersatzklagen wegen Betrugs und Manipulation? Tja, windeln.de aktuelle MK liegt bei ca. 25 Mio. Euro. Die DeuBa wird mit 6,8% Anteil z.Z. geführt bei der Aktionärstruktur von windeln.de. Macht ca. 1,7 Mio. € mit der die Deutsche Bank also dabei ist. Ui....na, bei der "Monstersumme" zittern die bestimmt in Frankfurt ;) Und wenn ich mir der Aktienkurs der Deutschen Bank in den letzten Jahren so anschaue, dann sieht der auch nicht viel anderes aus wie von windeln.de. Beide Läden von ewiger Mißwirtschaft und wechselnden CEOs gekennzeichnet, die dann aber auch nichts gebacken bekommen, dafür aber Monstergehälter kassieren. Da windeln.de aber nicht systemrelevant ist wird die Bude in absehbarer Zeit wohl ins Nirvana enteilen und die Deutsch-Bänker weiter rumwurschteln dank staatlichem Airbag im Falle es gibt wieder ein Lehman-Reloaded.

      Avatar
      schrieb am 03.09.18 09:37:46
      Beitrag Nr. 764 ()
      Bank hat die Anlager abgezockt...wird aber die kurzfristigePpleite vehindern..weil das Geschäftsschädigend ist...

      Beathe Uhse hat ewig bis zur Pleite gedauert--und es wurde noch ne Anleihe aufgelegt...der Vergleich hinkt...
      Avatar
      schrieb am 03.09.18 07:51:51
      Beitrag Nr. 763 ()
      Bank hat die Anlager abgezockt...wird aber die kurzfristigePpleite vehindern..weil das Geschäftsschädigend ist...

      Beathe Uhse hat ewig bis zur Pleite gedauert--und es wurde noch ne Anleihe aufgelegt...der Vergleich hinkt...w
      Avatar
      schrieb am 02.09.18 20:56:32
      Beitrag Nr. 762 ()
      Das heisst nichts bei Beathe Use war auch ein Bank Hauptaktionär.

      Also selbst wenn mir jetzt einer 20Aktien schenken möchte würde ich dankend ablehnen.
      • 1
      • 161
      • 238
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,43
      +9,21
      +1,58
      +0,20
      +0,66
      +12,73
      -2,77
      -0,46
      +0,85
      +2,39

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      NAKIKI SE ehemals windeln.de AG