checkAd

    European Lithium - (Re)Start einer Resource/Mine im Herzen Europas (Seite 1346)

    eröffnet am 02.11.16 23:00:19 von
    neuester Beitrag 10.06.24 14:02:46 von
    Beiträge: 42.864
    ID: 1.240.812
    Aufrufe heute: 29
    Gesamt: 4.860.389
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,5650+25,00
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    2,3300+7,13
    1,1480+6,49
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    2,4400-13,11
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1346
    • 4287

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 15:56:16
      Beitrag Nr. 29.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.054.597 von bcgk am 18.07.19 13:01:10Wolltest du nicht längst weg sein?
      European Lithium | 0,052 €
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 13:01:10
      Beitrag Nr. 29.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.052.347 von GrafSmidt2525 am 18.07.19 09:37:24Was ist an Capex und Opex eigentlich pauschal? Du postest seit Wochen in propagandistischer Endlosschleife, dass das pauschal sei. Damit verdeutlichst du lediglich das, was alle schon wissen. Komplette Ahnungslosigkeit in der Materie. Tu uns und dir den Gefallen und google die beiden Begriffe mal und dann erkläre uns einmal warum Capex und Opex für dich irrelevant sind.

      Ich nehme die korrekte Pointe einmal vorweg - beide sind essentiell für die Bewertung eines Rohstoffprojekts.

      Um es dir mit einfachen Worten zu erklären- ein Personalchef hat 100 Bewerbungen für 1 Stelle auf dem Tisch. Also hat der Personalchef Kriterien, um eine Vorauswahl zu treffen. Alter, Berufserfahrung, Anzahl Fremdprachen oder der Vorname (Kevin, Justin und Jaqueline in Ablage P).

      Im Rohstoffbereich zu allererst Capex, Opex, NPV in Relation zu Capex, Größe und Grades der Ressource.
      Ergo - jeder halbswege klardenkende Investor legt EUR angesichts der in der PFS nachzulesenden Parametern in die Ablage P.

      Im Falle von EUR konkret:

      Capex 400m$
      NPV after tax ca. 220m$

      Ich habe weltweit kein Projekt gefunden, bei dem beide Parameter derart krass im Missverhältnis stehen.

      Dazu sind die Opex im peer group Vergleich abenteuerlich hoch. Die Ressource ist winzig und die Grades wenig besonders.

      Was genau ist daran pauschales Geschwafel?

      Im Übrigen ist es daher vollkommen zwangsläufig, dass hier außer großen Worten des PR-Jublers nichts passiert ist außer einer die deutschen Kleinanleger verwässernde Convertibles-Finanzierung mit halbgaren Finanzhaien.

      Wir warten gespannt auf deine profunde Replik.
      European Lithium | 0,052 €
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 10:33:42
      Beitrag Nr. 29.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.051.741 von Holter93 am 18.07.19 08:29:01
      "... die Nase vorn...

      ... Ich gehe aber davon aus, dass European Lithium und Infinity Lithium den Zuschlag der EU bekommen werden. Nur meine Meinung."

      Durchaus eine interessante Betrachtung. Wie aber so ein Gezerre läuft und man versucht Interessen durchzuboxen,
      da lieferte die Wahl um die Kommissionspräsidentin gerade ein anschauliches Beispiel. EL hat jedenfalls den Vorteil eines vorhandenen Bergwerks.
      European Lithium | 0,050 €
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 09:37:24
      Beitrag Nr. 29.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.051.552 von alessio19 am 18.07.19 08:12:03
      "Schlusslicht...
      "... was capex opex und größe. betrifft.

      Aber. wehr braucht hier schon Wirtschaftliche Fakten."

      Man kann Ihr Geschreibe noch so weit zurücklesen: Es ist immer das gleiche pauschale Geschwafel.
      Capex, opex- fehlt noch Pattex. Dann erklären Sie doch mal konkret (!) Ihre "wirtschaftlichen Fakten" oder
      schnappen Sie diese Begriffe nur von anderen auf?
      Kleiner Tipp: "Lithium" ist hier nur der Grundstoff! Der vorliegenden PFS können Sie genaueres entnehmen.
      European Lithium | 0,051 €
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 08:29:01
      Beitrag Nr. 29.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.051.444 von TiefimWesten70 am 18.07.19 07:58:04
      Zitat von TiefimWesten70: Gründe für EUL:

      1.) Die arbeitsrechtlich sehr bedenklichen Abbau-Bedingungen in den südamerikanischen Ländern

      2.) Massive Folgen für die Umwelt (Salzseen trocknen aus, Wälder verdorren usw.)

      3.) Völlige Abhängigkeit von China/Asien/Südamerika

      4.) Sichere Transportwege

      5.) Nachhaltigkeit, Reserve direkt vor der geographischen Haustür.

      Gegenargument:

      Die Ressource reicht allein nicht aus, um ganz Europa zu versorgen.

      Aber: Sie ist noch nicht vollends bzgl. ihres kompletten Volumens entschlüsselt !

      Es gibt also durchaus die Chance auf "stille Reserven".

      So, der Kurs steigt wieder. Schönen Donnerstag nach Berlin, Brüssel und Wolfsberg :)


      Für mich persönlich hat Infinity Lithium die Nase vorn. Ich gehe aber davon aus, dass European Lithium und Infinity Lithium den Zuschlag der EU bekommen werden. Nur meine Meinung.
      European Lithium | 0,051 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 08:12:03
      Beitrag Nr. 29.409 ()
      Nur. Zur Info.....

      Der Hauptteil des Lithium aktuell kommt
      aus Australien also keine salzseen...

      Selbst beim Abbau von Lithium in Europa
      Ist man seitens EL Schlusslicht
      was capex opex und größe. betrifft.


      Aber. wehr braucht hier schon Wirtschaftliche Fakten.
      European Lithium | 0,051 €
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 07:58:04
      Beitrag Nr. 29.408 ()
      Es geht aufwärts und das ist logisch !
      Gründe für EUL:

      1.) Die arbeitsrechtlich sehr bedenklichen Abbau-Bedingungen in den südamerikanischen Ländern

      2.) Massive Folgen für die Umwelt (Salzseen trocknen aus, Wälder verdorren usw.)

      3.) Völlige Abhängigkeit von China/Asien/Südamerika

      4.) Sichere Transportwege

      5.) Nachhaltigkeit, Reserve direkt vor der geographischen Haustür.

      Gegenargument:

      Die Ressource reicht allein nicht aus, um ganz Europa zu versorgen.

      Aber: Sie ist noch nicht vollends bzgl. ihres kompletten Volumens entschlüsselt !

      Es gibt also durchaus die Chance auf "stille Reserven".

      So, der Kurs steigt wieder. Schönen Donnerstag nach Berlin, Brüssel und Wolfsberg :)
      European Lithium | 0,054 €
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 07:50:09
      Beitrag Nr. 29.407 ()
      Nachfrage steigt...insbesondere im EU-Bereich:

      https://risemedia.net/2019/07/18/global-lithium-ion-batterie…

      Für alle diejenigen Basher, die EUL eventuell für eine Fake-Gesellschaft halten oder abstempeln, muß es bitter sein, zu sehen, dass die internationale Aufmerksamkeit wächst.

      Notfalls werden sich Tschechien, China oder andere Länder hier bedienen.

      Die politische Unterstützung seitens der EU wird ein Übriges tun. Dort müssen Erfolge her im Sinne der Nachhaltigkeit. Bolivien liegt nicht in der EU :-)
      European Lithium | 0,054 €
      Avatar
      schrieb am 18.07.19 07:29:42
      Beitrag Nr. 29.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.047.658 von aston61 am 17.07.19 17:36:19
      Berlin hat konkrete Vorstellung zu Rohstoff-Abbau in Europa (AUCH LITHIUM) !!!
      https://www.pv-magazine.de/2019/07/05/eu-soll-bis-jahresende…

      ..."Laut Bundesregierung werden die vier wichtigen Grundressourcen in der Batterieproduktion - Lithium, Nickel, Kobalt, Graphit - auch in Europa abgebaut"...

      ..."Geht es nach den Plänen der Bundesregierung, wird das Förderprogramm für den Aufbau einer Batteriezellenproduktion gegen Ende des Jahres national geprüft und von der EU notifiziert sein. Erst danach könne eine Entscheidung über den Zuschlag erfolgen, heißt es in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Grund sei das mehrstufige Antragsverfahren, das ein Prüfverfahren nach nationalem Zuwendungsrecht sowie die beihilferechtliche Notifizierung bei der EU-Kommission vorsehe. „Erst wenn beide Schritte erfolgreich geleistet sind, die Zuwendungshöhe feststeht und diese von der EU-Kommission genehmigt ist, kann von einer finalen Entscheidung ausgegangen werden. Angestrebt ist ein Abschluss des nationalen Genehmigungsverfahrens und der europäischen Notifizierung möglichst bis Ende des Jahres“, schreibt die Bundesregierung"...

      ..."Auch in der Förderbekanntmachung des Bundeswirtschaftsministeriums waren die interessierten Unternehmen aufgefordert worden, die gesamte Wertschöpfungskette „von der Gewinnung der Ressourcen und den Elektroden-Materialien über die eigentliche Batteriezellproduktion bis zur Integration der Zellen und der nachhaltigen und umweltverträglichen Wiederverwendung und Entsorgung“ abzudecken"...

      ..."Als Beispiele werden in der Antwort europäische Lithiumprojekte im Entwicklungsstadium angeführt: Keliber Oy (Finnland), Wolfsberg (Österreich), Jadar (Serbien), Mina do Barroso (Portugal), San Jose (Spanien), Cinovec (Tschechien), Avalonia (Irland) sowie die deutschen Projekte Zinnwald und Sadisdorf"...
      European Lithium | 0,054 €
      Avatar
      schrieb am 17.07.19 23:22:04
      Beitrag Nr. 29.405 ()
      Aufrufe bis jetzt 23:20 4.005 :eek:

      gn8

      :D:D:D
      aston
      OAMOT
      European Lithium | 0,052 € | im Besitz: Ja | Meinung: kaufen
      • 1
      • 1346
      • 4287
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      European Lithium - (Re)Start einer Resource/Mine im Herzen Europas