Corestate Capital - Mit Studentenwohnheimen zum Erfolg? (Seite 496)
eröffnet am 30.11.16 06:10:06 von
neuester Beitrag 30.03.21 17:08:36 von
neuester Beitrag 30.03.21 17:08:36 von
ISIN: LU1296758029 | WKN: A141J3 | Symbol: CCAP
14,250
€
09.04.21
Xetra
-1,25 %
-0,180 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
10.04.21 | |
30.03.21 | |
23.03.21 | |
23.03.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.172.565 von NickelChrome am 24.02.21 10:19:292021 muss geliefert werden, sonst sind die ganzen Absichtserklärungen nichts wert.
Die Meldung von heute Morgen war ja mal feinstes Bullsh*t Bingo.
"Finger weg!" denke ich weiter.
Der sehr hohen Verschuldung stehen nicht wie bei einem Immobilienunternehmen auch Werte in Form von Immobiilen gegenüber. Hier hat man den massiven Goodwill von Helvetic Financial Services als Gegenwert. Eine mögliche gigantische Blase solange die Beteiligung nicht mindestens zum Buchwert verkauft wurde.
Der sehr hohen Verschuldung stehen nicht wie bei einem Immobilienunternehmen auch Werte in Form von Immobiilen gegenüber. Hier hat man den massiven Goodwill von Helvetic Financial Services als Gegenwert. Eine mögliche gigantische Blase solange die Beteiligung nicht mindestens zum Buchwert verkauft wurde.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.172.676 von RealJoker am 24.02.21 10:23:39
=> JEIN!
Corestate kann seine Bilanzen - auch die eines Geschäftsjahres -extrem durch Bewertungsveränderungen beeinflussen.
Daher kann es auch seine 2021-Bilanz extrem beinflussen.
Die Erfahrung zeigt ja, dass testierende Wirtschaftsprüfer bei der Akzeptanz
von Unternehmensbewertungen extrem großzügig sind.
Zitat von RealJoker: 2021 muss geliefert werden, sonst sind die ganzen Absichtserklärungen nichts wert.
=> JEIN!
Corestate kann seine Bilanzen - auch die eines Geschäftsjahres -extrem durch Bewertungsveränderungen beeinflussen.
Daher kann es auch seine 2021-Bilanz extrem beinflussen.
Die Erfahrung zeigt ja, dass testierende Wirtschaftsprüfer bei der Akzeptanz
von Unternehmensbewertungen extrem großzügig sind.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.174.797 von Merrill am 24.02.21 11:59:55Eben, dies sollte man sich immer vor Augen führen......Bewertungsspielchen......rauf und runter.....
Und ob die Konzernbetriebsprüfer es durchwinken werden?
Und ob die Konzernbetriebsprüfer es durchwinken werden?
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.174.797 von Merrill am 24.02.21 11:59:55
ann ist das allermeiste schon wieder verjährt.War Wirtschaftsprüfer nicht mal ein relativ angesehener Beruf?
Klar
Mit aufgeblähter Bilanzhöhe steigt ja auch das Honorar.Umso mehr Schulden u. Mondbewertungen umso besser.Doppelte Bilanz,doppelter Profit grobgesprochen.Diese Spielchen können sich (siehe wirecard) über 15 Jahre ziehen. Vorteil
Der Witz ist ja, das Wirtschaftsprüfer maximal nur mit 4 Mio haften müssen, für die sie zudem
eine Versicherung haben.
Die extrem lächerlich geringe HAftungsgrenze ist das Resultat herausragenden Lobbyings der
Wirtschaftsprüfer. Angeblich ist ihr Tätigkeit "staatstragend", so dass sie auf gar keinen Fall in
finanzielle Schwierigkeiten kommen dürfen. Was für ein Unsinn.
Haften müssen sie zudem nur bei gröbster Fahrlässigkeit.
Wenn man Wirtschaftsprüfern hingegen Gutachten über eine - in Wirklichkeit deutlich überhöhte -
Werthaltigkeit der Immobilienprojekte vorlegt, dann müssen und werden die das testieren.
Eigene Gutachten müssen die nicht erstellen. Das Gutachten reicht.
eine Versicherung haben.
Die extrem lächerlich geringe HAftungsgrenze ist das Resultat herausragenden Lobbyings der
Wirtschaftsprüfer. Angeblich ist ihr Tätigkeit "staatstragend", so dass sie auf gar keinen Fall in
finanzielle Schwierigkeiten kommen dürfen. Was für ein Unsinn.
Haften müssen sie zudem nur bei gröbster Fahrlässigkeit.
Wenn man Wirtschaftsprüfern hingegen Gutachten über eine - in Wirklichkeit deutlich überhöhte -
Werthaltigkeit der Immobilienprojekte vorlegt, dann müssen und werden die das testieren.
Eigene Gutachten müssen die nicht erstellen. Das Gutachten reicht.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.197.723 von Merrill am 25.02.21 13:30:40Jetzt seid mal nicht so negativ hier und seht auch mal das Gute:
Vor zwei Jahren hätte mich ein Absturz wie vor ein paar Tagen um 14% noch geärgert.
Heute ist es eine kaum noch wahrzunehmende Delle im Gesamtportfolio und geht im Grundrauschen der sonstigen Entwicklung unter.
Vor zwei Jahren hätte mich ein Absturz wie vor ein paar Tagen um 14% noch geärgert.
Heute ist es eine kaum noch wahrzunehmende Delle im Gesamtportfolio und geht im Grundrauschen der sonstigen Entwicklung unter.
Antwort auf Beitrag Nr.: 67.197.978 von Chaecka am 25.02.21 13:42:32Ja eben
13,82EUR +3,52 % +0,47 
Da ich nur die Tagesverlierer SDAX/MDAX/DAX einsammle bin ich 7 % im Plus...
Man siehi - 15 % und muss innerhalb von 5 Minuten entscheiden ob man bei so einer Klitsche einsteigen möchte
Um 9:30 wat der tiefste Kurs - meistens eher gegen 10:00 dann beruhigt sich die Panik und die Stop Loss Orders sind abgearbeitet


Da ich nur die Tagesverlierer SDAX/MDAX/DAX einsammle bin ich 7 % im Plus...
Man siehi - 15 % und muss innerhalb von 5 Minuten entscheiden ob man bei so einer Klitsche einsteigen möchte

Um 9:30 wat der tiefste Kurs - meistens eher gegen 10:00 dann beruhigt sich die Panik und die Stop Loss Orders sind abgearbeitet

Mitbewerber EYEMAXX veröffentlichte heute 2020-Jahresprognose - und verlor dann
fast 40 Prozent, später "nur" noch 33 Prozent.
2020 macht sie 26 bis 28 Mio Verlust wegen " Anpassungen von Projektbewertungen durch
Gutachter aufgrund der Covid-19-Pandemie. Es handelt sich dabei ausschließlich um gewerbliche Projektentwicklungen ..."
=> Also ähnlich wie bei Corestate mit seinen überraschend hohen "bereinigten
Konzernergebnis bei € -48 Mio." Auch Corestate führte deutliche Bewertungsabschläge an.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13549131-dgap-new…
fast 40 Prozent, später "nur" noch 33 Prozent.
2020 macht sie 26 bis 28 Mio Verlust wegen " Anpassungen von Projektbewertungen durch
Gutachter aufgrund der Covid-19-Pandemie. Es handelt sich dabei ausschließlich um gewerbliche Projektentwicklungen ..."
=> Also ähnlich wie bei Corestate mit seinen überraschend hohen "bereinigten
Konzernergebnis bei € -48 Mio." Auch Corestate führte deutliche Bewertungsabschläge an.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13549131-dgap-new…