checkAd

    Nio, der Tesla Jäger? (Seite 432)

    eröffnet am 19.09.18 19:25:08 von
    neuester Beitrag 06.06.24 09:33:58 von
    Beiträge: 4.463
    ID: 1.288.846
    Aufrufe heute: 126
    Gesamt: 434.812
    Aktive User: 1

    NIO
    ISIN: US62914V1061 · WKN: A2N4PB · Symbol: N3IA
    4,8600
     
    EUR
    -0,05 %
    -0,0025 EUR
    Letzter Kurs 10:29:51 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7175+40,69
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    25,60+12,28
    1,8000+11,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 432
    • 447

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.19 04:41:57
      Beitrag Nr. 153 ()
      na toll, hauptsache ich habe damals bei 9,04 USD gekauft, hätte doch bei den 10$ verkaufen sollen.
      normalerweise würde ich nachkaufen, aber im moment sieht es wohl nicht allzu rosig aus, werde erstmal abwarten. viell. bessert sich die lage in china.
      Avatar
      schrieb am 15.03.19 23:52:04
      Beitrag Nr. 152 ()
      So weit ich weiß, ist letzten Montag die Haltefrist für Altaktionäre ausgelaufen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.19 19:35:36
      Beitrag Nr. 151 ()
      Nachtrag... hab bei USD 5.81 gekauft

      let`s go
      Avatar
      schrieb am 15.03.19 19:27:47
      Beitrag Nr. 150 ()
      übertriebener sell off m M n

      aber eben auch wieder mal ein Zeichen dafür, dass die Bäume (fast) nie in den Himmel wachsen
      nur noch mal zur Erinnerung - NIO ist heute(und auch übermorgen) nicht mal ein richtiger E-Auto-Produzent
      da ist noch sehr viel Phantasie drin....

      so bei 5.50 werd ich wieder anfangen
      Avatar
      schrieb am 14.03.19 19:56:43
      Beitrag Nr. 149 ()
      Voll abkacken sieht wohl so aus.😑

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.03.19 10:03:09
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.055.967 von Trendchange am 08.03.19 21:19:32wie gesagt, es geht nicht um das bessere Konzept.

      Als Einzelgänger muss Nio die Kosten für den Aufbau einer solchen Struktur aus eigener Tasche stemmen.

      Standardisierte Ladestecker sind eben leichter zu realisieren als standardisierte Batteriewannen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.19 00:07:46
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.055.733 von markleb79 am 08.03.19 20:57:50
      Zitat von markleb79: Dazu kommt noch die riskante Strategie mit den Batterie-Wechselstationen. Glaube nicht, dass ein einzelner Hersteller, noch dazu ein Neueinsteiger sowas im Alleingang umsetzen kann. Alle anderen setzen auf Schnelllader. Bei solchen Standard-Entscheidungen geht es nicht um das bessere Konzept, sondern bloß darum wer mit seiner Idee mehr Unterstützung bei Stakeholdern findet.


      Das Wechselsystem halte ich persönlich für einen Fehler aufgrund der hohen Kosten für den Aufbau der Infrastruktur und des fragwürdigen Erfolgs. Es gibt schon Gründe, warum sich das System bisher nicht durchgesetzt hat.
      Avatar
      schrieb am 09.03.19 00:05:16
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.051.431 von GulOcram am 08.03.19 12:55:00
      Zitat von GulOcram: Ich fand den Quartalsbericht gar nicht so schlecht. Verkaufte Einheiten deutlich gesteigert zum Vorquartal. Und dass man keine eigene Fabrik baut, muss doch auch nicht schlecht sein.
      Die Erwartungshaltung war natürlich höher.


      Die Aktie ist auch nicht wegen der Zahlen des abgelaufenen Quartals abgeschmiert, sondern wegen des schwachen Ausblicks auf das erste Halbjahr. Damit hatte in dieser Form niemand gerechnet.

      Dass man die Fabrik nicht mehr bauen will, liegt mit Sicherheit auch an der weit schwächer als erwarteten Nachfrage in diesem Jahr bisher. Sie müssen mit dem vorhandenen Geld jetzt die kommende Durststrecke überwinden und zwar solange, bis die Zahlen wieder über den Erwartungen liegen und man den Kapitalmarkt erneut anzapfen kann. Dafür haben sie allerdings trotzdem nur ein sehr kleines Zeitfenster. Wenn es im zweiten Halbjahr nicht besser wird, werden sie in 2020 kein neues Geld aufnehmen können.
      Avatar
      schrieb am 08.03.19 21:19:32
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.055.733 von markleb79 am 08.03.19 20:57:50Mit dem Nio kannste auch an den Schnellader oder zu Hause Laden.
      Ein Wechsel der Batterie in ein paar Minuten
      Finde ich als Lösung bis es bessere Batterien und Ladestationen gibt so schlecht nicht.
      Zudem vollautomatisch.
      Die Schnellader sind ja auch immer etwas Augenwischiwaschi.
      Gemeint ist mit Schnelladen nur 80 Prozent in etwa 15 min oder so ähnlich.
      Ausserdem leidet die Batterie extrem unterm Schnelladen.
      Also ich bin gespannt wie es weitergeht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.03.19 20:57:50
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.037.679 von Circle_Jerk am 06.03.19 23:01:20Dazu kommt noch die riskante Strategie mit den Batterie-Wechselstationen. Glaube nicht, dass ein einzelner Hersteller, noch dazu ein Neueinsteiger sowas im Alleingang umsetzen kann. Alle anderen setzen auf Schnelllader. Bei solchen Standard-Entscheidungen geht es nicht um das bessere Konzept, sondern bloß darum wer mit seiner Idee mehr Unterstützung bei Stakeholdern findet.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 432
      • 447
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,11
      +0,04
      +1,67
      +4,20
      -2,25
      -0,17
      +0,32
      -0,82
      -0,02
      -0,27

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      180
      129
      93
      88
      61
      53
      51
      44
      43
      38
      Nio, der Tesla Jäger?