checkAd

    Bitcoin oder doch Shitcoin?! (Seite 2908)

    eröffnet am 05.07.15 01:18:03 von
    neuester Beitrag 05.06.24 07:26:18 von
    Beiträge: 47.123
    ID: 1.215.174
    Aufrufe heute: 112
    Gesamt: 2.440.352
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2908
    • 4713

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 18:41:22
      Beitrag Nr. 18.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.932.994 von andyk73 am 07.06.20 16:38:13
      Zitat von andyk73: Dein erster Post hier in diesem Forum war am 17.11.17 bei einem BTC-Stand von ca 8000 $.
      Bist du durch die zu der Zeit sehr aktiven Medien auf den BTC aufmerksam geworden?

      Ich hoffe, du hast dir zu diesem Einstandspreis ein bisschen was gekauft, dann wärst du jetzt ja schön im Gewinn.

      Schreib nicht so einen Schwachsinn. Ich kenne Bitcoin seit 2011 und lebe jenseits des Grenznutzens von Geld.
      BTC zu USD | 9.475,36 
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 17:52:13
      Beitrag Nr. 18.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.932.952 von andyk73 am 07.06.20 16:30:25Ich habe Kosten pro Bitcoin Transaktion geschrieben, und nicht Gebühren. Die Gebühren sind aktuell subventioniert durch die braven Käufe von Bitcoin Jüngern. Fallen die braven Käufe weg oder werden sie geringer dann passen sich die Gebühren den Kosten an.
      BTC zu USD | 9.488,30 
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 17:34:10
      Beitrag Nr. 18.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.932.994 von andyk73 am 07.06.20 16:38:13
      Zitat von andyk73: Dein erster Post hier in diesem Forum war am 17.11.17 bei einem BTC-Stand von ca 8000 $.
      Bist du durch die zu der Zeit sehr aktiven Medien auf den BTC aufmerksam geworden?

      Ich hoffe, du hast dir zu diesem Einstandspreis ein bisschen was gekauft, dann wärst du jetzt ja schön im Gewinn.


      Das hatte Günther schon mal erzählt, er verfolgt Bitcoin, seit es 10 $ Wert war ...
      BTC zu USD | 9.483,41 
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 17:32:44
      Beitrag Nr. 18.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.931.688 von GuentherFranz am 07.06.20 13:54:21
      Zitat von GuentherFranz: Die Annahmen von Jehan Chugehen gehen davon aus, Bitcoin sei Allgemeingut. In eine Höhe die gegenüber herkömmlichen Zahlungssystemen NULL wettbewerbsfähig ist. Bereits heute betragen die durchschittlichen Bitcoin Transkationskosten astronomische 43 USD. Siehe hier:
      https://www.blockchain.com/charts/cost-per-transaction


      Haha, mit den 43$ wäre ich Dir doch beinahe ins Netz gegangen. Hast Du auch gesehen, dass die Gebühren damit unter 1% des Betrages darstellen? Wenn ich das mal mit einem Goldkauf vergleiche, wäre es spottbillig.
      BTC zu USD | 9.476,79 
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 16:38:13
      Beitrag Nr. 18.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.931.688 von GuentherFranz am 07.06.20 13:54:21Dein erster Post hier in diesem Forum war am 17.11.17 bei einem BTC-Stand von ca 8000 $.
      Bist du durch die zu der Zeit sehr aktiven Medien auf den BTC aufmerksam geworden?

      Ich hoffe, du hast dir zu diesem Einstandspreis ein bisschen was gekauft, dann wärst du jetzt ja schön im Gewinn.
      BTC zu USD | 9.477,79 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3260EUR +0,93 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 16:30:25
      Beitrag Nr. 18.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.931.688 von GuentherFranz am 07.06.20 13:54:21Bitcoin ist ein Allgemeingut!!!!!
      Jeder, der Bitcoin haben möchte, braucht sich nur an den existierenden Krypto-Börsen anmelden und kann dann Kryptos kaufen und verkaufen.

      "Nur 2,7% aller Bitcoin Adressen gehören 95% aller Bitcoins." - Gibt es im Fiatgeldsystem nicht eine ähnliche Verteilung??? soweit ich weiß, sieht es dort ähnlich aus - nur ein geringer Prozentsatz der Gesamt-Erd-Bevölkerung besitzt den prozentual größten Anteil an dem gesamten Erd-Bargeld-Bestand.

      " Bereits heute betragen die durchschittlichen Bitcoin Transkationskosten astronomische 43 USD. Siehe hier:
      https://www.blockchain.com/charts/cost-per-transaction"
      Man sollte solche Diagramme auch richtig lesen können, denn in diesem Diagramm steht in der Überschrift: "Einnahmen der Bergleute dividiert durch die Anzahl der Transaktionen"
      Hierbei steht jedoch nicht, ob alle Transaktionen gemeint sind oder nur die der Bergleute. Mal abgesehen davon, das es mit Sicherheit auch Bergleute gibt die den BTC traden und nicht nur Verkaufen, treiben logischer Weise alle Transaktionen die durchschnittlichen BTC-Transaktionskosten in die Höhe. Bei logischem Überlegen, kann man wohl davon ausgehen, das jeder geschürfte BTC mehrfach verkauft und gekauft wird - was dann logischer Weise einen Einfluss auf die durchschnittlichen Transaktionskosten hat.

      In deinem Link gibt es noch eine andere Grafik: "Gebühren pro Transaktion"
      Laut dieser Grafik lagen die Gebühren pro Transaktion am 20.5. bei 6,633 $ und am 6.6. bei nur 1,077 $

      Bei deiner immer wieder beschriebenen kriminellen Nutzung kann ich nur folgendes schreiben: Jeder der BTC kaufen/verkaufen möchte, muss sich bei den entsprechenden Stellen anmelden und alle seine Daten bekannt geben (sogar die Steuer-ID). Das macht meiner Meinung nach eine kriminelle Nutzung etwas schwierig. Zwar sind die Wallet´s anonymisiert, jedoch wie du schon selber gepostet hast öffentlich einsehbar. Sprich, für Ermittlungsbehörden wäre es kein Problem die entsprechenden Wallet´s auch Personen zuordnen zu können.

      "In der ökonomischen Fachwelt ist das Thema Bitcoin schon seit Jahren abgehackt."
      Aha - deshalb ist Goldman Sachs z.b. bereits führender Investor bei dem Krypto-Payment-Anbieter Circle.
      Aha - deshalb haben die beiden Krypto-Schwergewichte Coinbase und Gemini ein Konto bei der Investmentbank JPMorgan eröffnet.
      BTC zu USD | 9.494,40 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 16:10:27
      Beitrag Nr. 18.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.886.220 von Robota am 03.06.20 17:00:44
      Zitat von Robota: Die Nachfrage nach Bitcoins ist kontinuierlich gestiegen.
      Durch die Herausgabe von Zertifikaten und Futures auf Bitcoin wie auch bei Gold wird der Preis beeinflusst.
      Je nach Definition mag Guenther sogar recht haben und es gibt so gesehen bei keinem Asset in unserem Universum einen Store of Value - nicht einmal in der Kunst, bei Edelmetallen oder Diamanten.
      Aber ich bin gespannt auf seine Definition.

      @Guenther: Was macht deiner Meinung nach also einen Store of Value aus? Und bitte gib uns ein Beispiel eines Assets was deiner Auffassung nach die Eigenschaft zum "Store of Value" hat ...


      Wir warten immer noch ganz gespannt auf die Antwort von Guenther!

      Was macht deiner Meinung nach also einen Store of Value aus?
      Und bitte gib uns ein Beispiel eines Assets was deiner Auffassung nach die Eigenschaft zum "Store of Value" hat ...
      BTC zu USD | 9.457,43 
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 16:05:21
      Beitrag Nr. 18.046 ()
      Durchschnittliche Produktionskosten pro Unze Gold weltweit nach Region im Jahr 2018 (in USD)
      Eine Feinunze Gold kostet rund 900 USD und er Herstellung.

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461100/umfrag…

      50 Euro kosten sieben Cent
      Bei Münzen Materialwert noch wichtiger
      Eine 1-Cent Münze kostet zirka 0,7 Cent.

      https://sciencev1.orf.at/ays/141784.html

      Dabei sind aber Transferkosten je nachdem in In- und Ausland nicht eingeschlossen!
      BTC zu USD | 9.452,26 
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 13:54:21
      Beitrag Nr. 18.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.930.326 von Robota am 07.06.20 10:28:21Die Annahmen von Jehan Chugehen gehen davon aus, Bitcoin sei Allgemeingut. Und jeder hätte ein Anrecht darauf. Das ist eine komplett naive Annahme. Denn Bitcoin ist eine rein private Angelegenheit in den Händen weniger Akteure. Nur 2,7% aller Bitcoin Adressen gehören 95% aller Bitcoins. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese 2,7% in nicht allzu ferner Zukunft, ihre Bitcoins in echtes Geld tauschen um andere Projekte zu finanzieren, würde ich mit 100% ansetzen. Was das für den Bitcoin Preis bedeutet, kann sich sicher jeder vorstellen.

      Der zweite Aspekt betrifft das Mining bzw. das Kosens Verfahren. Denn Bitcoin ist kein Selbstbedienungsladen wie die meisten Bitcoin Jünger hier zu glauben vermitteln. Bitcoin ist sehr teuer, das PoW Verfahren kostet sehr viel Strom und Spezial Hardware. Im Moment werden diese Kosten im wesentlichen durch Mining Awards gedeckt, sprich Abverkauf neu erstellter Bitcoins. Sollte dieser Abverkauf zu Erliegen kommen weil das Interesse an Bitcoin schwindet, müssen die Transaktionskosten deutlich erhöht werden. In eine Höhe die gegenüber herkömmlichen Zahlungssystemen NULL wettbewerbsfähig ist. Bereits heute betragen die durchschittlichen Bitcoin Transkationskosten astronomische 43 USD. Siehe hier:
      https://www.blockchain.com/charts/cost-per-transaction

      Die größte Gefahr für Bitcoin ist allerdings die umfängliche kriminelle Nutzung. Die Annahme, dass dies langfristig gesellschaftlich tragbar ist würde ich als weltfremd einstufen. Die Behörden werden entsprechend einschreiten und dem wilden Bitcoin Theater Schritt für Schritt das Wasser abgraben.

      In der ökonomischen Fachwelt ist das Thema Bitcoin schon seit Jahren abgehackt. Kursziel NULL ist dort Konsens. Das Feld wurde dem Bitcoin Bullshit Marketing überlassen. Wers mag orientiert sich halt dort.
      BTC zu USD | 9.591,88 
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.20 10:28:21
      Beitrag Nr. 18.044 ()
      Ausgeräumter Mythos: Warum Bitcoin niemals auf Null gehen kann

      ... Jehan Chu, Mitbegründer von Kenetic Capital - ein Unternehmen, das sich für die Verbreitung der Blockchain-Technologie einsetzt - ist ebenfalls der Meinung, dass dieses neue System die Probleme der Vergangenheit löst. Chu sagte gegenüber Cointelegraph:

      "Bitcoin wird niemals auf Null gehen, weil es eine Absicherung gegen fallende Währungen, ineffiziente Volkswirtschaften und zunehmend systemische Ungleichheit ist. Bitcoin repräsentiert die Währung einer besseren Zukunft für die Gesellschaft und die Menschen werden immer in ihre Zukunft investieren." ...
      https://de.cointelegraph.com/news/mythbusting-why-bitcoin-ca…
      BTC zu USD | 9.608,00 
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2908
      • 4713
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,42
      +0,22
      +0,20
      +0,36
      +4,23
      +0,71
      +3,15
      +1,33
      +1,29
      +1,21

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      222
      86
      69
      58
      47
      44
      33
      29
      29
      26
      Bitcoin oder doch Shitcoin?!