checkAd

    DGAP-News: Northern Bitcoin blickt auf erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 (deutsch) (Seite 23) | Diskussion im Forum

    eröffnet am 06.09.18 15:10:15 von
    neuester Beitrag 30.05.24 10:54:41 von
    Beiträge: 2.702
    ID: 1.287.915
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 226.814
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23
    • 271

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 21:01:02
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.664.483 von Hunsruecker81 am 13.04.23 15:49:55Auch ich bin jetzt komplett raus aus Northern Data. Der Gewinn insgesamt kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Das hier war für mich eine richtige Rakete. ;)
      Northern Data | 18,48 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 17:01:17
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.663.403 von olafole am 13.04.23 13:56:56
      Und hier, ab in die Fortbildung: m.k.k pflichtprogramm nr 36 ? Roadshow
      Northern Data | 18,50 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 15:49:55
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      ...und bei 17,75€ wieder verkauft. 40% in 14 Tagen - passt. Erwarte kleinen Rücksetzer nach heutigem Anstieg. Unter 15 kaufe ich wieder.
      Northern Data | 17,80 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 13:56:56
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Rockizocki!!! Bumm!! Bumm!!! 💣💣💣 der Kurs springt über 20% nach oben😀
      Northern Data | 18,00 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 13:12:22
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.658.930 von ooy am 12.04.23 20:02:58Hat Herr Hasler einen Newsletter ?
      Northern Data | 17,90 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 13:03:33
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      ... so sprach der weiße Herr Hasler, 36 Stunden später steht der Kurs 15% höher bei fast 17€
      Northern Data | 16,98 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.23 20:02:58
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Bei Northern Data läuft einiges falsch

      Liebe Leser,

      Sie haben bestimmt schon gehört, dass Personalchefs eine Art Geheimsprache verwenden, wenn sie für ausscheidende Mitarbeiter Arbeitszeugnisse ausstellen. Sätze, die sich auf den ersten Blick positiv anhören, sind in Wahrheit negativ zu lesen. So ist die Floskel „Der Mitarbeiter hat sich bemüht, die an ihn gestellten Anforderungen zu erfüllen“ in dieser Geheimsprache der absolute Supergau und rangiert deutlich hinter Sätzen, in denen einem Arbeitnehmer bescheinigt wird, er habe „zur vollen Zufriedenheit“ des Arbeitgebers gearbeitet.

      Nur wenn etwas „stets zur vollsten“ Zufriedenheit erledigt wurde, gilt dies in der Geheimsprache als eine Auszeichnung des ehemaligen Mitarbeiters.

      Die Feinheiten der Sprache verstehen

      Eine vergleichbare Geheimsprache gibt es auch bei Ad-hoc- oder Unternehmensmeldungen. Wenn es dort zum Beispiel heißt, dass die „globale Standortstrategie optimiert“ werden soll, dann mag das auf den ersten Blick eine positiv klingende Nachricht sein; wenn das Unternehmen aber ehrlich wäre, würde es besser formulieren, dass einige der bisher teuer aufgebauten Niederlassungen derart defizitär sind, dass eine Sanierung nicht möglich ist und sie deshalb geschlossen oder verkauft werden müssen.

      Diesen Satz habe ich aus der Ad-hoc-Meldung von Northern Data, die das Unternehmen heute Morgen veröffentlicht hat. Doch bevor ich weiter auf die Pressemeldung und ihre Argumentationslücken eingehe, möchte ich Ihnen vorab das Geschäftsmodell des Unternehmens vorstellen. Denn ich bin mir sicher, dass dieses nur den wenigsten unter Ihnen vollumfänglich bekannt ist.

      Geschäftsmodell im Überblick

      Northern Data ist ein in Frankfurt am Main ansässiges Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Infrastruktur und Dienstleistungen im Bereich des Hochleistungsrechnens spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt ein Geschäftsmodell, das auf der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (kurz „KI“), Big Data und Blockchain-Technologie basiert, um die Bereitstellung von Rechenleistungen zu optimieren und zu beschleunigen.

      Konkret betreibt Northern Data ein Geschäftsmodell, das sich auf die Vermietung von Rechenzentren und Hochleistungsrechnern spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt seine eigene Infrastruktur, die an verschiedenen Standorten in Europa und Nordamerika verteilt ist, um Kunden Rechenleistungen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus bietet Northern Data auch Cloud Computing-Dienste an, die es Kunden ermöglichen, Rechenleistung auf Abruf und flexibel zu nutzen. Das Unternehmen zielt darauf ab, seine Kunden aus verschiedenen Branchen zu bedienen, einschließlich der Gaming-, Kryptowährungs- und KI-Branche.

      Lücken in der Argumentation

      Nach eigenen Angaben ist die Nachfrage nach den HPC-Cloud-Lösungen von Northern Data in der jüngsten Zeit so angestiegen, dass nun die Standortstrategie „auf der Grundlage von Faktoren wie Verfügbarkeit von günstigem Strom, Netzanschlüssen, Ausbaukosten“ optimiert werden soll. Ich hoffe, Ihnen ist der Widerspruch in der Argumentation aufgefallen.

      Eine weitere Lücke in der Argumentation findet sich auch in der Information, dass das Grundkapital der Gesellschaft erhöht werden soll. Dies tut man für gewöhnlich nicht, wenn die Geschäftslage brummt, sondern weil man finanzielle Defizite ausgleichen muss. Dies scheint bei Northern Data in besonderem Maße der Fall zu sein, denn neben der heutigen Kapitalerhöhung um 10 Prozent wird gleich eine weitere, mögliche Bezugsrechtskapitalerhöhung angekündigt.

      Skepsis angebracht?

      Bei Northern Data gab es von Anfang an jede Menge Skeptiker, die das Geschäftsmodell in Frage gestellt haben. Die heutige Ad-hoc-Meldung dürfte Wasser auf deren Mühlen sein. Daher sollten auch Sie eher vorsichtig sein, falls Sie ein Engagement in den Aktien von Northern Data ins Auge fassen sollten.

      Damit wünsche ich Ihnen weiterhin eine gute Börsenwoche, Ihr

      Peter Thilo Hasler, Analyst
      Northern Data | 15,32 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.23 12:52:36
      Beitrag Nr. 2.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.654.217 von Amphibie am 12.04.23 10:17:52
      Es braucht frisches capital
      33

      Northern Data AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Kapitalerhöhung
      Northern Data AG beschließt Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 10%, erwägt zusätzliche Bezugsrechtskapitalerhöhung und strebt Optimierung ihrer globalen Standortstrategie an

      12.04.2023 / 02:33 CET/CEST
      Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


      Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

      NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG INNERHALB BZW. IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG UNZULÄSSIG WÄRE


      Northern Data AG beschließt Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 10%, erwägt zusätzliche Bezugsrechtskapitalerhöhung und strebt Optimierung ihrer globalen Standortstrategie an

      Frankfurt am Main, 12. April 2023 – Der Vorstand der Northern Data AG (ISIN: DE000A0SMU87, „Northern Data“ oder die „Gesellschaft“) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit EUR 23.815.514 um EUR 2.381.551 auf EUR 26.197.065 durch Ausgabe von 2.381.551 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von jeweils EUR 1,00 und voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2022 (die „Neuen Aktien“) gegen Bareinlagen unter teilweiser Ausnutzung des bestehenden genehmigten Kapitals und unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Gesellschaft gemäß §§ 203 Abs. 1 Satz 1, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG zu erhöhen (die „10%-Kapitalerhöhung“).

      Ein Investor hat sich bereit erklärt, die Neuen Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung zu einem Preis von EUR 13,55 je Aktie zu erwerben, was einem Abschlag von 3% auf den Durchschnitt der Schlusskurse im XETRA-Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse während der letzten fünf Handelstage bis einschließlich zum 11. April 2023 entspricht. Die Neuen Aktien werden voraussichtlich in den nächsten Wochen ausgegeben und in die bestehende Notierung der Aktien der Gesellschaft im Open Market (Freiverkehr) der Börse München (m:access) einbezogen.

      Der Nettoerlös aus der 10%-Kapitalerhöhung soll zur Stärkung der Bilanz der Gesellschaft und zur Finanzierung des weiteren Wachstums der Northern Data-Gruppe verwendet werden.

      Zusätzlich zu der 10%-Kapitalerhöhung erwägt der Vorstand der Gesellschaft im Laufe des Jahres 2023 eine Bezugsrechtsemission („Bezugsrechtskapitalerhöhung“) durchzuführen, bei der Aktien im Gesamtgegenwert von bis zu EUR 8 Mio. öffentlich (ohne Prospekt) zum Bezug angeboten werden. Das Gesamtvolumen einer solchen Bezugsrechtskapitalerhöhung könnte sich weiter erhöhen, soweit sich Aktionäre gegenüber der Gesellschaft verpflichten, ihr Bezugsrecht direkt auszuüben oder hierauf zu verzichten, so dass die auf sie entfallenden Aktien institutionellen Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung zum Erwerb angeboten werden könnten.

      Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach den HPC-Cloud-Lösungen von Northern Data sowie den jüngsten Profitabilitätssteigerungen beim Bitcoin-Mining aufgrund des steigenden Bitcoin-Preises ist das Unternehmen zudem bestrebt, seine globale Standortstrategie auf der Grundlage von Faktoren wie Verfügbarkeit von günstigem Strom, Netzanschlüssen, Ausbaukosten etc. zu optimieren. In diesem Zusammenhang prüft Northern Data derzeit einen möglichen Verkauf ihres Standorts in Maysville, Georgia, USA, und befindet sich in Gesprächen mit potenziellen Käufern. Ob und wann ein solcher Verkauf tatsächlich erfolgen wird, ist noch offen und hängt insbesondere vom Fortgang der Verhandlungen sowie von strategischen Überlegungen zu der möglichen Weiterentwicklung des Standortes ab.

      In Anbetracht der 10%-Kapitalerhöhung beabsichtigt der Vorstand, im Laufe des zweiten Quartals 2023 eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen, um insbesondere das bestehende genehmigte und bedingte Kapital zu erneuern, so dass auf dieser Grundlage in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 und darüber hinaus weitere Kapitalmaßnahmen durchgeführt werden könnten.
      Northern Data | 14,64 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.23 10:17:52
      Beitrag Nr. 2.474 ()
      Ich war leider gestern noch gesperrt und konnte deswegen nicht posten, daß ich mit meiner halben Position raus aus Northern Data bin. Das hat sich hier richtig gelohnt.;)
      Northern Data | 14,02 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.04.23 11:18:31
      Beitrag Nr. 2.473 ()
      Watch out where the huskies go
      And don’t you eat that yellow snow
      :D:D:D
      Northern Data | 13,98 €
      • 1
      • 23
      • 271
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,51
      -0,23
      +0,48
      +2,46
      +5,44
      +1,64
      +1,77
      +0,41
      -0,37
      +0,88
      26.05.24 · wO Newsflash · Northern Data
      24.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      24.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      24.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      24.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      24.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      24.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      22.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      22.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      15.05.24 · EQS Group AG · Northern Data
      DGAP-News: Northern Bitcoin blickt auf erfolgreiches erstes Halbjahr 2018 (deutsch)