checkAd

    Pyrogenesis PYR.V-- Spezialist für Plasmaprozesse,3-D Druck, Prozessausrüstungspakete (Seite 108)

    eröffnet am 04.12.17 15:05:02 von
    neuester Beitrag 02.04.24 11:57:57 von
    Beiträge: 2.982
    ID: 1.268.727
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 100.798
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3500+46,69
    0,8472+46,47
    1,5200+36,94
    1,0000+31,58
    9,0000+22,95

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 108
    • 299

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.21 21:38:46
      Beitrag Nr. 1.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.335.597 von married am 05.03.21 21:12:29
      Zitat von married: Eine Aktie gegen die Langeweile:

      :eek:


      🤣🤣🤣
      und als Tranquilizer und Herzpille
      🤣🤣🤣
      PyroGenesis Canada | 7,990 C$
      Avatar
      schrieb am 05.03.21 21:12:29
      Beitrag Nr. 1.911 ()
      Eine Aktie gegen die Langeweile:

      :eek:



      📈
      PyroGenesis Canada | 7,880 C$
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.21 16:29:24
      Beitrag Nr. 1.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.320.261 von ThePoint am 05.03.21 09:04:29Method And Apparatus For Producing Fine Spherical Powders From Coarse And Angular Powder Feed Material

      https://uspto.report/patent/app/20200391295


      HINTERGRUND
      0003] Auf dem Markt besteht eine hohe Nachfrage nach Pulvern, die sowohl fein als auch kugelförmig sind. Methoden zur Herstellung solcher Pulver neigen dazu, entweder teures Ausgangsmaterial, wie z. B. einen Draht, zu verwenden oder eine sehr geringe Ausbeute im gewünschten Bereich (5-45 Mikrometer) zu haben.

      0004] Kugelförmige Pulver sind im Vergleich zu ihren kantigen Gegenstücken für viele Anwendungen besser geeignet, vor allem aufgrund ihrer höheren Dichte und besseren Fließfähigkeit sowie ihrer besseren Beständigkeit gegen Abrieb.

      0005] Grobe und kantige Pulver im Bereich von 106-150 Mikrometern können leicht und kostengünstig hergestellt werden und sind auf dem Markt leicht erhältlich.

      0006] Es gibt bereits Prozesse, die in der Lage sind, Pulver zu sphäroidisieren, aber es wird angenommen, dass kein aktueller Prozess sowohl atomisieren als auch sphäroidisieren kann, so dass die Partikel in die wünschenswerten Bereiche fallen, die in der additiven Fertigung verwendet werden (5-20, 15-45 und 20-53 Mikrometer, als Beispiel). Mit dem Begriff "Zerstäubung" ist eine Partikelgrößenreduzierung gemeint, die ein mechanisches Aufbrechen eines geschmolzenen Partikels in zwei oder mehr Tröpfchen beinhaltet. Dieser Begriff schließt die Größenreduzierung aus, die nur auf Änderungen des Formfaktors zurückzuführen ist (z. B. der Übergang von einem porösen und eckigen Partikel zu einem dichteren und kugelförmigen Partikel, hier "Sphäroidisierung" genannt) oder die Synthese eines Partikels, der einen Verdampfungsschritt gefolgt von einem Rückverfestigungsschritt durchläuft.

      0007] Verfahren zur Reduzierung der Partikelgröße durch Verdampfen des Pulvers und Rückverfestigung zu festen, feinen Pulvern, wie bei der Nanopartikelsynthese, existieren zwar, haben aber erhebliche Nachteile. Erstens liegt das resultierende Pulver meist im Nanometerbereich, was für den Stand der Technik in der additiven Fertigung generell zu fein ist. Zweitens erfordert die Verdampfung des Pulvers eine höhere Verweilzeit und eine höhere Leistungsbelastung, was sich in niedrigen Produktionsraten und hohen Prozesskosten niederschlägt. Schließlich ist die Verdampfungsmethode nur für reine Verbindungen anwendbar, die sich vor dem Verdampfen nicht zersetzen, was eine extrem einschränkende Betrachtung ist. Das bedeutet, dass Legierungen auf diesem Weg nicht zuverlässig hergestellt werden können, da die in der Mischung vorhandenen Elemente mit unterschiedlichen Raten verdampfen und kondensieren werden. Es schränkt auch die Verbindungen ein, die verarbeitet werden können, da einige Verbindungen sich aufgrund der Temperatur zersetzen, bevor sie den Siedepunkt erreichen.

      0008] Es gibt auch Verfahren, um kantige Pulver in kugelförmige Pulver zu verwandeln. Die Sphäroidisierung funktioniert durch Schmelzen des Teilchens oder zumindest seiner Oberfläche, um die Kanten zu glätten und den stabilsten und kompaktesten Formfaktor zu erreichen, der eine Kugel ist. Dieses Verfahren verändert jedoch die Partikelgröße des Pulvers nicht wesentlich, es sei denn, das Ausgangsmaterial ist sehr kantig und porös. Bei diesem Verfahren findet kein Aufbrechen der Partikel statt. Das bedeutet, dass, wenn man ein feines Pulver als Endprodukt anstrebt, das Ausgangsmaterial, das dem Sphäroidisierungsprozess zugeführt wird, bereits die gewünschte Partikelgrößenverteilung aufweisen muss. Während dies bei chemisch sehr stabilen Verbindungen wie Oxidkeramiken funktionieren kann, führt dies bei anderen Materialien, wie z. B. Metall, in der Regel zu Pulvern mit höheren Sauerstoffgehalten, als für die gewünschte Anwendung tolerierbar sind. Der Grund dafür ist, dass ein kantiges Pulver normalerweise einen mechanischen Zerkleinerungsprozess durchläuft, um die angestrebte Partikelgrößenverteilung zu erreichen, was ein hohes Maß an Reibung impliziert und dadurch eine erhebliche Temperaturerhöhung verursacht. Selbst unter kontrollierter Atmosphäre nimmt das Metallpulver, wenn es zu einer sehr feinen Partikelgröße gemahlen wird, wahrscheinlich eine beträchtliche Menge an Sauerstoff während des Prozesses auf. Der Sphäroidisierungsprozess verursacht ebenfalls eine Sauerstoffaufnahme, was bedeutet, dass die Gesamtmenge des aufgenommenen Sauerstoffs die von einer Norm vorgegebene maximale Toleranz überschreiten kann.

      0009] Darüber hinaus beinhalten frühere Sphäroidisierungsmethoden oft die Verwendung einer induktiv gekoppelten Plasmaquelle, die eine Hochfrequenz-Induktionsstromversorgung erfordert, die sehr spezifisch und selten im Handel erhältlich ist.

      0010] Es ist auch interessant, darauf hinzuweisen, dass die Plasmazerstäubung derzeit als das Verfahren gilt, das die kugelförmigsten und dichtesten Pulver erzeugt, die auf dem Markt erhältlich sind. Diese Technologie erzeugt auch eine enge Partikelgröße im feineren Bereich, was für den Bereich der additiven Fertigung sehr wünschenswert ist. Eine der größten Einschränkungen dieser Technologie ist, dass sie typischerweise nur Draht als Ausgangsmaterial verarbeiten kann. Dies ist eine erhebliche Einschränkung, wenn man bedenkt, dass einige wertvolle, gefragte Materialien wie Titanaluminid (TiAl), Karbide und Keramiken aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften schwer als Draht zu beschaffen sind, aber in Pulverform leicht verfügbar sind. Es wird angenommen, dass derzeit kein Plasma-Zerstäubungsprozess existiert, der Pulver als Ausgangsmaterial verwendet.

      0011] Bei der Gaszerstäubung werden typischerweise geschmolzene Blöcke zur Zerstäubung verwendet. Diese Technologie hat jedoch auch mehrere Einschränkungen. Erstens führt sie zu Partikeln, die aufgrund von Gaseinschlüssen Porosität enthalten. Zweitens, und das ist der wichtigste Punkt, ist die Partikelgrößenverteilung typischerweise breit. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Gaszerstäubung derzeit nicht zur Wiederaufbereitung von groben Pulvern verwendet werden kann.

      [0012] Grobe Pulver (z. B. 106 Mikrometer und mehr), kugelförmig oder nicht, sind typische Nebenprodukte der meisten Zerstäubungstechnologien und haben im Vergleich zu den feineren Schnitten einen sehr geringen Wert auf dem Markt. Es könnte wirtschaftlich vorteilhaft sein, diese Pulverquelle als Ausgangsmaterial in einem Prozess zu verwenden, der dieses Pulver wieder in feinere Partikel zerstäuben kann und somit seinen Wert erhöht. Wenn sich außerdem herausstellt, dass dieses Pulver-Einsatzmaterial kantig ist oder eine hohe Porosität aufweist, würde der zusätzliche Nutzen der Sphäroidisierung im selben Prozess seinen Wert tatsächlich weiter erhöhen.
      PyroGenesis Canada | 7,420 C$
      Avatar
      schrieb am 05.03.21 16:28:21
      Beitrag Nr. 1.909 ()
      Kein Volumen und der Preis rotiert nach unten
      Und noch 18 Arbeitstage in Q1
      Kaugummi, Kaugummi :cry:
      PyroGenesis Canada | 7,470 C$
      Avatar
      schrieb am 05.03.21 09:04:29
      Beitrag Nr. 1.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.318.206 von Gexe006 am 05.03.21 06:26:21Hi Gexe
      Konfuzius?
      👍📈😛
      PyroGenesis Canada | 5,400 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.21 06:26:21
      Beitrag Nr. 1.907 ()
      How PyroGenesis’ Plasma-Based Technologies Work and Value Catalysts for 2021


      Wir befinden uns auf einer Berg- und Talbahn mit dem Ziel auf den Berg 📈
      Den Geduldigen gehört am Ende der Himmel :laugh:👍
      PyroGenesis Canada | 8,020 C$
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.21 22:01:59
      Beitrag Nr. 1.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.316.337 von married am 04.03.21 21:46:26
      Von meinen "Überseeischen" heute nur PYR grün

      :cry:
      PyroGenesis Canada | 7,890 C$
      Avatar
      schrieb am 04.03.21 21:46:26
      Beitrag Nr. 1.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.305.672 von married am 04.03.21 14:53:01"schwankungsreichen vergangenen Tagen"

      "Vergangen" sind diese Tage anscheinend immer noch nicht.

      Asterix würde sagen " Die spinnen, die Amerikaner " .
      Mit ihren Zinsängsten ziehen sie die ganze (Börsen-) Welt runter.

      NASDAQ minus 250, DOW minus 400 ......

      :rolleyes:
      PyroGenesis Canada | 8,010 C$
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.21 14:53:01
      Beitrag Nr. 1.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.296.405 von ThePoint am 04.03.21 08:02:30"weitere Produktionsflächen"

      Höhere Auftragseingänge erfordern die
      Erweiterung von Produktionsflächen.....

      ..... und das beruhigt mich dann doch sehr,
      nach den schwankungsreichen vergangenen Tagen.

      📊
      PyroGenesis Canada | 5,250 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.21 11:10:15
      Beitrag Nr. 1.903 ()
      Volle Zustimmung TP 😊👍🏻👍🏻
      PyroGenesis Canada | 5,150 €
      • 1
      • 108
      • 299
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,68
      +1,77
      -0,61
      +1,30
      +1,40
      -0,82
      -2,45
      -3,33
      +0,25
      +0,88
      Pyrogenesis PYR.V-- Spezialist für Plasmaprozesse,3-D Druck, Prozessausrüstungspakete