checkAd

    Leonardo (ehemalige Staatsholding Finmeccanica) (Seite 9)

    eröffnet am 04.10.19 18:35:57 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:42:40 von
    Beiträge: 132
    ID: 1.313.274
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 11.543
    Aktive User: 0

    ISIN: IT0003856405 · WKN: A0ETQX · Symbol: FMNB
    21,900
     
    EUR
    +3,79 %
    +0,800 EUR
    Letzter Kurs 19:05:27 Tradegate

    Werte aus der Branche Industrie/Mischkonzerne

    WertpapierKursPerf. %
    2,2000+13,99
    96,00+10,34
    0,8037+6,76
    1,4600+6,57
    10,825+4,69
    WertpapierKursPerf. %
    131,00-3,68
    50,00-4,12
    23,000-4,96
    25,00-5,83
    9,5000-8,03

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 14

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.22 16:13:15
      Beitrag Nr. 52 ()
      Bin sehr gespannt auf die Zahlen nächste Woche. Eigentlich ist die Aktie im Vergleich zu anderen aus der Branche momentan zu günstig.
      Leonardo | 8,230 €
      Avatar
      schrieb am 01.03.22 14:10:13
      Beitrag Nr. 51 ()
      Leonardo
      Rheinmetall, Hensoldt & Co: Die Top 5 Rüstungsaktien
      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-03/5537218…
      Leonardo | 8,228 €
      Avatar
      schrieb am 28.02.22 11:16:30
      Beitrag Nr. 50 ()
      Ich denke auch, dass es jetzt sehr viel Fantasie bezüglich Etatausweitung im Verteidigungsbereich in Europa und der westlichen Welt geben wird.
      Leonardo | 8,124 €
      Avatar
      schrieb am 28.02.22 10:40:24
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.966.754 von MisterGoodwill am 28.02.22 09:50:48
      Zitat von MisterGoodwill: Geht allles wieder runter. Hätte verkaufen sollen. War wohl nur ein SQ. Denke dass die Rüstungskonzerne gewinnneutral liefern müssen. Das könnte defacto auch eine Enteignung unter Kriegsrecht sein. Kann auch bald passieren dass die Pandemie und jetzt Kriegskosten über eine Grundschuld auf Immobilien bzw massive Steuern auf Vermögen und Einkommen finanziert werden.


      LOL, das glaubst du doch selbst nicht - außerdem werden da jetzt eh sehr langfristige Verträge eingegangen.... Leonardo ist ein vernünftiger Zock glaub ich.... Europa wird die Verteidigungsausgaben die nächsten 10 Jahre massiv erhöhen - darum geht es im Moment!
      Leonardo | 8,112 €
      Avatar
      schrieb am 28.02.22 09:50:48
      Beitrag Nr. 48 ()
      Geht allles wieder runter. Hätte verkaufen sollen. War wohl nur ein SQ. Denke dass die Rüstungskonzerne gewinnneutral liefern müssen. Das könnte defacto auch eine Enteignung unter Kriegsrecht sein. Kann auch bald passieren dass die Pandemie und jetzt Kriegskosten über eine Grundschuld auf Immobilien bzw massive Steuern auf Vermögen und Einkommen finanziert werden.
      Leonardo | 8,164 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.01.22 10:19:44
      Beitrag Nr. 47 ()
      11.1.
      Fitch Revises Outlook on Leonardo to Stable; Affirms at 'BBB-'
      https://www.fitchratings.com/research/corporate-finance/fitc…
      ...
      Fitch Ratings has revised the Outlook on Leonardo S.p.A.'s Long-Term Issuer Default Rating (IDR) to Stable from Negative and affirmed the Long-Term IDR and senior unsecured rating at 'BBB-'. A full list of rating actions is below.

      The revision of the Outlook reflects Fitch's view that Leonardo's cash flows over the coming 12-24 months are likely to gradually improve to levels firmly within the parameters for the 'BBB-' rating. Recovery in key end-markets as well as the benefits from the restructuring measures undertaken as a consequence of the pandemic mean that key credit ratios, such as funds from operations (FFO) and free cash flow (FCF) margins, as well as leverage, will return to within the present rating sensitivities in the short term.

      As well as the expected return to a solid financial profile in the short to medium term, the ratings also reflect the company's good business profile, characterised by strong positions in the helicopter and certain defence electronics markets.

      ...
      Leonardo | 6,834 €
      Avatar
      schrieb am 13.12.21 00:41:31
      Beitrag Nr. 46 ()
      die Europäer haben schon wieder Mist verkauft. Nun kauft Australien wieder amerikanisch:

      10.12.
      Australia Has Had Enough Of Its Dysfunctional MRH90 Helicopters
      In an ironic twist, the MRH90 will be superseded by a modern version of the Black Hawk it was supposed to replace.
      https://www.thedrive.com/the-war-zone/43472/australia-has-ha…
      ...
      The MRH90 is an Australian-specific derivative of the NH90, developed in Europe by the multinational NHIndustries company, which comprises Airbus Helicopters, Leonardo, and GKN Fokker.
      ...

      As The Strategist, the analysis and commentary site from the Australian Strategic Policy Institute, or ASPI, observes, “on paper, the MRH90 has more capacity than the Black Hawk, in real life that’s irrelevant if the helicopter isn’t flying.” :laugh:
      ...

      Then, outside of Australia, it should be noted that other NH90 operators have faced a variety of problems with the helicopter, although these issues have rarely been consistent, especially since individual variants — more than 20 in all — can differ from country to country.
      ...

      "more than 20 (variants) in all" => ein (langfristiger) Fehler, der mMn gerne gemacht wird, um möglichst viele Kunden anzusprechen (mehr als eine Handvoll sollten es praktisch nie sein mMn => 3 ist oft genug). Aber gut, es kommt auch darauf an, wie man "Variante" definiert.


      http://www.nhindustries.com/website/en/ref/home.html -->

      Final assembly of NH90 is completed at 6 locations
      • Airbus Helicopters, Marignane - France.
      • Leonardo Helicopters, Tessera - Italy.
      • Airbus Helicopters Deutschland, Donauwörth - Germany.
      • Airbus Helicopters Spain, Albacete - Spain.
      • Patria, Halli - Finland.
      • Airbus Group Australia Pacific, Brisbane - Australia.


      => so ein Konzept ist auch Quark mMn. Man sieht ja: am Ende zahlen alle mehr und niemand ist glücklich.



      Leonardo hält 32.0% an NHINDUSTRIES SAS (AR2020).

      Die Helicopters-Sparte ist aber die profitabelste mit einer EBITA-Marge von ~10% unter den 3 großen Sparten bei Leonardo.

      Das CAGR 2020-2029 im Weltmarkt für Helicopters liegt aber nur noch bei 2% (AR2020). Ein Grund:
      Civil sector: Impact on the businesses in which Leonardo operates: There was a significant decline in the Oil & Gas segment, which was only partially offset by platforms supporting alternative energy sources.


      => mit so einem politisch gewollten Konstrukt, wie dem NH90-Programm (NH =NATO Helicopter, *1992) müssen sich die US-Militär-Hersteller nicht (auch noch) herumärgern => erhöhte Profitabilität
      Leonardo | 6,030 €
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 20:05:38
      Beitrag Nr. 45 ()
      3.12.
      ...KNDS wohl vor 650 Millionen Euro-Gebot für Leonardo-Teile
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/gebot-erwartet-leo…
      ...
      Das deutsch-französische Rüstungsunternehmen KNDS steht Insidern zufolge vor einem 650 Millionen Euro schweren Gebot für Teile des italienischen Konkurrenten Leonardo.

      Die Holding des "Leopard 2"-Panzerherstellers Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und der franzsöischen Nexter prüfe die Bücher der Töchter OTO Melara und Wass und könnte bis Jahresende oder Anfang 2022 ein Gebot vorlegen, sagten die mit dem Vorgang vertraute Personen.

      KNDS trete dabei gegen den italienischen Schiffbauer Fincantieri an, der ein Interesse an den beiden Töchtern gezeigt, aber keine weiteren Schritte eingeleitet habe. Die italienische Regierung, die sowohl Leonardo als auch Fincantieri kontrolliert, hat dabei das letzte Wort.

      Ein KNDS-Sprecher sagte, sein Unternehmen äußere sich nicht zu Gerüchten.
      Leonardo | 6,052 €
      Avatar
      schrieb am 30.11.21 11:39:22
      Beitrag Nr. 44 ()
      Obwohl es eigentlich so langsam in die von BöO genannte Richtung geht, fällt das Ding eher.
      Ich bin über das Unternehmen ebenfalls durch BöO wegen der Hensoldt-Übernahmespekulation mit drin. Läuft jetzt beides nicht so toll.

      Meldung vom letzten Mittwoch:

      The Italian government is considering various options regarding the sale of Leonardo's units, government sources said on Wednesday. [nL8N2SF68U]

      Rome is interested in preserving the value of the assets and the sector's jobs while pursuing European partnerships, the sources said after economy, defence and industry ministers met to discuss Leonardo's intention to sell its OTO Melara and Wass units. (*) The government is considering a split sale of the two units, with Wass sold to Italian shipbuilder Fincantieri and OTO Melara to Franco-German KMW+Nexter Defence Systems (KNDS), Il Sole 24 Ore reported. (*) Political sources told Reuters the government has not taken a decision yet and wants to avoid clashes between the companies involved in the potential deals.
      Leonardo | 5,876 €
      Avatar
      schrieb am 01.11.21 23:55:36
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hat die Aktie nun ihren Boden gefunden?
      Die Teilelieferung für die Boeing 787 ist doch nur eine Petitesse.
      Leonardo | 6,430 €
      • 1
      • 9
      • 14
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,52
      -0,78
      +1,98
      +0,43
      -2,98
      +0,03
      +0,11
      +1,77
      -0,10
      +6,43

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Leonardo (ehemalige Staatsholding Finmeccanica)